Die Unternehmen, aus denen sich der Dow Jones im Jahr 2023 zusammensetzt

Der Dow Jones Industrial Average, auch bekannt als Dow Jones, DJ30 oder DJIA, ist der Leitindex der New Yorker Börse in den USA und gibt somit die wirtschaftliche Aktivität der USA wieder. Für seine Berechnung werden 30 börsennotierte US-Unternehmen mit der höchsten Marktkapitalisierung herangezogen, weshalb er einige der liquidesten Börsenaktien der Welt enthält. Auf dieser Seite beschäftigen wir uns mit der Zusammensetzung dieses Aktienindex mit einer Liste der Unternehmen, die derzeit darin enthalten sind, und der Art und Weise, wie sie ausgewählt werden.  

Auf den Dow Jones traden!
Ihr Kapital ist in Gefahr. Die Wertentwicklung sagt nichts über die zukünftige Wertentwicklung aus, sie ist im Laufe der Zeit nicht konstant.
Die Unternehmen, aus denen sich der Dow Jones im Jahr 2023 zusammensetzt

Wie setzt sich der Dow Jones Index derzeit zusammen?

Im Dow Jones sind derzeit 30 amerikanische Unternehmen vertreten, die zu den Unternehmen mit der höchsten Marktkapitalisierung der Welt gehören. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass sich seine Zusammensetzung seit seiner Erstnotierung stark verändert hat. So wurde der Dow Jones zum ersten Mal mit nur 12 Unternehmen notiert, von denen heute nur noch eines im Index vertreten ist. Dabei handelt es sich um das Unternehmen General Electric, das früher unter dem Namen Edison bekannt war. Dieses Unternehmen wurde im November 1907 in den Index aufgenommen und ist seitdem nicht mehr aus diesem herausgefallen.

Die aktuelle Zusammensetzung des Dow Jone Industrial Average ist wie folgt:


Wie werden die Unternehmen ausgewählt, die in den Dow Jones aufgenommen werden?

Natürlich werden die Unternehmen, die in den wertvollen amerikanischen Aktienindex einfließen, nicht zufällig ausgewählt. Man könnte tatsächlich meinen, dass es nur quantitative Kriterien wie die gesamte Marktkapitalisierung dieser Unternehmen sind, aber es scheint, dass die Kriterien für die Auswahl komplexer sind.

Wie der Emittent dieses Index die Aktien auswählt, die in den Dow Jones aufgenommen werden, wird nicht veröffentlicht, aber der Emittent gibt an, dass seine Kriterien vielfältig sind. Bekannt ist unter anderem, dass das börsennotierte Unternehmen unbedingt seinen Sitz in den USA haben, einen guten Ruf genießen und ein starkes Wachstum aufweisen muss.

Für diese Auswahl ist das Auswahlkomitee des Index zuständig. Es setzt sich aus drei Vertretern des S&P Dow Jones und zwei Vertretern des Wall Street Journal zusammen. Die Sitzungen dieses Ausschusses finden nur statt, wenn die Zusammensetzung des Index überprüft werden muss, und nicht regelmäßig.

Ein weiteres wichtiges Kriterium, das vom Ausschuss berücksichtigt wird, betrifft die Tatsache, dass das Unternehmen mit den teuersten Aktien nicht mehr als das Zehnfache des Unternehmens mit den billigsten Aktien wiegen darf.

In der Tat sei daran erinnert, dass das erste Ziel des Dow Jones Index darin besteht, repräsentativ für die US-Wirtschaft zu sein. In diesem Bemühen um Ausgewogenheit fallen einige Unternehmen aus diesem Index heraus und werden durch andere ersetzt.

 

Welche Branchen sind in der Zusammensetzung des Dow Jones am stärksten vertreten?

Die Diversifizierung des Dow Jones Index wird besonders bei der Auswahl der Unternehmen angestrebt, aus denen er sich zusammensetzt. So sind Technologiewerte darin etwas stärker vertreten als andere Werte.

Hier ist die Zusammensetzung des Dow Jones Index nach Branchen aufgeschlüsselt:

  • Die Informationstechnologie macht 20.8% des Index aus.
  • Industrie macht 17.8% des Index aus
  • Gesundheitswesen macht 17% des Index aus
  • Finanzsektor macht 15.4% des Index aus
  • Zyklische Konsumgüter machen 13.2% des Index aus.
  • Dauerhafte Konsumgüter machen 7.5% des Index aus.
  • Kommunikationsdienstleistungen machen 4.9% des Index aus.
  • Energie schließlich macht 2.1% des Index aus.


Wie kann man in die Zusammensetzung des Dow Jones Index investieren?

Es ist natürlich möglich, in jede der im Dow Jones Index enthaltenen Aktien zu investieren, und zwar auf verschiedenen Wegen:

  • Der Kauf von Aktien in bar mit einem gewöhnlichen Wertpapierkonto, insbesondere wenn Sie ein regelmäßiges Einkommen durch eine Dividende erzielen möchten.
  • Den Handel mit Aktienderivaten wie CFDs, wenn Sie auf die Entwicklung dieser Aktien spekulieren möchten, auf steigende oder fallende Kurse, ohne sie zu besitzen.

Da diese amerikanischen Aktien zu den liquidesten auf dem Weltmarkt gehören, ist es recht einfach, einen Broker zu finden, der sie anbietet.

Aber auch der Dow Jones ist ein Referenzindex auf globaler Ebene und es ist daher möglich, in seine gesamte Zusammensetzung mit ETFs zu investieren, bei denen es sich um Verträge handelt, die seine Zusammensetzung und seine Performance nachbilden. Wir erinnern daran, dass ein ETF ein börsennotierter Indexfonds ist, dessen Ziel es ist, einen Börsenindex zu verfolgen und nachzubilden.

Es ist auch möglich, mithilfe von Derivaten wie CFDs oder Differenzkontrakten auf die Kursentwicklung des Dow Jones Index zu handeln, ohne einen ETF zu verwenden. Mit CFD-Kontrakten können Sie auf steigende oder fallende Kurse des Dow Jones Index spekulieren, ohne die im Index enthaltenen Wertpapiere zu kaufen. Sie eignen sich jedoch nur für erfahrene Anleger, da das Risiko durch den Einsatz eines Hebels erhöht wird.

Auf den Dow Jones traden!

eToro ist eine Multi-Asset-Plattform, die Investitionen in Aktien und Kryptowährungen sowie das Trading von CFD-Anlagen anbietet.

CFDs sind komplexe Finanzinstrumente. Wegen der Hebelwirkung tragen sie ein hohes Risiko, Geld schnell zu verlieren. {etoroCFDrisk}% der Konten von Privatinvestoren verlieren beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Geld. Bitte beachten Sie, sich über die Risiken des CFD-Handels im Voraus zu informieren, da hohe Verluste nicht ausgeschlossen werden können.

Eine Wertentwicklung in der Vergangenheit ist keine Garantie für zukünftige Wertentwicklungen. Die aufgeführte Trading-Historie beträgt weniger als 5 Jahre und eignet sich möglicherweise nicht als Grundlage für eine Anlageentscheidung.

Copy Trading ist ein Portfolioverwaltungsservice von eToro (Europe) Ltd., der von der Cyprus Securities and Exchange Commission autorisiert und reguliert ist. 

Cryptoasset-Investitionen sind in einigen EU-Ländern und im Vereinigten Königreich nicht reguliert. Kein Verbraucherschutz. Ihr Kapital ist Risiken ausgesetzt.

eToro USA LLC does not offer CFDs and makes no representation and assumes no liability as to the accuracy or completeness of the content of this publication, which has been prepared by our partner utilizing publicly available non-entity specific information about eToro.