Zoom baut seine Aktivitäten auf internationaler Ebene stark aus. Vor allem in China ist das Wachstum sehr groß. Gleiches gilt für Indien, einem sehr vielversprechenden Markt, von dem in der Zukunft eine steigende Nachfrage erwartet wird. Diese Entwicklung sollte man daher aufmerksam verfolgen.
Wie bei vielen anderen börsennotierten Unternehmen befindet sich ein Teil des Kapitals von Zoom Video Communications in den Händen wichtiger privater Aktionäre. Dazu gehören: Artisan Partners (6,13 %), Hillhouse Capital Advisors (5,89 %), Bin Yuan (4,21 %), Morgan Stanley Investment Management (4 %), The Vanguard Group (3,3 %), T. Rowe Price Associates (2,45 %), Salesforce Com (2,37 %), Fidelity Asset Management Canada (2,34 %), Comprehensive Financial Management (2,26 %) und Baillie Gifford (2,1 %). Der Rest des Kapitals befindet sich im Streubesitz und wird frei an der Börse gehandelt.