Was ist die NASDAQ? Welche Aktien notierten an dieser Börse?
Zunächst erhalten Sie einen kurzen Überblick über die Börse NASDAQ und den gleichnamigen Aktienindex. Die Bezeichnung NASDAQ bedeutet National Association of Securities Dealers Automated Quotations. Es handelt sich dabei um die zweitgrößte Börse der Vereinigten Staaten, direkt hinter der NYSE. Was elektronische Transaktionen angeht, ist dies sogar der größte Börsenplatz der Welt.
Die Börse NASDAQ besitzt ihren eigenen Aktienindex, den NASDAQ 100, der sich aus 100 Unternehmen zusammensetzt, wie der Name bereits schließen lässt. Wie bei den meisten Aktienindizes sind auch im NASDAQ die Wertpapiere der Unternehmen mit den höchsten Börsenwerte enthalten. Beliebte Aktien dieses Aktienindex und der Börse NASDAQ sind beispielsweise bekannte Technologiewerte wie Netflix, Google, Amazon und Apple.
Auf welche Arten kann man Aktien kaufen, die an der NASDAQ notieren?
Selbstverständlich kann man die Aktien der Unternehmen, die an der NASDAQ notieren, im Rahmen von klassischen Anlage- und Investitionsprodukten kaufen, zum Beispiel mit Depotkonten und Fonds, die ausländische Werte beinhalten. Solche Fonds sind jedoch relativ selten und für europäische Anleger oft teuer.
Seit einigen Jahren gibt es noch eine andere Möglichkeit, um in amerikanische Aktien der NASDAQ zu investieren. Es gibt Broker, die das Onlinetrading mit spezifischen Kontrakten anbieten, mit diesen kann man dann online auf einen steigenden oder sinkenden Kurs dieser Vermögenswerte spekulieren.
Solche Kontrakte werden Differenzkontrakte (kurz: CFDs) genannt. Mit ihnen ist es nicht notwendig, die entsprechenden Aktien tatsächlich zu kaufen. Das Prinzip besteht darin, eine Position auf einen steigenden oder sinkenden Kurs einer solchen NASDAQ-Aktie zu zeichnen. Der Gewinn oder Verlust besteht dann in der Differenz zwischen dem Kurs beim Eröffnen und dem beim Schließen der Position.
Es ist wichtig, zu wissen, dass man auf einer solchen Plattform nach demselben Prinzip auch direkt auf den Kurs des Aktienindex NASDAQ spekulieren kann, nicht nur auf die Kurse der Aktien, die in seiner Zusammensetzung enthalten sind.
Einige Beispiele für Aktien der NASDAQ, die Sie traden können
Wie bereits erwähnt, sind im Aktienindex NASDAQ viele Aktien großer und weltweit bekannter Unternehmen enthalten. Diese Wertpapiere erfreuen sich oft einer großen Beliebtheit.
Sie können beispielsweise auf die Apple-Aktie traden. Sie liegt derzeit auf Platz zwei der meistgehandelten Wertpapiere dieses Index. Das emittierende Unternehmen ist auf die Entwicklung und Herstellung von Geräten für die mobile Kommunikation spezialisiert.
Weitere Beispiele für solche überaus beliebte Aktien sind die Meta-Aktie oder die Wertpapiere bedeutender Technologiekonzerne wie Amazon und Google.
Welche Indikatoren soll man beim Zeichnen einer Position auf den Index NASDAQ berücksichtigen?
Der NASDAQ ist bekanntlich ein Aktienindex, der die Aktivität der Unternehmen der Technologiebranche an der Börse abbildet. Wenn Sie also auf den Index oder auf enthaltene Aktien direkt traden möchten, dann sollten Sie sich vor allem für die Technologiebranche und technologische Fortschritte interessieren.
Wenn Sie auf eine oder mehrere Aktien des NASDAQ spekulieren, dann sollten Sie diese Unternehmen zunächst genau analysieren und dafür sowohl strategische und finanzielle Aspekte als auch den Wettbewerb sowie das wirtschaftliche Umfeld einbeziehen. Alle diese Faktoren helfen Ihnen bei der Einschätzung, wie sich das Unternehmen in den kommenden Jahren entwickeln könnte. Vergessen Sie auch nicht, die technische Analyse der Börsencharts zu Hilfe zu nehmen, um den Trend und die Volatilität einzuschätzen und damit Ihre Vorhersage zu untermauern oder infrage zu stellen.
Wenn Sie direkt auf den Aktienindex NASDAQ spekulieren möchten, dann sollten Sie weitgefasste Faktoren wie die Lage der Weltwirtschaft, geopolitische Konflikte sowie die gesetzlichen Rahmenbedingungen einbeziehen.