Bid und Ask: Erklärung dieser Begriffe an der Börse

Zu den Begriffen, mit denen Sie automatisch konfrontiert werden, wenn Sie anfangen, auf den Finanzmärkten zu investieren, gehören natürlich auch die Begriffe Bid und Ask, die eng mit dem Begriff Spread verbunden sind. Aber was sind diese Begriffe und was bedeuten sie? Das wollen wir Ihnen hier anhand einiger konkreter Erklärungen zu diesem Thema näher bringen.  

Jetzt online traden!
Ihr Kapital ist in Gefahr. Die Wertentwicklung sagt nichts über die zukünftige Wertentwicklung aus, sie ist im Laufe der Zeit nicht konstant.
Bid und Ask: Erklärung dieser Begriffe an der Börse

Allgemeine Definition der Begriffe Bid und Ask an der Börse :

In der Welt der Börseninvestitionen sind Bid und Ask Begriffe, die Händler und Brokervermittler verwenden, um das beste Kaufangebot und das beste Verkaufsangebot in Bezug auf einen Vermögenswert zu bezeichnen. Bid steht hier für das Kaufangebot und Ask für das Verkaufsangebot.

Diese Begriffe entsprechen, genauer gesagt, den Preisen, zu denen eine Gegenleistung möglich ist, um eine Transaktion zu ermöglichen. Der Verkauf eines Vermögenswerts erfordert zwingend einen Käufer, der bereit ist, ihn zu kaufen. Umgekehrt ist für den Kauf eines Vermögenswertes ein Verkäufer erforderlich.

Wenn Sie also an der Börse spekulieren, wird eine Marktorder für einen Vermögenswert Ihrer Wahl zum Ask-Preis aufgegeben, wenn Sie diesen Vermögenswert kaufen, und zum Bid-Preis, wenn Sie ihn verkaufen. Aber warum sind die Preise für Bid und Ask unterschiedlich? Das erklären wir Ihnen weiter unten, indem wir Ihnen genau erklären, was der Spread ist, d. h. der Unterschied zwischen Bid und Ask an der Börse.

Was Sie sich hier über Bid und Ask vor allem merken sollten, ist, dass diese beiden Preise bei der Erteilung von Aufträgen an der Börse angegeben werden, aber auch, wenn Sie Derivate wie CFDs an der Börse einsetzen.

 

Wie werden Bid und Ask in Ihrem Orderbuch oder auf den Handelsplattformen angezeigt?

Es ist auch wichtig zu wissen, wie Bid und Ask bei Ihren Online-Investitionen angezeigt werden, sei es in Ihrem Orderbuch oder auf einer CFD-Plattform.

Wenn Sie Ihre Börsenaufträge über ein Orderbuch erteilen, werden diese am Markt erteilten Aufträge systematisch in das Orderbuch eingetragen, und zwar unabhängig davon, ob es sich um einen Kauf- oder einen Verkaufsauftrag handelt. Hier stellen die Verkaufsaufträge für den betreffenden Vermögenswert das Bid dar und das beste Angebot wird als Best Bid bezeichnet und ganz oben in diesem Buch eingetragen. Das Best Bid stellt hier den Preis dar, zu dem es Ihnen möglich ist, den Vermögenswert zu kaufen. Was die Kaufaufträge für den Vermögenswert betrifft, so werden diese durch das ask repräsentiert. Hier wird das beste Angebot als best ask bezeichnet und ebenfalls oben im Orderbuch eingetragen. Es handelt sich dabei um den Preis, zu dem der Vermögenswert gekauft werden kann.

Die Anzeige von Ask und Bid auf einer Handelsplattform ist im Wesentlichen die gleiche. Wenn Sie hier eine Order zum Kauf oder Verkauf eines Wertpapiers aufgeben möchten, werden Ihnen diese beiden Preise systematisch auf jeder Seite des tatsächlichen Börsenkurses des Wertpapiers angezeigt. Meistens und zur besseren Lesbarkeit wird der Ask in Rot und der Bid in Grün geschrieben.

 

Was sind die Faktoren, die den Preis von ask und bid verändern?

Wie der Kurs des Vermögenswerts, auf den sie sich beziehen, bewegen sich auch Ask und Bid in Echtzeit entsprechend dem Angebot und der Nachfrage nach dem genannten Vermögenswert.

Wenn die Nachfrage hoch ist, möchten die Verkäufer des Vermögenswerts ihre Wertpapiere zu einem höheren Preis verkaufen. Sie beschließen also, ihren Verkaufspreis zu erhöhen, wodurch auch das Bid steigt. Die Käufer sind also gezwungen, den Verkaufspreis zu erhöhen, indem sie ihren Kaufpreis erhöhen.

Unter umgekehrten Bedingungen und bei geringer Nachfrage werden die Käufer alles daran setzen, den Vermögenswert billiger zu kaufen. Sie werden daher den Preis ihres Kaufangebots senken, wodurch der Ask ebenfalls sinkt. Die Verkäufer, die gezwungen sind, sich anzupassen, werden also ihren Verkaufspreis senken, was wiederum den Bid senken wird.

Aber Vorsicht! Der Abstand zwischen Bid und Ask ist nicht immer gleich. Dieser Abstand wird sich auch im Laufe der Zeit verändern. Häufig ist zu beobachten, dass eine hohe Volatilität eines Vermögenswertes zu einem geringen Spread zwischen den beiden Werten führt. Das Niveau der Volatilität eines Vermögenswerts hat auch einen großen Einfluss auf die Entwicklung des Bid- und des Ask-Preises. Das bedeutet, dass sich Geld- und Briefkurs umso schneller bewegen, je volatiler ein Vermögenswert ist.

 

Der Spread oder die Differenz zwischen Bid und Ask :

Ein weiterer Begriff, den wir Ihnen oben kurz erläutert haben und der in direktem Zusammenhang mit den Begriffen Bid und Ask steht, ist der Spread. Aber was ist ein Spread an der Börse? Der Spread ist in vielerlei Hinsicht wichtig und Sie sollten wissen, was er bedeutet, vor allem in Bezug auf die Kosten Ihrer Transaktionen.

Als Spread bezeichnet man also die Differenz, die zwischen dem Bid und damit dem Geldkurs und dem Ask und damit dem Briefkurs besteht. Einfacher ausgedrückt handelt es sich um eine Darstellung der Preisdifferenz zwischen dem Ankaufs- und dem Verkaufspreis eines Börsentitels oder Wertpapiers.

An dieser Stelle sei auch darauf hingewiesen, dass der Spread neben den Provisionen und anderen Gebühren wie Swap-Gebühren einen der Vergütungsbestandteile von Börsenmaklern darstellt. Diese Spreads werden also meist bei der Eröffnung einer Position durch den Anleger kassiert. Denn wenn man einen Vermögenswert zu einem Preis kauft, der etwas höher ist als sein tatsächlicher Marktpreis, wird die erzeugte Differenz direkt vom Broker eingenommen. Selbstverständlich ist der von diesem praktizierte Spread im Voraus bekannt und wird für jeden Vermögenswert deutlich angezeigt. Auf Online-Handelsplattformen wie CFD-Plattformen wird dieser Spread in Pips oder Punkten ausgedrückt.

Daher ist es wichtig zu verstehen, was es mit diesem Unterschied zwischen Bid und Ask auf sich hat, bevor man anfängt, sich auf dem Markt zu positionieren.

Häufig gestellte Fragen

Für welche Arten von Transaktionen werden die Begriffe bid und ask verwendet?

Die Begriffe Bid und Ask sowie natürlich auch Spread werden im Allgemeinen bei allen Arten von Geschäften verwendet, die an der Börse getätigt werden. Er bezieht sich also auf den Handel mit Anleihen, Derivaten, Aktien, den Devisenhandel oder auch den Handel mit Rohstoffen. Die Begriffe Bid und Ask müssen also von den Händlern genau bekannt und verstanden werden.

Was ist ein Ask und worauf bezieht er sich?

Der Begriff ask bezeichnet den Preis, zu dem ein Vermögenswert auf dem Markt gekauft wird. Das bedeutet, dass er die Nachfrage darstellt, die zu einem bestimmten Zeitpunkt für diesen Vermögenswert besteht. Wenn Sie also einen Vermögenswert kaufen möchten, werden Sie Ihre Transaktion zu diesem Preis durchführen. Der Ask-Preis ist in der Regel etwas höher als der tatsächliche Preis des Vermögenswerts oder etwas höher als sein Börsenkurs. Wenn Sie über eine Handelsplattform investieren, wird dieser Preis in grüner Farbe angezeigt.

Was ist Bid und worauf bezieht es sich?

Der Begriff 'Bid' bezeichnet den Preis, zu dem ein Vermögenswert auf dem Markt verkauft wird. Dieser Begriff steht für das Angebot, das zu einem bestimmten Zeitpunkt für diesen Vermögenswert besteht. Wenn Sie einen Vermögenswert verkaufen möchten, werden Sie zu diesem Preis handeln. Dieser Bid-Preis ist immer etwas niedriger als der tatsächliche Preis des Vermögenswerts und damit auch als der Börsenkurs. Er wird häufig in roter Farbe dargestellt.

Jetzt online traden!

eToro ist eine Multi-Asset-Plattform, die Investitionen in Aktien und Kryptowährungen sowie das Trading von CFD-Anlagen anbietet.

CFDs sind komplexe Finanzinstrumente. Wegen der Hebelwirkung tragen sie ein hohes Risiko, Geld schnell zu verlieren. {etoroCFDrisk}% der Konten von Privatinvestoren verlieren beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Geld. Bitte beachten Sie, sich über die Risiken des CFD-Handels im Voraus zu informieren, da hohe Verluste nicht ausgeschlossen werden können.

Eine Wertentwicklung in der Vergangenheit ist keine Garantie für zukünftige Wertentwicklungen. Die aufgeführte Trading-Historie beträgt weniger als 5 Jahre und eignet sich möglicherweise nicht als Grundlage für eine Anlageentscheidung.

Copy Trading ist ein Portfolioverwaltungsservice von eToro (Europe) Ltd., der von der Cyprus Securities and Exchange Commission autorisiert und reguliert ist. 

Cryptoasset-Investitionen sind in einigen EU-Ländern und im Vereinigten Königreich nicht reguliert. Kein Verbraucherschutz. Ihr Kapital ist Risiken ausgesetzt.

eToro USA LLC does not offer CFDs and makes no representation and assumes no liability as to the accuracy or completeness of the content of this publication, which has been prepared by our partner utilizing publicly available non-entity specific information about eToro.