Wann ist es sinnvoll, seine Aktien zu verkaufen?

Der Kauf von Aktien ist eine beliebte Methode, um an der Börse zu investieren, unabhängig davon, ob man sein Kapital durch den Erhalt von Dividenden auf die gehaltenen Wertpapiere oder durch den Wiederverkauf seiner Wertpapiere mit einem höheren Kurs vermehren möchte. Allerdings muss man auch wissen, wann man seine Aktien verkaufen sollte. Ob man eine Aktie verkaufen möchte, um Gewinne mitzunehmen oder um bei einem Abwärtstrend Verluste abzuschneiden, es ist in der Tat schwierig, den richtigen Zeitpunkt zu erkennen. Dies ist also das Thema, das wir Ihnen in diesem Artikel mit einigen Erklärungen und den zu vermeidenden Fehlern näher bringen möchten.  

Aktien online handeln!
Ihr Kapital ist in Gefahr. Die Wertentwicklung sagt nichts über die zukünftige Wertentwicklung aus, sie ist im Laufe der Zeit nicht konstant.
Wann ist es sinnvoll, seine Aktien zu verkaufen?

Warum ist es wichtig, seine Aktien zum richtigen Zeitpunkt zu verkaufen?

Zunächst sollten wir uns einen Moment Zeit nehmen, um besser zu verstehen, warum es wichtig ist, den besten Zeitpunkt für den Verkauf seiner Aktien genau zu bestimmen. Wie Sie wahrscheinlich wissen, ist der Zeitpunkt des Kaufs Ihrer Wertpapiere - meist zum besten Preis, d. h. zum niedrigsten Preis - eine wichtige Entscheidung im Rahmen Ihrer Anlagestrategie. Es ist jedoch genauso wichtig, wenn nicht sogar noch wichtiger, zu wissen, wann man sich von seinen Wertpapieren trennt.

Durch den Kauf eines Wertpapiers zum richtigen Zeitpunkt und zum richtigen Preis können Sie tatsächlich Gewinne erzielen, aber erst durch den Verkauf dieses Wertpapiers werden Sie diesen Gewinn tatsächlich mitnehmen. Es gibt zwar das Sprichwort, dass ein gehaltenes Wertpapier kein Verlustpapier ist, aber es ist auch kein Gewinnpapier und generiert keinen Mehrwert, solange es in Ihrem Portfolio verbleibt, außer in Bezug auf die Dividende.

Viele Händler halten nämlich Aktien, die auf den ersten Blick stille Gewinne aufweisen, können sich aber nicht dazu entschließen, ihre Gewinne zum richtigen Zeitpunkt mitzunehmen. Schließlich kehrt die Aktie ihren Trend um und diese Händler bleiben mit negativen Positionen stehen. Ebenso können Händler eine fallende Aktie halten, weil sie glauben, dass sie wieder steigen wird, und stehen dann mit einem noch größeren Verlust da.

Die Fähigkeit, seine Aktien zum richtigen Zeitpunkt zu verkaufen, ist daher eine unabdingbare Voraussetzung, wenn Sie möchten, dass sich Ihre Positionen mit dem Investieren an der Börse lohnen.

 

Gute Kenntnisse und eine ausgezeichnete Strategie: Zwei unverzichtbare Elemente!

Der erste Rat, den wir Ihnen in Bezug auf den richtigen Zeitpunkt für den Verkauf Ihrer Aktien geben können, besteht darin, sicherzustellen, dass Sie über genügend Wissen und Erfahrung verfügen, um an der Börse zu investieren. Dann ist es wichtig, dass Sie eine Strategie entwickeln, an die Sie sich halten. Wenn Sie sich nämlich ein Kursziel gesetzt haben, das Ihnen für Ihre Aktie interessant erscheint, können Sie beschließen, die Aktie zu verkaufen, sobald Sie dieses Ziel erreicht haben, und sich nicht von der Versuchung hinreißen lassen, darauf zu warten, dass der Kurs noch weiter steigt. Psychologisch gesehen kann dies nämlich sehr gefährlich sein, denn je mehr die Aktie an Wert gewinnt, desto mehr werden Sie sich in dieser Strategie verfangen.

Wenn Ihre Aktie beginnt, diesen Trend umzukehren und einige Punkte verliert, werden Sie dies als Enttäuschung empfinden, obwohl Ihre Position noch weitgehend im Gewinn ist. Sie werden dann unbewusst hoffen, dass die Aktie das zuvor erreichte hohe Niveau wieder erreicht, und sie trotz dieser Warnung halten. Dies ist natürlich eine äußerst gefährliche Strategie, denn in den meisten Fällen bleibt die Erholung aus. Das Verkaufssignal ist vorhanden und Ihre Aktie wird daher ihren Abwärtstrend fortsetzen, bis Sie sich schließlich zum Verkauf entschließen, der meist unter Ihrem ursprünglichen Ziel liegt. Es kann sogar vorkommen, dass diese Verkaufsentscheidung schließlich kurz bevor die Aktie schließlich einen starken Aufschwung einleitet, getroffen wird.

Hier haben Emotionen Ihre Entscheidung geleitet. Emotionen führen uns jedoch nicht zu rationalem Verhalten. Dies ist vor allem beim Glücksspiel der Fall. Wenn man seine Emotionen nicht unter Kontrolle hat, führt das dazu, dass man weniger gewinnt als man sich vorgenommen hat, oder sogar verliert. Daher sollte man Verkaufsgelegenheiten nutzen, wenn sie sich bieten, und sich von einer Position, die an Wert gewinnt, nicht zu viel versprechen.

Alle erfahrenen und profitablen Anleger werden es Ihnen bestätigen: Die Fähigkeit, Gewinne im richtigen Moment mitzunehmen, ohne mehr zu erwarten, ist einer der Schlüssel zum Erfolg im Börsenhandel. Ohne diese Fähigkeit werden Sie im Dschungel der Finanzmärkte nicht lange überleben. Schlimmer noch: Wenn Sie nicht rechtzeitig reagieren und Ihre Aktien verkaufen, ohne zu gierig zu sein, kann dies zu sehr hohen finanziellen Verlusten führen.

 

Es ist wichtig, dass Sie den richtigen Zeitpunkt für Ihre Stellungnahmen finden:

Es ist zwar klar, dass ein guter Börsenhandel auf der Fähigkeit beruht, in eine Aktie zu investieren, deren Kurs so niedrig wie möglich ist, und sie wieder zu verkaufen, wenn der Kurs am höchsten ist. Dabei wird jedoch der unberechenbare Aspekt der Finanzmärkte außer Acht gelassen. Es ist nämlich absolut unmöglich, alle Bewegungen auf diesen Märkten genau vorherzusagen. Hier ist es das richtige Timing, das man versuchen muss zu finden, um keinen Fehler zu machen.

Auch hier ist einer der häufigsten Fehler von weniger erfahrenen Händlern, dass sie um jeden Preis versuchen, zum niedrigsten Preis eine Kaufposition einzugehen und zum höchsten Preis wieder zu verkaufen. Um diesen Fehler zu vermeiden, müssen Sie nämlich in der Lage sein, Trendänderungen zu erkennen, und daher über einige Erfahrung in der Börsenanalyse verfügen.

Es ist nämlich nie möglich zu wissen, wann ein Trend endet oder sich umkehrt, und nur Ihre Erfahrung und Ihre strategischen Fähigkeiten machen den Unterschied.

 

In welchen Situationen werden Aktien am häufigsten verkauft?

Wenn man die Bewegungen von Aktienkäufen und -verkäufen auf den Aktiencharts untersucht, kann man bestimmte Reaktionen des Marktes auf bestimmte Situationen beobachten. Mit anderen Worten: Man stellt fest, dass ein Großteil der Anleger ihre Wertpapiere zu denselben Zeitpunkten verkauft. Lassen Sie uns also gemeinsam diese Ereignisse entdecken.

Wenn Sie natürlich feststellen, dass Sie bei der vorherigen Analyse des Wertpapiers, das Sie gekauft haben, einen Fehler gemacht haben, stellt dies Ihre gesamte Strategie in Frage und macht sie weit weniger relevant oder sogar gefährlich. Aus diesem Grund und wenn die Elemente, die Sie zum Kauf Ihrer Wertpapiere veranlasst haben, nicht mehr überprüft werden, sollten Sie auch nicht erwarten, dass sie später überprüft werden. Die Einhaltung Ihrer Strategie ist nämlich die Grundlage für jeden Erfolg an der Börse. Wenn Sie also einen solchen Fehler bemerken, können Sie Ihre Wertpapiere wieder verkaufen, ohne zu versuchen, Ihre Gewinne zu optimieren.

Es kann natürlich sein, dass Sie später enttäuscht sind, dass Sie Ihre Wertpapiere nicht behalten haben, wenn sie doch noch steigen, aber Sie können sich damit beruhigen, dass dies nicht Teil Ihrer Strategie war und dass dies letztendlich zu einem mehr oder weniger großen Verlust führen kann. Es ist besser, im Falle eines Analysefehlers einen leichten Verlust in Kauf zu nehmen, als einen größeren Verlust, der beispielsweise zum Totalverlust Ihres Kapitals führt und Sie daran hindert, sich wieder zu erholen. Im Gegenteil, in diesem Fall ist es sinnvoll, aus seinen Fehlern zu lernen.

Ein Fall, in dem starke Verkäufe von Wertpapieren zu beobachten sind, betrifft einen volatilen Anstieg des Kurses. Viele Händler, die einen plötzlichen Anstieg des Kurses Ihrer Aktie bemerken, zeigen Demut und verkaufen diese Wertpapiere sofort wieder. Denn die größten Aufwärtstrends sind oft auch die kürzesten, was eine Gefahr darstellt. Hier ziehen es erfahrene Anleger oft vor, ihre Gewinne mitzunehmen und diese Wertpapiere eventuell zurückzukaufen, wenn die Umkehrung des Abwärtstrends stattgefunden hat, und die gleiche Anlagestrategie umzusetzen. In jedem Fall ist ein kleiner Gewinn immer noch ein Gewinn und sollte mitgenommen werden.

Der letzte Fall, der häufig zum Verkauf von Aktien führt, ist die Tatsache, dass die Bewertung eines Unternehmens nicht mehr durch den Preis seiner Wertpapiere bestimmt wird. Auch wenn man davon ausgehen kann, dass die Bewertung eines Unternehmens ein konkretes und mathematisches Element ist und dass der Preis eines Wertpapiers irgendwann das Ergebnis dieser Bewertung sein wird, bleibt diese Bewertung unter einem bestimmten Gesichtspunkt unsicher und nichts ist von vornherein gewonnen. Es ist nämlich bekannt, dass an der Börse nichts vorhersehbar ist. Es kann daher riskant sein, eine Aktie zu verkaufen, weil sie im Vergleich zu einem Konkurrenzpapier überbewertet ist, oder eine Aktie zu kaufen, die niedriger bewertet ist als die anderen. Die Über- oder Unterbewertung einer Aktie durch den Markt muss nämlich nicht unbedingt begründet sein und die tatsächliche wirtschaftliche Situation des Unternehmens wird am Ende oftmals die Oberhand gewinnen. Es ist in der Tat möglich und sogar üblich, dass Wertpapiere viel mehr wert sind als ihre zukünftigen Gewinne und weiter steigen, bis der Markt sie endlich zu ihrem tatsächlichen Wert bewertet. Erfahrene Händler beobachten die Bewertung der Unternehmen, in die sie investieren, sehr genau und halten insbesondere Ausschau nach einer Bewertung, die neue Rekorde bricht, und fragen sich, ob es sich dabei um eine Blase handelt. In diesem Fall beschließen die meisten, so schnell wie möglich zu verkaufen, bevor die Blase platzt.

Häufig gestellte Fragen

Ist ein Verkauf mit Verlust ein guter Verkauf?

Jeder Verkauf, egal wie gering der Gewinn ist, ist ein guter Verkauf. Mit einem Verlust zu verkaufen ist jedoch nicht immer schlecht und Sie sollten diese Fehler nutzen, um aus Ihren Strategien zu lernen und sie nicht mehr zu wiederholen. Wenn Sie verstehen, was Sie dazu veranlasst hat, diese Verlustposition zu realisieren, war der Verkauf nicht umsonst.

Wie können Sie Ihren Emotionen nicht nachgeben und zum richtigen Zeitpunkt verkaufen?

Denken Sie auch daran, dass ein schlecht durchgeführter Verkauf oder ein Verkauf zum falschen Zeitpunkt oft ein von unseren Emotionen geleiteter Verkauf ist und nicht auf einer relevanten Analyse der tatsächlichen Ereignisse und Indikatoren beruht. Ihre Verkaufsentscheidungen sollten immer auf rationalen Elementen, soliden Analysen und im Voraus festgelegten Strategien basieren. Geben Sie nie Ihren Emotionen nach und lassen Sie sich nicht von Angst, Begeisterung oder gar der Angst vor Enttäuschungen leiten.

Kann man online Leerverkäufe tätigen?

Mit CFDs können Sie eine Aktie direkt verkaufen, ohne sie vorher kaufen zu müssen, indem Sie einfach eine Abwärtsposition auf den Vermögenswert Ihrer Wahl eingehen. Hier wird Ihr Gewinn durch die Kursdifferenz Ihrer Aktie zwischen dem Zeitpunkt, an dem Sie Ihre Position eröffnen, und dem Zeitpunkt, an dem Sie sie schließen, repräsentiert.

Kann man seine Aktien jederzeit verkaufen?

Im Allgemeinen ja, man kann seine Aktien jederzeit auf den Finanzmärkten verkaufen. Aktien sind Eigentumstitel, die an Börsen und Finanzmärkten frei gekauft und verkauft werden können, solange sie notiert sind und es Käufer für die Aktien gibt, die man verkaufen möchte. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der Preis einer Aktie jederzeit steigen oder fallen kann, je nach Angebot und Nachfrage auf dem Markt sowie vielen anderen wirtschaftlichen und finanziellen Faktoren. Wenn man sich also dazu entschließt, seine Aktien zu einem Zeitpunkt zu verkaufen, an dem der Preis niedrig ist, kann man einen finanziellen Verlust erleiden. Es ist auch wichtig, zu prüfen, ob für den Verkauf seiner Aktien besondere Bedingungen gelten, z. B. wenn man Aktien eines Unternehmens besitzt, das gesetzlichen oder behördlichen Beschränkungen für die Übertragung von Aktien unterliegt.

Aktien online handeln!

eToro ist eine Multi-Asset-Plattform, die Investitionen in Aktien und Kryptowährungen sowie das Trading von CFD-Anlagen anbietet.

CFDs sind komplexe Finanzinstrumente. Wegen der Hebelwirkung tragen sie ein hohes Risiko, Geld schnell zu verlieren. {etoroCFDrisk}% der Konten von Privatinvestoren verlieren beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Geld. Bitte beachten Sie, sich über die Risiken des CFD-Handels im Voraus zu informieren, da hohe Verluste nicht ausgeschlossen werden können.

Eine Wertentwicklung in der Vergangenheit ist keine Garantie für zukünftige Wertentwicklungen. Die aufgeführte Trading-Historie beträgt weniger als 5 Jahre und eignet sich möglicherweise nicht als Grundlage für eine Anlageentscheidung.

Copy Trading ist ein Portfolioverwaltungsservice von eToro (Europe) Ltd., der von der Cyprus Securities and Exchange Commission autorisiert und reguliert ist. 

Cryptoasset-Investitionen sind in einigen EU-Ländern und im Vereinigten Königreich nicht reguliert. Kein Verbraucherschutz. Ihr Kapital ist Risiken ausgesetzt.

eToro USA LLC does not offer CFDs and makes no representation and assumes no liability as to the accuracy or completeness of the content of this publication, which has been prepared by our partner utilizing publicly available non-entity specific information about eToro.