Traden Sie jetzt die Walt-Disney-Aktie!
WALT-DISNEY

Analyse vor dem Kaufen oder Verkaufen der Walt-Disney-Aktie

Traden Sie jetzt die Walt-Disney-Aktie!
KAUFEN
VERKAUFEN

77% der CFD-Kleinanlegerkonten verlieren Geld - eToro.com
 
Grafik bereitgestellt von Tradingview

Wenn es eine börsennotierte Aktie gibt, die uns an unsere Kindheit erinnert, dann ist es die des Unternehmens Walt Disney. Dieses Wertpapier kann man auf jeder beliebigen Tradingplattform online traden. Wenn Sie sich dafür interessieren, dann lesen Sie unsere nützlichen Informationen über den Disney-Konzern sowie unsere Analyse der historischen Kurse dieser Aktie. Zudem erhalten Sie ihren Realtimekurs.

Auszahlung von Dividenden
Kann man beim Kaufen von Walt-Disney-Aktien eine Dividende erhalten?
Nein
 
Kapitalisierung von Walt-Disney
Wie hoch ist die Kapitalisierung von Walt-Disney?
 
Informationen zu den Walt-Disney-Aktien
ISIN: US2546871060
Ticker: NYSE: DIS
Index oder Markt: NYSE
 

Wie kann ich Walt-Disney-Aktien mit eToro kaufen und verkaufen?

 
Eröffnen Sie ein Konto, indem Sie hier klicken
 
Geld einzahlen
 
Suche nach Walt-Disney (NYSE: DIS)
 
Walt-Disney Aktie kaufen/verkaufen
 
 
77% der CFD-Kleinanlegerkonten verlieren Geld - eToro.com

Faktoren, die vor dem Kauf oder Verkauf von Walt-Disney-Aktien zu beachten sind

Analyse Nummer 1

Fernsehen und Video-on-Demand sind aktuell Bereiche, deren Nachfrage weltweit stark ansteigt. Dieser Trend könnte Walt Disney zugutekommen. Die derzeit zunehmende Nutzung von Internetdienstleistungen hat zu einer steigenden Nachfrage nach Onlinevideos geführt. Man schätzt, dass der Umsatz alleine in diesem Bereich bis Ende 2020 einen Betrag von 40 Milliarden Dollar erreichen könnte. Walt Disney hat in der Vergangenheit alles dafür getan, um in diesem Sektor einen Spitzenplatz zu besetzen.

Analyse Nummer 2

Auch Spiele, besonders Onlinespiele, sind ein Gebiet, das aktuell stark im Aufwind ist. Bei Walt Disney hat man diese Entwicklung bereits vorhergesehen und diverse Investitionen in den Spielesektor getätigt. Die Strategie sollte sich angesichts der sich abzeichnenden Entwicklung schnell auszahlen.

Analyse Nummer 3

Die meisten im Bereich von Medien und Videoinhalten tätigen Unternehmen leiden unter einer starken Zunahme von Piraterie. So auch Walt Disney. Die jüngsten technologischen Entwicklungen haben die Videopiraterie stark vereinfacht und dem Konzern große Verluste eingebracht. Raubkopien haben vor allem einen Einfluss auf die Umsätze aus dem Verkauf von DVDs sowie auf die Video-on-demand-Einnahmen.

Analyse Nummer 4

Walt Disney hat sich in seiner Branche zwar eine Führungsposition erarbeitet und konnte diese bislang verteidigen. Tatsache ist jedoch, dass die Konkurrenz in der Unterhaltungsbranche immer härter wird und die Methoden immer aggressiver werden.

Analyse vor dem Kaufen oder Verkaufen der Walt-Disney-Aktie
Walt-Disney CFD-Aktie kaufen
Walt-Disney CFD-Aktie verkaufen
77% der CFD-Kleinanlegerkonten verlieren Geld - eToro.com

Allgemeine Informationen über das Unternehmen Walt-Disney

Walt-Disney-Aktie Kaufen

Der amerikanische Konzern Walt Disney hat sich auf die Bereiche Medien und Freizeit spezialisiert. Seine Hauttätigkeitsfelder sind der Betrieb von Fernseh- und Radiosendern, der Betrieb von Freizeitanlagen, Trickfilmstudios und Filmstudios sowie der Verkauf von Merchandising Produkten.

Knapp 76 % des Umsatzes erzielt Walt Disney in den Vereinigten Staaten und in Kanada. Das Unternehmen ist jedoch auch auf dem europäischen und asiatischen Markt aktiv.

Bildnachweise: ©nikkimeel/123RF.COM

Konkurrenten

Wir kommen nun zu einigen Informationen über das Konkurrenzumfeld des Walt-Disney-Konzerns, damit Sie besser abschätzen können, welche Neuigkeiten und Informationen aus der Branche möglicherweise den Aktienkurs von Walt Disney beeinflussen.

Warner Bros. Entertainment Inc.

Dieses Unternehmen ist derzeit eine der bedeutendsten Produktions- und Filmverleihgesellschaften auf der Welt, sowohl was das Kino angeht als auch im Bereich Fernsehen. Warner Bros. ist eine Tochtergesellschaft des WarnerMedia-Konzerns, dessen Sitz sich in New York befindet. Warner Bros. besitzt mehrere Tochterunternehmen (u. a. Warner Bros. Television, Warner Bros. Animation).

Universal Music Group

Auch Universal Music ist ein ernst zu nehmender Konkurrent von Walt Disney. Das amerikanische Musiklabel gehört seit 2000 zum französischen Vivendi-Konzern. Universal Music ist vollständig unabhängig von den Universal Studios, die ein Tochterunternehmen des Medienkonzerns NBC Universal sind. Universal Music Group ist eines der drei großen Unternehmen im Musikgeschäft. Es betreibt viele renommierte Labels und erwirtschaftet ein gutes Drittel des weltweiten Marktvolumens. Der Firmensitz befindet sich in Hilversum (Niederlande), der operative Sitz in Santa Monica (USA).

DreamWorks Animation SKG

Das amerikanische Unternehmen ist Spezialist für die Produktion von Zeichentrickfilmen und computeranimierten Filmen. Es entstand aus der Animationsabteilung des Filmstudios DreamWorks SKG.

Netflix

Ein weiterer Konkurrent von Disney, genauer gesagt von dessen Video-on-Demand-Angebot Disney+, ist Netflix. Das amerikanische Medienunternehmen wurde 1997 zunächst als eine Art Online-Videothek gegründet. Mittlerweile ist Netflix Spezialist für die Produktion und das kostenpflichtige Streaming von Filmen und Serien und betreibt zu diesem Zweck eine spezifische Plattform. Das Unternehmen begann mit dem Verkauf und Verleih von DVDs per Post und ging in der Folge vom Einzelmietmodell zum Verleih per Abonnement über. Im Jahr 2007 lancierte Netflix schließlich das Video-on-Demand-Angebot per Streaming und hat inzwischen eine riesige Auswahl an Filmen und Serien im Angebot.

Amazon

Der letzte wichtige Wettbewerber von Disney, den wir hier anführen, ist Amazon. Das in Seattle ansässige E-Commerce-Unternehmen hat ebenfalls ein Video-on-Demand-Angebot. Amazon begann mit dem Onlinevertrieb von Büchern, diversifizierte sich aber schnell in Richtung Onlinevertrieb von Produkten aller Art. Mit Amazon Prime Video bietet das Unternehmen seit einiger Zeit auch eine Onlinevideothek via Streaming an.


Strategische Allianzen

Zum Abschluss dieses Artikels erhalten Sie noch einen Überblick über derzeit wichtige Partner von Walt Disney.

TF1

2014 unterzeichnete der französische Konzern TF1 eine Partnerschaftsvereinbarung mit Walt Disney France, in der es um die Rechte an den kommenden Produktionen der Marvel Studios sowie um die Filme der Star-Wars-Saga geht.

Nintendo

2015 schloss der Videospielehersteller Nintendo eine wichtige Allianz mit dem Walt-Disney-Konzern, um Filme und Videospiele rund um so symbolträchtige Figuren wie Mickey und Mario entwickeln zu können.

Netflix

2017 schloss der Konzern Netflix eine strategische Allianz mit Walt Disney, um den Abonnenten große Filme der Studios Disney, Pixar, Marvel und Lucasfilm anbieten zu können.

Traden Sie jetzt die Walt-Disney-Aktie!
77% der CFD-Kleinanlegerkonten verlieren Geld. Dies ist eine Anzeige für das Trading mit CFDs bei eToro
Positive Faktoren für die Walt-Disney-aktie
Vorteile und Stärken der Walt-Disney-Aktie als börsengehandelter Vermögenswert

Wenn Sie vorhaben, auf einen mittel- oder langfristigen Kursanstieg der Walt-Disney-Aktie zu spekulieren, sollten Sie sich zunächst versichern, dass dieses amerikanische Unternehmen in Zukunft weiter wachsen wird. Als Hilfestellung erhalten Sie hier eine Übersicht über die wichtigsten Stärken des Konzerns. Anschließend gehen wir dann auf die Schwächen und negativen Punkte ein.

Eine der größten Stärken von Walt Disney liegt in der breiten Abdeckung der Kabelnetze. Die Kabelnetz-Sparte des Konzerns betreibt unter anderem Sender wie ABC, Disney Channel Worldwide und den Sportsender ESPN sowie ein Unternehmen für Sportunterhaltung, das seine Programme in rund 60 Ländern auf der ganzen Welt ausstrahlt. Insgesamt betreibt Walt Disney mehr als hundert Sender, die ihre Programme in 163 Ländern und 34 Sprachen verbreiten. Dies betrifft auf internationaler Ebene 123 Millionen Abonnenten. Die starke Präsenz und der große Einfluss in diesem Bereich verschaffen dem Walt-Disney-Konzern einen echten Vorteil gegenüber der Konkurrenz. Die immense Zahl an Abonnenten beschert dem Unternehmen Jahr für Jahr hohe Einnahmen und eine ansehnliche Marge. Zu den Einkünften aus den Abonnements addieren sich selbstverständlich noch die Einnahmen aus dem Verkauf von Werbefläche.

Walt Disney kontrolliert darüber hinaus ein großes Portfolio an starken Marken, die die gute Marktposition des Unternehmens absichern. Der Konzern besitzt diverse Produktionsfirmen, Sender und Studios (z. B. Marvel, Pixar, ESPN, Touchstone, Lucasfilm), die zu den besten Medienunternehmen zählen. Alle diese Marken sind sehr beliebt und werden als qualitativ hochwertig eingestuft.

Aus finanzieller Sicht kann man unterstreichen, dass die von Walt Disney erwirtschafteten Erträge und Margen seit mehreren Jahren deutlich ansteigen. Dies freut natürlich Aktionäre und Investoren, die sich für dieses Wertpapier interessieren.

Negative Faktoren für die Walt-Disney-aktie
Nachteile und Schwächen der Walt-Disney-Aktie als börsengehandelter Vermögenswert

Der Walt-Disney-Konzern besitzt jedoch nicht nur Stärken, die in den kommenden Jahren die Einnahmen sichern dürften, sondern er hat auch einige Schwächen, welche das zukünftige Wachstum möglicherweise hemmen. Bevor Sie sich auf diese Aktie positionieren, sollten Sie diese Schwachpunkte ebenfalls kennen und in Ihrer Entscheidung berücksichtigen. Nachfolgend eine Zusammenfassung der Nachteile des Unternehmens.

Zum einen muss man darauf hinweisen, dass Walt Disney aus geografischer Sicht von einer einzigen Region abhängt. Obwohl das Unternehmen einige Anstrengungen unternommen hat, seine Geschäftstätigkeit auf andere Länder auszuweiten, ist und bleibt Nordamerika der Markt, in dem es den größten Teil des Umsatzes erwirtschaftet. Knapp 77 % der Einnahmen werden in dieser Zone (zum großen Teil in den Vereinigten Staaten, ein geringerer Teil in Kanada) erzielt. Die geografische Konzentration birgt natürlich eine gewisse Abhängigkeit von der wirtschaftlichen Situation in dieser Region sowie von den dortigen Gesetzgebungen und Vorschriften. Wirtschaftskrisen oder Gesetzesänderungen dort können sich negativ auf die zukünftige Rentabilität von Walt Disney auswirken.

Ein weiterer nicht unwichtiger Schwachpunkt betrifft die nicht kapitalisierten Pensionsverpflichtungen. Auf der Aktivseite sind selbstverständlich Zahlen wie die Nettoeinnahmen verbucht, doch ihnen gegenüber stehen auf der Passivseite unbezahlte Pensionsverpflichtungen von zurzeit knapp drei Milliarden Dollar. Die Erfüllung dieser Verpflichtungen könnte die Rentabilität des Unternehmens deutlich in Gefahr bringen.

Die hier bereitgestellten Informationen bieten lediglich Anhaltspunkte und dürfen nicht ohne eine umfassende Fundamentalanalyse des Wertpapiers genutzt werden. In diese Fundamentalanalyse müssen externe Daten, aktuelle und anstehende Publikationen sowie alle fundamentalen Ereignisse einfließen, die die Stärken und Schwächen beziehungsweise deren Relevanz verändern können. Diese Informationen stellen auf keinen Fall Empfehlungen für bestimmte Transaktionen dar, noch sollen sie dazu auffordern, einen Vermögenswert zu kaufen oder zu verkaufen.

Häufig gestellte Fragen

Welches sind wichtige Daten in der Vergangenheit von Walt Disney?

Wenn Sie sich für die Geschichte des Walt-Disney-Konzerns interessieren, sollten Sie einige Eckdaten kennen. Zunächst ist dies das Jahr 1923, da in diesem Jahr das Unternehmen Disney Brothers Studios gegründet wurde. 1929, also einige Jahre später, wurde das Unternehmen in Walt Disney Productions umbenannt. Seit Februar 1986 trägt der Konzern nun den Namen, unter dem man ihn heute kennt: The Walt Disney Company.

Welches sind wichtige Übernahmen von Walt Disney?

Der Walt-Disney-Konzern hat im Laufe seiner Firmengeschichte mehrere bedeutende Übernahmen getätigt. Dazu gehören: Miramax Films (1993) für 80 Millionen Dollar; Capital Cities (1996) für 19 Milliarden Dollar; Fox Family WorldWide und Saban Entertainment (2001) für 5,3 Milliarden Dollar; Pixar (2006) für 7,4 Milliarden Dollar; Marvel (2009) für 4,3 Milliarden Dollar; LucasFilm (2012) für 4,05 Milliarden Dollar. 2017 wurde die Übernahme von 21th Century Fox eingeleitet, diese Transaktion ist allerdings noch nicht abgeschlossen.

Wie hoch ist der Jahresumsatz des Walt-Disney-Konzerns?

Seit Längerem steigt der Jahresumsatz von Walt Disney Jahr für Jahr, was sich auch positiv auf den Kurs der börsennotierten Aktie auswirkt. Dies gilt auch für das letzte Geschäftsjahr (2019), das mit einem Umsatz von 69,6 Milliarden US-Dollar abgeschlossen wurde. Mit 14,8 Milliarden Dollar liegt das Nettoergebnis ebenfalls über dem des Vorjahres.

Traden Sie jetzt die Walt-Disney-Aktie!

eToro ist eine Multi-Asset-Plattform, die Investitionen in Aktien und Kryptowährungen sowie das Trading von CFD-Anlagen anbietet.

CFDs sind komplexe Finanzinstrumente. Wegen der Hebelwirkung tragen sie ein hohes Risiko, Geld schnell zu verlieren. 77% der Konten von Privatinvestoren verlieren beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Geld. Bitte beachten Sie, sich über die Risiken des CFD-Handels im Voraus zu informieren, da hohe Verluste nicht ausgeschlossen werden können.

Eine Wertentwicklung in der Vergangenheit ist keine Garantie für zukünftige Wertentwicklungen. Die aufgeführte Trading-Historie beträgt weniger als 5 Jahre und eignet sich möglicherweise nicht als Grundlage für eine Anlageentscheidung.

Copy Trading ist ein Portfolioverwaltungsservice von eToro (Europe) Ltd., der von der Cyprus Securities and Exchange Commission autorisiert und reguliert ist. 

Cryptoasset-Investitionen sind in einigen EU-Ländern und im Vereinigten Königreich nicht reguliert. Kein Verbraucherschutz. Ihr Kapital ist Risiken ausgesetzt.

eToro USA LLC does not offer CFDs and makes no representation and assumes no liability as to the accuracy or completeness of the content of this publication, which has been prepared by our partner utilizing publicly available non-entity specific information about eToro.