Jetzt Volvo-Aktien traden!
VOLVO

Analyse vor dem Kaufen oder Verkaufen der Volvo-Aktie

Jetzt Volvo-Aktien traden!
KAUFEN
VERKAUFEN

77% der CFD-Kleinanlegerkonten verlieren Geld - eToro.com
 
Grafik bereitgestellt von Tradingview

Bevor Sie mit dem Online-Handel der Volvo-Aktie beginnen, finden Sie hier einige grundlegende Informationen über diese Aktie, wie z. B. den Live-Kurs, aber auch eine historische technische Analyse ihrer Entwicklung und einige andere nützliche Informationen.

Auszahlung von Dividenden
Kann man beim Kaufen von Volvo-Aktien eine Dividende erhalten?
Ja
 
Informationen zu den Volvo-Aktien
ISIN: SE0000115420
Ticker: STO: VOLV-B
Index oder Markt: LSE
 

Wie kann ich Volvo-Aktien mit eToro kaufen und verkaufen?

 
Eröffnen Sie ein Konto, indem Sie hier klicken
 
Geld einzahlen
 
Suche nach Volvo (STO: VOLV-B)
 
Volvo Aktie kaufen/verkaufen
 
 
77% der CFD-Kleinanlegerkonten verlieren Geld - eToro.com

Faktoren, die vor dem Kauf oder Verkauf von Volvo-Aktien zu beachten sind

Analyse Nummer 1

Zunächst werden natürlich die Entwicklung des weltweiten Automobilmarktes sowie des Lkw-Marktes und die Nachfrageschwankungen beobachtet.

Analyse Nummer 2

Die verschiedenen Partnerschaften und Allianzen, die Volvo in Zukunft eingehen könnte, sind ebenfalls von Bedeutung, da sie es dem Konzern ermöglichen, seine Produktivität oder seine Sichtbarkeit zu erhöhen und neue Märkte zu erreichen.

Analyse Nummer 3

Die Entwicklung des Lohnniveaus und der Kaufkraft in den Ländern, in denen Volvo seine Fahrzeuge vermarktet, wird wichtig sein, um die Nachfrage zu bestimmen und zu antizipieren.

Analyse Nummer 4

Alle Innovationen, die Volvo insbesondere im Segment der Hybridfahrzeuge oder der autonomen Fahrzeuge realisiert, sind ebenfalls Indikatoren für die Wahl und können das Geschäft des Konzerns ankurbeln.

Analyse Nummer 5

Wir werden natürlich den immer stärker werdenden Wettbewerb durch große internationale Konzerne beobachten, der Volvos Verkaufszahlen beeinträchtigen oder seinen Marktanteil verringern kann.

Analyse Nummer 6

Schließlich können auch steigende Treibstoffpreise den Umsatz in diesem Bereich bremsen.

Analyse vor dem Kaufen oder Verkaufen der Volvo-Aktie
Volvo CFD-Aktie kaufen
Volvo CFD-Aktie verkaufen
77% der CFD-Kleinanlegerkonten verlieren Geld - eToro.com

Allgemeine Informationen über das Unternehmen Volvo

Volvo-Aktie Kaufen

Um verstehen zu können, wie der Volvo-Konzern sein Wachstum in den kommenden Jahren beschleunigen kann, ist es von entscheidender Bedeutung zu wissen, wer er ist und was seine wichtigsten Geschäftsbereiche und Einnahmequellen sind. Dies möchten wir Ihnen jetzt mit einer umfassenden Übersicht über dieses Unternehmen näher bringen :

Die Volvo-Gruppe ist ein schwedisches Unternehmen, das im Lkw-Bau tätig ist. Genauer gesagt ist der Konzern derzeit die weltweite Nummer zwei in diesem Sektor.

Um die von Volvo ausgeübten Tätigkeiten besser zu verstehen, kann man sie nach dem Anteil am Umsatz, den sie generieren, in mehrere Bereiche und auf diese Weise unterteilen:

  • Zunächst einmal macht der Verkauf von Lastkraftwagen allein mehr als 64,2 % des Umsatzes des Unternehmens aus. 2011 wurden 242.400 Fahrzeuge der Marken Volvo, Renault, UD, Eicher und Mack verkauft.
  • Danach folgt der Verkauf von Baumaschinen, der mit Baggern, Ladern, Schaufelradbaggern, Hydraulikbaggern, Gradern und Dumpern 20,8 % des Umsatzes erwirtschaftet.
  • Der Verkauf von Bussen und Fahrgestellen macht 7,2% des Umsatzes aus und Volvo ist der zweitgrößte Hersteller der Welt.
  • Der Verkauf von Bauteilen, Steuerungssystemen und Motoren für Schifffahrt und Industrie generiert 2,8% des Umsatzes und ist für Kreuzfahrt- und Handelsschiffe sowie für industrielle Anwendungen wie Bewässerungsanlagen, Gabelstapler und Stromgeneratoren bestimmt.
  • Der Verkauf von Komponenten und Motoren für Flugzeuge und Gasturbinen generiert 2,1% des Umsatzes.
  • Der Rest des Umsatzes (2,9%) stammt aus Nebenaktivitäten.

Geografisch gesehen erzielt die Volvo-Gruppe 38,9% ihres Umsatzes in Europa, 23,7% in Asien, 19,5% in Nordamerika, 11,3% in Südamerika und 6,6% im Rest der Welt.

Bildnachweise: ©nx123nx/123RF.COM

Konkurrenten

Um das wirtschaftliche Umfeld, in dem sich der Volvo-Konzern derzeit bewegt, besser kennen zu lernen, ist es notwendig, dass Sie sich auch mit den Konkurrenten des Konzerns beschäftigen. Dies tun wir nun mit einem kurzen Überblick über die wichtigsten Konkurrenten:

Stellantis 

Der multinationale Automobilkonzern Stellantis ist natürlich ein ernsthafter Konkurrent von Volvo. Er wird 2021 aus der Fusion zwischen der PSA-Gruppe und der Fiat Chrysler-Gruppe hervorgehen. So betreibt und vermarktet dieser neue Automobilriese vierzehn Automarken, von denen fünf von PSA mit Citroën, DS, Opel, Peugeot und Vauxhall und neun von Fiat Chrysler mit Abarth, Alfa Romeo, Chrysler, Dodge, Fiat, Jeep, Lancia, Maserati und RAM stammen.

Toyota 

Der japanische Konzern Toyota ist ein großer Automobilhersteller, da er in Bezug auf die finanzielle Leistung in diesem Sektor führend ist. Er wies 2017 sogar den höchsten Börsenwert in diesem Sektor auf, bevor er von Volkswagen und später von Tesla überholt wurde. Wir möchten auch darauf hinweisen, dass der Toyota-Konzern ein Produktionssystem geschaffen hat, das den Begriff des Toyotismus geprägt hat.

Volkswagen 

Natürlich ist auch mit der Konkurrenz des Volkswagenkonzerns zu rechnen, der ein deutscher Automobilhersteller ist. Das Unternehmen wurde ursprünglich von der deutschen Arbeitsfront gegründet und die Volkswagen AG wurde im Laufe der Zeit zu einem der größten Fahrzeughersteller der Welt, gemessen an den verkauften Einheiten.

General Motors

Der GM-Konzern oder General Motors Corporation ist ein US-amerikanischer Automobilhersteller mit Sitz in Detroit, Michigan. Der Konzern betreibt fast 15 verschiedene Automarken und wurde 1908 gegründet. Zwischen 1931 und 2005 sowie 2011 wurde er dann zum größten Autohersteller der Welt.

Caterpillar

Der größte Konkurrent von Volvo ist die Caterpillar Inc., ein amerikanischer Industriekonzern, der Maschinen für verschiedene Bereiche wie Bau, Bergbau und Forstwirtschaft herstellt, darunter Bulldozer, Radlader, Hydraulikbagger, Muldenkipper, Scraper, Dieselmotoren und Generatoren. Der Konzern vermarktet außerdem Merchandising-Produkte wie Schuhe, Taschen, Kleidung, geländegängige Smartphones und andere.


Strategische Allianzen

Zum Abschluss dieses ausführlichen Artikels möchten wir Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Partnerschaften geben, die der Volvo-Konzern in den letzten Jahren eingegangen ist.

Allianz

2013 unterzeichnete Volvo eine Partnerschaft mit dem Versicherer Allianz France über die Kfz-Versicherung für Kunden des Volvo-Netzwerks.

Microsoft

2015 unterzeichnete die Volvo-Gruppe eine strategische Partnerschaft mit dem Unternehmen Microsoft, um gemeinsam ein Augmented-Reality-Headset zu entwickeln, mit dem Kunden ihr zukünftiges Fahrzeug vor einem Kauf visualisieren können.

Autoliv

2016 ging die Volvo-Gruppe eine Partnerschaft mit dem US-Konzern Autoliv ein, der auf Sicherheitssysteme für Autos spezialisiert ist, um ein Joint Venture für Software für autonome Fahrzeuge zu gründen.

Google

2017 ging Volvo eine Partnerschaft mit Google ein, um das Android-Betriebssystem in sein Sensus-Navigationssystem zu integrieren.

Jetzt Volvo-Aktien traden!
77% der CFD-Kleinanlegerkonten verlieren Geld. Dies ist eine Anzeige für das Trading mit CFDs bei eToro
Positive Faktoren für die Volvo-aktie
Vorteile und Stärken der Volvo-Aktie als börsengehandelter Vermögenswert

Zunächst einmal ist natürlich die große Diversifizierung der von Volvo angebotenen Produkte hervorzuheben. Der Konzern, der in sechs verschiedenen Segmenten tätig ist, darunter LKW, Baumaschinen, Kundenservice, Busse, PKW und Volvo Penta, schützt sich nicht nur vor den Risiken eines einzelnen Sektors, sondern erreicht auch einen breiteren Kundenkreis und erweitert damit seine Einnahmequellen.

Eine weitere Stärke dieses Konzerns betrifft zweifellos seine besonders starken Marktpositionen in bestimmten Segmenten. Die Volvo-Gruppe ist insbesondere in bestimmten Segmenten, in denen sie tätig ist, und auf internationaler Ebene führend. Dies betrifft insbesondere das Segment der schweren Lkw mit einem sehr hohen Marktanteil von über 20 % in fast allen Industrieländern. Dies betrifft auch den Bereich der Busse und Baumaschinen, in dem der Volvo-Konzern weltweit weiterhin ein wichtiger Akteur ist. Schließlich betrifft dies auch den Markt für Schiffs- und Industriemotoren mit ebenfalls sehr beachtlichen Marktanteilen für das Unternehmen Volvo.

Ebenfalls im Zusammenhang mit den Qualitäten und Stärken von Volvo kann man auch die sehr erfolgreiche weltweite Expansion des Unternehmens berücksichtigen. Tatsächlich gelingt es dem Volvo-Konzern dank seiner gut durchdachten und erfolgreichen Expansionsstrategie, eine führende Position auf dem internationalen Markt einzunehmen. So gelang es ihm, sich in vielen Industrie- und Schwellenländern dauerhaft zu etablieren, indem er in mehreren Segmenten einen bedeutenden Marktanteil erlangte. Volvo vermarktet seine Produkte in Europa, Nordamerika, Afrika, Asien und Australien.

Die letzte Stärke des Unternehmens, die wir hier erwähnen können, sind die Forschungs- und Entwicklungskapazitäten, über die es verfügt. Der Volvo-Konzern investiert viel in Forschung und Entwicklung, und diese Innovationsfähigkeit verschafft ihm einen echten Wettbewerbsvorteil und einen Vorsprung in seiner Branche.

Negative Faktoren für die Volvo-aktie
Nachteile und Schwächen der Volvo-Aktie als börsengehandelter Vermögenswert

Als eine der beiden großen Schwachstellen von Volvo ist natürlich der Rückruf bestimmter Produkte zu nennen, der das Markenimage des Unternehmens direkt beeinträchtigt hat. Der Fall, über den wir hier sprechen, ereignete sich im Jahr 2015, als der Konzern gezwungen war, zahlreiche Produkte zurückzurufen, was natürlich seinem Markenimage schadete. In jenem Jahr musste der Konzern unter anderem Volvo Trucks der Modelle VNL 2014 und 2015 aufgrund eines Defekts an der Verkleidung, den sie aufwiesen, zurückrufen. Obwohl dieser Fall nun schon einige Jahre zurückliegt, hat er immer noch einige Auswirkungen auf die aktuellen Verkaufszahlen des Konzerns, der auf mehr Vorsichtsmaßnahmen setzt, damit sich so etwas in Zukunft nicht mehr wiederholt.

Der zweite und letzte Schwachpunkt des Unternehmens sind die leicht rückläufigen Gewinnspannen. Die Investoren verfolgen die Finanzergebnisse des Unternehmens sehr genau und das Unternehmen hat in den letzten Jahren sinkende operative und Nettogewinnmargen verzeichnet, unabhängig von den Einnahmen des Konzerns, die weiter gewachsen sind. Die Tatsache, dass Volvos Gewinnspannen sinken, hat natürlich direkte negative Auswirkungen auf die Aktionäre und bleibt daher nicht ohne Folgen für die Entwicklung des Börsenkurses dieser Aktie. Daher ist es wichtig, dies bei Ihren mittel- und langfristigen Analysen und Trendprognosen zu berücksichtigen.

Die hier bereitgestellten Informationen bieten lediglich Anhaltspunkte und dürfen nicht ohne eine umfassende Fundamentalanalyse des Wertpapiers genutzt werden. In diese Fundamentalanalyse müssen externe Daten, aktuelle und anstehende Publikationen sowie alle fundamentalen Ereignisse einfließen, die die Stärken und Schwächen beziehungsweise deren Relevanz verändern können. Diese Informationen stellen auf keinen Fall Empfehlungen für bestimmte Transaktionen dar, noch sollen sie dazu auffordern, einen Vermögenswert zu kaufen oder zu verkaufen.

Häufig gestellte Fragen

Was waren die wichtigsten Meilensteine in der Geschichte des Unternehmens Volvo?

Im Rahmen Ihrer historischen Analyse der Volvo-Aktie und des Wachstums dieses Unternehmens in seiner Branche sollten Sie mehrere wichtige Daten kennen. Unter anderem wurde das Unternehmen 1927 gegründet. Im Jahr 1958 erfand der Konzern den modernen Sicherheitsgurt. 1978 gründete er die Volvo Car Corporation. Im Jahr 1999 wird das Unternehmen vom Ford-Konzern aufgekauft. Danach und im Jahr 2010 wird es von der chinesischen Geely-Gruppe übernommen.

Wo befinden sich die Produktionsstätten von Volvo?

Volvo-Fahrzeuge werden hauptsächlich in Schweden, Belgien, China und den USA hergestellt, mit Montagen in Indien und Malaysia. Der Konzern unterhält außerdem Forschungs- und Entwicklungsabteilungen in Schweden, den USA und Shanghai sowie Designbüros in den USA. Der Großteil der Mitarbeiter des Konzerns ist auch heute noch in Europa beschäftigt, ein Großteil davon in Schweden.

Wo kann ich die Ergebnisse und Nachrichten der Volvo-Gruppe einsehen?

Die jährlichen oder vierteljährlichen Finanzergebnisse des Volvo-Konzerns können Sie direkt auf der Website des Unternehmens im Bereich für Investoren einsehen. Dort finden Sie auch Informationen über vergangene und zukünftige Großereignisse und wichtige Nachrichten des Unternehmens. So erhalten Sie alle wesentlichen Daten für seine Fundamental- und Finanzanalyse.

Jetzt Volvo-Aktien traden!

eToro ist eine Multi-Asset-Plattform, die Investitionen in Aktien und Kryptowährungen sowie das Trading von CFD-Anlagen anbietet.

CFDs sind komplexe Finanzinstrumente. Wegen der Hebelwirkung tragen sie ein hohes Risiko, Geld schnell zu verlieren. 77% der Konten von Privatinvestoren verlieren beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Geld. Bitte beachten Sie, sich über die Risiken des CFD-Handels im Voraus zu informieren, da hohe Verluste nicht ausgeschlossen werden können.

Eine Wertentwicklung in der Vergangenheit ist keine Garantie für zukünftige Wertentwicklungen. Die aufgeführte Trading-Historie beträgt weniger als 5 Jahre und eignet sich möglicherweise nicht als Grundlage für eine Anlageentscheidung.

Copy Trading ist ein Portfolioverwaltungsservice von eToro (Europe) Ltd., der von der Cyprus Securities and Exchange Commission autorisiert und reguliert ist. 

Cryptoasset-Investitionen sind in einigen EU-Ländern und im Vereinigten Königreich nicht reguliert. Kein Verbraucherschutz. Ihr Kapital ist Risiken ausgesetzt.

eToro USA LLC does not offer CFDs and makes no representation and assumes no liability as to the accuracy or completeness of the content of this publication, which has been prepared by our partner utilizing publicly available non-entity specific information about eToro.