Vodafone-Aktien traden!
VODAFONE

Analyse vor dem Kaufen oder Verkaufen der Vodafone-Aktie

Vodafone-Aktien traden!
KAUFEN
VERKAUFEN

77% der CFD-Kleinanlegerkonten verlieren Geld - eToro.com
 
Grafik bereitgestellt von Tradingview

Auszahlung von Dividenden
Kann man beim Kaufen von Vodafone-Aktien eine Dividende erhalten?
Ja
 
Informationen zu den Vodafone-Aktien
ISIN: GB00BH4HKS39
Ticker: LON: VOD
Index oder Markt: FTSE 100
 

Wie kann ich Vodafone-Aktien mit eToro kaufen und verkaufen?

 
Eröffnen Sie ein Konto, indem Sie hier klicken
 
Geld einzahlen
 
Suche nach Vodafone (LON: VOD)
 
Vodafone Aktie kaufen/verkaufen
 
 
77% der CFD-Kleinanlegerkonten verlieren Geld - eToro.com

Faktoren, die vor dem Kauf oder Verkauf von Vodafone-Aktien zu beachten sind

Analyse Nummer 1

Was mögliche Chancen angeht, so könnte Vodafone von der Expansion des Mobiltelefonmarktes profitieren, um den weltweiten Umsatz mit technologischen Geräten zu steigern und die Erträge zu verbessern.

Analyse Nummer 2

Die Tatsache, dass Vodafone für die Produktion günstige Technologien einsetzt, könnte ebenfalls zu einer Umsatzsteigerung führen und die Konkurrenzfähigkeit verbessern. Der Konzern fokussiert in den kommenden Jahren den ländlichen Raum als Absatzmarkt an und kann dadurch unter Umständen seinen Marktanteil ausbauen.

Analyse Nummer 3

Ein Risiko liegt dagegen in Niedrigpreisangebote von neuen Wettbewerbern, die möglicherweise die zukünftige Margensituation von Vodafone verschlechtern und die Rentabilität senken. Was die Erschließung neuer Kunden angeht, so erreicht der Markt derzeit eine gewisse Sättigung. Die Übertragbarkeit von Mobilfunknummern könnte dazu führen, dass Kunden zu anderen Unternehmen abwandern.

Analyse vor dem Kaufen oder Verkaufen der Vodafone-Aktie
Vodafone CFD-Aktie kaufen
Vodafone CFD-Aktie verkaufen
77% der CFD-Kleinanlegerkonten verlieren Geld - eToro.com

Allgemeine Informationen über das Unternehmen Vodafone

Vodafone-Aktie Kaufen

Der britische Vodafone-Konzern ist zurzeit der weltweite Marktführer im Mobiltelefonbereich. Die Aktivitäten des Unternehmens beschränken sich jedoch nicht nur auf dieses Segment. Der Großteil des Umsatzes wird zwar mit Dienstleistungen auf dem Gebiet der mobilen Telefonie erzielt, 15 % resultieren jedoch auch von Dienstleistungen rund um Festnetzanschlüsse und Internetzugänge.

Der größte Teil der Geschäftstätigkeit wird in Europa, vor allem in Deutschland und Großbritannien abgewickelt, Vodafone ist jedoch auch in Afrika, Asien und anderen Regionen vertreten.

Bildnachweise: ©llcv2/123RF.COM

Konkurrenten

In der Folge erhalten Sie anhand einer Vorstellung der wichtigsten Wettbewerber einige Informationen über das wirtschaftliche Umfeld von Vodafone.

AT&T

Dieses Unternehmen ist aktuell der größte Anbieter von Festnetzdiensten im Nah- und Fernbereich. Bei Mobilfunkdienstleistungen in den Vereinigten Staaten liegt AT&T auf Platz zwei. Es ist eines der wichtigsten Unternehmen der Welt und gehört zu den Leadern der Branche.

Telefónica

Dieses spanische Unternehmen ist ebenfalls ein international agierendes Telekommunikationsunternehmen. Es ist vor allem in Europa und Lateinamerika präsent, betreibt 44 Millionen Festnetzanschlüsse (davon 19 Millionen in Spanien) und hat über 54 Millionen Mobilfunkabonnenten. Telefónica ist darüber hinaus der größte Aktionär des Internetportals Terra Networks. Damit gehört Telefónica zu den wichtigsten Telekommunikationsunternehmen der Welt und liegt gemessen an der Kundenzahl auf Platz drei der Rangliste.

Deutsche Telekom

Das deutsche Unternehmen ist der Marktführer der Telekommunikationsbranche in Deutschland und Europa. Die ehemalige Tochtergesellschaft des staatlichen Monopolbetriebs Deutsche Bundespost wurde 1996 privatisiert und in drei Teile aufgegliedert. Die Deutsche Telekom ist heute in drei Geschäftsbereichen aktiv

Verizon Communications

Der amerikanische Telekommunikationskonzern ist über Tochtergesellschaften in folgenden Segmenten präsent

Orange

Das französische Unternehmen Orange ist ebenfalls ein ernst zu nehmender Konkurrent von Vodafone. Es ist ein weiterer Spezialist der Telekommunikationsbranche und hat weltweit mehr als 266 Millionen Kunden. Orange liegt in mehr als 75 % der europäischen Länder, in denen das Unternehmen seine Telekommunikationsdienstleistungen anbietet, auf Platz eins oder zwei. In den afrikanischen Ländern sowie im Mittleren Osten ist dies in rund 83 % der Länder der Fall.


Strategische Allianzen

HP, Microsoft und Extended Systems

2003 schloss der Konzern Vodafone Partnerschaften mit HP, Microsoft und Extended Systems, um seinen Unternehmenskunden VPIM-Lösungen anbieten zu können.

SFR Numericable

2016 informierte das Unternehmen SFR Numericable über die Verlängerung der seit 2002 bestehenden Partnerschaft mit Vodafone bis mindestens 2020. Im Rahmen dieser Vereinbarung bündeln die beiden Konzerne ihr Know-how und ihre Leadership, um die Bedürfnisse multinationaler Unternehmen in Sachen Telekommunikation besser erfüllen zu können.

Liberty Global

2017 brachte Vodafone die Verhandlungen mit dem Konzern Liberty Global für die Gründung eines in den Niederlanden ansässigen Joint Ventures zum Abschluss. Dieses gemeinsame Unternehmen wird von beiden Partnern zu gleichen Teilen gehalten und trägt den Namen VodafoneZiggo Group.

Vodafone-Aktien traden!
77% der CFD-Kleinanlegerkonten verlieren Geld. Dies ist eine Anzeige für das Trading mit CFDs bei eToro
Positive Faktoren für die Vodafone-aktie
Vorteile und Stärken der Vodafone-Aktie als börsengehandelter Vermögenswert

Die etwas schwächere Präsenz des Konzerns Vodafone in Europa wird durch eine starke Positionierung im Rest der Welt aufgewogen. Das Unternehmen gehört zu den wichtigsten und beliebtesten Anbietern von Mobildienstleistungen auf der Welt, was ein nicht zu verachtender Vorteil ist.

Vodafone beherrscht den Umgang mit den Marketinginstrumenten perfekt und kann sich daher vor allem auf eine starke Visibilität und eine hohe Wiedererkennung der Marke stützen. Dafür investiert Vodafone viel in Werbung und Kommunikation und entwickelt aufsehenerregende Kampagnen. Ein Beispiel dafür ist das Konzept der in Indien entwickelten Werbefiguren ZooZoo, die dem Unternehmen vor allem bei jüngeren Zielgruppen eine hohe Bekanntheit verschafft haben.

Insgesamt nutzen 470 Millionen Kunden in 150 Ländern der Welt die Vodafone-Dienstleistungen.

Darüber hinaus kann der Konzern mit mehr als einer Millionen Beschäftigten weltweit auf eine starke Mitarbeiterschaft zählen.

Das umfangreiche Produkt- und Dienstleistungsangebot ist eine eindeutige Stärke gegenüber der Konkurrenz. Das Angebot reicht vom Bereich Mobilfunk, über das Festnetz bis hin zum Digitalfernsehen. Das Unternehmen erwirtschaftet also den Umsatz in mehreren Bereichen. Interessant sind neben den Basisangeboten von Vodafone, auf die wir hier nicht weiter eingehen, spezifische Dienstleistungen, beispielsweise der mobile Bankservice M-Pesa oder mobile Dienstleistungen im Gesundheitsbereich, da diese das Angebot vervollständigen und bestehende Bedürfnisse der Kunden befriedigen. Seit einiger Zeit erwirtschaftet der Konzern einen Teil seines Umsatzes auch mit spezifischen Applikationen, über die Filme, Musik und andere Medien angeboten werden.

Die Website von Vodafone ist extrem gut konzipiert, da der Konzern viel auf Onlinedienstleistungen setzt und daher Onlinezahlungen, das Aufladen von Guthaben und die Aktivierung oder Deaktivierung bestimmter Serviceleistungen sehr vereinfacht hat.

Darüber hinaus ist Vodafone bei großen Sportereignissen mit weltweiter Bedeutung präsent, was die Visibilität ebenfalls steigert und die Bekanntheit verbessert.

Negative Faktoren für die Vodafone-aktie
Nachteile und Schwächen der Vodafone-Aktie als börsengehandelter Vermögenswert

Vodafone verfügt zwar über zahlreiche Stärken, die die Rentabilität auch zukünftig verbessern und dem Kurs des Wertpapiers Aufschwung verleihen können, hat aber dennoch einige Schwächen, die man in jede Analyse des Wertpapiers einfließen lassen sollte. Nachfolgend ein Überblick über die Schwachpunkte des Unternehmens.

Angesichts der internationalen Verbreitung der Marke Vodafone steht das Unternehmen im Visier der wirtschaftlichen Aufsichtsbehörden auf der ganzen Welt und kann sich daher keinen Fauxpas leisten, sondern muss sich kontinuierlich an sich verändernde Gesetzeslagen anpassen.

Der Konkurrenzdruck im Telekommunikationsmarkt ist generell sehr stark, was sich für das Unternehmen ebenfalls als Nachteil erweisen kann. Vodafone muss seinen Marktanteil unablässig gegenüber den Wettbewerbern verteidigen, die ihre Produkte und Dienstleistungen oft zu niedrigeren Preisen anbieten und Vodafone zu ständigen Anpassungen zwingen.

Die hier bereitgestellten Informationen bieten lediglich Anhaltspunkte und dürfen nicht ohne eine umfassende Fundamentalanalyse des Wertpapiers genutzt werden. In diese Fundamentalanalyse müssen externe Daten, aktuelle und anstehende Publikationen sowie alle fundamentalen Ereignisse einfließen, die die Stärken und Schwächen beziehungsweise deren Relevanz verändern können. Diese Informationen stellen auf keinen Fall Empfehlungen für bestimmte Transaktionen dar, noch sollen sie dazu auffordern, einen Vermögenswert zu kaufen oder zu verkaufen.
Vodafone-Aktien traden!

eToro ist eine Multi-Asset-Plattform, die Investitionen in Aktien und Kryptowährungen sowie das Trading von CFD-Anlagen anbietet.

CFDs sind komplexe Finanzinstrumente. Wegen der Hebelwirkung tragen sie ein hohes Risiko, Geld schnell zu verlieren. 77% der Konten von Privatinvestoren verlieren beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Geld. Bitte beachten Sie, sich über die Risiken des CFD-Handels im Voraus zu informieren, da hohe Verluste nicht ausgeschlossen werden können.

Eine Wertentwicklung in der Vergangenheit ist keine Garantie für zukünftige Wertentwicklungen. Die aufgeführte Trading-Historie beträgt weniger als 5 Jahre und eignet sich möglicherweise nicht als Grundlage für eine Anlageentscheidung.

Copy Trading ist ein Portfolioverwaltungsservice von eToro (Europe) Ltd., der von der Cyprus Securities and Exchange Commission autorisiert und reguliert ist. 

Cryptoasset-Investitionen sind in einigen EU-Ländern und im Vereinigten Königreich nicht reguliert. Kein Verbraucherschutz. Ihr Kapital ist Risiken ausgesetzt.

eToro USA LLC does not offer CFDs and makes no representation and assumes no liability as to the accuracy or completeness of the content of this publication, which has been prepared by our partner utilizing publicly available non-entity specific information about eToro.