Jetzt Vestas-Aktien traden!
VESTAS

Analyse vor dem Kaufen oder Verkaufen der Vestas-Aktie

Jetzt Vestas-Aktien traden!
KAUFEN
VERKAUFEN

77% der CFD-Kleinanlegerkonten verlieren Geld - eToro.com
 
Grafik bereitgestellt von Tradingview

Wenn Sie in die Vestas-Aktie investieren oder sie Ihrem Portfolio hinzufügen möchten, empfehlen wir Ihnen, die Informationen zu lesen, die wir Ihnen in diesem Artikel zur Verfügung stellen und die Ihnen helfen werden, eine gute Analyse zu erstellen. Wir werden uns näher mit den Aktivitäten und Einnahmequellen des Unternehmens, seinen Wettbewerbern auf dem Markt und seinen jüngsten strategischen Partnerschaften beschäftigen. Wir werden auch auf die Daten und Veröffentlichungen eingehen, die bei der Fundamentalanalyse dieses Wertpapiers berücksichtigt werden sollten.

Auszahlung von Dividenden
Kann man beim Kaufen von Vestas-Aktien eine Dividende erhalten?
Ja
 
Informationen zu den Vestas-Aktien
ISIN: DK0061539921
Ticker: CPH: VWS
Index oder Markt: OMX Copenhagen 25
 

Wie kann ich Vestas-Aktien mit eToro kaufen und verkaufen?

 
Eröffnen Sie ein Konto, indem Sie hier klicken
 
Geld einzahlen
 
Suche nach Vestas (CPH: VWS)
 
Vestas Aktie kaufen/verkaufen
 
 
77% der CFD-Kleinanlegerkonten verlieren Geld - eToro.com

Faktoren, die vor dem Kauf oder Verkauf von Vestas-Aktien zu beachten sind

Analyse Nummer 1

Zunächst einmal muss beobachtet werden, wie sich der Anteil der grünen Energien am Weltmarkt und insbesondere der Windkraftmarkt entwickelt. Die Unterstützung durch Regierungen und globale Organisationen ist daher ebenfalls zu beobachten.

Analyse Nummer 2

Die sich ändernden Vorschriften für Unternehmen im Zusammenhang mit ihrer Energieerzeugung und -nutzung werden diesen Titel ebenfalls beeinflussen, indem sie Vestas dabei helfen, rentabler zu werden und neue Kunden zu finden.

Analyse Nummer 3

Natürlich muss auch der Wettbewerb auf dem Windkraftmarkt beobachtet werden, der mit dem Eintritt neuer großer Akteure in dieses Segment und in den Bereich der erneuerbaren Energien im Allgemeinen immer stärker wird.

Analyse Nummer 4

Vestas kann auch strategische Partnerschaften und Allianzen mit anderen Unternehmen eingehen, die ihrerseits einen entscheidenden Einfluss auf das Wachstum des Unternehmens und die Entwicklung seiner Marktanteile haben könnten.

Analyse Nummer 5

Schließlich sollte man auch die Finanzergebnisse dieses Unternehmens mit den jährlichen und vierteljährlichen Veröffentlichungen verfolgen und darauf achten, sie mit den Erwartungen der Analysten und mit den direkt vom Konzern gesetzten Zielen zu vergleichen.

Analyse vor dem Kaufen oder Verkaufen der Vestas-Aktie
Vestas CFD-Aktie kaufen
Vestas CFD-Aktie verkaufen
77% der CFD-Kleinanlegerkonten verlieren Geld - eToro.com

Allgemeine Informationen über das Unternehmen Vestas

Wir werden uns nun mit dem Unternehmen Vestas und seinem Tätigkeitsbereich beschäftigen. Denn je besser Sie über dieses Unternehmen Bescheid wissen, desto eher werden Sie in der Lage sein, zu verstehen, wie seine zukünftigen Herausforderungen und Wachstumsmöglichkeiten aussehen.

Die Vestas Wind Systems Group ist ein dänisches Unternehmen, das sich auf den Energiesektor spezialisiert hat und auch weltweit die Nummer eins bei Systemen zur Erzeugung von Windenergie ist.

Um die Aktivitäten dieses Unternehmens besser zu verstehen, kann man sie nach dem Anteil am Umsatz, den sie generieren, in verschiedene Schwerpunkte einteilen und so :

  • Der Verkauf von Windturbinen und Windenergiesystemen macht mit 86,1% des Umsatzes den größten Teil des Umsatzes aus. So verkaufte der Konzern im Jahr 2020 5.239 Turbinen und Systeme mit einer Kapazität von 17.212 MW und vermarktet auch Ersatzteile.
  • Die restlichen 13,9% des Umsatzes entfielen auf Dienstleistungen, insbesondere auf Wartungsleistungen und die Unterzeichnung von Garantieverlängerungen.

Es ist auch interessant, die geografische Verteilung der Aktivitäten der Vestas-Gruppe zu kennen. Der Konzern erwirtschaftet 5,6% seines Umsatzes in Dänemark, 30,2% in Europa, dem Nahen Osten und Afrika, 39,1% in den USA, 10,1% in Nord- und Südamerika und 15% im asiatisch-pazifischen Raum.

Konkurrenten

Eine gute Kenntnis der Konkurrenten der Vestas-Gruppe ist ebenfalls wichtig, wenn Sie eine zuverlässige Strategie für diesen Wert entwickeln wollen. Vestas hat in seiner Branche nämlich einige starke Gegner, von denen die folgenden die wichtigsten sind:

Siemens Gamesa 

Das im Ibex 35 Index gelistete spanische Unternehmen ist der zweitgrößte Hersteller von Windkraftanlagen in Europa und mit der Entwicklung, Herstellung, dem Verkauf, der Installation und dem Betrieb seiner Windkraftanlagen einer der weltweit führenden Anbieter. Als Entwickler von Energieerzeugungsanlagen führt Gamesa auch die Entwicklung, den Bau und den Betrieb von Windparks an.

General Electric 

Dieser US-amerikanische Mischkonzern ist in verschiedenen Branchen tätig, darunter auch im Energiesektor, da der Konzern Großgeräte für die Erzeugung, Übertragung und Verteilung von Strom anbietet, darunter intelligente Netze, Wärmekraftwerke auf der Basis von Dampf- und Verbrennungsturbinen, Generatoren für Windkraftanlagen und Software für das Netzmanagement. Außerdem ist das Unternehmen ein wichtiger Akteur im Segment der Entsalzung und Abwasserbehandlung.

Goldwind

Dieser chinesische Konzern mit dem offiziellen Namen Xinjiang Goldwind Science & Technology ist ein Unternehmen, das sich auf die Herstellung von Windturbinen spezialisiert hat. Der Konzern gehört auch heute noch der chinesischen Regierung und ist derzeit in Bezug auf die Produktion weltweit führend in seiner Branche. Er ist außerdem an den Börsen von Shenzhen und Hongkong notiert und beschäftigt mehr als 1500 Mitarbeiter.

Nordex 

Der letzte große Konkurrent von Vestas ist schließlich die deutsche Nordex-Gruppe, ein Unternehmen, das sich auf die Herstellung, Errichtung und Reparatur von Windkraftanlagen weltweit spezialisiert hat. Das Unternehmen ist im Börsenindex TecDAX gelistet.


Strategische Allianzen

Der Vestas-Konzern hat in seiner Branche zwar viele Konkurrenten, kann aber auch strategische Partnerschaften mit anderen Unternehmen eingehen, um seine Entwicklung und sein Wachstum zu steigern. Hier sind zwei konkrete Beispiele für diese Art von Allianzen aus jüngster Zeit:

IBM 

Zunächst einmal ist die Vestas-Gruppe eine Partnerschaft mit IBM eingegangen, um deren Big-Data-Analytics-Software zu nutzen, die auf intelligente Netze spezialisiert ist, und um die Positionierung von Windturbinen zu verbessern, um die Energieerzeugung zu optimieren. Die Analyse des früher sehr zeitaufwendigen Problems der Windturbinenpositionierung ist dank dieser Software und des IBM Firestorm Supercomputers nun in weniger als einer Stunde möglich. Die Ingenieure von Vestas können so die Leistung der Windkraftanlage in Echtzeit überwachen und analysieren, wie jedes einzelne Blatt auf Wetterveränderungen reagiert.

Hempel

Im Jahr 2020 unterzeichnete die Vestas-Gruppe außerdem eine strategische Partnerschaft mit dem Anbieter von Beschichtungslösungen Hempel, um bei innovativen Lösungen für den Oberflächenschutz von Windkraftanlagen zusammenzuarbeiten. Die beiden Unternehmen haben das gemeinsame Ziel, die Kosten für die Oberflächenbehandlung zu senken und nachhaltige Beschichtungslösungen zu unterstützen. Gleichzeitig wird die Hempel Group Vestas weiterhin dabei unterstützen, wettbewerbsfähig zu bleiben, und zwar während des gesamten Prozesses zur Erreichung der CO2-Neutralität bis 2030, insbesondere in Colorado, USA, wo Vestas eine der größten Windturmanlagen der Welt betreibt.

Jetzt Vestas-Aktien traden!
77% der CFD-Kleinanlegerkonten verlieren Geld. Dies ist eine Anzeige für das Trading mit CFDs bei eToro

Häufig gestellte Fragen

Welche Faktoren können den Kurs der Vestas-Aktie verändern?

Um zukünftige Kursschwankungen der Vestas-Aktie zu antizipieren, müssen Sie natürlich die Elemente kennen, die sie beeinflussen können. Der Kurs dieses Wertpapiers wird insbesondere durch das Angebot und die Nachfrage nach Aktien und somit durch das Interesse, das dieses Unternehmen erzeugt, und seine zukünftigen Wachstumsmöglichkeiten verändert. Daher ist es notwendig, die Fundamentalanalyse zu verwenden, um die Signale für den Kauf und Verkauf dieses Wertpapiers zu erkennen.

Wie führt man eine grafische Analyse des Aktienkurses von Vestas durch?

Die Chartanalyse beruht auf der Verwendung verschiedener technischer Indikatoren. Zu den am häufigsten verwendeten Indikatoren gehören der RSI-Indikator, stochastische Indikatoren, gleitende Durchschnitte, der MACD und die Bollinger-Bänder. Sie können aber auch strategische Niveaus wie Pivot-Punkte, Unterstützungs- und Widerstandsniveaus verwenden.

Wo kann man die Vestas-Aktie online kaufen?

Wenn Sie ein traditionelles Börsenprodukt wie ein Wertpapierkonto haben, können Sie Vestas-Aktien kaufen und sie Ihrem Börsenportfolio hinzufügen. Sie können aber auch direkt mit dem Kurs dieses Wertpapiers handeln, indem Sie Derivate wie CFDs oder Differenzkontrakte verwenden, die von den Online-Brokern auf dem Markt angeboten werden.

Jetzt Vestas-Aktien traden!

eToro ist eine Multi-Asset-Plattform, die Investitionen in Aktien und Kryptowährungen sowie das Trading von CFD-Anlagen anbietet.

CFDs sind komplexe Finanzinstrumente. Wegen der Hebelwirkung tragen sie ein hohes Risiko, Geld schnell zu verlieren. 77% der Konten von Privatinvestoren verlieren beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Geld. Bitte beachten Sie, sich über die Risiken des CFD-Handels im Voraus zu informieren, da hohe Verluste nicht ausgeschlossen werden können.

Eine Wertentwicklung in der Vergangenheit ist keine Garantie für zukünftige Wertentwicklungen. Die aufgeführte Trading-Historie beträgt weniger als 5 Jahre und eignet sich möglicherweise nicht als Grundlage für eine Anlageentscheidung.

Copy Trading ist ein Portfolioverwaltungsservice von eToro (Europe) Ltd., der von der Cyprus Securities and Exchange Commission autorisiert und reguliert ist. 

Cryptoasset-Investitionen sind in einigen EU-Ländern und im Vereinigten Königreich nicht reguliert. Kein Verbraucherschutz. Ihr Kapital ist Risiken ausgesetzt.

eToro USA LLC does not offer CFDs and makes no representation and assumes no liability as to the accuracy or completeness of the content of this publication, which has been prepared by our partner utilizing publicly available non-entity specific information about eToro.