Jetzt Veolia-Aktien traden!
VEOLIA

Analyse vor dem Kaufen oder Verkaufen der Veolia-Aktie

Jetzt Veolia-Aktien traden!
KAUFEN
VERKAUFEN

Ihr Kapital ist in Gefahr
 
Grafik bereitgestellt von Tradingview

Auszahlung von Dividenden
Kann man beim Kaufen von Veolia-Aktien eine Dividende erhalten?
Ja
 
Informationen zu den Veolia-Aktien
ISIN: FR0000124141
Ticker: EPA: VIE
Index oder Markt: CAC 40
 

Wie kann ich Veolia-Aktien kaufen und verkaufen?

 
Eröffnen Sie ein Konto, indem Sie hier klicken
 
Geld einzahlen
 
Suche nach Veolia (EPA: VIE)
 
Veolia Aktie kaufen/verkaufen
 
 
Ihr Kapital ist in Gefahr

Faktoren, die vor dem Kauf oder Verkauf von Veolia-Aktien zu beachten sind

Analyse Nummer 1

Zunächst werden wir den Marktanteil von Veolia in seinen Tätigkeitsbereichen und die Aufrechterhaltung seiner führenden Position im Wettbewerb beobachten.

Analyse Nummer 2

Die Entwicklung der Aktivitäten der Gruppe im privaten Sektor, die in den kommenden Jahren an Bedeutung gewinnen könnten, wird ebenfalls aufmerksam verfolgt.

Analyse Nummer 3

Selbstverständlich werden wir alle Neuigkeiten in diesem Bereich und insbesondere die wichtigen Informationen und Veröffentlichungen der Hauptkonkurrenten von Veolia, nämlich Suez, SAUR, RWE und Agbar, aufmerksam verfolgen.

Analyse Nummer 4

Der lokale Wettbewerb im Ausland und insbesondere in den Schwellenländern stellt eine Bedrohung für die Entwicklung der Aktivitäten von Veolia dar. Diese Elemente werden daher überwacht.

Analyse Nummer 5

Natürlich haben die natürliche Ressource Wasser und die verfügbaren Mengen einen immer größeren Einfluss auf die Aktivitäten dieser Gruppe.

Analyse Nummer 6

Schließlich werden wir auch die von Veolia durchgeführten Arbeiten zur Verbesserung der Qualität des Wasserversorgungsnetzes in Europa und insbesondere in Frankreich prüfen, wo es immer mehr verkommt.

Analyse vor dem Kaufen oder Verkaufen der Veolia-Aktie
Veolia Aktie kaufen
Veolia Aktie verkaufen
Ihr Kapital ist in Gefahr

Allgemeine Informationen über das Unternehmen Veolia

Veolia-Aktie Kaufen

Die Veolia-Gruppe ist ein französischer Konzern, der derzeit weltweit führend im Bereich der Umweltdienstleistungen ist. Seine Aktivitäten lassen sich entsprechend ihrem Anteil am Umsatz der Gruppe wie folgt aufschlüsseln:

  • Wasserbezogene Dienstleistungen machen 42,1 % des Umsatzes der Gruppe aus, die in diesem Segment mit Dienstleistungen in den Bereichen Kanalisation, Trinkwasserversorgung, Engineering, Planung und Bau von Wasseraufbereitungsanlagen international führend ist.
  • Die Reinigungsdienste erwirtschaften 37 % des Umsatzes der Gruppe, die auch in diesem Segment führend ist, mit der Instandhaltung öffentlicher Räume, der Reinigung und Instandhaltung von Industrieanlagen, der Bodensanierung, der Beseitigung und Wiederverwertung von Materialien, der Behandlung und Verwertung von Abfällen durch Kompostierung, Verbrennung und Lagerung.
  • Energiedienstleistungen, die 20,9 % des Umsatzes ausmachen und in denen Veolia mit dem delegierten Management von städtischen Heizungs- und Klimatisierungsnetzen, dem Management von thermischen, multitechnischen und industriellen Dienstleistungen sowie dem umfassenden Management von Gebäuden und öffentlicher Beleuchtung europaweit führend ist.

Veolia erzielt 21,2% seines Umsatzes in Frankreich, 35,1% in Europa und 43,7% in der übrigen Welt.

Bildnachweise: ©Robson309/123RF.COM

Konkurrenten

Bevor Sie mit der Analyse dieses Wertes beginnen, müssen Sie unbedingt die Konkurrenz der Veolia-Gruppe kennen. Daher müssen Sie die wichtigsten Wettbewerber in diesem Segment und auf diesem Markt genau kennen, vor allem

Engie 

Ein weiterer wichtiger Konkurrent von Veolia ist das französische Unternehmen Engie, der drittgrößte Energiekonzern der Welt (ohne Erdöl). Der französische Staat ist mit fast einem Viertel des Kapitals nach wie vor der Hauptaktionär dieses Unternehmens. Engie ist aus der Fusion von GDF und Suez im Jahr 2008 hervorgegangen. Danach wurde es zum umsatzstärksten öffentlichen Dienstleistungsunternehmen.

Saur

Zu den Hauptkonkurrenten der Véolia-Gruppe gehört nach wie vor der französische Konzern Saur, der sich auf die Wasser- und Abfallwirtschaft spezialisiert hat. Diese Gruppe ist hauptsächlich in der delegierten Verwaltung von Dienstleistungen für lokale Behörden tätig und ist auch auf dem Markt für die Planung und den Bau von Wasseraufbereitungsanlagen präsent. Ihre Hauptkunden sind lokale Behörden und Industriekunden.

RWE AG 

Schließlich ist der letzte direkte Konkurrent von Veolia nicht französisch, sondern deutsch. Es handelt sich um das 1898 gegründete Unternehmen RWE, einen auf den Energiesektor spezialisierten deutschen Mischkonzern. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich nach wie vor in Essen. Die Gruppe besitzt und betreibt mehrere Tochtergesellschaften mit verschiedenen Spezialgebieten wie Strom, Gas, Wasser und Dienstleistungen, hauptsächlich in Europa und Nordamerika. Erwähnenswert ist auch, dass der RWE-Konzern derzeit der zweitgrößte Stromerzeuger in Deutschland ist, insbesondere im Bereich der Kohleverstromung.


Strategische Allianzen

Obwohl die Veolia-Gruppe auf ihrem Markt zahlreiche Konkurrenten hat, kann sie auch auf die Unterstützung bestimmter strategischer Partner zählen. In der Tat geht die Gruppe regelmäßig Allianzen mit anderen Unternehmen ein, wie die folgenden drei aktuellen Beispiele zeigen:

Thales

Im Jahr 2021 wird die Gruppe in Zusammenarbeit mit Thales die erste Öko-Simkarte aus 100 % recyceltem Kunststoff herstellen. Die 4,5 Milliarden SIM-Karten, die jedes Jahr hergestellt werden, entsprechen mehr als 20.000 Tonnen Kunststoff. Um dem wachsenden Umweltbewusstsein Rechnung zu tragen, haben Thales und Veolia mit der eco-SIM, einer Recycling-Karte aus ausrangierten Kühlschränken, eine alternative, innovative und originelle Lösung entwickelt.

Solvay

Im Jahr 2020 hat sich die Gruppe auch mit Solvay zusammengeschlossen, um ein Konsortium für die Kreislaufwirtschaft zu gründen. Gemeinsam schlagen die beiden Unternehmen neue Lösungen vor, die eine effizientere Bewirtschaftung von Ressourcen wie den in Lithium-Ionen-Batterien verwendeten Metallen versprechen. Es wird erwartet, dass die Zahl der Elektrofahrzeuge bis 2030 auf über 116 Millionen ansteigen wird. Die Verfügbarkeit von Rohstoffen ist eine strategische Herausforderung für die Industrie, da die in den Batterien verwendeten Materialien nicht immer zu ihrem maximalen Wert zurückgewonnen werden.

Elise

Im selben Jahr unterzeichnete Veolia ein Partnerschaftsabkommen mit Elise, einem lokalen Unternehmen für Umweltinitiativen. Diese Vereinbarung betrifft die Sammlung von 50.000 Tonnen Büropapier pro Jahr und wurde zunächst für einen Zeitraum von 5 Jahren unterzeichnet. Ihr Ziel ist es, die Sammelquote von Büropapier in Frankreich zu erhöhen.

Jetzt Veolia-Aktien traden!
Ihr Kapital ist in Gefahr. Die Wertentwicklung sagt nichts über die zukünftige Wertentwicklung aus, sie ist im Laufe der Zeit nicht konstant.
Positive Faktoren für die Veolia-aktie
Vorteile und Stärken der Veolia-Aktie als börsengehandelter Vermögenswert

Erstens ist Veolia derzeit weltweit die Nummer eins im Bereich der Umweltdienstleistungen, insbesondere in den Bereichen Wasser, Abfallwirtschaft und Energiedienstleistungen, die sich besonders gut entwickeln. Veolia wendet auch das Modell der delegierten Verwaltung an, das für die Kunden kostengünstiger ist als die Verwaltung durch die öffentliche Hand.

Die Veolia-Gruppe ist auch international stark vertreten: mehr als 40 % ihres Umsatzes werden in Europa und 24 % im Rest der Welt erzielt. Auch im Bereich Global Business, der auf Aktivitäten für Großunternehmen ausgerichtet ist, ist sie gut entwickelt.

Die Tatsache, dass das Geschäftsmodell von Veolia auf langfristigen Verträgen beruht, gewährleistet eine gute Sichtbarkeit und Stabilität der Einnahmen des Unternehmens. Die Gruppe ist für 46 % der kommunalen und 54 % der industriellen Aufträge zuständig. Die Strategie von Veolia stützt sich auch auf den Abschluss von Großaufträgen, insbesondere durch die jüngste Umstrukturierung, die darauf abzielt, alle Aktivitäten des Unternehmens in allen Zielländern unter einer einzigen Marke zusammenzufassen und die Unterstützungsfunktionen zu bündeln. Das Wachstum der Gruppe stützt sich auf vier Hauptpfeiler, von denen die Konzentration auf wichtige Umweltthemen, die Stärkung auf Wachstumsmärkten, die Erschließung von Industriekunden und die Entwicklung von Geschäftsmodellen ebenfalls zu den Stärken der Gruppe gehören. Die Finanzierung von Projekten in Form von Asset Co/Op Co begrenzt somit den Anteil des gebundenen Kapitals und bringt somit die Bilanz des Unternehmens nicht aus dem Gleichgewicht.

Im Übrigen wurde die Finanzlage von Veolia 2016 durch den Verkauf von SNCM und Transdev erheblich gestärkt.

Der letzte Vorteil der Veolia-Aktie, der beibehalten werden kann, betrifft die gute Sichtbarkeit der Dividende für die Anleger.

Negative Faktoren für die Veolia-aktie
Nachteile und Schwächen der Veolia-Aktie als börsengehandelter Vermögenswert

Auch wenn die Veolia-Aktie für Anleger, die sich für den Online-Handel entscheiden, durchaus attraktiv ist, weist sie doch auch einige Schwachstellen auf, die es zu berücksichtigen gilt:

Erstens weist ein wichtiger Teil der Tätigkeiten eine erhebliche Zyklizität mit der Krise auf, insbesondere aufgrund des Preisrückgangs in Deutschland, der Neuverhandlung von Verträgen in Frankreich und des Auslaufens des Indianapolis-Vertrags.

Darüber hinaus erlebt der Versorgungssektor eine Baisse an den Aktienmärkten mit einer Neuverhandlung der französischen Verträge nach unten und den Zweifeln der Anleger, die einen bevorstehenden Zinsanstieg befürchten.

Die verschiedenen Geschäftsbereiche von Veolia weisen auch bei der Rentabilität große Unterschiede auf, mit hohen Margen im Wassersektor, auf den ¾ des Betriebsergebnisses entfallen, gefolgt von der Abfallwirtschaft, auf die das restliche Viertel entfällt. Auch die geografische Verteilung ist sehr uneinheitlich, da Veolia im Rest der Welt mehr Gewinn macht als in Frankreich und Europa.

Schließlich hat die jüngste Verschiebung der Finanzziele der Gruppe für 2018 die Stimmung der Anleger schwer belastet.

Die hier bereitgestellten Informationen bieten lediglich Anhaltspunkte und dürfen nicht ohne eine umfassende Fundamentalanalyse des Wertpapiers genutzt werden. In diese Fundamentalanalyse müssen externe Daten, aktuelle und anstehende Publikationen sowie alle fundamentalen Ereignisse einfließen, die die Stärken und Schwächen beziehungsweise deren Relevanz verändern können. Diese Informationen stellen auf keinen Fall Empfehlungen für bestimmte Transaktionen dar, noch sollen sie dazu auffordern, einen Vermögenswert zu kaufen oder zu verkaufen.

Häufig gestellte Fragen

Wie lauten die Notierungen und Kursinformationen der Veolia-Aktie?

Die Veolia-Aktie ist derzeit an der Euronext Paris notiert, und zwar seit dem 20. Juli 2000. Der Nennwert jeder Aktie dieser Gruppe beträgt derzeit 5 € und der Schlusskurs der Aktie am 31. Dezember 2019 lag bei 23,71 €. Die Veolia-Gruppe hatte damit Ende 2019 und Anfang 2020 eine Marktkapitalisierung von 13,45 Milliarden Euro. Die Anzahl der auf dem Markt befindlichen Aktien beträgt 567,2 Millionen.

Wie kann man den Kurs der Veolia-Aktie verfolgen?

Der Kurs der Veolia-Aktie entwickelt sich dank der Notierung an der Euronext Paris kontinuierlich. Um den Kurs dieser Aktie zu sehen, müssen Sie Zugang zu einem Echtzeit-Chart haben. Diese Art von Diagramm ist online auf spezialisierten Websites oder auf den Handelsplattformen, auf denen diese Aktie angeboten wird, verfügbar. Es ist auch möglich, den historischen Kurs dieser Aktie einzusehen.

Wer sind die direkten Wettbewerber von Veolia?

Die Veolia-Gruppe hat in ihren wichtigsten Tätigkeitsbereichen ernsthafte Konkurrenten. Obwohl das Unternehmen in der Wasserversorgung führend ist, sieht es sich in seinen anderen Segmenten wie nachhaltige Entwicklung und Ökologie einem stärkeren Wettbewerb ausgesetzt. Die wichtigsten von ihnen sind Suez Environnement, eine Tochtergesellschaft der Engie-Gruppe, RWE und Agbar.

Jetzt Veolia-Aktien traden!

eToro ist eine Multi-Asset-Plattform, die Investitionen in Aktien und Kryptowährungen sowie das Trading von CFD-Anlagen anbietet.

CFDs sind komplexe Finanzinstrumente. Wegen der Hebelwirkung tragen sie ein hohes Risiko, Geld schnell zu verlieren. {etoroCFDrisk}% der Konten von Privatinvestoren verlieren beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Geld. Bitte beachten Sie, sich über die Risiken des CFD-Handels im Voraus zu informieren, da hohe Verluste nicht ausgeschlossen werden können.

Eine Wertentwicklung in der Vergangenheit ist keine Garantie für zukünftige Wertentwicklungen. Die aufgeführte Trading-Historie beträgt weniger als 5 Jahre und eignet sich möglicherweise nicht als Grundlage für eine Anlageentscheidung.

Copy Trading ist ein Portfolioverwaltungsservice von eToro (Europe) Ltd., der von der Cyprus Securities and Exchange Commission autorisiert und reguliert ist. 

Cryptoasset-Investitionen sind in einigen EU-Ländern und im Vereinigten Königreich nicht reguliert. Kein Verbraucherschutz. Ihr Kapital ist Risiken ausgesetzt.

eToro USA LLC does not offer CFDs and makes no representation and assumes no liability as to the accuracy or completeness of the content of this publication, which has been prepared by our partner utilizing publicly available non-entity specific information about eToro.