Zum einen wissen Sie mit Sicherheit, dass sich die wichtigen sozialen Netzwerke einen erbitterten Kampf liefern, um neue Nutzer anzuziehen und bei der Stange zu halten. Um hier mithalten zu können, wird Twitter einen ausgeprägten Einfallsreichtum an den Tag legen müssen. Als Investor sollte man daher diese Branche global betrachten und immer das Verhalten der Konkurrenz berücksichtigen. Verfolgen Sie also ganz genau, ob es zu bei den Marktanteilen der wichtigen Anbieter im Bereich Blogging und Teilen von Informationen zu Veränderungen kommt oder ob vielleicht ein Außenseiter plötzlich viel von sich reden macht.
Die Twitter-Aktie wurde am 31. Oktober 2013 an der amerikanischen Börse NYSE in New York eingeführt. Der Ausgabepreis pro Aktie betrug 26 $. Die Erstnotiz der Aktie lag bereits bei 45,10 $. Im Dezember 2013 erreichte das Wertpapier mit 73,31 $ einen ersten Höchstwert. Bis zum Ende der Sperrfrist (auch Lock-up-Frist genannt) im Mai 2014, also bis zu dem Zeitpunkt, bis zu dem Aktionäre ihre Aktien nicht verkaufen dürfen, stürzte der Kurs jedoch auf einen Wert von 31,85 $ ab.