Dividende und Datum der Dividendenzahlung der TotalEnergies-Aktie

Die TotalEnergies-Gruppe ist derzeit eines der größten französischen Unternehmen im CAC 40 und ihre Aktie ermöglicht den Erhalt einer hohen Dividende. Das Unternehmen bietet seinen Aktionären außerdem eine ausgezeichnete Transparenz hinsichtlich der Höhe und des Zeitpunkts der Auszahlung dieser Dividenden. Aufgrund dieser Merkmale gehört die TotalEnergies-Aktie zur Kategorie der Renditewerte, die von Anlegern geschätzt wird, die eine passive Verwaltung ihres Aktienportfolios anstreben. Auf dieser Seite erfahren Sie, wie hoch die aktuelle Dividende von Total ist, wie hoch die jährliche und historische Rendite ist und weitere Informationen über diese Aktie und ihre Dividende.  

Jetzt TotalEnergies-Aktien traden!
Ihr Kapital ist in Gefahr. Die Wertentwicklung sagt nichts über die zukünftige Wertentwicklung aus, sie ist im Laufe der Zeit nicht konstant.
Dividende und Datum der Dividendenzahlung der TotalEnergies-Aktie
Recht am eigenen Bild: ©sylv1rob1/123RF.COM

Wie hoch ist die von TotalEnergies gezahlte Dividende?

Der aktuelle Betrag der von TotalEnergies gezahlten Dividende beträgt 2.86€ pro Aktie. Dies ist die Dividende für das Geschäftsjahr 2022, die im Jahr 2023 an die Aktionäre ausgezahlt wurde.

Zuvor, d. h. im Jahr 2022, zahlte die TotalEnergies-Gruppe ihren Aktionären eine Dividende von 3,67 € pro Aktie auf die Ergebnisse des Jahres 2021.

 

Wann wird die Dividende von TotalEnergies ausgezahlt?

Die Dividende eines jeden Jahres wird anhand der Ergebnisse des vorangegangenen Geschäftsjahres berechnet. So entspricht die Höhe der Dividende 2023 von TotalEnergies den Ergebnissen des Geschäftsjahres 2022. 

Eine Besonderheit von TotalEnergies ist, dass das Unternehmen seine Dividenden vierteljährlich ausschüttet, d. h. viermal im Jahr, wie es bei amerikanischen Aktien üblich ist.

So und im Jahr 2022 wurde der Betrag von 3,67€ pro Aktie in drei Raten von 0,69€ mit einer vierteljährlichen Zahlung und einer Zahlung von 1€ ausgezahlt.

In der Regel erfolgt die erste Zahlung im Oktober des jeweiligen Geschäftsjahres, die zweite im Januar des Folgejahres, die dritte im April und die vierte im Juli.

 

Wie hoch ist die nächste voraussichtliche Dividende für die TotalEnergies-Aktie?

Es ist noch nicht möglich, die nächste Dividende zu kennen, die TotalEnergie an seine Aktionäre zahlen wird, da diese auf der Grundlage der Ergebnisse 2023 berechnet und vom Konzern Anfang 2024 bekannt gegeben wird. 

Da die Dividende von TotalEnergies jedoch vierteljährlich gezahlt wird, ist bekannt, dass die nächste Zahlung am 20. September erfolgen wird und sich auf 0,74 € pro Aktie belaufen wird.

 

Dividendenhistorie der TotalEnergies-Aktie

Die TotalEnergies-Gruppe ist eines der Unternehmen auf dem französischen Markt, das seine Aktionäre am längsten entlohnt. So zahlt der Konzern seit 33 Jahren ohne jegliche Unterbrechung eine Dividende an die Aktionäre. Obwohl die Höhe dieser Dividende im letzten Jahr leicht anstieg, zeigte sie sich 2023 rückläufig. Hier ist der Verlauf der Dividende von Total über die letzten 10 Jahre :

  • Im Jahr 2023 betrug die Dividende von TotalEnergies 2,86€ mit einem Rückgang von 22,7%.
  • Im Jahr 2022 betrug die Dividende von TotalEnergies 3.67€ mit einem Anstieg von 39.02%.
  • Im Jahr 2021 betrug die Dividende von TotalEnergies 2.640€ mit einem Rückgang von 1.49%.
  • Im Jahr 2020 betrug die Dividende von TotalEnergies 2.680€ mit einem Anstieg von 38.14%.
  • Im Jahr 2019 betrug die Dividende von TotalEnergies 1.940€ mit einem Anstieg von 23.02%.
  • Im Jahr 2018 betrug die Dividende von TotalEnergies 2.52€ mit einem Anstieg von 2.02%.
  • Im Jahr 2017 betrug die Dividende von TotalEnergies 2.47€ mit einem Anstieg von 1.23%.
  • Im Jahr 2016 betrug die Dividende von TotalEnergies 2.44€ mit einem Anstieg von 0%.
  • 2015 betrug die Dividende von TotalEnergies 2.44€ mit einem Anstieg von 0.83%.
  • Im Jahr 2014 betrug die Dividende von TotalEnergies 2.42€ mit einem Anstieg von 2.54%.

Der Anstieg der Dividende von TotalEnergies war über 5 Jahre mit einem Anstieg von durchschnittlich 8.90% pro Jahr sowie über 10 Jahre mit einem Anstieg von durchschnittlich 5.04% pro Jahr langsam.

 

Wie hoch ist die Dividendenrendite der TotalEnergies-Aktie?

Um die Dividendenrendite einer Aktie zu ermitteln, muss man lediglich den Dividendenbetrag durch den Aktienkurs teilen. Meistens entspricht der für diese Berechnung verwendete Kurs dem durchschnittlichen Aktienkurs. So weiß man, dass die Rendite einer Dividende von der Kursentwicklung ihres Wertes ebenso abhängt wie von ihrer Höhe.

Basierend auf dem aktuellen Durchschnittskurs der TotalEnergies-Aktie und der Höhe der Dividende, die der Konzern für 2023 angekündigt hat, beträgt die Dividendenrendite 7,34%. Dies ist eine der höchsten Dividenden auf dem französischen Energiemarkt.

 

Wie hoch ist die Dividendenrendite der TotalEnergies-Aktie über mehrere Jahre?

In den letzten 10 Jahren hat die TotalEnergies-Gruppe eine Dividende mit einer durchschnittlichen Rendite von 5,9% gezahlt.

  • Im Jahr 2023 beträgt die Rendite dieser Dividende 7.34%.
  • Im Jahr 2022 betrug die Rendite dieser Dividende 5.49%.
  • Im Jahr 2021 betrug die Rendite dieser Dividende 6.98%.
  • Im Jahr 2020 betrug die Rendite dieser Dividende 9.10%.
  • Im Jahr 2019 betrug die Rendite dieser Dividende 5.57%.
  • Im Jahr 2018 betrug die Rendite dieser Dividende 5.18%.
  • Im Jahr 2017 betrug die Rendite dieser Dividende 5.16%.
  • Im Jahr 2016 betrug die Rendite dieser Dividende 4.98%.
  • Im Jahr 2015 betrug die Rendite dieser Dividende 5.72%.
  • 2014 betrug die Rendite dieser Dividende 5.05%.
Jetzt TotalEnergies-Aktien traden!

eToro ist eine Multi-Asset-Plattform, die Investitionen in Aktien und Kryptowährungen sowie das Trading von CFD-Anlagen anbietet.

CFDs sind komplexe Finanzinstrumente. Wegen der Hebelwirkung tragen sie ein hohes Risiko, Geld schnell zu verlieren. {etoroCFDrisk}% der Konten von Privatinvestoren verlieren beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Geld. Bitte beachten Sie, sich über die Risiken des CFD-Handels im Voraus zu informieren, da hohe Verluste nicht ausgeschlossen werden können.

Eine Wertentwicklung in der Vergangenheit ist keine Garantie für zukünftige Wertentwicklungen. Die aufgeführte Trading-Historie beträgt weniger als 5 Jahre und eignet sich möglicherweise nicht als Grundlage für eine Anlageentscheidung.

Copy Trading ist ein Portfolioverwaltungsservice von eToro (Europe) Ltd., der von der Cyprus Securities and Exchange Commission autorisiert und reguliert ist. 

Cryptoasset-Investitionen sind in einigen EU-Ländern und im Vereinigten Königreich nicht reguliert. Kein Verbraucherschutz. Ihr Kapital ist Risiken ausgesetzt.

eToro USA LLC does not offer CFDs and makes no representation and assumes no liability as to the accuracy or completeness of the content of this publication, which has been prepared by our partner utilizing publicly available non-entity specific information about eToro.