Marktkapitalisierung und Umsatz von TotalEnergies

TotalEnergies ist ein Unternehmen, das sich auf die Produktion und Bereitstellung von Energie spezialisiert hat. Auf globaler Ebene gehört es zu den größten Ölgesellschaften. Der Konzern ist in 130 Ländern tätig und beschäftigt 105.476 Mitarbeiter (Ende Dezember 2020). Im Vergleich zu 2020, als sie durch die Gesundheitskrise von Covid-19 beeinträchtigt worden war, verbesserte sich ihre Geschäftstätigkeit im Jahr 2021 deutlich. Somit hat das Unternehmen eine heilsame finanzielle Leistung erbracht. Im Folgenden werden die Jahresergebnisse des Konzerns und der Wert seiner Marktkapitalisierung im Einzelnen aufgeführt.

Jetzt TotalEnergies-Aktien traden!
Ihr Kapital ist in Gefahr. Die Wertentwicklung sagt nichts über die zukünftige Wertentwicklung aus, sie ist im Laufe der Zeit nicht konstant.
Marktkapitalisierung und Umsatz von TotalEnergies
Recht am eigenen Bild: Jean Balczesak - Flickr

Ergebnisse der Finanzindikatoren im Jahr 2021

In den gesamten zwölf Monaten des Geschäftsjahres 2021 erwirtschaftete TotalEnergies einen Umsatz von 205,86 Mrd. USD, gegenüber 140,69 Mrd. USD im Jahr 2020. Dieses Umsatzwachstum wurde zum Teil durch die gute Dynamik der Geschäftstätigkeit des Konzerns in den letzten drei Monaten des Geschäftsjahres 2021 begünstigt.

Tatsächlich erzielte der Ölkonzern ein hervorragendes viertes Quartal 2021. Die Finanzergebnisse in diesem Zeitraum waren sehr solide. So verzeichnete das Unternehmen das stärkste Q4 in seiner Geschichte. Es zeichnete sich insbesondere durch eine Cash-Generierung von schätzungsweise über 9 Milliarden US-Dollar aus.

Der Nettogewinn (Konzernanteil) für das Jahr 2021 betrug 16 Mrd. US-Dollar, gegenüber einem Verlust von 7,24 Mrd. US-Dollar im Vorjahr. Der bereinigte Nettogewinn belief sich auf 18,1 Mrd. US-Dollar, verglichen mit 4,06 Mrd. US-Dollar im Jahr 2020.

Der verwässerte bereinigte Nettogewinn je Aktie im Jahr 2021 betrug 6,68 US-Dollar gegenüber 1,43 US-Dollar im Vorjahr. Damit ging er im Jahresvergleich um 67 % zurück. Das bereinigte Nettobetriebsergebnis der Geschäftsbereiche stieg in diesem Jahr auf 20,2 Mrd. US-Dollar, verglichen mit 6,40 Mrd. US-Dollar im Jahr 2020.

Die Produktion des Konzerns wird auf 2,82 Millionen boe pro Tag geschätzt. Dies entspricht einem Rückgang um 2 % im Vergleich zum Vorjahr. Der Cashflow stieg seinerseits um 86 % auf 29,140 Mrd. USD im Jahr 2021 gegenüber 15,697 Mrd. USD im Vorjahr.

Zum 31. Dezember 2021 wird der operative Cashflow auf 30,410 Mrd. US-Dollar geschätzt, verglichen mit 14,803 Mrd. US-Dollar zum gleichen Zeitpunkt des Vorjahres. Die im Jahr 2021 getätigten Nettoinvestitionen beliefen sich auf 13,307 Mrd. USD, gegenüber 12,989 Mrd. USD im Vorjahr.

Im gesamten Jahr 2021 erwirtschaftete der Ölkonzern einen Cashflow von 30,7 Mrd. USD. Im Vergleich zum Vorjahr ist er um 13 Mrd. USD gestiegen. Ende Dezember 2021 beliefen sich die Nettoschulden des Unternehmens auf 20,80 Mrd. US-Dollar, gegenüber 37,14 Mrd. US-Dollar ein Jahr zuvor. Dies bedeutet, dass der Verschuldungsgrad am Ende dieses Jahres auf 15,3 % gesunken ist.

 

Jahresbilanz nach Geschäftsbereichen der Gruppe im Jahr 2021.

Im letzten Quartal des Geschäftsjahres 2021 verzeichnete der Geschäftsbereich iGRP (Integrated Gas, Renewables & Power) ein bereinigtes Nettobetriebsergebnis von 2,759 Milliarden US-Dollar gegenüber 254 Millionen Euro ein Jahr zuvor (zum gleichen Zeitpunkt). Im Gesamtjahr erreichte es 6,243 Mrd. US-Dollar, im Vergleich zu 1,778 Mrd. US-Dollar im Geschäftsjahr 2020.

Dieses schöne Wachstum wurde insbesondere durch die höheren LNG-Preise begünstigt. Es wurde auch von der guten Leistung des Gas-, LNG- und Stromhandels getragen. In Q4-2021 belief sich der Cashflow dieses Sektors auf 2,440 Mrd. US$, verglichen mit 1,072 Mrd. US$ in Q4-2020.

Im Gesamtjahr 2021 belief er sich auf 6,124 Mrd. USD. Im Vergleich zu 2020 (3,418 Mrd. USD) war dies ein starker Anstieg um 79%.

Im Zeitraum Q4-2021 belief sich das bereinigte operative Nettoergebnis im Bereich Exploration und Produktion auf 3,525 Milliarden US-Dollar, gegenüber 1,068 Milliarden US-Dollar im Vorjahr. Im gesamten Jahr belief es sich auf 10,439 Milliarden US-Dollar. Im Vergleich zu seinem Stand im Jahr 2020 (2,363 Mrd. USD) hat es sich mehr als vervierfacht. Dieser Anstieg ist auf den starken Anstieg der Öl- und Gaspreise zurückzuführen.

Was den Cashflow des Sektors angeht, so lag er im letzten Quartal des Geschäftsjahres 2021 bei 5,688 Mrd. USD, verglichen mit 2,652 Mrd. USD in Q4-2020. Im gesamten Jahr erreichte der Wert 18,717 Milliarden US-Dollar, was einem Wachstum von 93% im Vergleich zu 2020 (9,684 Milliarden US-Dollar) entspricht.

In den zwölf Monaten des Jahres 2021 verzeichnete der Bereich Downstream (Raffination-Chemie und Marketing & Services) ein bereinigtes Nettobetriebsergebnis von 3,527 Mrd. US-Dollar. Ein Jahr zuvor hatte es 2,263 Milliarden US-Dollar betragen. Damit stieg es im Jahresvergleich um 56 %. Zur Erinnerung: In Q4-2021 hatte er 1,032 Mrd. US-Dollar erreicht, gegenüber 502 Mio. US-Dollar in Q4-2020.

Der Cashflow des Sektors belief sich auf 5,502 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg um 18% gegenüber 2020 (4,652 Milliarden US-Dollar) entsprach. Im vierten Quartal 2021 wurde der Wert auf 1,559 Mrd. US-Dollar geschätzt, verglichen mit 1,129 Mrd. US-Dollar im vierten Quartal 2020.

 

Über die Dividende und die Marktkapitalisierung von TotalEnergies.

Die TotalEnergies-Gruppe gehört zu den Unternehmen, die ihren Aktionären für jedes Jahr eine Dividende auszahlen. So fand die Hauptversammlung der Aktionäre am 25. Mai 2022 statt. Während dieser Sitzung schlug der Verwaltungsrat des Unternehmens vor, für das Geschäftsjahr 2021 eine Restdividende von 0,66 Euro pro Aktie auszuschütten.

Unter Berücksichtigung der drei bereits ausgezahlten Abschlagszahlungen belief sich die für das Geschäftsjahr 2021 ausgeschüttete Dividende auf 2,64 Euro pro Aktie. Sie entsprach damit in etwa der des vorherigen Geschäftsjahres.

Darüber hinaus berichtet der TotalEnergies-Konzern über eine starke Präsenz auf den Finanzmärkten. Das Unternehmen ist an der Pariser Börse auf dem Euronext-Markt notiert. Außerdem ist es Teil des Börsenindex CAC 40. Anfang Juni 2022 wurde seine Marktkapitalisierung auf über 100 Milliarden Euro geschätzt.

Jetzt TotalEnergies-Aktien traden!

eToro ist eine Multi-Asset-Plattform, die Investitionen in Aktien und Kryptowährungen sowie das Trading von CFD-Anlagen anbietet.

CFDs sind komplexe Finanzinstrumente. Wegen der Hebelwirkung tragen sie ein hohes Risiko, Geld schnell zu verlieren. {etoroCFDrisk}% der Konten von Privatinvestoren verlieren beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Geld. Bitte beachten Sie, sich über die Risiken des CFD-Handels im Voraus zu informieren, da hohe Verluste nicht ausgeschlossen werden können.

Eine Wertentwicklung in der Vergangenheit ist keine Garantie für zukünftige Wertentwicklungen. Die aufgeführte Trading-Historie beträgt weniger als 5 Jahre und eignet sich möglicherweise nicht als Grundlage für eine Anlageentscheidung.

Copy Trading ist ein Portfolioverwaltungsservice von eToro (Europe) Ltd., der von der Cyprus Securities and Exchange Commission autorisiert und reguliert ist. 

Cryptoasset-Investitionen sind in einigen EU-Ländern und im Vereinigten Königreich nicht reguliert. Kein Verbraucherschutz. Ihr Kapital ist Risiken ausgesetzt.

eToro USA LLC does not offer CFDs and makes no representation and assumes no liability as to the accuracy or completeness of the content of this publication, which has been prepared by our partner utilizing publicly available non-entity specific information about eToro.