Zunächst einmal werden die Investitionen von Tomtom in Forschung und Entwicklung sowie seine wichtigsten Innovationen aufmerksam verfolgt.
Um den Aktienkurs von TomTom effektiv zu analysieren, muss man einige grundlegende Informationen über die genauen Aktivitäten des niederländischen Konzerns, aber auch über seine Notierung und die Kursgeschichte kennen. Hier finden Sie einige Erklärungen zu diesem Thema.
Zunächst einmal werden die Investitionen von Tomtom in Forschung und Entwicklung sowie seine wichtigsten Innovationen aufmerksam verfolgt.
Die Vorschriften zur Geolokalisierung und damit zur GPS-Führung können je nach Land mehr oder weniger streng sein, und Sie sollten jede größere Änderung in dieser Richtung mit Interesse verfolgen.
Die Konkurrenz ist natürlich ein wichtiges Element in dieser Fundamentalanalyse. Dazu gehören die Hersteller von Mobiltelefonen, die GPS enthalten, sowie Entwickler von meist kostenlosen Routenführungsprogrammen für Mobiltelefone.
Schließlich wird man aufmerksam die mögliche Diversifizierung der Aktivitäten der Gruppe durch Übernahmen oder den Aufbau von Partnerschaften insbesondere mit Autoherstellern verfolgen, die dazu beitragen würden, die Umsätze und die Rentabilität des Unternehmens zu steigern.
Sie kennen die Marke TomTom wahrscheinlich schon, weil Sie eines Tages eines ihrer GPS-Geräte benutzt haben. TomTom ist ein niederländischer Konzern, der sich auf die Konzeption und Entwicklung von innovativen Navigationssystemen und den dazugehörigen Produkten spezialisiert hat. TomTom ist der internationale Marktführer in diesem Bereich.
Der Konzern teilt seine Tätigkeit in vier Geschäftsbereiche auf: Verbraucher, Automotive, Lizenzen und Telematik.
Der Aktienkurs von TomTom wird derzeit auf dem Teilmarkt A der Euronext Amsterdam notiert und fließt in die Berechnung des Börsenindex AMX ein.
In den letzten zehn Jahren ist der Kurs der TomTom-Aktie stark gestiegen und erreichte im November 2007 den Höchststand von 64,90€, bevor er im Februar 2009 wieder in Richtung 2,84€ abstürzte. Seitdem versucht sie sich in der Nähe von 7€ mit einem leichten Aufwärtstrend zu stabilisieren.
Bildnachweise: ©photopackpl/123RF.COM
Die TomTom-Gruppe ist ein Softwareunternehmen, das sich auf die Konzeption, Entwicklung und Vermarktung von Navigationssystemen spezialisiert hat. In diesem Sinne steht er im Wettbewerb mit anderen Unternehmen, die im gleichen Geschäftsfeld tätig sind und von denen die folgenden die wichtigsten sind:
TomTom ist auch der drittgrößte VPN-Anbieter der Welt, gleich nach seinen Konkurrenten Garmin und Navman.
Baidu Map, Bing Map, Bhuvan, Google Maps, Here WeGo, Map World, Mappy, MapQuest, ViaMichelin und Wikimapia.
Hier sind endlich die neuesten Partnerschaften, die TomTom in den letzten Jahren aufgebaut hat.
2010 gründete TomTom ein Joint Venture mit dem chinesischen Unternehmen AutoNavi Holdings Ltd, um Kartendaten in China zu entwickeln.
2016 kündigte die TomTom-Gruppe eine Partnerschaft mit Microsoft an, mit dem Ziel, Ortungsdienste in Microsoft Azure zu integrieren. Diese Neuerung wird eine größere Flexibilität beim Aufbau und der Verwaltung von Unternehmens-, Mobil-, Web- und Internet-der-Dinge-Anwendungen durch Entwickler ermöglichen.
TomTom ging im selben Jahr auch eine Partnerschaft mit der PSA-Gruppe ein, um die preisgekrönte Lösung von TomTom Telematics, Webfleet für die vernetzten Fahrzeuge der Marken Peugeot, Citroën und DS in Frankreich, Spanien, Belgien und den Niederlanden zu implementieren.
Ebenfalls im Jahr 2016 wurde TomTom Partner des Fiat-Konzerns, um diesem eine neue Navigationslösung zur Verfügung zu stellen.
Erstens genießt die Tomtom-Gruppe dank der hohen Qualität ihrer Produkte und ihrer ständigen technologischen Innovationen ein starkes Markenimage. Insbesondere die Produkte, die Live-Dienste anbieten, sind als die qualitativ hochwertigsten auf dem Markt bekannt, mit den neuesten Echtzeitdiensten wie HD-Verkehrsmeldungen, Radarinformationen oder Lokalisierungssuche.
Tomtom ist ein Unternehmen, das seine Kunden auch aufgrund der Größe seines Kundenstamms beruhigen kann. Der Konzern hat nämlich nicht weniger als 50 Millionen Nutzer weltweit, was ihm ein gewisses stabiles Einkommen garantiert, zumal es dem Unternehmen hervorragend gelingt, bestehende Kunden an sich zu binden.
Die starke internationale Präsenz von Tomtom ist ein weiterer unbestreitbarer Vorteil, über den der Konzern verfügt. Das Unternehmen vertreibt seine Produkte in 37 verschiedenen Ländern. Dies ermöglicht es ihm, die Risiken, die mit einem einzigen Markt verbunden sind, wirksam zu begrenzen. So weiß man, dass Tomtom in Europa besonders gut vertreten ist, wo es 48 % der Marktanteile hält, sowie in Nordamerika mit 27 % der Marktanteile.
Auch die Einführung einer mobilen Navigationsanwendung vor einigen Jahren, die sich als sehr erfolgreich erwies, war in den Augen der Aktionäre und Analysten eine gute Nachricht. Tatsächlich ist diese Anwendung heute eines der meistverkauften Produkte im App Store von Apple und verzeichnet nicht weniger als 500.000 Downloads.
Ebenfalls zu den Stärken von Tomtom gehören natürlich seine klugen Partnerschaften insbesondere mit Nike, aber auch mit einigen Autoherstellern wie Toyota, BMW, General Motors oder Ford.
Um sich gegen die sehr starke Konkurrenz in diesem Bereich zu behaupten, kann Tomtom auch auf seine Datenbank zählen, die mit über 12 Ländern und 5 Millionen Straßenkilometern mehr als bei seinem Hauptkonkurrenten die derzeit umfangreichste ist.
Die letzte Stärke von Tomtom ist die Qualität seines Lieferketten- und Vertriebsmodells, das vollständig ausgelagert ist. Dadurch kann Tomtom seine Lieferkette schneller ausbauen oder verkürzen und leichter neue Produkte entwickeln.
Der erste große Schwachpunkt der Gruppe betrifft insbesondere die sehr hohen Betriebskosten, die in den letzten Jahren und seit 2010 stark gestiegen sind. Dieser Anstieg der Kosten kommt nicht von ungefähr. Tomtom hat in den letzten Jahren stark in Forschung und Entwicklung investiert und auch viel Geld in Marketing investiert, was sich nun auszahlt.
Ein weiterer unbestreitbarer Schwachpunkt der Tomtom-Gruppe betrifft ihre finanziellen Ressourcen. Die Gruppe verfügt über weitaus weniger Ressourcen als ihre Konkurrenten, was die Übernahme von Marktanteilen aufgrund einer geringen Investitionskapazität, insbesondere im Rahmen von Übernahmen, stark einschränkt. Tomtom verfügt im Vergleich zu seinen Hauptkonkurrenten auch über geringere Humanressourcen.
Der letzte Schwachpunkt des Unternehmens Tomtom betrifft seine Zulieferer. Es gibt nur wenige Lieferanten. Dies erklärt sich aus der technologischen Besonderheit bestimmter Produkte, die für Tomtom-Geräte benötigt werden und die nur von wenigen Unternehmen hergestellt werden. Dies schwächt natürlich deutlich die Verhandlungsposition des Unternehmens, das die Kosten seiner Produktion nicht immer sehr gut im Griff hat und sich im Falle eines Rechtsstreits oder einer Einstellung dieser Versorgung einem großen Risiko aussetzt.
Wie Sie sehen können, können diese wenigen Mängel einen großen Einfluss auf den Kurs der Tomtom-Aktie haben und Sie sollten sie daher sorgfältig abwägen.
eToro ist eine Multi-Asset-Plattform, die Investitionen in Aktien und Kryptowährungen sowie das Trading von CFD-Anlagen anbietet.
CFDs sind komplexe Finanzinstrumente. Wegen der Hebelwirkung tragen sie ein hohes Risiko, Geld schnell zu verlieren. 79% der Konten von Privatinvestoren verlieren beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Geld. Bitte beachten Sie, sich über die Risiken des CFD-Handels im Voraus zu informieren, da hohe Verluste nicht ausgeschlossen werden können.
Eine Wertentwicklung in der Vergangenheit ist keine Garantie für zukünftige Wertentwicklungen. Die aufgeführte Trading-Historie beträgt weniger als 5 Jahre und eignet sich möglicherweise nicht als Grundlage für eine Anlageentscheidung.
Copy Trading ist ein Portfolioverwaltungsservice von eToro (Europe) Ltd., der von der Cyprus Securities and Exchange Commission autorisiert und reguliert ist.Â
Cryptoasset-Investitionen sind in einigen EU-Ländern und im Vereinigten Königreich nicht reguliert. Kein Verbraucherschutz. Ihr Kapital ist Risiken ausgesetzt.
eToro USA LLC does not offer CFDs and makes no representation and assumes no liability as to the accuracy or completeness of the content of this publication, which has been prepared by our partner utilizing publicly available non-entity specific information about eToro.