Dividende und Datum der Dividendenzahlung der Thales-Aktie

Das Unternehmen Thales zahlt eine Dividende an seine Aktionäre und wird daher an der Börse als Renditeaktie mit einem seit Jahren steigenden Betrag betrachtet. Auf dieser Seite erfahren Sie die genaue Höhe der letzten von Thales gezahlten Dividende, sowie die historische Höhe über einen Zeitraum von zehn Jahren und die aktuelle und vergangene Rendite.

Jetzt Thales-Aktien traden!
Ihr Kapital ist in Gefahr. Die Wertentwicklung sagt nichts über die zukünftige Wertentwicklung aus, sie ist im Laufe der Zeit nicht konstant.
Dividende und Datum der Dividendenzahlung der Thales-Aktie

Wie hoch ist die von Thales gezahlte Dividende?

Die letzte bekannte Dividende für die Thales-Aktie ist diejenige, die den Aktionären im Jahr 2022 ausgezahlt wurde und somit auf der Grundlage des Geschäftsjahres 2021 berechnet wurde. Die Höhe dieser Dividende betrug damals 2,56€ pro Aktie. Sie wurde in zwei Schritten im Mai und im Dezember an die Aktionäre ausgezahlt. 

Im Vorjahr, d.h. im Jahr 2021 und für das Geschäftsjahr 2020, betrug die Dividende 1,96 € pro Aktie.

 

Wann wird die Dividende von Thales ausgezahlt?

Die Dividendenzahlung von Thales wird an die Aktionäre, die diese Wertpapiere halten, im Jahr nach der Veröffentlichung der Ergebnisse, auf denen ihre Höhe beruht, ausgezahlt. Nach der Veröffentlichung der Ergebnisse entscheidet der Verwaltungsrat über die Höhe der Dividende, die dann von der Hauptversammlung der Aktionäre bestätigt wird.

Im Gegensatz zu den meisten börsennotierten französischen Unternehmen zahlt Thales seine Dividende nicht einmal im Jahr an seine Aktionäre aus, sondern zweimal im Jahr, meist im Mai und im Dezember.

Zum Beispiel und im Jahr 2022 wurde die Dividende der Gesellschaft Thales ein erstes Mal, am 17. Mai mit einer Auszahlung am 19. Mai und ein zweites Mal am 06. Dezember mit einer Auszahlung am 08. Dezember, abgetrennt. Die erste Dividende wird somit als Abschlagsdividende und die zweite Dividende als Restdividende betrachtet.

 

Was ist die nächste geplante Dividende für die Thales-Aktie?

Zum Zeitpunkt der Erstellung dieser Zeilen ist es uns noch nicht möglich, Ihnen die Höhe der nächsten Dividende mitzuteilen, die für die Inhaber von Thales-Aktien im Jahr 2023 gezahlt werden soll. Es sei daran erinnert, dass der Verwaltungsrat diesen Betrag auf der Grundlage der Finanzergebnisse des Unternehmens für das Jahr 2022 beschließen würde.

Erst im ersten Quartal 2023 wird das Unternehmen Thales seinen Aktionären den genauen Betrag der Dividende bekannt geben, die für dieses Geschäftsjahr gezahlt wird.

 

Dividendenhistorie der Thales-Aktie :

Das Unternehmen Thales zahlt seinen Aktionären seit dem Jahr 2000 ohne Unterbrechung Dividenden. Das bedeutet, dass die Aktionäre, die Thales-Aktien besitzen, seit 22 Jahren jedes Jahr eine Dividende erhalten haben. Wir bieten Ihnen nun einen Blick auf die Dividendenhistorie der Thales-Aktie, damit Sie verstehen, wie sich dieser Betrag im Laufe der Zeit verändert.

  • Im Jahr 2022 betrug die Dividende von Thales 2,56€ mit einem Anstieg von 30,61%. 
  • Im Jahr 2021 betrug die Dividende von Thales 1,96€ mit einem Rückgang von 20%. 
  • Im Jahr 2020 betrug die Thales-Dividende 2,45€ mit einem Anstieg von 12,39%. 
  • Im Jahr 2019 betrug die Thales-Dividende 2,18€ mit einem Anstieg von 21,11%. 
  • Im Jahr 2018 betrug die Dividende von Thales 1,80€ mit einem Anstieg von 9,09%. 
  • 2017 betrug die Dividende von Thales 1.65€ mit einem Anstieg von 17.02%. 
  • 2016 betrug die Dividende von Thales 1,41€ mit einem Anstieg von 24,78%. 
  • 2015 betrug die Dividende von Thales 1,13€ mit einem Rückgang von 5,04%. 
  • 2014 betrug die Dividende von Thales 1.19€ mit einem Anstieg von 32.22%.
  • Im Jahr 2013 betrug die Thales-Dividende 0,90€ mit einem Anstieg von 15,38%.

Wie Sie sehen können, tendiert die Höhe der Dividende der Thales-Aktie dazu, sich im Laufe der Zeit nach oben zu entwickeln. Im letzten Jahr betrug ihr haussierender Anstieg 30,61%. Mittelfristig und über einen Zeitraum von fünf Jahren ist ein durchschnittlicher Anstieg von 9,18% pro Jahr zu beobachten. Auf lange Sicht schließlich beträgt der durchschnittliche jährliche Anstieg über 10 Jahre 12,62%.

 

Wie hoch ist die Dividendenrendite der Thales-Aktie?


Um die tatsächliche Rentabilität der Thales-Aktie für Ihr Portfolio zu bewerten, empfehlen wir Ihnen, sich nicht nur auf die Höhe der Dividende zu stützen, sondern auf ihre Rendite. Die Rendite entspricht nämlich der Dividende geteilt durch den Börsenkurs der Thales-Aktie zum Zeitpunkt ihrer Ausgabe und gibt Aufschluss darüber, welchen Anteil des Aktienpreises die Dividende ausmacht.

So liegt die aktuelle Dividendenrendite der Thales-Aktie bei 2,10 %.

Interessant ist auch die Ausschüttungspolitik des Unternehmens Thales mit seiner Country Out Ratio. Diese liegt derzeit bei 48,29%, was bedeutet, dass das Unternehmen einen Teil seiner Gewinne für Investitionen und Wachstum einbehält.

 

Wie hoch ist die Dividendenrendite der Thales-Aktie über mehrere Jahre?

In den letzten 10 Jahren hat die Thales-Gruppe eine Dividende mit einer durchschnittlichen Rendite von 2,33% gezahlt, was etwas deutlich unter ihrer Rendite von 2022 liegt. Hier ist ihr Verlauf:

  • Im Jahr 2022 betrug die Rendite dieser Dividende 2,1%.
  • Im Jahr 2021 betrug die Rendite dieser Dividende 2.62%.
  • Im Jahr 2020 betrug die Rendite dieser Dividende 0.52%.
  • Im Jahr 2019 betrug die Rendite dieser Dividende 2.52%.
  • Im Jahr 2018 betrug die Rendite dieser Dividende 1.64%.
  • Im Jahr 2017 betrug die Rendite dieser Dividende 1.96%.
  • Im Jahr 2016 betrug die Rendite dieser Dividende 1.53%.
  • 2015 betrug die Rendite dieser Dividende 1.61%.
  • 2014 betrug die Rendite dieser Dividende 2.73%.
  • 2013 betrug die Rendite dieser Dividende 2.08%.
Jetzt Thales-Aktien traden!

eToro ist eine Multi-Asset-Plattform, die Investitionen in Aktien und Kryptowährungen sowie das Trading von CFD-Anlagen anbietet.

CFDs sind komplexe Finanzinstrumente. Wegen der Hebelwirkung tragen sie ein hohes Risiko, Geld schnell zu verlieren. {etoroCFDrisk}% der Konten von Privatinvestoren verlieren beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Geld. Bitte beachten Sie, sich über die Risiken des CFD-Handels im Voraus zu informieren, da hohe Verluste nicht ausgeschlossen werden können.

Eine Wertentwicklung in der Vergangenheit ist keine Garantie für zukünftige Wertentwicklungen. Die aufgeführte Trading-Historie beträgt weniger als 5 Jahre und eignet sich möglicherweise nicht als Grundlage für eine Anlageentscheidung.

Copy Trading ist ein Portfolioverwaltungsservice von eToro (Europe) Ltd., der von der Cyprus Securities and Exchange Commission autorisiert und reguliert ist. 

Cryptoasset-Investitionen sind in einigen EU-Ländern und im Vereinigten Königreich nicht reguliert. Kein Verbraucherschutz. Ihr Kapital ist Risiken ausgesetzt.

eToro USA LLC does not offer CFDs and makes no representation and assumes no liability as to the accuracy or completeness of the content of this publication, which has been prepared by our partner utilizing publicly available non-entity specific information about eToro.