Jetzt Teleperformance-Aktien traden!
TELEPERFORMANCE

Analyse vor dem Kaufen oder Verkaufen der Teleperformance-Aktie

Jetzt Teleperformance-Aktien traden!
KAUFEN
VERKAUFEN

77% der CFD-Kleinanlegerkonten verlieren Geld - eToro.com
 
Grafik bereitgestellt von Tradingview

Möchten Sie in die Teleperformance-Aktie investieren? Dann finden Sie in diesem umfassenden Datenblatt nützliche Informationen, die Ihnen helfen werden, Ihre Analysen dieser Aktie effizienter umzusetzen, wie z.B. eine historische Studie ihres Kurses, ihren Live-Kurs und die Aktivitäten dieses Konzerns.

Auszahlung von Dividenden
Kann man beim Kaufen von Teleperformance-Aktien eine Dividende erhalten?
Ja
 
Informationen zu den Teleperformance-Aktien
ISIN: FR0000051807
Ticker: EPA: TEP
Index oder Markt: CAC 40
 

Wie kann ich Teleperformance-Aktien mit eToro kaufen und verkaufen?

 
Eröffnen Sie ein Konto, indem Sie hier klicken
 
Geld einzahlen
 
Suche nach Teleperformance (EPA: TEP)
 
Teleperformance Aktie kaufen/verkaufen
 
 
77% der CFD-Kleinanlegerkonten verlieren Geld - eToro.com

Faktoren, die vor dem Kauf oder Verkauf von Teleperformance-Aktien zu beachten sind

Analyse Nummer 1

Zunächst sollten Sie den Devisenmarkt und insbesondere die Wechselkurse bestimmter Währungen wie dem brasilianischen Real, dem US-Dollar, dem philippinischen Peso und dem argentinischen Peso genau beobachten, da in diesen Währungen die meisten Umsätze generiert werden.

Analyse Nummer 2

Die Entwicklung und Einführung neuer Angebote durch die Teleperformance-Gruppe sind ebenfalls Daten, die aufmerksam beobachtet werden müssen, da sie den Umsatz durch eine Erweiterung der Zielgruppe ankurbeln.

Analyse Nummer 3

Die von der Teleperformance Group insbesondere im Rahmen der Forschung zu den Erwartungen der Verbraucher eingeführten Innovationen sind ebenfalls zu untersuchende Elemente.

Analyse Nummer 4

Natürlich wird man auch die Veröffentlichungen der vierteljährlichen und jährlichen Finanzergebnisse des Konzerns mit Interesse verfolgen und sie mit den Zielen vergleichen, die bei der Umsetzung der strategischen Pläne festgelegt wurden.

Analyse vor dem Kaufen oder Verkaufen der Teleperformance-Aktie
Teleperformance CFD-Aktie kaufen
Teleperformance CFD-Aktie verkaufen
77% der CFD-Kleinanlegerkonten verlieren Geld - eToro.com

Allgemeine Informationen über das Unternehmen Teleperformance

Teleperformance-Aktie Kaufen

Wir möchten Ihnen nun einige Informationen über das Unternehmen Teleperformance und seine Branche mit einer detaillierteren Darstellung seiner Einnahmequellen geben.

Die Teleperformance-Gruppe ist derzeit der weltweit führende Anbieter von ausgelagerten Dienstleistungen und Unternehmensberatung im Bereich des Kundenbeziehungsmanagements. Die Gruppe ist auf das Outsourcing von CRM-Kontaktzentren spezialisiert.

Um die Aktivitäten dieser Gruppe besser zu verstehen, kann man sie nach ihrem Anteil am Umsatz in zwei Hauptpole und auf diese Weise unterteilen:

  • Die Dienstleistungen zur Verwaltung der Kundenerfahrung machen 88,6% des Gruppenumsatzes aus, zusammen mit Kundeninformationsdienstleistungen, technischem Support, Kundenakquise, Backoffice-Dienstleistungen und anderen. Die Gruppe bietet nämlich auch integrierte Dienstleistungen für das Geschäftsprozessmanagement und die digitale Transformation sowie Beratungsleistungen mit hoher Wertschöpfung an.
  • Der Rest des Gruppenumsatzes (11,4%) stammt aus spezialisierten Dienstleistungen wie Online-Dolmetschen, Visa-Antragsmanagement und Inkasso.

Derzeit beschäftigt der Konzern mehr als 380.000 Mitarbeiter in 83 Ländern und bietet seine Dienstleistungen in 265 Sprachen auf 170 Märkten an.

15% des Konzernumsatzes stammen aus den Bereichen Telekommunikation, Internet und Pay-TV, 15% aus dem Gesundheits- und Versicherungswesen, 13% aus Finanzdienstleistungen, 12% aus Technologie/Unterhaltungselektronik, 10% aus Einzelhandel und E-Commerce, 7% aus dem öffentlichen Dienst, 6% aus Medien und Unterhaltung, 5% aus Tourismus, Hotels und Fluggesellschaften, 4% aus Transport und Logistik, 3% aus Energie und 10% aus anderen Sektoren.

Geografisch gesehen erwirtschaftet die Gruppe 32,5% ihres Umsatzes in China, den USA, Indonesien,Malaysia, den Philippinen und Royaule-Uni, 30% in Lateinamerika, 25,6% in Kontinentaleuropa, dem Nahen Osten und Afrika und 8,9% in Saudi-Arabien, den Vereinigten Arabischen Emiraten und Indien.

Bildnachweise: ©llcv2/123RF.COM

Konkurrenten

Der französische Konzern Teleperformance ist derzeit die Nummer eins unter den Callcentern des Landes und einer der führenden Anbieter in diesem Sektor weltweit. Es ist jedoch wichtig, seine Hauptkonkurrenten gut zu kennen, wenn Sie seine Aktie an der Börse effektiv analysieren wollen. Deshalb schlagen wir Ihnen hier vor, herauszufinden, welche großen Unternehmen dieser Branche mit ihren Ergebnissen den Kurs der Teleperformance-Aktie beeinflussen können.

Webhelp

ist der Hauptkonkurrent von Teleperformance. Dieser Spezialist für Offshore-Outsourcing hat berühmte Kunden wie Alice, Cdiscount, Orange, Axa oder L'Oréal.

Armatis

ist ein weiterer ernsthafter Konkurrent von Teleperformance und einer der Marktführer in Frankreich. Er ist auf Kundenbeziehungen, Telemarketing und Callcenter spezialisiert.

Arvato

ist der drittgrößte Konkurrent von Teleperformance. Zu seinen Kunden zählen große Namen der Pressebranche wie Prisma Presse, Motor Presse, M6, RTL und France Loisirs. Es hat 4 Konzernabteilungen und 270 Tochtergesellschaften in 35 Ländern.

Call Expert

ist der neueste Konkurrent von Teleperformance mit einer Spezialisierung auf den Tourismusbereich und Kunden wie Last Minute, Go Voyage oder VVF.


Strategische Allianzen

Entdecken Sie hier die wichtigsten großen Partnerschaften, die von der Teleperformance Group ins Leben gerufen wurden.

Shaanxi Telecom

2007 unterzeichnete die französische Teleperformance-Gruppe eine Vereinbarung über eine strategische Partnerschaft mit den chinesischen Callcentern des Unternehmens Shaanxi Telecom.

Artificial Solutions

2017 ging die Gruppe eine Partnerschaft mit dem Unternehmen Artificial Solutions ein, dem führenden Anbieter von künstlicher Intelligenz und natürlichsprachlicher Interaktion, um eine Lösung für automatisierte Dialoge auf den Markt zu bringen.

Norton

Ebenfalls im Jahr 2017 gab Teleperformance den Erfolg der Partnerschaft mit dem Norton-Programm von Symantec bekannt, da sie mit dem Partnership Award ausgezeichnet wurde.

Jetzt Teleperformance-Aktien traden!
77% der CFD-Kleinanlegerkonten verlieren Geld. Dies ist eine Anzeige für das Trading mit CFDs bei eToro
Positive Faktoren für die Teleperformance-aktie
Vorteile und Stärken der Teleperformance-Aktie als börsengehandelter Vermögenswert

Zunächst einmal und in Bezug auf die Vorteile der Teleperformance-Gruppe kann man natürlich ihre sehr interessante Positionierung in ihrer Branche nennen. Tatsächlich ist das Unternehmen Teleperformance derzeit die weltweite Nummer eins im Bereich der Callcenter und hält allein einen Anteil von über 7 % am Weltmarkt. Auch in Europa ist es in diesem Bereich führend.

Auch aus rein geografischer Sicht wird die gute Umsatzverteilung des Konzerns geschätzt. So werden 25% des Umsatzes in der Eurozone erwirtschaftet, 50% in englischsprachigen Ländern und im asiatisch-pazifischen Raum und die restlichen 25% in spanischsprachigen Ländern und Lateinamerika.

Die Teleperformance-Gruppe profitiert auch von der aktuellen Tendenz des Marktes, in dem sie tätig ist, und der sich in vollem Wachstum befindet. Tatsächlich wächst dieser Wirtschaftszweig jährlich um 4 bis 5%, während nur 25% der Kontaktzentren von Unternehmen weltweit ausgelagert werden.

Die Strategie der Teleperformance-Gruppe ist natürlich auch ein echter Trumpf für dieses Unternehmen und wird von Kritikern und Branchenanalysten gelobt. Die Teleperformance Group bietet Offshore-Lösungen für Kunden in den USA und Europa an.

Investoren und Aktionäre schätzen auch die gute Sichtbarkeit der zukünftigen Einnahmen des Konzerns, da etwa 40% der Einnahmen von Teleperformance im Bereich der Anrufannahme aus langfristigen Verträgen mit einer durchschnittlichen Laufzeit von 2 bis 5 Jahren stammen. Das Geschäft mit der Entgegennahme von Anrufen ist dagegen zyklischer.

Aus strategischer Sicht tendiert die Teleperformance-Gruppe derzeit dazu, sich zunehmend auf Aktivitäten mit hohem Mehrwert wie technische Unterstützung oder Inkassodienstleistungen zu konzentrieren. Außerdem baut sie ihre Entwicklungsbasis auf ihr Fachwissen im Bereich der Verwaltung von Sozialressourcen auf. Teleperformance ist derzeit einer der 150 größten Arbeitgeber der Welt.

Als eine Stärke der Gruppe ist auch ihre starke finanzielle Flexibilität zu nennen, die es ihr insbesondere ermöglicht, diesen Geschäftsbereich im Laufe der Zeit zu konsolidieren.

Schließlich führt die Teleperformance Group sehr regelmäßig Aktienrückkäufe durch, die für die Aktionäre vorteilhaft sein können.

Negative Faktoren für die Teleperformance-aktie
Nachteile und Schwächen der Teleperformance-Aktie als börsengehandelter Vermögenswert

Es versteht sich von selbst, dass die Teleperformance-Gruppe zwar die notwendigen Trümpfe in der Hand zu haben scheint, um der Zukunft gelassen entgegenzusehen und ihr Wachstum zu steigern, dass sie aber auch ihre Schwächen hat. Bevor Sie eine langfristige Trading-Strategie entwickeln, sollten Sie sich also auch über diese Schwächen im Klaren sein. Im Folgenden finden Sie eine Zusammenfassung der Schwachstellen dieses Wertpapiers und der möglichen Bremsen für einen grundlegenden Aufwärtstrend bei diesem Titel.

Zunächst einmal ist bekannt, dass Teleperformance zwar vom weltweiten Markt für Callcenter dank seiner starken Präsenz in zahlreichen Ländern profitiert, dass dieses Unternehmen jedoch Schwierigkeiten hat, sich auf dem französischen Markt, der weniger als 4 % des Gesamtumsatzes der Gruppe ausmacht, richtig zu positionieren. Dieser Markt scheint in der Tat seit vielen Monaten in Schwierigkeiten zu sein, und die analysierenden Spezialisten dieses Sektors erwarten in den nächsten Jahren keine Rückkehr zu einem Aufwärtstrend in diesem Sektor.

Die Aktivitäten der Teleperformance Group, obwohl sie auf verschiedene Branchen ausgerichtet sind, sind weiterhin stark dem Internet und der Telekommunikation ausgesetzt, die nicht weniger als ein Drittel der Rechnungsstellung ausmachen. Es versteht sich von selbst, dass dies im Falle einer Branchenkrise ein erhebliches Risiko darstellt.

Die Teleperformance-Gruppe verzeichnet auch einen Anstieg der Lohnkosten in einigen Ländern wie den USA, Mexiko, Kolumbien oder auch den Philippinen, wo sie zahlreiche Callcenter besitzt. Diese zusätzlichen Kosten belasten die Gesamtrentabilität des Unternehmens ebenso wie die Investitionen in die Sicherheit und die Entwicklung neuer Standorte.

Schließlich führt Teleperformance zwar, wie wir oben gesehen haben, strategische Aktienrückkäufe durch, ihre Aktien bleiben jedoch Werte mit einer niedrigen Rendite, die zudem historische Höchststände erreichen, die strategische Käufe bremsen. Dieser hohe Preis der Teleperformance-Aktie ist auch der Grund für erhebliche Sanktionen seitens der Märkte bei der geringsten Enttäuschung.

Die hier bereitgestellten Informationen bieten lediglich Anhaltspunkte und dürfen nicht ohne eine umfassende Fundamentalanalyse des Wertpapiers genutzt werden. In diese Fundamentalanalyse müssen externe Daten, aktuelle und anstehende Publikationen sowie alle fundamentalen Ereignisse einfließen, die die Stärken und Schwächen beziehungsweise deren Relevanz verändern können. Diese Informationen stellen auf keinen Fall Empfehlungen für bestimmte Transaktionen dar, noch sollen sie dazu auffordern, einen Vermögenswert zu kaufen oder zu verkaufen.

Häufig gestellte Fragen

Welches sind die wichtigsten Standorte von Teleperformance weltweit?

Die Teleperformance-Gruppe besitzt und betreibt derzeit 341 Kontaktzentren in fast 75 Ländern der Welt. Die Gruppe ist in den USA, Kanada, Großbritannien, Brasilien, Chile, Indien, China, Ägypten, Australien, auf den Philippinen, in Mexiko, Kolumbien, Costa Rica, der Dominikanischen Republik, Norwegen, Schweden, Italien, Portugal, Griechenland, den Niederlanden, Marokko, Tunesien, Russland, Deutschland, Peru und Frankreich tätig.

Wie kann man die Finanzergebnisse der Teleperformance Group kennen?

Wenn Sie die jährlichen oder vierteljährlichen Finanzergebnisse der Teleperformance Group genau kennenlernen möchten, haben Sie die Möglichkeit, diese direkt online auf der Website dieses Unternehmens oder auf spezialisierten Websites einzusehen. Im Geschäftsjahr 2019 erzielte die Gruppe einen Umsatz von 5.355 Millionen Euro und ein Nettoergebnis von 400 Millionen Euro.

Ist das Unternehmen Teleperformance Teil der Zusammensetzung des Aktienindex CAC 40?

Der Kurs der Teleperformance-Aktie wird derzeit im Compartment A des Euronext-Marktes in Paris notiert. Dieses Unternehmen ist aber auch Teil der Zusammensetzung des französischen Referenz-Aktienindex CAC 40. Das bedeutet, dass Teleperformance derzeit eines der 40 französischen Unternehmen mit der höchsten Marktkapitalisierung ist. Sie können diese Aktie also sehr leicht auf Online-Handelsplattformen finden, da es sich um eine der besten französischen Aktien handelt.

Jetzt Teleperformance-Aktien traden!

eToro ist eine Multi-Asset-Plattform, die Investitionen in Aktien und Kryptowährungen sowie das Trading von CFD-Anlagen anbietet.

CFDs sind komplexe Finanzinstrumente. Wegen der Hebelwirkung tragen sie ein hohes Risiko, Geld schnell zu verlieren. 77% der Konten von Privatinvestoren verlieren beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Geld. Bitte beachten Sie, sich über die Risiken des CFD-Handels im Voraus zu informieren, da hohe Verluste nicht ausgeschlossen werden können.

Eine Wertentwicklung in der Vergangenheit ist keine Garantie für zukünftige Wertentwicklungen. Die aufgeführte Trading-Historie beträgt weniger als 5 Jahre und eignet sich möglicherweise nicht als Grundlage für eine Anlageentscheidung.

Copy Trading ist ein Portfolioverwaltungsservice von eToro (Europe) Ltd., der von der Cyprus Securities and Exchange Commission autorisiert und reguliert ist. 

Cryptoasset-Investitionen sind in einigen EU-Ländern und im Vereinigten Königreich nicht reguliert. Kein Verbraucherschutz. Ihr Kapital ist Risiken ausgesetzt.

eToro USA LLC does not offer CFDs and makes no representation and assumes no liability as to the accuracy or completeness of the content of this publication, which has been prepared by our partner utilizing publicly available non-entity specific information about eToro.