Was ist Take Profit?
Der Take Profit ist ein Auftrag, der entweder auf dem Devisenmarkt oder im Rahmen des CFD-Handels verwendet wird. Sie ermöglicht es nämlich, eine Position automatisch zu schließen, wenn der Kurs eines Wertpapiers ein vorher festgelegtes Niveau erreicht. Der Kurs, bei dem der Take Profit ausgelöst wird, ist hier natürlich höher als der Kurs, zu dem die Position eingegangen wurde.
Wie Sie vielleicht schon wissen, wird der Take Profit oft mit einer anderen antagonistischen Order, dem Stop Loss, kombiniert. Dieser hat die gleiche Funktion, die Position automatisch zu schließen, soll aber Verluste begrenzen und nicht eine Gewinnmitnahme garantieren.
Denn und wie der Name schon sagt, hat der Take Profit vor allem das Ziel, dass Sie Ihre Gewinne rechtzeitig mitnehmen können, wenn sich der Kurs Ihres Vermögenswerts zu Ihren Gunsten entwickelt. Dieser Take Profit kann in Punkten oder Prozenten ausgedrückt werden, je nachdem, welche Methode der Händler wählt. Sobald der Kurs oder die prozentuale Kursentwicklung des Vermögenswerts durch diesen Take Profit bestimmt wird, müssen Sie nichts mehr tun, da Ihre Position automatisch geschlossen wird, wenn dieses Ziel erreicht ist.
Wann sollte man eine Take-Profit-Order verwenden und warum?
Wenn Sie eine Take-Profit-Order verwenden, wenn Sie online eine Position in einem Vermögenswert eingehen, bedeutet das zunächst einmal mehr Freiheit und Sie müssen nicht den ganzen Tag vor den Charts stehen, um Ihre Position manuell zu schließen. Sie sollten jedoch bedenken, dass diese Order auch dann ausgeführt wird, wenn sich der Kurs Ihres Vermögenswerts weiterhin in die richtige Richtung bewegt.
Die Verwendung von Take Profit oder Stop Loss ist jedoch sehr vorteilhaft, da sie ein effektives Risikomanagement ermöglicht, und deshalb sollten diese Aufträge nicht willkürlich platziert werden. Um die Höhe dieser Aufträge zu bestimmen, muss man nämlich das Risiko-Gewinn-Verhältnis einer Position bewerten. An dieser Stelle sei angemerkt, dass es auch partielle Take-Profit-Orders gibt, die bei einer günstigen Marktentwicklung nach dem festgelegten Kurs den Gewinn erhöhen können.
Take Profit wird vor allem bei Märkten mit einem schwachen Trend empfohlen, um die Auszahlung von Gewinnen zu gewährleisten. Bei Märkten mit einem starken Trend kann der Take Profit dazu führen, dass Sie die Chance auf größere Gewinne verpassen und ist daher weniger sinnvoll.
Wie bestimmt man einen guten Take Profit?
Wie Sie vielleicht schon bemerkt haben, ist der Take Profit sehr interessant, wenn es Ihnen gelingt, den Wert oder den Prozentsatz optimal zu bestimmen. Dies ist jedoch schwieriger, als es scheint. Die Höhe der Auslösung hängt von Ihrer Risikobereitschaft und Ihrer Handelsstrategie ab. Beachten Sie jedoch, dass Ihre Entscheidung in erster Linie auf einer guten technischen Analyse des Marktes beruhen sollte.
Konkreter und um einen optimalen Take Profit zu bestimmen, orientiert man sich zum Beispiel an den Zeichen von technischen Unterstützungen und Widerständen, die Bereiche sind, in denen sich die Kurse stabilisieren. Wenn Sie also eine Verkaufsorder haben, platzieren Sie Ihren Take Profit in der Regel direkt über der Unterstützungslinie. Wenn sie eine Kauforder haben, können sie diese Order knapp unterhalb der Widerstandslinie platzieren.
Natürlich sollten Sie sich auch auf andere Chartindikatoren wie die Fibonacci-Niveaus stützen, um den von Ihnen identifizierten Trend zu bestätigen oder zu widerlegen.
Einige Tipps, wie Sie den Take Profit am besten nutzen können :
Zum Abschluss dieses Artikels bieten wir Ihnen eine Zusammenfassung der Tipps, die Sie befolgen sollten, wenn Sie eine effektive Take-Profit-Strategie einführen und nutzen möchten:
- Erstens: Wenn Sie zu den Tradern gehören, die dazu neigen, sich von ihren Emotionen beeinflussen zu lassen, ist eine Take-Profit-Strategie hilfreich und verhindert, dass Sie Ihre Meinung ändern oder an Ihrer Strategie zweifeln. Nachdem Sie eine gute Risiko-Nutzen-Berechnung für Ihre Position durchgeführt haben, können Sie eine stabile und zuverlässige Strategie entwickeln, die Sie mit der Take-Profit-Order garantiert verfolgen werden. Diese Art von Order ermöglicht es Ihnen, an Ihrer ursprünglichen Strategie festzuhalten, wobei Sie natürlich alle Marktelemente im Auge behalten, die diese beeinflussen könnten.
- Obwohl es möglich ist, die Höhe des Take Profit zu ändern, nachdem Sie Ihre Position eröffnet haben, raten wir Ihnen auch, konsequent zu sein und Ihr Ziel nur dann zu ändern, wenn zuverlässige Daten dies nahelegen oder im Falle eines unerwarteten Marktereignisses.
- Wie bereits erwähnt, sollte das Niveau, auf dem Sie Ihren Take Profit platzieren, zuverlässig mit Methoden berechnet werden, die auf einer guten technischen Analyse des gehandelten Wertpapiers beruhen.
- Sie können auch die Preiswarnsysteme nutzen, wenn Sie diesen Auftrag erteilt haben, damit Sie nicht in Echtzeit die Charts verfolgen müssen. Diese Alerts können an beliebiger Stelle platziert werden.
- Vergessen Sie schließlich nicht, mehrere Versuche und verschiedene Experimente und Versuche durchzuführen, indem Sie den Take Profit auf unterschiedlichen Niveaus anwenden. Auf diese Weise wird es Ihnen zweifellos gelingen, das optimale Gewinnmitnahme-Niveau je nach gehandeltem Vermögenswert zu finden.