Jetzt Swiss Re-Aktien traden!
SWISS RE

Analyse vor dem Kaufen oder Verkaufen der Swiss Re-Aktie

Jetzt Swiss Re-Aktien traden!
KAUFEN
VERKAUFEN

Ihr Kapital ist in Gefahr
 
Grafik bereitgestellt von Tradingview

Wenn Sie sich für eine Investition in die Swiss-Re-Aktie interessieren, dann sollten Sie zunächst mithilfe dieser Informationen den Kurs genau analysieren. Damit Sie die zukünftige Kursentwicklung dieses Vermögenswerts besser abschätzen können, erhalten Sie in diesem Artikel einige Erläuterungen, die Ihnen bei einer stichhaltigen Analyse des Wertpapiers helfen. Dazu zählen beispielsweise Angaben über die Aktivitäten des Unternehmens, wesentliche Wettbewerber sowie Partnerschaften aus der jüngeren Vergangenheit. Darüber hinaus erhalten Sie einige Hinweise auf Elemente, die Sie in eine Fundamentalanalyse der Aktie einfließen lassen sollten.

Auszahlung von Dividenden
Kann man beim Kaufen von Swiss Re-Aktien eine Dividende erhalten?
Ja
 
Informationen zu den Swiss Re-Aktien
ISIN: CH0126881561
Ticker: SWX: SREN
Index oder Markt: SMI
 

Wie kann ich Swiss Re-Aktien kaufen und verkaufen?

 
Eröffnen Sie ein Konto, indem Sie hier klicken
 
Geld einzahlen
 
Suche nach Swiss Re (SWX: SREN)
 
Swiss Re Aktie kaufen/verkaufen
 
 
Ihr Kapital ist in Gefahr

Faktoren, die vor dem Kauf oder Verkauf von Swiss Re-Aktien zu beachten sind

Analyse Nummer 1

Alle Aktivitäten, mit denen der Konzern die Expansion vorantreibt, sei es im Rahmen von organischen oder von anorganischen Strategien, sind wichtige Hinweise. Dabei kann sich Swiss Re auf ein hohes Kapital stützen.

Analyse Nummer 2

Die Entwicklung des Versicherungsmarkts ganz allgemein, vor allem in Zielmärkten, ist ein wesentlicher Faktor.

Analyse Nummer 3

Der Umsatz in diesem Sektor ist eng mit der weltweiten Wirtschaftslage verknüpft. Insofern sollte man diesen Punkt im Rahmen einer Analyse genau unter die Lupe nehmen.

Analyse Nummer 4

Die Konkurrenz in der Versicherungsbranche wird immer härter, sodass manche Akteure zunehmend aggressiver agieren. Dies kann sich mit der Zeit negativ auf die Ertragslage des Unternehmens auswirken. Die Umsetzung der europäischen Richtlinie Solvabilität II (auch kurz Solva II genannt) verstärkt dies noch.

Analyse Nummer 5

Wie bei allen Unternehmen des Versicherungsbereichs können durch den Klimawandel ausgelöste Ereignisse (z. B. Klimakatastrophen oder andere Vorfälle) auch bei Swiss Re hohe Aufwendungen nach sich ziehen. Dies hat entsprechende Konsequenzen für das Wertpapier.

Analyse vor dem Kaufen oder Verkaufen der Swiss Re-Aktie
Swiss Re Aktie kaufen
Swiss Re Aktie verkaufen
Ihr Kapital ist in Gefahr

Allgemeine Informationen über das Unternehmen Swiss Re

Swiss Re-Aktie Kaufen

In der Folge erhalten Sie nützliche Informationen über das Unternehmen Swiss Re und seine Aktivitäten. Wir stellen Ihnen den Konzern vor, damit Sie genau wissen, wie er seinen Umsatz und seinen Ertrag erwirtschaftet und auf dieser Basis die zukünftige Rentabilität einschätzen können.

Swiss Re ist ein Versicherungsunternehmen mit Sitz in der Schweiz. Genauer handelt es sich um eine der weltweit führenden Rückversicherungsgesellschaften.

Um die Aktivitäten des Unternehmens besser einordnen zu können, sollte man wissen, wie sich der Umsatz auf die verschiedenen Geschäftsbereiche verteilt.

  • Swiss Re erwirtschaftet den größten Teil des Umsatzes (50,8 %) mit Rückversicherungen im Bereich Nichtlebensversicherungen (z. B. Schadensversicherungen, private Haftpflichtversicherungen, Kfz-Versicherungen, Unfallversicherungen sowie Kredit- und Kautionsversicherungen).
  • Der zweitwichtigste Geschäftsbereich ist der Sektor Lebens- und Krankenrückversicherungen. Der damit erwirtschaftete Umsatz hat einen Anteil von 33,8 % am Gesamtumsatz. In diesem Bereich ist Swiss Re im Übrigen der weltweite Marktführer. Die eingenommenen Prämien verteilen sich zu 67,4 % auf Lebensversicherungen und zu 32,6 % auf Krankenversicherungen.
  • Die restlichen 15,4 % des Konzernumsatzes stammen aus Finanzdienstleistungen (z. B. Vermögenswerte, Kapitalinvestment, Finanzberatung, strukturierte Produkte).

Bildnachweise: ©mistervlad/123RF.COM

Konkurrenten

Lesen Sie nun mehr über die wichtigsten Konkurrenten von Swiss Re, das heißt über die größten internationalen Player dieser Branche.

Munich Re

Die deutsche Rückversicherungsgesellschaft Munich Re (vormals Münchener Rück) liegt ebenfalls an der Weltspitze in dieser Branche. Zu ihr gehört das Tochterunternehmen ERGO, das eine große Bandbreite an Versicherungen anbietet. Die Aktie des Unternehmens notiert an den diversen deutschen Börsenplätzen sowie im elektronischen Börsenhandel Xetra. Darüber hinaus fließt die Aktie von Munich Re in die Zusammensetzung des deutschen Aktienindex DAX 30 ein.

Berkshire Hathaway 

Dabei handelt es sich um eine amerikanische Holdinggesellschaft, die von Warren Buffet geleitet wird. Zu den vielen Geschäftsfeldern zählen unter anderem Erst- und Rückversicherungen. Berkshire Hathaway ist in dieser Branche eines der Unternehmen mit der höchsten Kapitalisierung, die Aktien notieren an der New Yorker Börse.

RGA

 RGA steht für Reinsurance Group of America. Das amerikanische Unternehmen liegt zwar in der Rangliste hinter Swiss Re, gehört aber ebenfalls zu den wichtigen Akteuren dieser Branche. Es handelt sich um eine Holdinggesellschaft, die weltweit Rückversicherungen für Lebensversicherungen und Krankenversicherungen anbietet. Der Unternehmenssitz befindet sich in Missouri in den Vereinigten Staaten. RGA verfügte Anfang 2020 über Vermögenswerte im Wert von 76,4 Milliarden Dollar und deckt weltweit Lebensrückversicherungen im Wert von 3,5 Billionen Dollar ab. Es ist zudem das einzige Unternehmen der Welt, das sich im Wesentlichen auf Rückversicherungen der Lebens- und Gesundheitssparte spezialisiert hat.

Im Rahmen einer Analyse des Kurses der Swiss-Re-Aktie sollten Sie daran denken, alle wichtigen Konkurrenten des Unternehmens sowie die aktuellen Nachrichten und Daten über diese Unternehmen einzubeziehen, die einen Einfluss auf die Marktanteile haben könnten.


Strategische Allianzen

Swiss Re geht regelmäßig strategische Partnerschaften ein, die eine Wachstumsbeschleunigung zum Ziel haben. Nachfolgend einige Beispiele.

Hitachi

 2020 schloss Swiss Re eine Vereinbarung mit dem Elektronikkonzern Hitachi, um Versicherungen für Unternehmen anzubieten, die die digitale Transformation in Angriff nehmen. Gemeinsam wollen die beiden Gesellschaften ihren zukünftigen Kunden die Beschleunigung dieser digitalen Transformation ermöglichen und gleichzeitig die mit unerwarteten Geschäftsstörungen verbundenen Risiken absichern.

Toyota 

 Im selben Jahr ging Swiss Re eine strategische Partnerschaft mit Toyota Insurance Services ein, bei der es um die Entwicklung von fortgeschrittenen Fahrerassistenzsystemen geht. 2019 hatte Swiss Re bereits eine ähnliche Partnerschaftsvereinbarung mit dem deutschen Automobilhersteller BMW abgeschlossen. Ziel dieses Konzepts ist es, Kfz-Versicherungen mit niedrigeren Prämien anbieten zu können.

Jetzt Swiss Re-Aktien traden!
Ihr Kapital ist in Gefahr. Die Wertentwicklung sagt nichts über die zukünftige Wertentwicklung aus, sie ist im Laufe der Zeit nicht konstant.
Positive Faktoren für die Swiss Re-aktie
Vorteile und Stärken der Swiss Re-Aktie als börsengehandelter Vermögenswert

Zurzeit verfügt Swiss Re über einige Vorteile gegenüber anderen Unternehmen dieser Branche. Nachfolgend einige Beispiele.

  • Swiss Re ist auf internationaler Ebene tätig und eines der größten Unternehmen im Bereich von Rückversicherungen weltweit.
  • Die lange Erfahrung des Konzerns, den es seit 150 Jahren gibt, ist eine weitere wichtige Stärke.
  • Durch die geografische Diversifizierung der Geschäftstätigkeit reduziert Swiss Re die Risiken. Gleiches gilt für die Verteilung der Aktivitäten auf mehrere Segmente des Versicherungswesens.
  • Die Größe des Unternehmens und die damit verbundene Belegschaft (11 000 Mitarbeiter auf weltweiter Ebene) gehören ebenfalls zu den Stärken.
  • Der Konzern ist in mehr als 25 Ländern der Erde präsent, was in dieser Beziehung ebenfalls ein interessanter Faktor ist.
Negative Faktoren für die Swiss Re-aktie
Nachteile und Schwächen der Swiss Re-Aktie als börsengehandelter Vermögenswert

Zu den Schwächen von Swiss Re gehören vor allem die folgenden Punkte:

  • Zum einen geht der Trend bei den Geschäftsbereichen Lebensversicherungen und Krankenversicherungen seit einigen Jahren eher nach unten und belastet das Betriebsergebnis.
  • Zum anderen sinken seit Kurzem die Investitionserträge, was die zukünftige Rentabilität von Swiss Re ebenfalls negativ beeinflussen könnte.
Die hier bereitgestellten Informationen bieten lediglich Anhaltspunkte und dürfen nicht ohne eine umfassende Fundamentalanalyse des Wertpapiers genutzt werden. In diese Fundamentalanalyse müssen externe Daten, aktuelle und anstehende Publikationen sowie alle fundamentalen Ereignisse einfließen, die die Stärken und Schwächen beziehungsweise deren Relevanz verändern können. Diese Informationen stellen auf keinen Fall Empfehlungen für bestimmte Transaktionen dar, noch sollen sie dazu auffordern, einen Vermögenswert zu kaufen oder zu verkaufen.

Häufig gestellte Fragen

Wer sind die größten Aktionäre des Konzerns Swiss Re?

In der Aktionärsstruktur von Swiss Re finden sich mehrere große Aktionäre wie: Swiss Re AG (10 % des Kapitals), The Vanguard Group (2,65 % des Kapitals), Norges Bank Investment Management (2,14 % des Kapitals), UBS Asset Management Switzerland (2,07 % des Kapitals), BlackRock Fund Advisors (2,03 % des Kapitals), Wellington Management (2,02 % des Kapitals), Ivy Investment Management (1,45 % des Kapitals) und Fidelity Management & Research (1,3 % des Kapitals).

An welcher Börse notiert die Aktie des Konzerns Swiss Re?

Wenn Sie in den Kurs der Swiss-Re-Aktie investieren möchten, sollten Sie wissen, an welcher Schweizer Börse diese Aktie derzeit notiert. Die Swiss-Re-Aktie notiert an der Züricher Börse SIX Swiss Exchange, dem wichtigsten Börsenplatz des Landes. Das Wertpapier fließt zudem in die Berechnung des Schweizer Aktienindex SMI (Swiss Market Index) ein.

Kann man online in die Swiss-Re-Aktie investieren?

Es gibt viele Schweizer Unternehmen, auf deren Aktienkurs man bei speziellen Brokern online mit CFDs spekulieren kann. Dies gilt auch für die Swiss-Re-Aktie. Diese Art der Spekulation ist jedoch erfahrenen Tradern vorbehalten.

Jetzt Swiss Re-Aktien traden!

eToro ist eine Multi-Asset-Plattform, die Investitionen in Aktien und Kryptowährungen sowie das Trading von CFD-Anlagen anbietet.

CFDs sind komplexe Finanzinstrumente. Wegen der Hebelwirkung tragen sie ein hohes Risiko, Geld schnell zu verlieren. {etoroCFDrisk}% der Konten von Privatinvestoren verlieren beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Geld. Bitte beachten Sie, sich über die Risiken des CFD-Handels im Voraus zu informieren, da hohe Verluste nicht ausgeschlossen werden können.

Eine Wertentwicklung in der Vergangenheit ist keine Garantie für zukünftige Wertentwicklungen. Die aufgeführte Trading-Historie beträgt weniger als 5 Jahre und eignet sich möglicherweise nicht als Grundlage für eine Anlageentscheidung.

Copy Trading ist ein Portfolioverwaltungsservice von eToro (Europe) Ltd., der von der Cyprus Securities and Exchange Commission autorisiert und reguliert ist. 

Cryptoasset-Investitionen sind in einigen EU-Ländern und im Vereinigten Königreich nicht reguliert. Kein Verbraucherschutz. Ihr Kapital ist Risiken ausgesetzt.

eToro USA LLC does not offer CFDs and makes no representation and assumes no liability as to the accuracy or completeness of the content of this publication, which has been prepared by our partner utilizing publicly available non-entity specific information about eToro.