Wie benutzt man den Stochastik-Indikator an der Börse?

Der Stochastik-Indikator ist einer der am häufigsten verwendeten technischen Indikatoren unter Börsenhändlern, und das nicht ohne Grund. Denn er ist besonders beliebt bei Privatanlegern, aber auch bei Profis, die optimale technische und charttechnische Analysen zur Beobachtung ihrer Werte einsetzen möchten. Aber was ist dieser stochastische Indikator an der Börse, wie berechnet man ihn, wie zeigt man ihn in Charts an und wie interpretiert man ihn? Das wollen wir Ihnen hier mit einigen Erklärungen näher bringen.  

Jetzt online traden!
77% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Dies ist eine Anzeige für das Trading mit CFDs bei eToro
Wie benutzt man den Stochastik-Indikator an der Börse?

Der stochastische Indikator in der technischen Analyse: Was ist das?

Zunächst einmal sei daran erinnert, dass der Begriff "stochastisch" aus der Mathematik, genauer gesagt aus der Wahrscheinlichkeitsrechnung, stammt. Er entspricht der Entwicklung einer Zufallsvariablen. So und in Bezug auf die technische Analyse an der Börse entspricht die Stochastik einem technischen Indikator, der von George Lane, einem berühmten amerikanischen Trader und Analysten, in den 1950er Jahren entwickelt wurde.

Der Stochastik-Indikator gehört zu den Indikatoren der Oszillatoren-Familie. Das bedeutet, dass er zwischen zwei Werten oszilliert, hier genauer gesagt zwischen 0 und 100.

Was seine Verwendung betrifft, so ist das Hauptziel des stochastischen Indikators an der Börse, den Zeitpunkt zu bestimmen, an dem das Preismomentum eines Vermögenswerts umschlägt. Dazu wird er den aktuellen Schlusskurs und die vorherigen Schlusskurse über einen bestimmten Zeitraum heranziehen.

 

Wie wird die Stochastik an der Börse berechnet?

Zur Berechnung des stochastischen Indikators werden die beiden Linien herangezogen, die wie folgt definiert sind:

  • %K = 100 * ((Aktueller Schlusskurs - Bn)/(Hn - Bn))

â—‹ Mit Bn für den niedrigsten Preis und Hn für den höchsten Preis über N Perioden

  • %D = der gleitende Durchschnitt von %K über N Perioden

Wie bereits erwähnt, liegt die Stochastik zwischen 0 und 100 und ihr Wert kann daher nicht negativ sein. Wenn der Wert der Stochastik nahe bei 100% liegt, bedeutet dies, dass der aktuelle Schlusskurs des Vermögenswerts nahe am höchsten Kurs des festgelegten Zeitraums liegt. Umgekehrt bedeutet es, wenn die Stochastik nahe bei 0% liegt, dass der aktuelle Schlusskurs nahe am niedrigsten Kurs des festgelegten Zeitraums liegt.

Wenn Ihnen die Berechnung des stochastischen Indikators kompliziert erscheint, können Sie beruhigt sein! Sie müssen sie nicht selbst durchführen, denn die große Mehrheit der Handelsplattformen ermöglicht es Ihnen, den Indikator auf dem Chart anzuzeigen oder ihn über eine automatische Berechnung direkt abzurufen.

Am häufigsten und auf charttechnischer Ebene wird der stochastische Indikator durch mehrere Linien in verschiedenen Farben mit :

  • In Blau: die %K-Linie
  • Rot: die %D-Linie
  • In Schwarz :

â—‹ das Niveau der 80% horizontalen Linie hoch

â—‹ Die Ebene der 50% waagerechte Linie in der Mitte

â—‹ Das Niveau der 20% waagerechte Linie niedrig.

Man sollte auch beachten, dass die Stochastik zwar unter keinen Umständen die Extremwerte 0 und 100 überschreiten darf, man sie aber in der Regel zwischen 20 und 80% ablesen kann. Das liegt daran, dass, wenn die %K-Linie den Bereich von 80% erreicht, dies bedeutet, dass der Vermögenswert überbewertet ist, und umgekehrt, wenn sie den Bereich von 20% erreicht, bedeutet dies, dass der Vermögenswert unterbewertet ist.

 

Wie verwendet man den Stochastik-Indikator an der Börse?

Man kann den stochastischen Indikator auf verschiedene Arten an der Börse einsetzen, indem man entweder die Kreuzungen, das %K-Niveau oder die Divergenzen untersucht. Alle diese Methoden zielen darauf ab, ein stochastisches Kauf- oder Verkaufssignal zu erkennen.

Mit der Kreuzungsmethode wird die Kreuzung der Linien %K und %D untereinander oder die Kreuzung der Linie %K mit den 50 % untersucht.

Für die Untersuchung der Kreuzungen zwischen den Linien %K und %D notieren wir :

  • Ein Kaufsignal, wenn die blaue Linie die rote Linie von oben kreuzt
  • Ein Verkaufssignal, wenn die blaue Linie die rote Linie von unten kreuzt

Im Hinblick auf die Untersuchung der Kreuzungen von %K mit den 50% ist zu beachten:

  • Ein Kaufsignal, wenn die blaue Linie die horizontale Mittellinie von oben kreuzt
  • Ein Verkaufssignal, wenn die blaue Linie die horizontale Mittellinie von unten kreuzt.

Mit der Methode zur Bewertung der Höhe von %K wird notiert :

  • Ein Verkaufssignal, wenn sich die blaue Linie über 80% bewegt und die obere horizontale Linie nach unten kreuzt.
  • Ein Kaufsignal, wenn sich die blaue Linie unterhalb von 20% bewegt und die untere horizontale Linie nach oben kreuzt.

Zum Schluss und wenn Sie die Methode der stochastischen Divergenz verwenden, wird sie Ihnen eine haussierende oder eine baissierende Divergenz anzeigen.

  • Die bullische Divergenz wird sich in der Bildung von zwei aufeinanderfolgenden Tiefs ausdrücken, wobei das jüngste Tief niedriger als das vorherige Tief ist und gleichzeitig zwei Tiefs, von denen das jüngste höher als sein vorheriges Tief ist.
  • Die bärische Divergenz wird sich in der Bildung von zwei aufeinanderfolgenden Höchstständen ausdrücken, bei denen der jüngste Höchststand höher als der vorherige Höchststand ist, und gleichzeitig zwei Höchststände, bei denen der jüngste Höchststand niedriger als der vorherige Höchststand ist.

 

Wie kann man den stochastischen Indikator in Charts einrichten und einstellen?

Wie Sie vielleicht schon wissen, ist der Stochastik-Indikator ein sehr häufig verwendeter Indikator an der Börse und wird daher standardmäßig in den meisten anpassbaren Charts der Broker auf dem Markt angeboten. Sie können ihn also ganz einfach von der Handelsplattform Ihres Online-Brokers aus verwenden, indem Sie ihn einfach in den Charts Ihrer Vermögenswerte einblenden.

Die einzige Einstellung, die Sie vornehmen müssen, um Signale aus dem Stochastik-Indikator zu erhalten, betrifft einige Einstellungen. Der Stochastik-Indikator kann für verschiedene Handelsstrategien an der Börse verwendet werden. Es ist daher nicht möglich, eine Grundeinstellung festzulegen, die für alle Anleger passt. Um Ihnen zu helfen, Ihren Stochastik-Indikator richtig einzustellen, können Sie sich jedoch je nach Ihrem Anlagehorizont an diesen Elementen orientieren:

  • Wenn Sie eine kurzfristige Strategie in Betracht ziehen, kann Ihr stochastischer Indikator auf 14.3.3 eingestellt werden.
  • Wenn Sie eine längerfristige Strategie in Betracht ziehen, können Sie die Standardwerte dieses stochastischen Indikators beibehalten

Natürlich sollten Sie verschiedene Methoden und Einstellungen ausprobieren, um sich diesen Indikator anzueignen, und auch die anderen Indikatoren, die für die technische Analyse wichtig sind, nicht vernachlässigen.

Häufig gestellte Fragen

Wie interpretiert man die Stochastik an der Börse?

Die grafische Interpretation der Stochastik an der Börse ist denkbar einfach und kann direkt aus den Charts abgelesen werden. Wenn sich dieser Indikator im Extrembereich befindet, gilt der Markt als überverkauft oder überkauft. Das heißt, wenn sich die Stochastik im Bereich über 80% befindet, wird der Markt von einem bullishen Konsens dominiert und umgekehrt von einem bearishen Konsens, wenn sich die Stochastik im Bereich unter 20% bewegt.

Welche Indikatoren kann man mit dem Stochastik-Indikator verwenden?

Der Stochastik-Indikator ist ein interessanter und sehr beliebter Indikator, der jedoch keinesfalls allein verwendet werden sollte. Wir empfehlen Ihnen nämlich, immer mehrere Indikatoren zu verwenden und zu vergleichen, um die Wahrscheinlichkeit der erhaltenen Signale zu maximieren. So können Sie neben dem Stochastik-Indikator auch einen MACD-Indikator, gleitende Durchschnitte, den RSI-Indikator oder strategische Punkte wie Pivot-Punkte, technische Unterstützungen und Widerstände verwenden.

Wie wird der Stochastik-Indikator an der Börse verwendet?

Um den Stochastik-Indikator an der Börse zu verwenden, müssen Sie nur auf den Live-Börsenchart des Vermögenswerts zugreifen, den Sie verfolgen, und den Zeitraum einstellen, über den Sie Ihre technische Analyse durchführen wollen. Die Stochastik wird dann grafisch dargestellt und Sie müssen sie nur noch interpretieren. Der Zweck dieses technischen Indikators ist es, Kauf- oder Verkaufssignale zu senden, die auf den Schlusskursen des Vermögenswertes basieren.

Jetzt online traden!

eToro ist eine Multi-Asset-Plattform, die Investitionen in Aktien und Kryptowährungen sowie das Trading von CFD-Anlagen anbietet.

CFDs sind komplexe Finanzinstrumente. Wegen der Hebelwirkung tragen sie ein hohes Risiko, Geld schnell zu verlieren. 77% der Konten von Privatinvestoren verlieren beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Geld. Bitte beachten Sie, sich über die Risiken des CFD-Handels im Voraus zu informieren, da hohe Verluste nicht ausgeschlossen werden können.

Eine Wertentwicklung in der Vergangenheit ist keine Garantie für zukünftige Wertentwicklungen. Die aufgeführte Trading-Historie beträgt weniger als 5 Jahre und eignet sich möglicherweise nicht als Grundlage für eine Anlageentscheidung.

Copy Trading ist ein Portfolioverwaltungsservice von eToro (Europe) Ltd., der von der Cyprus Securities and Exchange Commission autorisiert und reguliert ist. 

Cryptoasset-Investitionen sind in einigen EU-Ländern und im Vereinigten Königreich nicht reguliert. Kein Verbraucherschutz. Ihr Kapital ist Risiken ausgesetzt.

eToro USA LLC does not offer CFDs and makes no representation and assumes no liability as to the accuracy or completeness of the content of this publication, which has been prepared by our partner utilizing publicly available non-entity specific information about eToro.