Vorteile und Stärken der STMicroelectronics-Aktie als börsengehandelter Vermögenswert
Zunächst ist hervorzuheben, dass die STMicroelectronics-Gruppe einen echten Vorteil in Bezug auf ihre Marktposition hat. Denn dieses Unternehmen gehört derzeit zu den zehn größten Unternehmen in der Branche der Herstellung von Halbleitern für die Telekommunikation, elektronische Konsumgüter oder Robotik in Europa.
Aktionäre und Investoren, die sich für diesen Wert interessieren, schätzen auch die industrielle Organisation des Konzerns. Diese ist vor allem auf Angebote für das Internet der Dinge und vernetzte Leitungen ausgerichtet, zwei Sektoren, die derzeit einen starken Aufschwung erleben. Genauer gesagt hat der Konzern seine Aktivitäten und Einnahmen in drei große Bereiche unterteilt: erstens analoge und digitale Systeme, integrierte digitale Schaltkreise oder MDGs und Mems. Durch diese Arbeitsweise und diese Aufteilung kann der Konzern einen besseren Schutz vor dem Risiko genießen, nur einem einzigen Geschäftsbereich ausgesetzt zu sein.
Man kann auch die sehr starke Innovationsfähigkeit des Unternehmens STMicroelectronics schätzen, das eines der Pionierunternehmen in seinem Sektor bleibt. Der Konzern investiert viel in Forschung und Entwicklung, um Hightech-Produkte zu entwickeln, insbesondere im Bereich der Mikrocontroller und der Leistungselektronik. Außerdem verfügt das Unternehmen über das größte Patentportfolio in seiner Branche.
Um seine zukünftige Entwicklung zu sichern, hat STMicroelectronics auch eine Strategie der häufigen Übernahmen eingeführt, die es ihm ermöglicht, seine Position in bestimmten bevorzugten Bereichen wie dem Internet der Dinge sowie bei den Mobiltelefonen der nächsten Generation zu stärken. Durch diese strategischen Übernahmen hat der Konzern sehr lukrative Verträge mit großen Konzernen wie Apple für die Bilderfassung und mit SpaceX für Weltraumkomponenten erhalten.
Die Analysten, die diesen Wert untersuchen, erinnern auch daran, dass das Unternehmen in der Lage war, den Umsatzrückgang zu stoppen, der einige Jahre lang zu verzeichnen war, insbesondere) aufgrund der Sättigung des Marktes für Smartphones und Computer. Seit 2016 verzeichnen die Gewinne und Umsätze des Konzerns in der Tat einen interessanten Aufschwung mit der Erwartung, dass sie mindestens bis 2019 wachsen werden.
Um die Vorteile dieses Unternehmens abzuschließen, sei noch angemerkt, dass die allgemeine Finanzlage der STMicroelectronics-Gruppe besonders gesund und stabil ist. Aus diesem Grund wird auch mit einer raschen Verbesserung des Schuldenratings gerechnet.