Vorteile und Stärken der Starbucks-Aktie als börsengehandelter Vermögenswert
Für eine möglichst erfolgreiche Tradingstrategie für den Kurs der Starbucks-Aktie sollten Sie sich darüber im Klaren sein, ob dieses Unternehmen in der Lage ist, sein Wachstum in den kommenden Jahren fortzusetzen. In diesem Zusammenhang sollten Sie wissen, wo die Stärken und Schwächen des Konzerns liegen, und diese gegeneinander abwägen. Beginnen wir mit der Auflistung der wichtigsten Stärken, über die Starbucks aktuell verfügt.
Das Unternehmensimage ist mit Sicherheit einer der wichtigsten Pluspunkte von Starbucks. Dem Unternehmen ist es gelungen, die Marke auf internationaler Ebene bekannt und beliebt zu machen. Heute ist es eine der bekanntesten Marken der Welt, was es für Starbucks einfacher macht, sich dort niederzulassen, wo man möchte.
Die Kundenzahl steigt im Übrigen Jahr für Jahr an. Ein neuer Kunde wird schnell zu einem treuen Kunden, und von dieser Stabilität profitiert selbstverständlich der Konzern.
Da das Unternehmen Starbucks strategisch schon immer auf eine internationale Expansionsstrategie gesetzt hat, hat es die Beschaffungskette international ausgerichtet und kann so auf Lieferanten in der ganzen Welt zählen. Dadurch gelingt es, die Abläufe effizient zu gestalten. Die geografisch intelligent verteilten Zulieferbetriebe werden im Übrigen sorgfältig ausgewählt, um eine schnelle und regelmäßige Belieferung zu garantieren und die Transportkosten im Griff zu behalten.
Mit dem Aufbau beziehungsweise der Übernahme von Tochtergesellschaften wie Ethos Water und Best Coffee verfolgt Starbucks eine Diversifikationsstrategie, die als weitere Stärke angesehen werden kann. Diese Diversifikation hilft dabei, Risiken in Grenzen zu halten, die sich bei Problemen mit dem Hauptgeschäft ergeben könnten.