Traden Sie jetzt die Starbucks-Aktie!
STARBUCKS

Analyse vor dem Kaufen oder Verkaufen der Starbucks-Aktie

Traden Sie jetzt die Starbucks-Aktie!
KAUFEN
VERKAUFEN

Ihr Kapital ist in Gefahr
 
Grafik bereitgestellt von Tradingview

Sie haben vor, einen Teil Ihres Kapitals in die amerikanische Börse zu investieren und die Aktie des Unternehmens Starbucks zu traden? Nehmen Sie sich dafür zunächst etwas Zeit, um die folgenden Informationen zu lesen, die Ihnen bei der Analyse des Wertpapiers helfen. In diesem Überblick erhalten Sie zudem den Realtimekurs des Wertpapiers sowie eine Analyse der historischen Kurse.

Auszahlung von Dividenden
Kann man beim Kaufen von Starbucks-Aktien eine Dividende erhalten?
Ja
 
Informationen zu den Starbucks-Aktien
ISIN: US8552441094
Ticker: NASDAQ: SBUX
Index oder Markt: Nasdaq
 

Wie kann ich Starbucks-Aktien mit eToro kaufen und verkaufen?

 
Eröffnen Sie ein Konto, indem Sie hier klicken
 
Geld einzahlen
 
Suche nach Starbucks (NASDAQ: SBUX)
 
Starbucks Aktie kaufen/verkaufen
 
 
Ihr Kapital ist in Gefahr

Faktoren, die vor dem Kauf oder Verkauf von Starbucks-Aktien zu beachten sind

Analyse Nummer 1

Mit besonderer Aufmerksamkeit sollte man die Expansionsstrategie von Starbucks in Schwellenmärkten verfolgen.

Analyse Nummer 2

Gleiches gilt für alles, was zur Diversifikation der Aktivitäten des Konzerns beiträgt, da dies ebenfalls für eine gute Analyse wichtig ist.

Analyse Nummer 3

Des Weiteren muss man alle strategischen Allianzen und Partnerschaften beobachten, die Starbucks eingeht. Wichtig ist in diesem Zusammenhang vor allem, ob diese die Präsenz in bestimmten Märkten verbessern und für einen höheren Marktanteil sorgen können. Dies betrifft vor allem Allianzen mit Einzelhändlern sowie mit Herstellern von Konsumgütern.

Analyse Nummer 4

Die direkte und indirekte Konkurrenz ist ebenfalls ein wichtiger Faktor. Demzufolge sollte man auf große Gastronomieketten achten, sofern diese ähnliche Produkte zu günstigeren Preisen anbieten.

Analyse Nummer 5

Wichtig sind zu guter Letzt auch die Kommunikationskampagnen von Starbucks, vor allem diejenigen, die auf eine Änderung der Konsumgewohnheiten abzielen und dem Trend entgegenwirken, kleine lokale Geschäfte zu bevorzugen. Hierbei darf man generell aktuelle soziokulturelle Trends nicht aus dem Auge verlieren.

Analyse vor dem Kaufen oder Verkaufen der Starbucks-Aktie
Starbucks Aktie kaufen
Starbucks Aktie verkaufen
Ihr Kapital ist in Gefahr

Allgemeine Informationen über das Unternehmen Starbucks

Starbucks-Aktie Kaufen

Eine gute Kenntnis des Unternehmens Starbucks ist natürlich wichtig, wenn Sie diesen Wert an der Börse handeln oder kaufen möchten. Ein erfahrener Investor weiß, dass die Aktivitäten und Segmente, in denen sie ausgeübt werden, sowie die Verteilung des Umsatzes eines Unternehmens einen direkten Einfluss auf den Aktienkurs an der Börse haben. Aus diesem Grund bieten wir Ihnen nun eine detaillierte Darstellung des Starbucks-Konzerns und seiner Einnahmequellen.

Die Starbucks Corporation ist ein US-amerikanisches Unternehmen, das an der NYSE am Main Market notiert ist und im Bereich der Gastronomie tätig ist. Genauer gesagt ist dieses Unternehmen auf den Besitz und den Betrieb von Cafeterias spezialisiert. Neben diesem Kerngeschäft betreibt der Starbucks-Konzern auch eine Kaffeerösterei.

Um die Aktivitäten dieses Unternehmens besser zu verstehen, kann man sie nach dem Anteil am Umsatz, den sie generieren, in verschiedene Bereiche einteilen, und zwar auf diese Weise :

  • Der Betrieb von Cafeterias macht derzeit mit 81,5 % des Umsatzes den größten Teil der Einnahmen des Konzerns aus. Dies betrifft insbesondere den Besitz eines Netzwerks von über 16.637 Cafeterias unter verschiedenen Markennamen, darunter Starbucks, Teavana, Seattle's Best Coffee und Evolution Fresh.
  • Der Verkauf von Lizenzen machte mit 16.023 lizenzierten Cafeterias 9,9 % des Umsatzes des Unternehmens aus.
  • Die restlichen 8,6% des Umsatzes stammen aus dem Verkauf von Kaffee, Getränken und Lebensmitteln an Unternehmen, Hotels, Krankenhäuser, Fluggesellschaften und andere.

Starbucks erwirtschaftet 71,8 % seines Umsatzes in den USA, 11 % in China und 17,2 % im Rest der Welt.

Bildnachweise: ©topntp/123RF.COM

Konkurrenten

Für eine stichhaltige Analyse des Kurses der Starbucks-Aktie sollte man die Veröffentlichungen der direkten Konkurrenten miteinbeziehen. In diesem Zusammenhang sind unter anderem folgende Unternehmen relevant:

Nestlé

Das multinationale Konzern aus der Schweiz gehört zu den weltweit führenden Unternehmen der Nahrungsmittelindustrie und liegt im Hinblick auf seinen Umsatz an der Spitze der Branche. Nestlé ist darüber hinaus das größte Molkereiunternehmen. Der Konzern verarbeitet und vertreibt zahlreiche Getränkeprodukte und gehört zu den innovativsten Unternehmen Europas. Die Aktie von Nestlé, einem der größten Unternehmen der Welt, notiert an der SIX Swiss Exchange.

McDonald’s Corporation

Das amerikanische Fast-Food-Unternehmen wurde 1952 von Ray Kroc gegründet. Der Geschäftsmann hatte damals eine kleine Kette mit Hamburger-Restaurants übernommen, die von Richard und Maurice McDonald betrieben worden war. Vor einigen Jahren war McDonald's gemessen an der Anzahl der servierten Mahlzeiten die größte Fast-Food-Kette der Welt.

Subway

Diese amerikanische Fast-Food-Kette im Franchise-System verkauft hauptsächlich Sandwichs und Salate. In den 2010er-Jahren löste Subway McDonald’s an der Spitze der Fast-Food-Branche ab und liegt seither mit mehr als 45 000 Restaurants in 110 Ländern der Erde auf Platz eins.

Mondelez International

Im Auge behalten sollte man zudem den amerikanischen Nahrungsmittelmulti Mondelez, der vor allem in den Segmenten Kekse und Schokolade aktiv und rund um den Globus vertreten ist. Gemessen am Umsatz ist Mondelez der zweitgrößte Akteur der Nahrungsmittelindustrie. Das Unternehmen hieß ursprünglich Kraft Foods und gehörte eine Zeit lang zum Altria-Konzern. 2007 wurde das Unternehmen wieder selbstständig, 2012 wurde Kraft Foods in zwei eigenständige Unternehmen aufgespalten, wobei der Bereich Snacks und Süßwaren seitdem unter der Bezeichnung Mondelez firmiert. Mondelez International besitzt heute Fabrikationsstätten in 58 Ländern und vermarktet seine Produkte in 165 Ländern.

Jacobs Douwe Egberts

Dieses niederländische Nahrungsmittelunternehmen, das auch unter dem Kürzel JDE bekannt ist, hat sich auf Kaffee und Tee spezialisiert. Das Unternehmen entstand 2015 durch die Fusion von DE Master Blenders 1753 mit dem Kaffeegeschäft von Mondelez International. Das Unternehmen wird mehrheitlich von der JAB Holding der Unternehmerfamilie Reimann kontrolliert.


Strategische Allianzen

Nachfolgend erhalten Sie nun einige Informationen über die wichtigsten Partner von Starbucks.

Selecta

2014 schloss sich Starbucks mit dem Konzern Selecta zusammen, um den europäischen Unternehmenskunden von Selecta das Kaffeesortiment von Starbucks anzubieten.

Spotify

2015 ging Starbucks eine Partnerschaft mit Spotify ein. Die Nutzer von Spotify, die ein Premium-Abonnement abgeschlossen haben, erhalten kostenlose Getränke und können mitentscheiden, welche Musik in den Restaurants von Starbucks ausgestrahlt wird.

Casino

Ebenfalls 2015 unterzeichnete Starbucks eine Partnerschaftsvereinbarung mit der Tochtergesellschaft des Konzerns Casino, Casino Restauration, um in den großen Verbrauchermärkten des Konzerns in Frankreich Starbucks Cafés zu eröffnen. Eine ähnliche Vereinbarung existiert seit demselben Jahr mit einer anderen französischen Handelskette, nämlich mit Monoprix. Auch in diesem Fall hat Starbucks die Möglichkeit, seine Cafés bei Monoprix zu eröffnen.

Traden Sie jetzt die Starbucks-Aktie!
Ihr Kapital ist in Gefahr. Die Wertentwicklung sagt nichts über die zukünftige Wertentwicklung aus, sie ist im Laufe der Zeit nicht konstant.
Positive Faktoren für die Starbucks-aktie
Vorteile und Stärken der Starbucks-Aktie als börsengehandelter Vermögenswert

Für eine möglichst erfolgreiche Tradingstrategie für den Kurs der Starbucks-Aktie sollten Sie sich darüber im Klaren sein, ob dieses Unternehmen in der Lage ist, sein Wachstum in den kommenden Jahren fortzusetzen. In diesem Zusammenhang sollten Sie wissen, wo die Stärken und Schwächen des Konzerns liegen, und diese gegeneinander abwägen. Beginnen wir mit der Auflistung der wichtigsten Stärken, über die Starbucks aktuell verfügt.

Das Unternehmensimage ist mit Sicherheit einer der wichtigsten Pluspunkte von Starbucks. Dem Unternehmen ist es gelungen, die Marke auf internationaler Ebene bekannt und beliebt zu machen. Heute ist es eine der bekanntesten Marken der Welt, was es für Starbucks einfacher macht, sich dort niederzulassen, wo man möchte.

Die Kundenzahl steigt im Übrigen Jahr für Jahr an. Ein neuer Kunde wird schnell zu einem treuen Kunden, und von dieser Stabilität profitiert selbstverständlich der Konzern.

Da das Unternehmen Starbucks strategisch schon immer auf eine internationale Expansionsstrategie gesetzt hat, hat es die Beschaffungskette international ausgerichtet und kann so auf Lieferanten in der ganzen Welt zählen. Dadurch gelingt es, die Abläufe effizient zu gestalten. Die geografisch intelligent verteilten Zulieferbetriebe werden im Übrigen sorgfältig ausgewählt, um eine schnelle und regelmäßige Belieferung zu garantieren und die Transportkosten im Griff zu behalten.

Mit dem Aufbau beziehungsweise der Übernahme von Tochtergesellschaften wie Ethos Water und Best Coffee verfolgt Starbucks eine Diversifikationsstrategie, die als weitere Stärke angesehen werden kann. Diese Diversifikation hilft dabei, Risiken in Grenzen zu halten, die sich bei Problemen mit dem Hauptgeschäft ergeben könnten.

Negative Faktoren für die Starbucks-aktie
Nachteile und Schwächen der Starbucks-Aktie als börsengehandelter Vermögenswert

Die zahlreichen positiven Punkte von Starbucks sind beruhigend, da sie dafür sprechen, dass sich die Kurssteigerung der Aktie in der Zukunft fortsetzen wird. Doch es ist wichtig, sich auch die andere Seite der Medaille, nämlich die Schwächen des Unternehmens, anzusehen. Nachfolgend daher eine Zusammenfassung der wichtigsten Schwachpunkte.

Im Rahmen seiner Preispolitik setzt Starbucks auf hohe Preise, was zweifellos als ein wichtiger Schwachpunkt angesehen werden muss. Die hohen Preise bescheren dem Unternehmen zwar höhere Margen, machen die Produkte aber für bestimmte Kundenkreise unerschwinglich. Insofern spricht Starbucks nur einen kleinen Teil der potenziellen Zielgruppe an und vergibt damit Marktanteile.

Die Tatsache, dass Starbucks genormte und allgemeingültige Verfahren für die Herstellung der Produkte anwendet, könnte sich für die zukünftige Entwicklung als Handicap erweisen. Wenn Starbucks in bestimmten Regionen Fuß fassen will, aber nicht in der Lage ist, sich an die kulturellen Besonderheiten dieser Märkte anzupassen, führt dies möglicherweise zu Schwierigkeiten.

Starbucks wurde zwar durch originelle Produkte bekannt, da diese allerdings nicht durch Patente geschützt sind, können Sie relativ einfach kopiert werden. Konkurrenten profitieren davon, dass sie vergleichbare Produkte zu geringeren Preisen anbieten, wodurch dem amerikanischen Unternehmen hohe Marktanteile verloren gehen. Einige Wettbewerber gehen sogar soweit, die Atmosphäre der Coffeeshops von Starbucks zu kopieren, um dadurch Kunden anzuziehen. Im Übrigen entstehen vergleichbare Ketten heute bereits überall auf der Welt.

Die hier bereitgestellten Informationen bieten lediglich Anhaltspunkte und dürfen nicht ohne eine umfassende Fundamentalanalyse des Wertpapiers genutzt werden. In diese Fundamentalanalyse müssen externe Daten, aktuelle und anstehende Publikationen sowie alle fundamentalen Ereignisse einfließen, die die Stärken und Schwächen beziehungsweise deren Relevanz verändern können. Diese Informationen stellen auf keinen Fall Empfehlungen für bestimmte Transaktionen dar, noch sollen sie dazu auffordern, einen Vermögenswert zu kaufen oder zu verkaufen.

Häufig gestellte Fragen

Wie fielen die aktuellen Finanzergebnisse von Starbucks aus?

Die aktuell bekannten Finanzergebnisse, die das Unternehmen Starbucks veröffentlicht hat, betreffen das Geschäftsjahr 2019. In jenem Jahr erwirtschaftete Starbucks einen Umsatz in Höhe von 26 509 Millionen Dollar. Das Nettoergebnis lag im selben Jahr bei 3599 Millionen Dollar. Zu ergänzen ist, dass die Marktkapitalisierung des Starbucks-Konzerns Ende 2019 103 763 Millionen Dollar betrug.

Wo erhält man Informationen über die Strategiepläne von Starbucks?

Als Aktiengesellschaft ist Starbucks verpflichtet, seinen Aktionären gegenüber Rechenschaft abzulegen. Insofern publiziert das Unternehmen regelmäßig Zusammenfassungen wichtiger Strategiemeetings sowie Informationen über die strategischen Wachstumspläne. Sowohl diese als auch andere Finanz-, Wirtschafts- und Börsendaten über Starbucks kann man auf der Unternehmenswebsite im Bereich Investor Relations einsehen.

Welche Analyse eignet sich am besten, um die Kursschwankungen der Starbucks-Aktie zu antizipieren?

Es ist nicht ratsam, sich ausschließlich auf eine einzige Analyse zu stützen, wenn man die Kursentwicklung der Starbucks-Aktie so gut wie möglich antizipieren möchte. Durch die komplementäre Anwendung mehrerer Analysen (technische Analyse, Fundamentalanalyse, Finanzanalyse, Branchenanalyse und Konkurrenzanalyse) sind die Chancen größer, ein Gefühl für den möglichen Trend dieses Wertpapiers auf kurze oder lange Sicht zu entwickeln.

Traden Sie jetzt die Starbucks-Aktie!

eToro ist eine Multi-Asset-Plattform, die Investitionen in Aktien und Kryptowährungen sowie das Trading von CFD-Anlagen anbietet.

CFDs sind komplexe Finanzinstrumente. Wegen der Hebelwirkung tragen sie ein hohes Risiko, Geld schnell zu verlieren. {etoroCFDrisk}% der Konten von Privatinvestoren verlieren beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Geld. Bitte beachten Sie, sich über die Risiken des CFD-Handels im Voraus zu informieren, da hohe Verluste nicht ausgeschlossen werden können.

Eine Wertentwicklung in der Vergangenheit ist keine Garantie für zukünftige Wertentwicklungen. Die aufgeführte Trading-Historie beträgt weniger als 5 Jahre und eignet sich möglicherweise nicht als Grundlage für eine Anlageentscheidung.

Copy Trading ist ein Portfolioverwaltungsservice von eToro (Europe) Ltd., der von der Cyprus Securities and Exchange Commission autorisiert und reguliert ist. 

Cryptoasset-Investitionen sind in einigen EU-Ländern und im Vereinigten Königreich nicht reguliert. Kein Verbraucherschutz. Ihr Kapital ist Risiken ausgesetzt.

eToro USA LLC does not offer CFDs and makes no representation and assumes no liability as to the accuracy or completeness of the content of this publication, which has been prepared by our partner utilizing publicly available non-entity specific information about eToro.