Jetzt Soitec-Aktien traden!
SOITEC

Analyse vor dem Kaufen oder Verkaufen der Soitec-Aktie

Jetzt Soitec-Aktien traden!
KAUFEN
VERKAUFEN

79% der CFD-Kleinanlegerkonten verlieren Geld - XTB.com
 
Grafik bereitgestellt von Tradingview

Wenn Sie vorhaben, online mit dem Aktienkurs von Soitec zu spekulieren, sollten Sie sich die Zeit nehmen, diesen Artikel zu lesen, bevor Sie loslegen und sich das nötige Wissen für Ihre Analysen aneignen. Um Ihnen dabei zu helfen, werden wir Ihnen hier einige nützliche Informationen über das französische Unternehmen Soitec, seine Aktivitäten, seine Hauptkonkurrenten, seine Partnerschaften und seine wichtigsten Stärken und Schwächen geben. Wir erklären Ihnen auch, wie Sie eine Fundamentalanalyse dieser Aktie durchführen können, indem Sie die richtigen Indikatoren untersuchen. Letztendlich finden Sie hier alle wichtigen Börsentipps, die Sie benötigen, um die Soitec-Aktie erfolgreich zu studieren und mithilfe von zuverlässigen und seriösen Elementen effiziente Analysen auf dem Aktienmarkt durchzuführen.

Auszahlung von Dividenden
Kann man beim Kaufen von Soitec-Aktien eine Dividende erhalten?
Nein
 
Informationen zu den Soitec-Aktien
ISIN: FR0013227113
Ticker: EPA: SOI
Index oder Markt: Euronext Paris
 

Wie kann ich Soitec-Aktien mit XTB kaufen und verkaufen?

 
Eröffnen Sie ein Konto, indem Sie hier klicken
 
Geld einzahlen
 
Suche nach Soitec (EPA: SOI)
 
Soitec Aktie kaufen/verkaufen
 
 
79% der CFD-Kleinanlegerkonten verlieren Geld - XTB.com

Faktoren, die vor dem Kauf oder Verkauf von Soitec-Aktien zu beachten sind

Analyse Nummer 1

Zunächst einmal ist festzuhalten, dass die Aktivitäten von Soitec besonders zyklisch sind, da seine Produkte am Anfang der Produktionskette stehen. Die wirtschaftliche Lage in den verschiedenen Kundenmärkten des Konzerns und ihre Entwicklung werden daher aufmerksam beobachtet.

Analyse Nummer 2

Natürlich wird man auch die angekündigte weitere Steigerung des Umsatzes dieses Unternehmens und sein Gesamtwachstum in den kommenden Jahren aufmerksam verfolgen. In diesem Zusammenhang wird auch die Erreichung der Jahresziele des Konzerns, die sich auch auf die Gewinnspanne und den Schuldenabbau beziehen, aufmerksam verfolgt werden.

Analyse Nummer 3

Natürlich wird man alle Nachrichten von Soitecs Hauptkonkurrenten im Auge behalten und darauf achten, ob ein neues Produkt auf den Markt kommt, das in direkter Konkurrenz zu den Spitzenprodukten dieses Unternehmens stehen könnte.

Analyse Nummer 4

Schließlich werden natürlich auch die Produktionszahlen von Soitec verfolgt, die ein guter Indikator für die Marktnachfrage sind, sowie künftige Partnerschaften, die dem Konzern eine immer stärkere Expansion auf internationaler Ebene ermöglichen, sei es durch Übernahmen, Joint Ventures oder Handelspartnerschaften.

Analyse vor dem Kaufen oder Verkaufen der Soitec-Aktie
Soitec CFD-Aktie kaufen
Soitec CFD-Aktie verkaufen
79% der CFD-Kleinanlegerkonten verlieren Geld - XTB.com

Allgemeine Informationen über das Unternehmen Soitec

Das Unternehmen Soitec ist ein französischer Konzern, der sich auf die Herstellung von innovativen Halbleitermaterialien spezialisiert hat. Genauer gesagt ist sie heute einer der weltweit führenden Anbieter in dieser sehr spezifischen Branche. Das Unternehmen stützt seinen Erfolg auf den Einsatz von Spitzentechnologien für den Elektronik- und Energiemarkt. Das Unternehmen verfügt über ein Portfolio von mehr als 3.000 Patenten und ist somit in der Lage, seinen Kunden energieeffiziente, leistungsfähige und wettbewerbsfähige Produkte anzubieten.

Die Soitec-Gruppe betreibt außerdem mehrere große Industrieanlagen, Forschungs- und Entwicklungsstandorte und Handelsbüros, die sich in Europa, aber auch in anderen Teilen der Welt wie den USA oder Asien befinden.

Bei den von Soitec hergestellten und vermarkteten Produkten handelt es sich vor allem um Materialien für die Herstellung von Mikrochips, die in den meisten aktuellen Smartphones, in Tablets, Computern oder auch Computerservern zu finden sind. In Wirklichkeit werden diese Materialien aber auch zunehmend von der Automobilindustrie, der Industrie der vernetzten Objekte oder bestimmten medizinischen oder industriellen Geräten verwendet.

Das Produkt, das Soitec so populär gemacht und ihm zu dieser interessanten Marktposition verholfen hat, ist Silizium auf Isolator, auch bekannt als SOI, das auch die Namensgebung des Unternehmens inspiriert hat.

Soitec ist heute ein internationales Unternehmen, das sowohl in Frankreich, in Bernin in der Nähe von Grenoble, als auch in Singapur, wo sich seine Industriezentren befinden, tätig ist. Die Forschungs- und Entwicklungszentren sowie die zahlreichen Vertriebsbüros befinden sich hauptsächlich in Frankreich, aber auch in den USA (Kalifornien und Arizona), in China, Korea, Japan und Taiwan.

Derzeit beschäftigt die Soitec-Gruppe in diesen verschiedenen Zentren und Büros weltweit mehr als 1 000 Personen.

Konkurrenten

Die Aktivitäten der Soitec-Gruppe zu kennen, wird Ihnen natürlich sehr nützlich sein, um den Aktienkurs an der Börse zu analysieren. Sie müssen aber auch die Situation und das wirtschaftliche Umfeld dieser Branche, d. h. der Halbleiterherstellung, gut kennen, da es sich um einen besonders wettbewerbsintensiven Sektor handelt, in dem sich die Positionierung der Unternehmen ständig weiterentwickelt. Es ist daher besonders interessant, einen Teil Ihrer Analysen auf die Konkurrenz in diesem Sektor und ihre Entwicklung im Laufe der Zeit zu stützen. Verfolgen Sie daher alle Nachrichten über den Halbleitermarkt, die für Ihre Positionen sehr nützlich sind, da sie von den Anlegern häufig als wichtiger Indikator verwendet werden. Im Folgenden erfahren Sie mehr über die Hauptkonkurrenten von Soitec, die zehn wachstumsstärksten Unternehmen der Branche.

Samsung

Zunächst einmal hat der koreanische Konzern Samsung seine Halbleiterumsätze in den letzten Jahren sehr stark gesteigert. So wurde er Ende 2017 zum Marktführer in diesem Bereich und übernahm den ersten Platz in der Rangliste von Intel, das seit über 25 Jahren die Nummer eins war.

SK Hynix

Schließlich wird das Spitzentrio der Halbleiterbranche durch den Konzern SK Hynix vervollständigt, der in den letzten Jahren ein ebenfalls bemerkenswertes Wachstum verzeichnen konnte.

Micron Technologies 

An vierter Stelle steht mit dem Unternehmen Micron Technologies ein weiteres Unternehmen, das in den letzten Jahren eines der größten Marktwachstumsraten verzeichnet hat.

Broadcom Limited

Der fünfte Platz in dieser Rangliste geht in diesem Jahr an das Unternehmen Broadcom Limited.

Texas Instrument

Es folgt das Unternehmen Texas Instrument, das damit weltweit an siebter Stelle steht, was das Umsatzwachstum bei Halbleitern angeht.

NXP

Auf dem neunten und vorletzten Platz befindet sich das Unternehmen NXP.

Nvidia

Den zehnten und letzten Platz belegt NVidia, das von Platz 13 in die Top 10 der Halbleiterunternehmen aufgestiegen ist.


Strategische Allianzen

Um seine Position als einer der führenden Anbieter von Halbleitern zu halten, ist es für Soitec selbstverständlich unerlässlich, seine Beziehungen und Partnerschaften mit anderen Unternehmen sorgfältig zu pflegen. So setzt das Unternehmen alles daran, starke Allianzen mit anderen Unternehmen aufzubauen, die ähnliche oder komplementäre Aktivitäten wie das eigene Unternehmen ausüben. Diese Partnerschaften bieten der Soitec-Aktie oft die Möglichkeit, innerhalb eines kurzen Zeitraums Punkte zu gewinnen oder zu verlieren, und es ist daher für Trader sehr interessant, sie zu nutzen, um eine Position einzunehmen. Hier sind also einige aktuelle Beispiele für Soitecs Partnerschaften mit einigen Details zu ihrem Inhalt.

TowerJazz

2010 unterzeichnete die Soitec-Gruppe zum Beispiel eine strategische Partnerschaft mit dem Unternehmen TowerJazz im Bereich der Lieferung von Imager, mit denen viele Digitalkameras oder Mobiltelefone ausgestattet sind und die auch für Unternehmen aus der Industrie, der medizinischen Bildgebung oder dem Automobilbau bestimmt sind. Die beiden Unternehmen werden dann bei der Entwicklung und Vermarktung von BSI-CMOS-Bildgebern zusammenarbeiten, wobei bis 2013 ein Umsatz von über 800 Millionen US-Dollar in Aussicht gestellt wird.

Shanghai Simgui

Ebenfalls 2014 unterzeichnete die Soitec-Gruppe eine Handelspartnerschaft mit dem chinesischen Unternehmen Shanghai Simgui, die den exklusiven Verkauf von 200-mm-SOI-Wafern in China zum Gegenstand hat. Diese Wafer werden für die Herstellung von integrierten Schaltkreisen für die Radiofrequenzkommunikation, bei der Herstellung von Smartphones, für integrierte Leistungsschaltungen oder für Anwendungen in der Automobilindustrie bestimmt sein. Es handelt sich hierbei um die zweite Partnerschaft dieser Art zwischen den beiden Unternehmen, die es Soitec ermöglicht, seine Präsenz auf dem chinesischen Halbleitermarkt zu verstärken, der ein schnell wachsender und daher strategisch sehr interessanter Markt ist.

GlobalFoundries

Schließlich kündigte Soitec 2017 eine Partnerschaft mit dem kalifornischen Unternehmen GlobalFoundries an, die zunächst auf fünf Jahre angelegt ist und die Lieferung einer großen Menge an gestreckten FD-SOI-Wafern der neuesten Generation zum Gegenstand hat. Die beiden Unternehmen waren bereits in der Vergangenheit Partner, und diese neue Vereinbarung stärkt ihre Allianz und die Lieferkette und damit die Produktion großer Mengen dieser Wafer. Dank der Zusammenarbeit der beiden Unternehmen sind FD-SOI-Wafer zu einer Standardtechnologie für die Herstellung von kostengünstigen, qualitativ hochwertigen Komponenten mit sehr geringem Energieverbrauch geworden. Diese Platten sind für hochvolumige Anwendungen in der Unterhaltungselektronik, in vernetzten Objekten und in den neuesten Automobilmodellen bestimmt.

Jetzt Soitec-Aktien traden!
79% der CFD-Kleinanlegerkonten verlieren Geld. Dies ist eine Anzeige für das Trading mit CFDs bei XTB
Positive Faktoren für die Soitec-aktie
Vorteile und Stärken der Soitec-Aktie als börsengehandelter Vermögenswert

Zunächst sei daran erinnert, dass es der Soitec-Gruppe gelungen ist, sich als Marktführer im Segment der SOI-Technologie oder Siliziumscheiben im Bereich der Halbleiter zu positionieren. Diese Technologie, die mittlerweile von allen Akteuren des Elektronik- und Energiesektors als echte Referenz anerkannt wird, verschafft Soitec eine Quasi-Monopolstellung in diesem Segment. Soitec ist derzeit das einzige Unternehmen, das für sein umfassendes Know-how in dieser Technologie und in der FD-SOI-Technologie anerkannt ist.

Die Soitec-Gruppe ist nicht mehr so stark von der Computerbranche abhängig wie früher, da ihre Produkte nun auch in anderen Produktionssektoren wie Smartphones und Tablets, vernetzten Objekten, medizinischer Bildgebung und der Automobilindustrie zum Einsatz kommen. Dieses geringere Engagement verringert also das Risiko im Falle einer Rezession in einem bestimmten Markt.

Zu den Stärken von Soitec gehört natürlich auch die Qualität seiner strategischen Allianzen, für die wir oben einige Beispiele aus der jüngsten Vergangenheit genannt haben.

Natürlich und da Soitec in erster Linie ein innovatives Unternehmen ist, sind auch die hohen Investitionen in Forschung und Entwicklung, die derzeit mehr als 9 % des Umsatzes ausmachen, unbestreitbare Stärken dieses Unternehmens.

Die Aktionäre und Anleger dieses Wertpapiers schätzen schließlich die Tatsache, dass sich die Gewinne des Konzerns und seine Finanzergebnisse im Allgemeinen sehr gut entwickeln, wobei der jüngste Schuldenabbau und die Wiederherstellung des Eigenkapitals als Bonus hinzukommen.

Negative Faktoren für die Soitec-aktie
Nachteile und Schwächen der Soitec-Aktie als börsengehandelter Vermögenswert

Der erste Nachteil dieses Wertpapiers betrifft die Finanzgeschichte des Unternehmens. Diese zeigt, dass Soitec seit fast einem Jahrzehnt aufgrund von verlustbringenden Diversifizierungen wie im Solarbereich, aber auch aufgrund mehrerer aufeinanderfolgender Kapitalerhöhungen erhebliche Verluste verzeichnet. Auch wenn die Situation heute glücklicherweise besser aussieht, befürchten die Anleger möglicherweise eine ähnliche Situation in der Zukunft und zögern daher, Kaufpositionen aufzubauen.

Der zweite Schwachpunkt betrifft diesmal direkt die Soitec-Aktie, die eine sehr hohe Volatilität aufweist, wie Sie selbst feststellen können, wenn Sie sich die historischen Charts ansehen. Diese Volatilität kann natürlich für Anleger interessant sein, die Day-Trading- oder kurzfristige Handelsstrategien bevorzugen, aber sie erfordern eine gute Kontrolle über die Investition und ein gutes Money-Management, um die Verluste zu begrenzen, die dadurch erheblich sein können.

Die hier bereitgestellten Informationen bieten lediglich Anhaltspunkte und dürfen nicht ohne eine umfassende Fundamentalanalyse des Wertpapiers genutzt werden. In diese Fundamentalanalyse müssen externe Daten, aktuelle und anstehende Publikationen sowie alle fundamentalen Ereignisse einfließen, die die Stärken und Schwächen beziehungsweise deren Relevanz verändern können. Diese Informationen stellen auf keinen Fall Empfehlungen für bestimmte Transaktionen dar, noch sollen sie dazu auffordern, einen Vermögenswert zu kaufen oder zu verkaufen.

Häufig gestellte Fragen

Wie ist das Kapital der Soitec-Gruppe derzeit verteilt?

Das Kapital der Soitec-Gruppe ist zum Teil frei floatend, d.h. öffentlich und wird frei auf dem Markt gehandelt. Dies entspricht heute 61,17% seines Kapitals in Aktien. Der Rest gehört großen privaten institutionellen oder professionellen Aktionären wie BPI France mit 11,49%, CEA Investment mit 11,49%, NSIG Sunrise SARL mit 11,49%, Caisse des Dépôts et Consignation Entreprises et Valeurs Moyennes mit 2,66%, Shin-Etsu Handotaï mit 0,70%. Die Mitarbeiter halten 0,13% und 0,87% sind im Eigenbesitz.

Wo und wie kann man in die Soitec-Aktie investieren?

Wenn Sie online in den Kurs der Soitec-Aktie investieren möchten, können Sie dies auf zwei verschiedene Arten tun: Entweder Sie kaufen Wertpapiere dieses Unternehmens und fügen sie Ihrem Wertpapierkonto oder PEA hinzu oder Sie ziehen es vor, direkt mit der Kursentwicklung über CFDs oder Differenzkontrakte zu handeln, die es Ihnen ermöglichen, zu spekulieren, ohne diesen Wert in einem Portfolio zu halten.

Welche technischen Indikatoren verwendet man, um die Soitec-Aktie zu analysieren?

Um eine gute technische Analyse des Soitec-Aktienkurses durchzuführen, können Sie mehrere wichtige Trend- und Volatilitätsindikatoren wie den RSI-Indikator, den MACD, die Bollinger-Bänder, die gleitenden Durchschnitte, die stochastischen Indikatoren oder auch die technischen Unterstützungs- und Widerstandsniveaus und die Pivot-Punkte verwenden. Diese Indikatoren können in den von Ihrem Broker bereitgestellten Charts angezeigt werden.

Jetzt Soitec-Aktien traden!
79% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Dies ist eine Anzeige für das Trading mit CFDs bei XTB