Jetzt Sika-Aktien traden!
SIKA

Analyse vor dem Kaufen oder Verkaufen der Sika-Aktie

Jetzt Sika-Aktien traden!
KAUFEN
VERKAUFEN

Ihr Kapital ist in Gefahr
 
Grafik bereitgestellt von Tradingview

Wenn Sie vorhaben, die Sika-Aktie zu kaufen oder mit dem Online-Handel zu beginnen, möchten wir Ihnen in diesem Artikel zeigen, wie Sie eine gute Analyse des Aktienkurses durchführen können. Wir werden Ihnen die Informationen geben, die für Sie am nützlichsten sind, wie z.B. die genauen Aktivitäten des Unternehmens und seine Gewinnquellen, seine Hauptkonkurrenten auf dem Markt, einige neue Partnerschaften und seine wichtigsten Stärken und Schwächen. Wir werden uns auch näher mit der Fundamentalanalyse dieser Aktie beschäftigen und was Sie dabei beachten sollten.

Auszahlung von Dividenden
Kann man beim Kaufen von Sika-Aktien eine Dividende erhalten?
Ja
 
Informationen zu den Sika-Aktien
ISIN: CH0418792922
Ticker: SWX: SIKA
Index oder Markt: SMI
 

Wie kann ich Sika-Aktien mit eToro kaufen und verkaufen?

 
Eröffnen Sie ein Konto, indem Sie hier klicken
 
Geld einzahlen
 
Suche nach Sika (SWX: SIKA)
 
Sika Aktie kaufen/verkaufen
 
 
Ihr Kapital ist in Gefahr

Faktoren, die vor dem Kauf oder Verkauf von Sika-Aktien zu beachten sind

Analyse Nummer 1

Dazu gehören Osteuropa, Südamerika, der Mittlere Osten und Südasien, um die Wachstumsaussichten über kurz oder lang zu verbessern.

Analyse Nummer 2

Strategische Maßnahmen, die darauf abzielen, die Marktanteile des Konzerns und seine Positionierung in bestimmten Segmenten zu verbessern, deren Übernahmen und Beteiligungen sich ebenfalls auf sein Wachstum auswirken werden und daher genau beobachtet werden müssen.

Analyse Nummer 3

Auch der Devisenmarkt und die Schwankungen des Wertes des Schweizer Franken gegenüber anderen wichtigen Währungen sollten genau beobachtet werden, da diese Bewegungen einen starken Einfluss auf die Umsätze haben können, die das Unternehmen auf internationaler Ebene erzielt.

Analyse Nummer 4

Natürlich muss auch die Konkurrenz des Sika-Konzerns untersucht werden, die in den letzten Jahren in dieser Branche sehr stark war, und insbesondere die Konkurrenten, die innovative Produkte anbieten, die effektiver sind als die von Sika.

Analyse Nummer 5

Da das Geschäft von Sika eng mit dem weltweiten Wirtschaftswachstum verknüpft ist, müssen schliesslich Krisen- oder Erholungsindikatoren, die die Nachfrage insbesondere in der Eurozone beeinflussen könnten, beobachtet werden.

Analyse vor dem Kaufen oder Verkaufen der Sika-Aktie
Sika Aktie kaufen
Sika Aktie verkaufen
Ihr Kapital ist in Gefahr

Allgemeine Informationen über das Unternehmen Sika

Wir werden nun versuchen, Ihr Wissen über das Unternehmen Sika zu vertiefen, indem wir Ihnen einen umfassenden Überblick über das Unternehmen und seine verschiedenen Geschäftsbereiche und Einnahmequellen geben. Dies wird Ihnen helfen, die zukünftigen Herausforderungen und Bedrohungen besser zu verstehen und zu erkennen, wie das Unternehmen sein Wachstum beschleunigen kann.

Der Sika-Konzern ist ein Schweizer Unternehmen, das in der Chemiebranche tätig ist. Genauer gesagt ist das Unternehmen derzeit weltweit führend in der Herstellung und im Verkauf von Bauchemikalien.

Um die Aktivitäten des Sika Konzerns besser zu verstehen, kann man sie nach ihrem Umsatzanteil in verschiedene Cluster einteilen und auf diese Weise :

  • Zunächst einmal machen bauchemische Produkte den größten Teil der Einnahmen des Unternehmens aus, da sie 81,7 % des Umsatzes erwirtschaften. Dazu gehören Beton- und Mörtelzusätze, Reparaturmörtel, Verstärkungs- und Abdichtungsprodukte oder auch Kitte.
  • Danach folgen chemische Produkte für die industrielle Fertigung, die 18,3 % des Umsatzes des Unternehmens ausmachen. Dies betrifft insbesondere Kleb- und Dichtstoffe wie Polyurethane, Klebstoffe und Butyle, die vor allem für die Automobil-, Eisenbahn- und Schiffbaubranche bestimmt sind.

Interessant ist auch die geografische Verteilung der Einnahmen der Sika Gruppe, die nur 4.6% ihres Umsatzes in der Schweiz und 9.1% in Deutschland, 29.6% in Europa, dem Nahen Osten und Afrika, 18.2% in den USA, 7.1% in Nord- und Südamerika, 21.5% im asiatisch-pazifischen Raum und 9.9% im Rest der Welt erwirtschaftet.

Konkurrenten

Nun wollen wir uns näher mit den Hauptkonkurrenten beschäftigen, denen der Sika-Konzern im Rahmen seiner Entwicklung und in seiner Branche gegenübersteht, indem wir die wichtigsten Akteure in dieser Branche vorstellen.

BASF 

Zunächst einmal ist der deutsche Chemiekonzern BASF derzeit der größte Chemiekonzern der Welt. Er wurde von Frederic Eneglhorn gegründet und sein Name ist die Abkürzung für Fabrique d'aniline et de soude de Bade auf Französisch. Sein Hauptsitz befindet sich in Ludwigshafen am Rhein in Deutschland. Es erstreckt sich über eine Gesamtfläche von mehr als 10 km2 und beschäftigt mehr als 34.000 Mitarbeiter für die Entwicklung, Prüfung, Herstellung und den Verkauf von mehreren tausend Produkten, von denen ein Großteil für die Bauindustrie bestimmt ist.

LyondellBasell

Dieses multinationale Unternehmen aus den USA hat seinen Sitz in Houston, Texas. Es ist ein Unternehmen, das sich auf Petrochemie spezialisiert hat und auch Spezialchemikalien für die Bauindustrie und andere Bereiche anbietet.

Saint-Gobain 

Der drittgrößte Konkurrent von Sika ist das französische Unternehmen Saint-Gobain, das sich auf die Herstellung, Verarbeitung und den Vertrieb von Materialien spezialisiert hat. Das Unternehmen wurde 1665 gegründet und ist heute mit 171.000 Mitarbeitern in über 68 Ländern der Welt vertreten.


Strategische Allianzen

Der Sika-Konzern hat zwar einige große Feinde auf dem Markt, geht aber auch regelmäßig strategische Partnerschaften mit anderen Unternehmen ein. Um den Nutzen dieser Geschäfte besser zu verstehen, möchten wir Ihnen hier zwei konkrete Beispiele für diese Art von Partnerschaften vorstellen.

CiDRA

Zunächst und vor kurzem hat die Gruppe ihre Partnerschaft mit CiDRA Concrete Systems Inc. mit Sitz in Eden Prairie, Minnesota, im Rahmen einer endgültigen Beteiligung erweitert, um ihre globale Beziehung zu vervollständigen. Das Unternehmen ist auf digitale, IT-basierte Systeme spezialisiert, um die Eigenschaften von Beton während des Transports zu überwachen. Sika und CiDRA bieten diesen Service bereits in den USA und Kanada an und streben nun weitere Länder an. Die Partnerschaft zwischen den beiden Unternehmen sieht vor, dass der Datendienst 2019 eingeführt und dann auf andere Länder ausgeweitet wird, damit auch Betonhersteller außerhalb dieser beiden Gebiete Zugang dazu haben.

Sunova

Schließlich wurde eine weitere Partnerschaft zwischen der Sika-Tochter Sika Sarnafil und Sunova, einem Spezialisten für Photovoltaik-Dachanlagen, ins Leben gerufen. Die beiden Unternehmen werden gemeinsam an der Einführung von Sunova MCG 1.1 PV-Dachanlagen in Frankreich arbeiten, einem System, das es qualifizierten und geschulten Unternehmen ermöglicht, hocheffiziente Solarmodule auf mit Silka-Sarnafil-Bahnen abgedichteten Dächern zu installieren. Das System ist für geringe Dachneigungen bis 17% konzipiert und ermöglicht die schnelle und einfache Installation von semi-integrierten Photovoltaikmodulen und Renovierungsarbeiten auch auf Industriegebäuden.

Jetzt Sika-Aktien traden!
Ihr Kapital ist in Gefahr. Die Wertentwicklung sagt nichts über die zukünftige Wertentwicklung aus, sie ist im Laufe der Zeit nicht konstant.
Positive Faktoren für die Sika-aktie
Vorteile und Stärken der Sika-Aktie als börsengehandelter Vermögenswert

Zum Abschluss dieses Artikels möchten wir Ihnen nun die Vor- und Nachteile der Silka-Aktie aufzeigen, d. h. die wichtigsten Stärken und Schwächen dieses Unternehmens im Vergleich zur Konkurrenz.

Hier ist erstens eine Zusammenfassung der Vorteile, die die Silka-Gruppe derzeit hat:

  • Zunächst einmal ist die beachtliche Größe dieses Unternehmens hervorzuheben, das mehr als 15 000 Mitarbeiter beschäftigt, die in mehr als 76 verschiedenen Ländern weltweit ansässig sind.
  • Die Tatsache, dass Silka derzeit den Schwerpunkt auf Energieeffizienz und Kosteneffizienz legt, verschafft ihr außerdem einen stabilen und großen Kundenstamm.
  • Der jährliche Auftragsbestand der Gruppe ist ebenfalls stabil mit konsistenten und starken Verkäufen im Zeitverlauf.
  • Die Gruppe verfügt auch über eine besonders effiziente Forschungs- und Entwicklungsabteilung sowie eine Vertriebsabteilung, die in Baar in der Schweiz angesiedelt sind.
  • Der letzte Vorteil, den das Unternehmen hat, ist seine sehr starke Präsenz auf dem europäischen Markt, wo es derzeit Marktführer bei bauchemischen Produkten ist.
Negative Faktoren für die Sika-aktie
Nachteile und Schwächen der Sika-Aktie als börsengehandelter Vermögenswert

Natürlich hat der Sika-Konzern auch seine Schwächen, die wir Ihnen jetzt näher erläutern möchten:

  • Zunächst einmal ist zu bedauern, dass der Konzern immer noch zu stark von seinem Baustoffsegment abhängig ist. Denn diese starke Abhängigkeit hat den Konzern daran gehindert, sich im Industriesektor weltweit zu entwickeln.
  • Die zweitgrößte Schwäche von Sika ist schließlich ihr Marktanteil, dem es an Konstanz mangelt. Dieser ist nämlich besonders schwankend und hat in den letzten Jahren aufgrund der aggressiven Konkurrenz viele Höhen und Tiefen erlebt.
Die hier bereitgestellten Informationen bieten lediglich Anhaltspunkte und dürfen nicht ohne eine umfassende Fundamentalanalyse des Wertpapiers genutzt werden. In diese Fundamentalanalyse müssen externe Daten, aktuelle und anstehende Publikationen sowie alle fundamentalen Ereignisse einfließen, die die Stärken und Schwächen beziehungsweise deren Relevanz verändern können. Diese Informationen stellen auf keinen Fall Empfehlungen für bestimmte Transaktionen dar, noch sollen sie dazu auffordern, einen Vermögenswert zu kaufen oder zu verkaufen.

Häufig gestellte Fragen

Wer sind die derzeit größten Aktionäre des Sika-Konzerns?

Derzeit befindet sich ein bedeutender Teil des Kapitals von Sika im Besitz von Großaktionären. Dazu gehören der Konkurrent Saint-Gobain mit 10.7% der Anteile, Cascade Investment mit 5.70% der Anteile, Capital Research & Management mit 3.37% der Anteile, Norges Bank Investment management mit 3.20%, BlackRock Investment management mit 3.11%, Massachusetts Financial Services mit 2.72%, The vanguard Group mit 2.60%, Fidelity Management & Research mit 1.59% und OppenheimerFunds mit 1.59%.

Wo können Sie die Nachrichten und Finanzberichte von Sika einsehen?

Alle Nachrichten sowie die Jahres- und Quartalsfinanzberichte können Sie direkt auf der offiziellen Website des Unternehmens im Bereich für Aktionäre und Investoren einsehen. Dort finden Sie auch wichtige Mitteilungen des Konzerns über seine strategischen Operationen oder Einzelheiten über seine strategischen Wachstumspläne. Natürlich finden Sie die wichtigsten Nachrichten des Unternehmens auch im Newsfeed Ihres Brokers oder auf spezialisierten Websites.

Wie kann man zukünftige Veränderungen der Sika-Aktie antizipieren?

Wenn Sie wissen möchten, wie sich die Sika-Aktie in den kommenden Monaten oder Jahren oder sogar kurzfristig entwickeln wird, müssen Sie eine aussagekräftige Analyse dieses Wertpapiers durchführen und dabei verschiedene Methoden anwenden. Zu den von Anlegern am häufigsten verwendeten Analysen gehören die technische Analyse, die sich auf das Studium von Charts und deren Indikatoren stützt, sowie die Fundamentalanalyse, die sich auf die wichtigsten Ereignisse und Nachrichten konzentriert.

Jetzt Sika-Aktien traden!

eToro ist eine Multi-Asset-Plattform, die Investitionen in Aktien und Kryptowährungen sowie das Trading von CFD-Anlagen anbietet.

CFDs sind komplexe Finanzinstrumente. Wegen der Hebelwirkung tragen sie ein hohes Risiko, Geld schnell zu verlieren. {etoroCFDrisk}% der Konten von Privatinvestoren verlieren beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Geld. Bitte beachten Sie, sich über die Risiken des CFD-Handels im Voraus zu informieren, da hohe Verluste nicht ausgeschlossen werden können.

Eine Wertentwicklung in der Vergangenheit ist keine Garantie für zukünftige Wertentwicklungen. Die aufgeführte Trading-Historie beträgt weniger als 5 Jahre und eignet sich möglicherweise nicht als Grundlage für eine Anlageentscheidung.

Copy Trading ist ein Portfolioverwaltungsservice von eToro (Europe) Ltd., der von der Cyprus Securities and Exchange Commission autorisiert und reguliert ist. 

Cryptoasset-Investitionen sind in einigen EU-Ländern und im Vereinigten Königreich nicht reguliert. Kein Verbraucherschutz. Ihr Kapital ist Risiken ausgesetzt.

eToro USA LLC does not offer CFDs and makes no representation and assumes no liability as to the accuracy or completeness of the content of this publication, which has been prepared by our partner utilizing publicly available non-entity specific information about eToro.