Dividende und Datum der Dividendenzahlung der Siemens-Aktie

Die Siemens-Aktie gehört zu den Renditeaktien auf dem Aktienmarkt. Denn das börsennotierte Unternehmen zahlt seinen Aktionären seit vielen Jahren eine Dividende mit einer attraktiven Rendite. Auf dieser Seite erfahren Sie nicht nur, wie hoch die aktuelle Dividende der Siemens-Aktie ist, sondern auch, welche Geschichte sie hat. Wir geben Ihnen auch Informationen über ihre Rendite sowie über ihre zeitliche Entwicklung und die wichtigsten Auszahlungs- und Abtrennungsdaten.

Siemens-Aktien traden!
Ihr Kapital ist in Gefahr. Die Wertentwicklung sagt nichts über die zukünftige Wertentwicklung aus, sie ist im Laufe der Zeit nicht konstant.
Dividende und Datum der Dividendenzahlung der Siemens-Aktie
Recht am eigenen Bild: ©photogearch/123RF.COM

Wie hoch ist die von Siemens gezahlte Dividende?

Die letzte bekannte Dividende über das Unternehmen Siemens ist die, die für das Jahr 2022 für das Geschäftsjahr 2021 gezahlt wurde. Diese betrug 4€ pro Aktie. Sie wurde bereits in diesem Jahr im Februar an die Aktionäre ausgezahlt. 

Die Höhe dieser Dividende ist höher als im Vorjahr, da die Aktionäre im Jahr 2021 für das Geschäftsjahr 2020 einen Kupon von 3,50 € pro Aktie erhalten haben.

 

Wann wird die Dividende von Siemens ausgezahlt?

Die Siemens-Dividende, die jedes Jahr ausgezahlt wird, wird auf der Grundlage des Finanzergebnisses des Vorjahres berechnet. So entspricht die Dividende, die im Februar 2022 an die Aktionäre ausgezahlt wurde, der Dividende, die auf der Grundlage des Finanzergebnisses des Jahres 2021 berechnet wurde.

Da es sich bei Siemens um ein deutsches Unternehmen handelt, wird die Dividende jährlich ausgezahlt. Die Dividende wird einmal im Jahr an die Aktionäre ausgezahlt, nachdem sie vom Vorstand beschlossen und von den Aktionären auf der Hauptversammlung abgestimmt wurde.

Die Abtrennung und Auszahlung der Siemens-Dividende erfolgt in der Regel im Februar eines jeden Jahres. So erfolgte im Jahr 2022 die Abtrennung der Dividende am 10. Februar und die Auszahlung auf das Konto der Aktionäre am 15. Februar.

 

Was ist die nächste geplante Dividende für die Siemens-Aktie?

Die nächste geplante Dividende für die Siemens-Aktie ist noch nicht bekannt. Wir möchten daran erinnern, dass die Dividende erst nach der Veröffentlichung der Jahresergebnisse des Unternehmens berechnet wird und somit im ersten Quartal 2023 feststeht.

Nach der Berechnung wird der Betrag der Dividende den Aktionären auf der Jahreshauptversammlung zur Abstimmung vorgelegt, bevor auch das Datum der Abtrennung und der Auszahlung festgelegt werden. Diese Entscheidung wird selbstverständlich in einer offiziellen Mitteilung des Unternehmens Siemens an seine Aktionäre bekannt gegeben. 

Zur Erinnerung: Um die von Siemens gezahlte Dividende zu erhalten, müssen Sie die Aktien des Unternehmens spätestens am Tag vor dem Tag der Abtrennung der Dividende besitzen.

 

Dividendenhistorie der Siemens-Aktie :

Die Firma Siemens gehört zu den börsennotierten Unternehmen, die ihre Aktionäre derzeit mit einer gewissen Regelmäßigkeit am besten entschädigen. Seit dem Jahr 2000, also seit mehr als 22 Jahren, zahlt das Unternehmen seinen Aktionären ununterbrochen eine Dividende. Hier ein historischer Überblick über die Höhe dieser Dividende. Über die letzten 10 Jahre sowie die Entwicklung von Jahr zu Jahr. 

  • Im Jahr 2022 betrug die Dividende von Siemens 4€ mit einer Steigerung von 14,29%.
  • Im Jahr 2021 betrug die Siemens Dividende 3,50€ mit einem Rückgang von 10,6%.
  • Im Jahr 2020 betrug die Siemens Dividende 3,90€ mit einem Anstieg von 2,63%.
  • Im Jahr 2019 betrug die Siemens Dividende 3.80€ mit einem Anstieg von 2.70%.
  • Im Jahr 2018 betrug die Siemens-Dividende 3,70€ mit einem Anstieg von 2,78%.
  • 2017 betrug die Dividende von Siemens 3.60€ mit einem Anstieg von 2.86%.
  • 2016 betrug die Dividende von Siemens 3.50€ mit einem Anstieg von 6.06%.
  • 2015 betrug die Siemens-Dividende 3,30€ mit einem Anstieg von 10%.
  • 2014 betrug die Siemens Dividende 3€mit einem Anstieg von 0%.
  • 2013 betrug die Siemens-Dividende 3€ mit einem Anstieg von 0%.

Während der Anstieg der von Siemens gezahlten Dividende über ein Jahr mit einem Anstieg von 14,29% sehr schnell erfolgte, war er über einen längeren Zeitraum gesehen moderater. So hat das Unternehmen Siemens in den letzten 5 Jahren eine durchschnittlich um 2,13% pro Jahr steigende Dividende gezahlt. In den letzten 10 Jahren stieg die Dividende um durchschnittlich 2,92% pro Jahr.

 

Wie hoch ist die Dividendenrendite der Siemens-Aktie?

Um die Rentabilität einer Aktie an der Börse zu ermitteln, reicht es nicht aus, ihre Dividende zu betrachten, sondern die Dividendenrendite. Diese ergibt sich, indem man den Betrag der Rendite durch den Börsenkurs der Aktie zum Zeitpunkt ihrer Ausgabe teilt. 

Für die letzte Dividende, die Siemens im Jahr 2021 zahlte, beträgt die Rendite 2,76 %. 

Es ist auch anzumerken, dass die Gewinnausschüttungsquote des Unternehmens Siemens an seine Aktionäre derzeit bei 151,52% liegt. Das bedeutet, dass das Unternehmen mehr Dividenden auszahlt, als es tatsächlich verdient.

 

Wie hoch ist die Dividendenrendite der Siemens-Aktie über mehrere Jahre?

In den letzten 10 Jahren hat der Siemens-Konzern eine Dividende mit einer durchschnittlichen Rendite von 3,23% gezahlt, was etwas über seiner Rendite im Jahr 2022 liegt. Hier ist ihr Verlauf:

  • Im Jahr 2021 betrug die Rendite dieser Dividende 2.76%.
  • Im Jahr 2020 betrug die Rendite dieser Dividende 2.57%.
  • Im Jahr 2019 betrug die Rendite dieser Dividende 3.43%.
  • Im Jahr 2018 betrug die Rendite dieser Dividende 3.81%.
  • Im Jahr 2017 betrug die Rendite dieser Dividende 3.03%.
  • 2016 betrug die Rendite dieser Dividende 2.93%.
  • Im Jahr 2015 betrug die Rendite dieser Dividende 3.86%.
  • 2014 betrug die Rendite dieser Dividende 3.31%.
  • 2013 betrug die Rendite dieser Dividende 3.03%.
  • 2012 betrug die Rendite dieser Dividende 3.59%.
Siemens-Aktien traden!

eToro ist eine Multi-Asset-Plattform, die Investitionen in Aktien und Kryptowährungen sowie das Trading von CFD-Anlagen anbietet.

CFDs sind komplexe Finanzinstrumente. Wegen der Hebelwirkung tragen sie ein hohes Risiko, Geld schnell zu verlieren. {etoroCFDrisk}% der Konten von Privatinvestoren verlieren beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Geld. Bitte beachten Sie, sich über die Risiken des CFD-Handels im Voraus zu informieren, da hohe Verluste nicht ausgeschlossen werden können.

Eine Wertentwicklung in der Vergangenheit ist keine Garantie für zukünftige Wertentwicklungen. Die aufgeführte Trading-Historie beträgt weniger als 5 Jahre und eignet sich möglicherweise nicht als Grundlage für eine Anlageentscheidung.

Copy Trading ist ein Portfolioverwaltungsservice von eToro (Europe) Ltd., der von der Cyprus Securities and Exchange Commission autorisiert und reguliert ist. 

Cryptoasset-Investitionen sind in einigen EU-Ländern und im Vereinigten Königreich nicht reguliert. Kein Verbraucherschutz. Ihr Kapital ist Risiken ausgesetzt.

eToro USA LLC does not offer CFDs and makes no representation and assumes no liability as to the accuracy or completeness of the content of this publication, which has been prepared by our partner utilizing publicly available non-entity specific information about eToro.