Jetzt Schneider Electric-Aktien traden!
SCHNEIDER ELECTRIC

Analyse vor dem Kaufen oder Verkaufen der Schneider Electric-Aktie

Jetzt Schneider Electric-Aktien traden!
KAUFEN
VERKAUFEN

77% der CFD-Kleinanlegerkonten verlieren Geld - eToro.com
 
Grafik bereitgestellt von Tradingview

Der Energiemarkt kennt keine wirkliche Krise und viele Wertpapiere, die man online handeln kann, stammen aus dieser Branche. Dies ist auch bei der Firma Schneider Electric der Fall, die wir Ihnen hier ausführlich vorstellen werden. Sie werden also Informationen über die Aktivitäten dieses Konzerns entdecken, aber auch Elemente, um eine Analyse des Aktienkurses vor dem Kaufen oder Verkaufen zu erarbeiten.

Auszahlung von Dividenden
Kann man beim Kaufen von Schneider Electric-Aktien eine Dividende erhalten?
 
Kapitalisierung von Schneider Electric
Wie hoch ist die Kapitalisierung von Schneider Electric?
 
Informationen zu den Schneider Electric-Aktien
ISIN: FR0000121972
Ticker: EPA: SU
Index oder Markt: CAC 40
 

Wie kann ich Schneider Electric-Aktien mit eToro kaufen und verkaufen?

 
Eröffnen Sie ein Konto, indem Sie hier klicken
 
Geld einzahlen
 
Suche nach Schneider Electric (EPA: SU)
 
Schneider Electric Aktie kaufen/verkaufen
 
 
77% der CFD-Kleinanlegerkonten verlieren Geld - eToro.com

Faktoren, die vor dem Kauf oder Verkauf von Schneider Electric-Aktien zu beachten sind

Analyse Nummer 1

Man wird vor allem die Strategie der Diversifizierung der Aktivitäten des Unternehmens Schneider beobachten, die den Aktienkurs ankurbeln kann, indem sie es ihm ermöglicht, seinen Markt zu erweitern. Jede Innovation oder neue Tochtergesellschaft kann es Schneider also ermöglichen, seinen Umsatz und seine Rentabilität langfristig zu steigern.

Analyse Nummer 2

Man wird auch die Entwicklung der Vorschriften in den verschiedenen Ländern, in denen der Konzern tätig ist, beobachten, da eine Lockerung bestimmter Vorschriften für den Betrieb und die Umsätze des Konzerns von Vorteil sein könnte. Ebenso wird eine Verschärfung dieser Vorschriften natürlich einen gegenteiligen Effekt haben.

Analyse Nummer 3

Generell werden die Gesundheit der Weltwirtschaft und das Wachstumsniveau der Zielländer von Schneider die Indikatoren der Wahl sein, da sie die Stärke der Nachfrage bestimmen.

Analyse Nummer 4

Die sehr starke Konkurrenz in diesem Bereich sollte man natürlich auch im Auge behalten, indem man alle Veröffentlichungen von den anderen oben genannten Akteuren verfolgt.

Analyse Nummer 5

Schließlich sind auch die von den Regierungen festgelegten Handelsregeln im Rahmen der Analyse des Aktienkurses von Schneider von Bedeutung, da dieses Unternehmen einen Großteil seiner Produkte und Dienstleistungen in zahlreiche Länder exportiert.

Analyse vor dem Kaufen oder Verkaufen der Schneider Electric-Aktie
Schneider Electric CFD-Aktie kaufen
Schneider Electric CFD-Aktie verkaufen
77% der CFD-Kleinanlegerkonten verlieren Geld - eToro.com

Allgemeine Informationen über das Unternehmen Schneider Electric

Schneider Electric-Aktie Kaufen

Eine gute Analyse der Schneider Electric-Aktie erfordert vor allem eine gute Kenntnis dieses Unternehmens, seiner Branche und seiner Haupteinnahmequellen. Es ist wichtig, eine vollständige Analyse durchzuführen, bevor man die Schneider Electric-Aktie kaufen oder verkaufen kann. Hier also eine ausführliche Darstellung dieses französischen Unternehmens und seiner Haupt- und Nebenaktivitäten, das an der Euronext Paris notiert ist und gemessen an der Marktkapitalisierung zu den wichtigsten Aktien auf dem europäischen Markt gehört.

Schneider Electric SE ist ein führendes Unternehmen im Bereich der digitalen Transformation des Energiemanagements und der Automatisierung in verschiedenen Sektoren wie Wohnhäuser, Gebäude, Datenzentren, Infrastruktur und Industrie. Das 1836 gegründete Unternehmen ist in über 115 Ländern vertreten und ist der unangefochtene Marktführer im Bereich des Strommanagements - Mittelspannung, Niederspannung und sichere Energie - sowie bei Automatisierungssystemen.

Schneider Electric bietet integrierte Effizienzlösungen, die Energiemanagement, Automatisierung und Software miteinander verbinden, um seinen Kunden zu helfen, ihren Energieverbrauch zu optimieren und ihre betriebliche Effizienz zu steigern. Das Unternehmen hat ein Ökosystem aufgebaut, das es ihm ermöglicht, mit einer großen Gemeinschaft von Partnern, Integratoren und Entwicklern auf seiner offenen Plattform zusammenzuarbeiten, um seinen Kunden Kontrolle und Betriebseffizienz in Echtzeit zu bieten.

Es ist auch interessant zu wissen, wo Schneider Electric seine Gewinne erzielt. Die geografische Verteilung des Umsatzes von Schneider Electric ist wie folgt: 5,8% in Frankreich, 18,5% in Westeuropa, 27,9% in den USA, 4,2% in Nordamerika, 15,1% in China, 15,2% im Asien-Pazifik-Raum und 13,3% in anderen Regionen.

Schneider Electric ist für seine Innovationen im Bereich Nachhaltigkeit bekannt und engagiert sich dafür, seinen Kunden dabei zu helfen, ihre Umweltziele zu erreichen, indem sie ihren Energieverbrauch und ihre Kohlenstoffemissionen senken. Das Unternehmen ist außerdem bestrebt, bei all seinen Aktivitäten hohe ethische und ökologische Standards einzuhalten.

Mit einer langen Geschichte und einer weltweiten Präsenz ist Schneider Electric ein unbestrittener Marktführer in den Bereichen Energiemanagement und Automatisierung. Dank seines Engagements für Innovation und nachhaltige Entwicklung spielt das Unternehmen weiterhin eine Schlüsselrolle bei der digitalen Transformation verschiedener Sektoren.

Bildnachweise: ©llcv2/123RF.COM

Konkurrenten

Auch wenn es natürlich von größter Wichtigkeit ist, die Aktivitäten der Schneider Electric Gruppe zu kennen, ist es ebenso wichtig, ihre Hauptkonkurrenten auf dem Markt zu kennen. Daher werden wir Ihnen nun diese Gegner genauer vorstellen.

Cyient

Der erste ernsthafte Konkurrent von Schneider Electric ist die indische Cyient-Gruppe, ein Unternehmen, das sich auf Elektrotechnik spezialisiert hat und früher unter dem Namen Infotech Enterprises bekannt war.

ABB-Gruppe 

Ein weiterer wichtiger Konkurrent von Schneider Electric ist die ABB-Gruppe für ASEA Brown Boveri, die ihren Sitz in der Schweiz hat. Es handelt sich um einen der weltweit führenden Akteure im Bereich der Energie- und Automatisierungstechnologie, der in über 100 Ländern vertreten ist und mehr als 136.000 Menschen beschäftigt. Er ist nicht nur eines der größten Ingenieurunternehmen, sondern auch eines der größten Konglomerate der Welt. Der Konzern ist an den Börsen in Zürich und Stockholm sowie an der New Yorker Börse notiert.

Orano

Orano, ehemals Areva, ist ein französisches multinationales Energieunternehmen, das hauptsächlich im Nuklearsektor tätig ist. Seine Hauptaktivitäten betreffen die Kernenergie, aber auch ganz allgemein die Elektrotechnik.

Eaton Industries GmbH

Der Konzern Eaton Industries GmbH, früher bekannt als Moeller GmbH, ist ebenfalls ein ernsthafter Konkurrent von Schneider Electric, der sich auf die Herstellung von elektrotechnischen Bauteilen für die Energieverteilung und Automatisierung spezialisiert hat. Die Gruppe beschäftigt über 8700 Mitarbeiter in rund 15 Produktionsstätten und besitzt Unternehmen in mehr als 90 verschiedenen Ländern.

Legrand

Schließlich wird man auch die französische Industriegruppe Legrand zu den Hauptkonkurrenten von Schneider Electric zählen. Dieses Unternehmen mit Sitz in Limoges ist nämlich einer der internationalen Marktführer im Bereich der Systeme für elektrische Installationen und Informationsnetze. Dank einer bedeutenden Akquisitionsstrategie ist der Konzern im Laufe der Zeit stetig gewachsen und hat sich mit mehr als 215 000 Produktreferenzen und einer Produktionsstätte in 90 Ländern zu einem der größten Unternehmen in diesem Sektor entwickelt. Es vermarktet seine Produkte auf allen fünf Kontinenten mit über 180 Zielländern. Er ist auch Weltmarktführer bei Steckdosen und Schaltern mit einem Marktanteil von über 20 % sowie im Bereich Kabelkanäle mit einem Weltmarktanteil von 15 %. Es erzielt den Großteil seines Umsatzes auf internationaler Ebene, einen Großteil davon in Schwellenländern.


Strategische Allianzen

Hier sind schließlich einige der aktuellen strategischen Partnerschaften der Schneider Electric Gruppe.

Microsoft 

Die erste Partnerschaft, die wir Ihnen vorstellen werden, ist die 2017 ins Leben gerufene Partnerschaft mit der Microsoft-Gruppe, dem führenden Anbieter von Produktivitätsplattformen und -diensten. Die beiden Unternehmen haben bei einer Veranstaltung im Innovationszentrum von Microsoft eine Erweiterung ihrer bestehenden Partnerschaft angekündigt und ihr gegenseitiges Engagement für den Einsatz disruptiver Technologien bekräftigt. Die beiden Unternehmen nutzten die Gelegenheit, um gemeinsam ihre neuesten Innovationen und die wichtigsten Entwicklungslinien ihrer Technologieallianz vorzustellen. In einem ersten Schritt wollen die beiden Konzerne mithilfe des Internets der Dinge Betriebsabläufe optimieren und Produkte und Dienstleistungen transformieren. Dies geschah insbesondere durch die Einführung von EcoStruxure durch Schneider Electric, einer globalen IoT-Architektur, die an alle seine Märkte angepasst ist, darunter das Bauwesen, die Infrastruktur und die Industrie. Diese Architektur stützt sich außerdem auf die Azure IoT-Plattform, um die Entwicklung neuer Dienste zu fördern.

Zayo

Später, d. h. im Jahr 2018, hat die Schneider Electric-Gruppe auch eine interessante Partnerschaft mit dem Unternehmen Zayo aufgebaut, das ein amerikanischer Hosting-Anbieter ist, der sich im Laufe der Zeit zu einem der führenden Anbieter von Bandbreiteninfrastrukturdiensten mit sicherem Hosting und Cloud-Angeboten entwickelt hat. So unterzeichneten die beiden Unternehmen eine Vereinbarung, nach der Schneider Electric ein Rechenzentrum in Vélizy, das kürzlich von Zayo übernommen worden war, auf den neuesten Stand bringen sollte. Dank dieser Partnerschaft konnte sich Zayo somit erneut als unumgänglicher Akteur auf dem Markt positionieren. Rechenzentren stehen derzeit im Mittelpunkt der täglichen wirtschaftlichen Aktivitäten unserer Unternehmen, da die Weltbevölkerung jedes Jahr durchschnittlich 1,2 Billionen GB an Daten generiert. Die Verwaltung dieser energieintensiven Infrastrukturen erfordert innovative und leistungsfähige Lösungen, um eine gewisse Effizienz zu gewährleisten. Um sich an die neuen Markttrends anzupassen, Datenspeicher mit immer größeren Kapazitäten zu entwickeln und die Anpassung an die neuen Gegebenheiten zu vollziehen, wählte Zayo die Schneider Electric Group mit ihrem Fachwissen und ihren innovativen Lösungen als Partner.

Carlyle

Erst kürzlich, im Jahr 2019, hat die Schneider Electric Group eine Partnerschaft mit der Carlyle Group unterzeichnet, um ein bestehendes Bündnis zu stärken und gemeinsam neue, innovative Infrastrukturprojekte zu entwickeln. Insbesondere wird diese Zusammenarbeit neue Möglichkeiten für Investitionen und Energiemanagement als Dienstleistung eröffnen, aber auch die Kompetenzen von Schneider Electric im Bereich der fortschrittlichen Konnektivität und des Echtzeit-Informationsmanagements auf die anstehenden Investitionen von Carlyle in Infrastruktur und Mikronetze anwenden. Die Carlyle-Gruppe hat nämlich mehrere große Infrastrukturprojekte in den Vereinigten Staaten angekündigt, darunter die Renovierung des Terminals 1 des JFK-Flughafens in New York oder auch die des Ölhafenterminals von Lone Star. Es sind also speziell diese beiden Großprojekte, die von der Partnerschaft mit Schneider Electric und dessen Produkt- und Dienstleistungsangebot profitieren sollen.

Jetzt Schneider Electric-Aktien traden!
77% der CFD-Kleinanlegerkonten verlieren Geld. Dies ist eine Anzeige für das Trading mit CFDs bei eToro
Positive Faktoren für die Schneider Electric-aktie
Vorteile und Stärken der Schneider Electric-Aktie als börsengehandelter Vermögenswert

Zu den wichtigsten Vorteilen, über die die Schneider-Gruppe verfügt, gehört vor allem der Erfolg der internationalen Expansionsstrategie, die sie seit vielen Jahren verfolgt. Dank dieser Strategie ist es dem Unternehmen gelungen, auf der ganzen Welt präsent zu sein.

Ein weiterer unbestreitbarer Trumpf der Schneider-Gruppe ist ihre herausragende Positionierung im Bereich der grünen Energien. Tatsächlich hat das Unternehmen seine Diversifizierung in diesen Sektor erfolgreich durchgeführt, indem es das mögliche Wachstum dieser Art von Aktivität vorausgesehen hat und heute die Früchte erntet, da es einer der Pioniere in diesem Bereich war.

Die Größe des Unternehmens Schneider selbst, die, wie wir uns erinnern, sehr wichtig ist, ist auch einer seiner Hauptvorteile in Bezug auf die Wachstumsmöglichkeiten. Denn diese bedeutende Größe verschafft dem Unternehmen größere Ressourcen als die meisten seiner Konkurrenten, was es ihm ermöglicht, neue Märkte durch Übernahmen und andere derartige Operationen zu erkunden.

Ebenfalls im Zusammenhang mit den Vorteilen der Schneider-Gruppe kann man hier auch das sehr starke Markenimage und den Markenrückruf erwähnen, von dem sie profitiert. Die Marke Schneider ist nämlich auf der ganzen Welt bekannt und steht oft für Qualität. Dieser starke Bekanntheitsgrad und das sehr positive Markenimage ermöglichen es dem Unternehmen somit, höhere Preise als einige seiner Konkurrenten zu praktizieren und somit von höheren Gewinnspannen zu profitieren.

Der letzte Vorteil, den man hier in Bezug auf Schneider nennen kann, betrifft seine starken Innovationsfähigkeiten. Tatsächlich tätigt Schneider jedes Jahr große Investitionen in Forschung und Entwicklung. Außerdem profitiert es bereits von einer hochwertigen Technologie für seine Produktion und seine Entwicklungen, was es ihm ermöglicht, die Bedürfnisse seiner Kunden effizient zu erfüllen und seinen Hauptkonkurrenten immer einen Schritt voraus zu sein.

Negative Faktoren für die Schneider Electric-aktie
Nachteile und Schwächen der Schneider Electric-Aktie als börsengehandelter Vermögenswert
  • Der erste Nachteil, den man in Bezug auf die Schneider-Gruppe hervorheben kann, betrifft ihre Vergangenheit und genauer gesagt die strategischen Fehler, die sie bei bestimmten Operationen begangen haben könnte. Dies war insbesondere bei schlechten Akquisitionen der Fall, die seine Rentabilität und das Vertrauen der Aktionäre und Investoren an der Börse stark belastet haben. Diese unklugen Übernahmen führten nämlich dazu, dass die Kosten des Unternehmens deutlich anstiegen und der Wert der so kombinierten Geschäftsbereiche sank. Bei einigen dieser Übernahmen kam es aber auch zu einer Form von kultureller Unvereinbarkeit mit der Unternehmenskultur, was zu einem erheblichen Rückgang der Produktivität führte und das Kerngeschäft des Konzerns beeinträchtigte.
  • Die Finanzergebnisse der Schneider-Gruppe sind ebenfalls nicht sehr günstig, insbesondere was die eher enttäuschenden Margen betrifft, die sich trotz zahlreicher Bemühungen und der Umsetzung strategischer Pläne durch die Gruppe im Laufe der Zeit nur schwer verbessern lassen. Diese niedrigen Margen sind das Ergebnis mehrerer wichtiger Faktoren, wie z. B. der mangelnden Liquidität des Unternehmens.
  • Der letzte Nachteil, den man hier im Zusammenhang mit der Schneider-Gruppe nennen kann, betrifft einen anderen wichtigen finanziellen Aspekt. Es handelt sich natürlich um die Schulden des Unternehmens, die das Vertrauen der Investoren immer noch stark belasten. Schneider hat nämlich gewisse finanzielle Schwierigkeiten mit seinen Kunden, was die Rückstellungen des Schuldners deutlich erhöht und den Gewinn der Gruppe beeinträchtigt. Diese uneinbringlichen Forderungen sind daher ein echtes Problem für das Unternehmen, da sie die Rentabilität des Konzerns stark einschränken.

Wie Sie sehen können, sind die Nachteile der Schneider-Gruppe und ihrer Aktie an der Börse im Vergleich zu ihren Stärken nicht sehr zahlreich. Dennoch und bevor Sie die Schneider Electric-Aktie kaufen oder verkaufen, sollten Sie sie nicht vernachlässigen angesichts des relativ starken Gewichts, das sie auf die Entscheidungsfindung von Händlern haben können.

Die hier bereitgestellten Informationen bieten lediglich Anhaltspunkte und dürfen nicht ohne eine umfassende Fundamentalanalyse des Wertpapiers genutzt werden. In diese Fundamentalanalyse müssen externe Daten, aktuelle und anstehende Publikationen sowie alle fundamentalen Ereignisse einfließen, die die Stärken und Schwächen beziehungsweise deren Relevanz verändern können. Diese Informationen stellen auf keinen Fall Empfehlungen für bestimmte Transaktionen dar, noch sollen sie dazu auffordern, einen Vermögenswert zu kaufen oder zu verkaufen.

Häufig gestellte Fragen

In welchen Segmenten ist Schneider Electric tätig?

Schneider Electric übt verschiedene Tätigkeiten aus, deren wichtigste die Stromverteilung, die industrielle Automatisierung und Kontrolle, die sichere Energie und die Gebäudeautomatisierung sind. Aufgrund dieser Vielfalt bietet Schneider Electric seine Produkte und Dienstleistungen verschiedenen Tätigkeitsbereichen an, darunter den Energie- und Infrastrukturmärkten, dem Baumarkt, dem Wohnungsmarkt, dem Industriemarkt und den Datenzentren und Netzwerken.

Ist es möglich, die Schneider Electric-Aktie mit CFDs zu kaufen oder zu verkaufen?

Da die Schneider Electric Gruppe am Euronext-Markt in Paris notiert ist und auch Teil der Zusammensetzung des französischen Aktienindex CAC 40 ist, bieten viele Online-Handelsplattformen, die den Handel mit CFD-Kontrakten anbieten, Zugang zu diesem Wert. Sie können also diese Differenzkontrakte für Ihre bullishen oder bearishen Positionen auf diese Aktie nutzen, indem Sie sich bei einem dieser Online-Broker anmelden.

Wie führt man eine technische Analyse der Schneider Electric-Aktie durch?

Aufgrund ihrer hohen Liquidität ermöglicht die Aktie von Schneider Electric kurzfristige Handelsstrategien über die technische Analyse. Hier sollte man darauf achten, den Zeitraum, über den man diese Analyse durchführen möchte, je nach der angewandten Strategie sorgfältig auszuwählen und vorzugsweise mehrere Indikatoren gleichzeitig verfolgen. Wir empfehlen Ihnen insbesondere die wichtigsten Volatilitäts- und Trendindikatoren. Man sollte jedoch nicht vergessen, die Nachrichten der Gruppe zu überprüfen, um die so gewonnenen Signale abzusichern.

Jetzt Schneider Electric-Aktien traden!

eToro ist eine Multi-Asset-Plattform, die Investitionen in Aktien und Kryptowährungen sowie das Trading von CFD-Anlagen anbietet.

CFDs sind komplexe Finanzinstrumente. Wegen der Hebelwirkung tragen sie ein hohes Risiko, Geld schnell zu verlieren. 77% der Konten von Privatinvestoren verlieren beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Geld. Bitte beachten Sie, sich über die Risiken des CFD-Handels im Voraus zu informieren, da hohe Verluste nicht ausgeschlossen werden können.

Eine Wertentwicklung in der Vergangenheit ist keine Garantie für zukünftige Wertentwicklungen. Die aufgeführte Trading-Historie beträgt weniger als 5 Jahre und eignet sich möglicherweise nicht als Grundlage für eine Anlageentscheidung.

Copy Trading ist ein Portfolioverwaltungsservice von eToro (Europe) Ltd., der von der Cyprus Securities and Exchange Commission autorisiert und reguliert ist. 

Cryptoasset-Investitionen sind in einigen EU-Ländern und im Vereinigten Königreich nicht reguliert. Kein Verbraucherschutz. Ihr Kapital ist Risiken ausgesetzt.

eToro USA LLC does not offer CFDs and makes no representation and assumes no liability as to the accuracy or completeness of the content of this publication, which has been prepared by our partner utilizing publicly available non-entity specific information about eToro.