Jetzt Schindler-Aktien traden!
SCHINDLER

Analyse vor dem Kaufen oder Verkaufen der Schindler-Aktie

Jetzt Schindler-Aktien traden!
KAUFEN
VERKAUFEN

77% der CFD-Kleinanlegerkonten verlieren Geld - eToro.com
 
Grafik bereitgestellt von Tradingview

Bevor Sie die Schindler-Aktie an der Börse kaufen oder verkaufen, möchten wir Ihnen einige nützliche Informationen über das Unternehmen und sein makroökonomisches Umfeld geben. Um diese Aktie erfolgreich zu analysieren, müssen Sie verstehen, was sie tut, wer ihre Hauptkonkurrenten auf dem Markt sind, wer ihre jüngsten Partner sind und welche Elemente Sie in Ihre Fundamentalanalyse einbeziehen sollten. Dies möchten wir Ihnen hier im Detail erläutern.

Auszahlung von Dividenden
Kann man beim Kaufen von Schindler-Aktien eine Dividende erhalten?
Ja
 
Informationen zu den Schindler-Aktien
ISIN: CH0024638212
Ticker: SWX: SCHP
Index oder Markt: SWX
 

Wie kann ich Schindler-Aktien mit eToro kaufen und verkaufen?

 
Eröffnen Sie ein Konto, indem Sie hier klicken
 
Geld einzahlen
 
Suche nach Schindler (SWX: SCHP)
 
Schindler Aktie kaufen/verkaufen
 
 
77% der CFD-Kleinanlegerkonten verlieren Geld - eToro.com

Faktoren, die vor dem Kauf oder Verkauf von Schindler-Aktien zu beachten sind

Analyse Nummer 1

Insbesondere sollte die Entwicklung und Diversifizierung des von der Gruppe angebotenen Produktportfolios mit der Einführung von Neuheiten, die den Umsatz steigern könnten, beobachtet werden.

Analyse Nummer 2

Strategische Fusionen oder Übernahmen, immer mit dem Ziel, das Angebot zu diversifizieren, werden wichtige Elemente sein, die es zu berücksichtigen gilt.

Analyse Nummer 3

Auch die technologischen Innovationen des Schindler-Konzerns und seine Investitionen in Forschung und Entwicklung mit dem Ziel, immer schnellere und effizientere Produkte anzubieten, sollten aufmerksam verfolgt werden.

Analyse Nummer 4

Die weltweite Nachfrage wird sich ebenfalls direkt auf das Geschäft von Schindler auswirken, und so wird man die Daten eines weltweiten Wirtschaftswachstums oder einer Rezession überwachen.

Analyse Nummer 5

Die Aktivitäten von Schindler werden auch durch die schwankenden Rohstoffpreise beeinflusst, und so wird es nötig sein, den Markt im Auge zu behalten.

Analyse Nummer 6

Schließlich sollten Sie auf die Konkurrenz in der Branche und auf die wichtigsten Nachrichten und Informationen der wichtigsten Akteure in diesem Bereich achten.

Analyse vor dem Kaufen oder Verkaufen der Schindler-Aktie
Schindler CFD-Aktie kaufen
Schindler CFD-Aktie verkaufen
77% der CFD-Kleinanlegerkonten verlieren Geld - eToro.com

Allgemeine Informationen über das Unternehmen Schindler

Schindler-Aktie Kaufen

Nehmen wir uns nun einen Moment Zeit, um besser zu verstehen, wer das Unternehmen Schindler ist und in welchem wirtschaftlichen Umfeld das Unternehmen tätig ist, indem wir eine vollständige Übersicht über den Konzern und die Einzelheiten seiner Aktivitäten und Einnahmequellen geben.

Die Schindler Holding Gruppe ist ein Schweizer Unternehmen, das sich auf Aufzugslösungen spezialisiert hat. Genauer gesagt ist sie derzeit der aktuelle Weltmarktführer in der Produktion von Fahrtreppen und die weltweite Nummer zwei in der Produktion von Aufzügen.

Zu den Aktivitäten des Konzerns gehören unter anderem der Verkauf, die Installation und die Renovierung von Aufzugssystemen mit Rolltreppen, Aufzügen, Lastenaufzügen oder auch Rollbändern.

Das Unternehmen wurde 1874 in der Schweiz gegründet, wuchs schnell und ist heute in über 100 Ländern auf allen Kontinenten vertreten. Schindler beschäftigt heute mehr als 60.000 Mitarbeiter.

Interessant ist auch die geografische Verteilung der Einnahmen des Schindler-Konzerns. So erzielt dieser derzeit 43,8% seines Umsatzes in Europa, dem Mittleren Osten und Afrika, 29% in Nord- und Südamerika und 27,2% in Asien-Pazifik.

Bildnachweise: ©ricochet64/123RF.COM

Konkurrenten

Während es natürlich wichtig ist, das Unternehmen Schindler sowie seine Haupttätigkeiten und Haupteinnahmequellen zu kennen, ist es ebenso wichtig, das wirtschaftliche und sektorale Umfeld zu kennen. Mit anderen Worten: Sie sollten die Hauptkonkurrenten von Schindler in seiner Branche kennen. Auch wenn es nur wenige sind, können ihre Nachrichten die Schindler-Aktie beeinflussen. Hier sind also seine drei Hauptgegner:

Otis Elevator Company

Dieses US-amerikanische Unternehmen hat sich auf die Herstellung von Aufzügen spezialisiert, ein Segment, in dem es derzeit weltweit führend ist. Außerdem stellt es unter dem Namen Escalator Fahrtreppen her, ein Segment, in dem es weltweit die Nummer zwei ist. Das Unternehmen wurde 1853 in Yonkers gegründet und 1976 von der United Technologies Group aufgekauft. Es war Jesse W Reno, der die Escalator unter einem anderen Namen erfand, bevor die eingetragene Marke zu einem generischen Begriff wurde.

Kone

Dieses finnische Unternehmen, dessen Name "Maschine" bedeutet, ist ebenfalls ein Spezialist für Aufzüge, Rolltreppen sowie automatische Türen. So beschäftigt der Konzern mehr als 55.000 Mitarbeiter und ist in rund 60 Ländern tätig. Der Umsatz des Unternehmens beläuft sich auf mehrere Milliarden Euro pro Jahr. Zusätzlich zu ihrem Kerngeschäft bietet die Kone-Gruppe die Installation, Wartung und Modernisierung von Aufzügen, Fahrtreppen und automatischen Türen in Gebäuden an. Kone verfügt über acht Produktionsstätten in den wichtigsten Märkten der Welt sowie über sieben Forschungs- und Entwicklungszentren. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich im Kone Tower in Espoo, Finnland.

ThyssenKrupp AG 

Der dritte und letzte Konkurrent von Schindler ist schließlich der ThyssenKrupp-Konzern. ThyssenKrupp ist ein deutscher Stahlkonzern, der 1999 offiziell durch die Fusion der Friedrich Krupp AG Hoesch-Krupp und der Thyssen AG gegründet wurde. Das Unternehmen hat Tochtergesellschaften auf verschiedenen Kontinenten und seine Hauptsitze befinden sich in Essen und Duisburg. Der frühere Hauptsitz des Unternehmens befand sich in Düsseldorf. ThyssenKrupp beschäftigt derzeit 100.000 Mitarbeiter und hat sechs Geschäftsbereiche


Strategische Allianzen

Wie wir gerade gesehen haben, muss sich der Schindler Holding Konzern derzeit mit einigen großen Konkurrenten in seinem Geschäftsbereich auseinandersetzen, weshalb er regelmäßig bestimmte strategische Partnerschaften mit anderen großen Unternehmen eingeht. Um die möglichen Auswirkungen dieser Art von Bündnissen besser zu verstehen, möchten wir Ihnen hier drei aktuelle Beispiele für strategische Partnerschaften vorstellen:

Huawei

Vor Kurzem hat der chinesische IT-Riese auf der jährlich in Shanghai stattfindenden Messe Huawei Connect die Unterzeichnung einer strategischen Partnerschaft mit Schindler bekannt gegeben. Hierbei handelt es sich um eine von vielen vertikalstrategischen Allianzen im Bereich des Internets der Dinge und der Cloud. Das Ziel dieser Partnerschaft ist es, die Nutzung von Aufzügen zu optimieren, ihre Wartung zu erleichtern und mögliche Probleme vorherzusehen. Huawei stellt also das Internet der Dinge mit der Cloud in den Vordergrund, d. h. intelligente Aufzüge. Die Komplexität von Aufzügen erfordert die Installation zahlreicher Sensoren, von denen sich viele nur an den Türen befinden. Schindler als Spezialist für Aufzüge, Rolltreppen und Fahrsteige ist ebenfalls von dieser Entwicklung überzeugt und hat bereits eine Vereinbarung mit General Electric Digital unterzeichnet, um eine Million Aufzüge, Rolltreppen und Fahrsteige mit der Predix-Lösung, einer cloudbasierten Software- und Analyseplattform von General Electric, an das industrielle Internet anzuschließen.

Renault 

Eine weitere strategische Partnerschaft, diesmal im Automobilbereich, wurde während des Genfer Automobilsalons bekannt gegeben. Es handelt sich um eine Absichtserklärung, die zwischen Schindler und dem Automobilhersteller Renault im Rahmen der emissionsfreien Mobilität unterzeichnet wurde. Die beiden Unternehmen waren bereits seit 2002 Partner, werden ihre Zusammenarbeit nun aber durch ein neues Memorandum of Understanding verstärken, das von Jürgen Tinggren, dem Präsidenten der Schindler-Aufzugs- und Fahrtreppenabteilung, und Patrick Pélata, dem stellvertretenden Generaldirektor für Operations von Renault SAS, unterzeichnet wurde. Damit zeigt Schindler Interesse am Kauf oder Leasing von Elektrofahrzeugen aus der künftigen Renault-Palette. Diese Partnerschaft wird sich jedoch nicht auf eine einfache Hersteller-Kunden-Beziehung beschränken, da Schindler Teil einer Pilotgruppe sein wird, die Ende dieses Jahres die ersten Null-Emissions-Fahrzeuge von Renault testen wird. Diese Tests werden es ermöglichen, die zukünftige Nutzung von Elektrofahrzeugflotten durch seine Kunden besser zu verstehen und so sein Angebot für Firmenflotten anzupassen.

Microsoft 

Die letzte wichtige strategische Partnerschaft, die Schindler in letzter Zeit eingegangen ist, ist die mit Microsoft und insbesondere mit der Tochtergesellschaft BuildingMinds dieses Konzerns. Diese Tochtergesellschaft ist ein Start-up-Unternehmen, das sich dem digitalen Management des Immobiliensektors widmet, und wird es Schindler ermöglichen, einen unternehmerischen Ansatz beizubehalten, indem es die Stimulierung neuer Ideen durch die Zuweisung von Zeit an seine Mitarbeiter fördert, die ihre Felderfahrung gewinnbringend einsetzen können.

Jetzt Schindler-Aktien traden!
77% der CFD-Kleinanlegerkonten verlieren Geld. Dies ist eine Anzeige für das Trading mit CFDs bei eToro

Häufig gestellte Fragen

Wie führt man eine technische Analyse des Aktienkurses von Schindler durch?

Um eine gute technische Analyse der Schindler-Aktie zu implementieren, müssen Sie zunächst einen anpassbaren Chart verwenden, auf dem Sie mehrere technische Indikatoren anzeigen können. Verwenden Sie auch mehrere Indikatoren gleichzeitig, wie den MACD, gleitende Durchschnitte, Stochastik, den RSI oder technische Unterstützungs- und Widerstandsniveaus.

Welche Möglichkeiten gibt es, die Schindler-Aktie zu kaufen und zu verkaufen?

Um Investitionen in den Kurs der Schindler-Aktie zu tätigen, haben Sie zwei Hauptmöglichkeiten. Die erste besteht darin, diese Aktie mit einem Anlageprodukt wie einem Wertpapierkonto zu kaufen oder zu verkaufen, und die zweite besteht darin, ein Derivat wie einen CFD zu verwenden, um mit dem Kurs dieses Wertpapiers zu handeln, ohne es konkret zu besitzen. Hier kommt es darauf an, welche Strategie Sie verfolgen und ob Sie kurz- oder langfristig investieren möchten.

Wird der Kurs der Schindler-Aktie sinken oder steigen?

Es ist nicht wirklich möglich, genau zu wissen, ob sich der Kurs der Schindler-Aktie nach oben oder nach unten bewegen wird. Sie können jedoch immer Analysen durchführen, die es Ihnen ermöglichen, Signale für steigende oder fallende Kurse zu erhalten, und zwar mit Hilfe der technischen Analyse, die auf der Untersuchung von Chartbewegungen und -mustern beruht, und der Fundamentalanalyse, die auf der Untersuchung der wichtigsten Nachrichten in diesem Sektor beruht.

Jetzt Schindler-Aktien traden!

eToro ist eine Multi-Asset-Plattform, die Investitionen in Aktien und Kryptowährungen sowie das Trading von CFD-Anlagen anbietet.

CFDs sind komplexe Finanzinstrumente. Wegen der Hebelwirkung tragen sie ein hohes Risiko, Geld schnell zu verlieren. 77% der Konten von Privatinvestoren verlieren beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Geld. Bitte beachten Sie, sich über die Risiken des CFD-Handels im Voraus zu informieren, da hohe Verluste nicht ausgeschlossen werden können.

Eine Wertentwicklung in der Vergangenheit ist keine Garantie für zukünftige Wertentwicklungen. Die aufgeführte Trading-Historie beträgt weniger als 5 Jahre und eignet sich möglicherweise nicht als Grundlage für eine Anlageentscheidung.

Copy Trading ist ein Portfolioverwaltungsservice von eToro (Europe) Ltd., der von der Cyprus Securities and Exchange Commission autorisiert und reguliert ist. 

Cryptoasset-Investitionen sind in einigen EU-Ländern und im Vereinigten Königreich nicht reguliert. Kein Verbraucherschutz. Ihr Kapital ist Risiken ausgesetzt.

eToro USA LLC does not offer CFDs and makes no representation and assumes no liability as to the accuracy or completeness of the content of this publication, which has been prepared by our partner utilizing publicly available non-entity specific information about eToro.