Analyse vor dem Kaufen oder Verkaufen der Saudi Aramco-Aktie

Seit kurzem ist Saudi Aramco an der Börse notiert und Sie können nun auf den Kurs des Unternehmens spekulieren oder das Unternehmen kaufen, um es Ihrem Portfolio hinzuzufügen. Hier finden Sie einige praktische Informationen, die Ihnen helfen werden, eine genaue Analyse dieses Wertpapiers zu erstellen, indem wir Ihnen die Aktivitäten des Konzerns erklären, seine Hauptkonkurrenten vorstellen und seine jüngsten Partnerschaften erläutern. Abschließend werden wir Ihnen einige Informationen zur Erstellung einer qualitativ hochwertigen Fundamentalanalyse dieses Wertpapiers geben.

Jetzt Aktien traden!
76% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Dies ist eine Anzeige für das Trading mit CFDs bei AvaTrade
Analyse vor dem Kaufen oder Verkaufen der Saudi Aramco-Aktie

Faktoren, die vor dem Kauf oder Verkauf von Saudi Aramco-Aktien zu beachten sind

Analyse Nummer 1

Zunächst einmal wird man natürlich den Rohstoffmarkt im Auge behalten, genauer gesagt den Ölpreis, von dem die Aktivitäten dieser Gruppe zu einem großen Teil abhängen.

Analyse Nummer 2

Man wird auch die Erklärungen der OPEC und alle Entscheidungen über Produktionsquoten aufmerksam verfolgen, die sich ebenfalls direkt auf den Kurs dieses Wertes auswirken werden.

Analyse Nummer 3

Natürlich müssen Sie die Konkurrenten im Auge behalten, die wir Ihnen oben vorgestellt haben und deren Aktivitäten mit denen von Saudi in Verbindung stehen.

Analyse Nummer 4

Außerdem wird auf alle Transaktionen geachtet, die die Wachstumstrends dieser Gruppe verändern könnten, wie z. B. Partnerschaften, die Gründung von Joint Ventures, Übernahmen oder Veräußerungen von Tochtergesellschaften oder anderen Unternehmen weltweit.

Analyse Nummer 5

Ebenfalls im Rahmen dieser Fundamentalanalyse sollten Sie die offiziellen Mitteilungen dieses Konzerns verfolgen, insbesondere in Bezug auf seine strategischen Wachstumspläne, und diese mit den tatsächlich erzielten Ergebnissen vergleichen, indem Sie die jährlichen oder vierteljährlichen Finanzergebnisse des Konzerns analysieren.

Analyse Nummer 6

Wenn Sie die besten Chancen haben wollen, eine erfolgreiche Anlagestrategie für den Aktienkurs von Saudi Aramco zu entwickeln, empfehlen wir Ihnen, parallel zu dieser Fundamentalanalyse eine technische Analyse durchzuführen und die Signale aus beiden Methoden zu vergleichen.

Allgemeine Informationen über das Unternehmen Saudi Aramco

Zu Beginn dieses Artikels über die Saudi-Aramco-Aktie möchten wir Sie mit einer etwas ausführlicheren Darstellung des Konzerns über das Unternehmen und seine Aktivitäten informieren.

Die Saudi Aramco Group, auch bekannt als Saudi Arabian Oil Company, ist ein staatliches saudisches Unternehmen, das im Bereich der Kohlenwasserstoffe tätig ist. Sein Name leitet sich von Arabian American Oil Company ab.

Das Unternehmen besitzt auch alle Kohlenwasserstoffressourcen des Königreichs und ist derzeit die größte Ölgesellschaft der Welt, sowohl was die Reserven als auch was die Produktion angeht. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Dhahran im Osten des Landes und das wichtigste Ölfeld, das es erschließt, befindet sich in Ghawar. Es handelt sich dabei um das größte Ölfeld der Welt.

Im August 2019 veröffentlichte der Konzern Saudi Aramco seine Gewinn- und Verlustrechnung für das erste Halbjahr 2019. Der Nettogewinn sank um 12% auf 41,9 Mrd. Euro, was vor allem auf einen 4%igen Rückgang des durchschnittlichen Rohölpreises zurückzuführen ist. Sein Umsatz im Halbjahr belief sich ebenfalls auf 146.9 Milliarden US-Dollar.

Konkurrenten

Auch wenn Saudi Aramco derzeit der Marktführer unter den globalen Ölgesellschaften ist, ist es wichtig, seine Hauptkonkurrenten zu kennen:

Sinopec

Die Nummer zwei auf der Weltrangliste ist Sinopec, auch bekannt als China Petroleum and Chemical Corporation, ein chinesisches Unternehmen mit Sitz in Peking. Trotz seiner beachtlichen Größe produziert das Unternehmen nicht so viel wie die anderen Unternehmen auf der Rangliste. Das Unternehmen ist auf raffinierte Produkte wie Kraftstoffe spezialisiert und produziert durchschnittlich 1,6 Millionen Barrel pro Tag.

China National Petroleum

 Den dritten Platz in der Rangliste belegt die China National Petroleum Corporation. Diese produziert jeden Tag fast 4,4 Millionen Barrel.

Petrochina

An vierter Stelle steht der Petrochina-Konzern, der ein chinesisches Öl- und Gasunternehmen und eine Tochtergesellschaft der China National Petroleum Corporation ist.

ExxonMobil 

Den fünften Platz in der Rangliste belegt ExxonMobil, ein Unternehmen mit Sitz in Texas, das auch das größte private Unternehmen in diesem Sektor ist. Es ist auf den meisten Kontinenten in beiden Geschäftsbereichen tätig.

Kuwait Petroleum Corporation

An sechster Stelle steht die Kuwait Petroleum Corporation, die als einzige Gruppe keine Übernahmen getätigt hat. Sie gehört zu den wenigen Produzenten am Persischen Golf, die das Rückgrat der OPEC bilden.

Royal Dutch Shell 

Auf dem sechsten Platz befindet sich das britisch-niederländische Unternehmen, das zu den größten der Welt gehört und überall auf der Welt tätig ist. Dieses Unternehmen hat sich in letzter Zeit auf eine Diversifizierung seiner Aktivitäten ausgerichtet und seine Erdgasproduktion ausgebaut.

BP 

Der britische Konzern BP belegt den siebten Platz in dieser Rangliste, vor allem dank zahlreicher Übernahmen, viele davon in den USA, und ist seit über einem Jahrhundert in diesem Sektor tätig.

TotalEnergies 

An neunter Stelle steht der französische Riese TotalEnergies, der sowohl im Upstream- als auch im Downstream-Bereich des Öl-Lebenszyklus tätig ist und Operationen auf der ganzen Welt betreibt. Dieser Konzern kaufte unter anderem Sunpower im Jahr 2011 und expandierte so in den Bereich der Solarenergie.

Lukoil

Den zehnten und letzten Platz in dieser Rangliste belegt schließlich Lukoil, ein russisches Unternehmen, das im Jahr 2000 von Getty Oil aufgekauft wurde.  Der größte Teil seiner Produktion findet auch heute noch in Russland statt, aber der Konzern besitzt auch Produktionsstätten im Irak.


Strategische Allianzen

Natürlich hat der Konzern Saudi Aramco auch einige Verbündete und ist in der Lage, interessante strategische Partnerschaften einzugehen, um sein Wachstum zu fördern und seine Rentabilität zu steigern. Hier sind einige konkrete und aktuelle Beispiele.

The Dow Chemical Company

2011 gab die Saudi Arabian Oil Company eine strategische Partnerschaft mit The Dow Chemical Company bekannt, die auf der Gründung eines Joint Ventures basierte, um in der saudi-arabischen Industriestadt Jubail einen Chemiekomplex von internationaler Bedeutung zu bauen und zu betreiben. Das neue Joint Venture trägt den Namen Sadara Chemical Company und ist die logische Folge einer umfassenden Machbarkeitsstudie und einer Vielzahl von Konstruktions- und Designarbeiten, die 2007 begannen.

Technip FMC

2019 unterzeichnete Saudi Aramco eine neue langfristige Partnerschaft mit der Technip FMC-Gruppe. Es handelt sich hierbei um eine 6-Jahres-Vereinbarung über Engineering, Lieferung von Ausrüstung, Herstellung, Transport und Installation von Offshore-Infrastruktur zur Entwicklung von Offshore-Projekten der saudi-arabischen Ölgesellschaft.

Total

Die dritte und letzte Partnerschaft, die Saudi Aramco eingegangen ist, ist die mit Total. Auch hierbei handelt es sich um die Gründung eines Joint Ventures zwischen den beiden Unternehmen, das sich mit der Entwicklung, dem Vertrieb und dem Verkauf von Erdölprodukten und damit verbundenen Dienstleistungen in Saudi-Arabien befasst. Das Joint Venture, an dem beide Unternehmen zu gleichen Teilen beteiligt sind, soll in den nächsten sechs Jahren über eine Milliarde US-Dollar in den saudi-arabischen Markt investieren. Das Joint Venture wird den Autofahrern auch Premiumkraftstoffe und eine breite Palette an damit verbundenen Dienstleistungen anbieten.

Jetzt Aktien traden!
76% der CFD-Kleinanlegerkonten verlieren Geld. Dies ist eine Anzeige für das Trading mit CFDs bei AvaTrade
Jetzt Aktien traden!
76% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Dies ist eine Anzeige für das Trading mit CFDs bei AvaTrade