Dividende und Datum der Dividendenzahlung der Samsung-Aktie

Auch wenn es eigentlich erst zwei Jahre her ist, dass der Samsung-Konzern eine Dividende an seine Aktionäre zahlt, ist es interessant, diesen Wert als möglichen Ertragswert zu betrachten. Auf dieser Seite erklären wir Ihnen im Detail, wie hoch die Dividende des Samsung-Konzerns ist und wie hoch der Betrag war, der zuvor gezahlt wurde. Wir werden Ihnen nämlich die Geschichte dieser Dividende sowie ihre Rendite und ihre jährlichen Auszahlungs- und Absetzungsdaten nennen. So können Sie sich ein Bild von der Rentabilität dieses Wertpapiers als Haltewert machen.

Samsung-Aktien traden!
77% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Dies ist eine Anzeige für das Trading mit CFDs bei eToro
Dividende und Datum der Dividendenzahlung der Samsung-Aktie
Recht am eigenen Bild: tiffany198567

Wie hoch ist die von Samsung gezahlte Dividende?

Die letzte bekannte vollständige Dividende für die Samsung-Aktie wurde für das Jahr 2021 und für das Geschäftsjahr 2020 gezahlt. Die Höhe dieser Dividende betrug damals 4098 KRW. Sie wurde in vier Raten an die Aktionäre ausgezahlt.

Der Samsung-Konzern hat bereits mit der Auszahlung seiner Dividende für 2022 für das Geschäftsjahr 2020 begonnen, wobei die ersten drei Auszahlungen bereits erfolgt sind. Diese hatten mit 361 KW alle den gleichen Betrag.

Da es sich bei der Samsung Group um ein koreanisches Unternehmen handelt, wird die Dividende in KRW, der koreanischen Währung, ausgedrückt.

 

Wann wird die Dividende von Samsung ausgezahlt?

Wie alle anderen börsennotierten Unternehmen, die Dividenden an ihre Aktionäre ausschütten, zahlt auch Samsung seinen Aktionären jedes Jahr eine Dividende, die auf der Grundlage der Ergebnisse des vorangegangenen Geschäftsjahres berechnet wird. So entspricht die Dividende, die derzeit im Jahr 2022 an die Aktionäre ausgezahlt wird, der Berechnung des Gewinns des Geschäftsjahres 2021.

Das Samsung-Unternehmen folgt dem gleichen Rhythmus wie börsennotierte US-Unternehmen, d. h. es zahlt seine Dividende viermal im Jahr an die Aktionäre aus. Es handelt sich um einen vierteljährlichen Auszahlungsrhythmus. 

Im Jahr 2021 wurde beispielsweise die erste Zwischendividende von Samsung am 29. Juni 2021 abgetrennt und am 18. August ausgezahlt, die zweite wurde am 29. September abgetrennt und am 17. November ausgezahlt, die dritte wurde ebenfalls am 29. September abgetrennt und am 17. November als Sonderdividende ausgezahlt, und die vierte wurde am 29. Dezember abgetrennt und am 15. April ausgezahlt.

 

Was ist die nächste geplante Dividende für die Samsung-Aktie?

Die nächste geplante Dividende in Bezug auf die Samsung-Aktie ist die Dividende für das Jahr 2022, die auf der Grundlage des Jahres 2021 berechnet wird. Zwar wissen wir noch nicht genau, wie hoch die Gesamtdividende ist, die in diesem Jahr an die Aktionäre ausgezahlt wird, da derzeit nur 3 Auszahlungen stattgefunden haben und eine Sonderzahlung noch möglich ist, doch wird diese auf 1.444 KRW geschätzt.

Tatsächlich wurden bereits 3 erste Zahlungen in Höhe von 361 KRW an die Aktionäre des Unternehmens Samsung geleistet.

 

Dividendenhistorie der Samsung-Aktie :

Wie bereits oben und in der Einleitung erwähnt, zahlt das Unternehmen Samsung Electronics erst seit 2 Jahren eine Dividende an seine Aktionäre. Es ist noch nicht möglich, festzustellen, ob es sich bei diesem Unternehmen um ein Unternehmen handelt, das es ermöglicht, Renditeaktien zu halten. Darüber hinaus ist die Geschichte der Samsung-Aktiendividende bislang sehr begrenzt. Ausgehend von den wenigen Daten, die uns derzeit zur Verfügung stehen, hier ein kurzer Überblick über die Dividendenausschüttung und ihre Entwicklung im Laufe der Zeit.

  • Im Jahr 2022 betrug die Dividende von Samsung 1.444 KRW mit einem Rückgang von 183%.
  • Im Jahr 2020 betrug die Dividende von Samsung 4.098 KRW mit einem Anstieg von 100%.

Noch einmal: Es ist äußerst schwierig, sich ein genaues Bild von der zeitlichen Entwicklung der Samsung-Dividende zu machen, da uns derzeit nur wenige Informationen zur Verfügung stehen. Wie im letzten Jahr ist es nicht unmöglich, dass Samsung eine Sonderdividende beschließt, um die ersten drei Zahlungen der für 2022 und für das Geschäftsjahr 2021 vorgesehenen Dividende zu ergänzen. Man sollte also die nächsten Zahlungen dieses Unternehmens an seine Aktionäre im Auge behalten, um sich Gewissheit zu verschaffen.

 

Wie hoch ist die Dividendenrendite der Samsung-Aktie?

Es ist zwar interessant, die Dividende der Samsung-Aktie zu kennen, aber noch interessanter ist es, die Rendite dieser Dividende zu kennen. Die Dividende ist nämlich nicht der einzige Faktor, den Sie berücksichtigen müssen, wenn Sie die Rentabilität dieser Aktie bewerten möchten. Die Rendite, die sich aus der Division der Dividende durch den Börsenkurs der Samsung-Aktie zum Zeitpunkt ihrer Ausgabe ergibt, sagt Ihnen genauer, wie rentabel diese Aktie ist. 

Derzeit und angesichts der letzten Dividendenzahlungen, die für die Samsung-Aktie stattgefunden haben, liegt diese Rendite bei etwa 2,49 %. 

Es ist auch interessant, die Payout Ratio oder Auszahlungsquote von Samsung zu kennen. Diese Quote entspricht dem Anteil der vom Konzern erwirtschafteten Gewinne, den er in Form von Dividenden an die Aktionäre ausschüttet. Derzeit liegt diese Ausschüttungsquote bei etwa 23,18%, was relativ niedrig ist. Das bedeutet natürlich, dass das Unternehmen Samsung es vorzieht, einen Teil seiner Einnahmen in sein Wachstum zu investieren.

 

Wie hoch ist die mehrjährige Dividendenrendite der Samsung-Aktie?

Die langfristige Rendite der Samsung-Aktie und ihrer Dividende kann derzeit nicht bekannt gegeben werden, da das Unternehmen nur über eine zweijährige Historie der Dividendenzahlungen verfügt. Hier ist jedoch eine Zusammenfassung der beiden bis heute beobachteten Renditen.

  • Im Jahr 2022 betrug die Dividendenrendite 2,49%.
  • Im Jahr 2021 betrug die Rendite dieser Dividende 3,95%.

Diese Rendite liegt im Durchschnitt dessen, was man bei börsennotierten Unternehmen der gleichen Branche beobachten kann.

Samsung-Aktien traden!

eToro ist eine Multi-Asset-Plattform, die Investitionen in Aktien und Kryptowährungen sowie das Trading von CFD-Anlagen anbietet.

CFDs sind komplexe Finanzinstrumente. Wegen der Hebelwirkung tragen sie ein hohes Risiko, Geld schnell zu verlieren. 77% der Konten von Privatinvestoren verlieren beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Geld. Bitte beachten Sie, sich über die Risiken des CFD-Handels im Voraus zu informieren, da hohe Verluste nicht ausgeschlossen werden können.

Eine Wertentwicklung in der Vergangenheit ist keine Garantie für zukünftige Wertentwicklungen. Die aufgeführte Trading-Historie beträgt weniger als 5 Jahre und eignet sich möglicherweise nicht als Grundlage für eine Anlageentscheidung.

Copy Trading ist ein Portfolioverwaltungsservice von eToro (Europe) Ltd., der von der Cyprus Securities and Exchange Commission autorisiert und reguliert ist. 

Cryptoasset-Investitionen sind in einigen EU-Ländern und im Vereinigten Königreich nicht reguliert. Kein Verbraucherschutz. Ihr Kapital ist Risiken ausgesetzt.

eToro USA LLC does not offer CFDs and makes no representation and assumes no liability as to the accuracy or completeness of the content of this publication, which has been prepared by our partner utilizing publicly available non-entity specific information about eToro.