Jetzt Royal Caribbean-Aktien traden!
ROYAL CARIBBEAN

Analyse vor dem Kaufen oder Verkaufen der Royal Caribbean-Aktie

Jetzt Royal Caribbean-Aktien traden!
KAUFEN
VERKAUFEN

Ihr Kapital ist in Gefahr
 
Grafik bereitgestellt von Tradingview

Wenn Sie sich für die Aktie von Royal Caribbean Cruises interessieren und online in sie investieren möchten, bieten wir Ihnen unsere Hilfe bei der Analyse dieses Wertpapiers an. Um zu verstehen, wie sich die Aktie in den kommenden Wochen und Monaten entwickeln wird, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mehr über die Aktivitäten des Unternehmens, seine Hauptkonkurrenten und strategischen Verbündeten zu erfahren. Außerdem können Sie eine qualitativ hochwertige Fundamentalanalyse dieser Aktie durchführen, indem Sie die Liste der zu beobachtenden Elemente nutzen, die wir Ihnen hier zur Verfügung stellen.

Auszahlung von Dividenden
Kann man beim Kaufen von Royal Caribbean-Aktien eine Dividende erhalten?
Nein
 
Informationen zu den Royal Caribbean-Aktien
ISIN: LR0008862868
Ticker: NYSE: RCL
Index oder Markt: NYSE
 

Wie kann ich Royal Caribbean-Aktien mit eToro kaufen und verkaufen?

 
Eröffnen Sie ein Konto, indem Sie hier klicken
 
Geld einzahlen
 
Suche nach Royal Caribbean (NYSE: RCL)
 
Royal Caribbean Aktie kaufen/verkaufen
 
 
Ihr Kapital ist in Gefahr

Faktoren, die vor dem Kauf oder Verkauf von Royal Caribbean-Aktien zu beachten sind

Analyse Nummer 1

Erstens könnte die Gruppe von den sich entwickelnden Volkswirtschaften profitieren, indem sie Geschäfte tätigt, um sich auf diesen Märkten zu positionieren.

Analyse Nummer 2

Außerdem werden die sich ändernden Bedürfnisse der Verbraucher und die Entwicklung der weltweiten Nachfrage nach Kreuzfahrten, die derzeit und in den letzten Jahren gestiegen ist, beobachtet.

Analyse Nummer 3

Die Kundenbindung ist ebenfalls eine wichtige Gewinnquelle für die Gruppe und man wird daher verfolgen, welche Maßnahmen ergriffen werden, um den Kunden Lust auf eine erneute Kreuzfahrt zu machen.

Analyse Nummer 4

Natürlich kann jede Nachricht über Schiffsunglücke oder Sicherheitsprobleme auch bei einem Konkurrenten dem Image der Kreuzfahrt schaden und zu einem deutlichen Rückgang der Nachfrage führen.

Analyse Nummer 5

Wirtschaftliche Rezessionen können auch dazu führen, dass die Haushalte weniger Geld für Freizeitaktivitäten ausgeben und somit die Rentabilität der Reisebranche sinkt.

Analyse Nummer 6

Schließlich wird man natürlich mit Interesse den Wettbewerb in diesem Sektor mit den Angeboten und Marktanteilen der Hauptgegner von Royal Caribbean Cruises verfolgen.

Analyse vor dem Kaufen oder Verkaufen der Royal Caribbean-Aktie
Royal Caribbean Aktie kaufen
Royal Caribbean Aktie verkaufen
Ihr Kapital ist in Gefahr

Allgemeine Informationen über das Unternehmen Royal Caribbean

Royal Caribbean-Aktie Kaufen

Gute Kenntnisse über das Unternehmen Riyal Caribbean Cruises und seine Aktivitäten sind ebenfalls wichtig, damit Sie verstehen können, wie sich dieser Wert in Zukunft verhalten könnte. Aus diesem Grund bieten wir Ihnen nun einen detaillierten Überblick über dieses Unternehmen und seine Gewinnquellen.

Die Royal Caribbean Cruises Group ist ein US-amerikanisches Unternehmen, das in der Tourismusbranche tätig ist. Das Unternehmen ist derzeit weltweit die Nummer zwei in der Kreuzfahrtbranche. Die Gruppe ist unter den Markennamen Royal Caribbean International, Celebrity Cruises, Pullmantur Cruises, Azamara Cruises und CDF Croisières de France tätig.

Um die Aktivitäten dieser Gruppe besser zu verstehen, kann man sie nach dem Anteil am Umsatz, den sie erwirtschaften, in verschiedene Schwerpunkte einteilen und so :

  • Der Verkauf von Eintrittskarten macht 73% des Umsatzes des Unternehmens aus, wobei 53% des Umsatzes allein in den USA erzielt werden.
  • Der Rest des Umsatzes, also 27%, stammt aus dem Verkauf von Dienstleistungen an Bord der Schiffe, wie z. B. Dienstleistungen, die über Konzessionen angeboten werden.

Derzeit betreibt dieses Unternehmen eine Flotte von 43 Schiffen mit einer Kapazität von 105 750 Liegeplätzen.

Bildnachweise: ©zac1948/123RF.COM

Konkurrenten

Lassen Sie uns nun gemeinsam herausfinden, welche Unternehmen Sie im Rahmen Ihrer Wettbewerbsanalyse der Aktie Caribbean Cruises im Auge behalten sollten, d. h. die wichtigsten Akteure der weltweiten Kreuzfahrtbranche.

Carnival Cruises Lines

Diese amerikanische Reederei hat sich ebenfalls auf Kreuzfahrten spezialisiert und ist eine Tochtergesellschaft der Carnival-Gruppe. CLL ist auch die beliebteste Kreuzfahrtmarke in Nordamerika sowie die profitabelste, laut der Website der Reederei. Sie befördert jedes Jahr weltweit mehr als 3,7 Millionen Passagiere.

Star Cruises

Diese chinesische Reederei besteht seit 1993 und ist eine Tochtergesellschaft der Genting-Gruppe. Sie besitzt derzeit vier Kreuzfahrtschiffe.

MSC Crociere

Schließlich ist das Unternehmen MSC Crociere ein Schweizer Schifffahrtsunternehmen und eine Tochtergesellschaft der MSC Crociere-Gruppe, die zur Mediterranean Shipping Company gehört.


Strategische Allianzen

Beenden wir diesen Artikel über Royal Caribbean Cruises mit einem Überblick über die wichtigen Verbündeten des Unternehmens. Hier sind nämlich zwei konkrete Beispiele für strategische Partnerschaften, die dieses Unternehmen in letzter Zeit mit anderen Unternehmen eingegangen ist:

WWF

Zunächst einmal ist die Royal Caribbean Cruises Group eine Partnerschaft mit dem Weltnaturschutzfonds WWF eingegangen, indem sie Kreuzfahrten zum Thema Natur anbietet. Sie stützt sich insbesondere auf das Know-how der Reiseveranstalter, um die Anforderungen des UN-Weltrats für nachhaltigen Tourismus zu erfüllen, der Standards festlegt, an die sich jedes Tourismusunternehmen mit vier Hauptthemen halten muss, darunter effektive nachhaltige Planung, Maximierung der lokalen sozialen und wirtschaftlichen Vorteile, Verbesserung des kulturellen Erbes und Verringerung der negativen Auswirkungen auf die Umwelt.

O3B Maritime

Die Gruppe unterzeichnete auch eine Partnerschaft mit O3b Maritime, die in der Lage ist, den Gästen und der Besatzung von Kreuzfahrtschiffen maritime Breitbanddienste anzubieten, die mit den Telekommunikationsstandards an Land gleichwertig sind. Es ist die zweite Partnerschaft dieser Art zwischen den beiden Unternehmen und zielt diesmal auf die Bereitstellung eines satellitengestützten Hochgeschwindigkeits-Breitbanddienstes an Bord eines der größten und innovativsten Kreuzfahrtschiffe der Welt, der Allure of the Seas, ab, das mehr als 8.000 Passagiere, Angestellte und Besatzungsmitglieder in die Karibik befördern kann, die damit einen Breitband-Internetzugang erhalten, der einer Glasfaserleitung entspricht.

Jetzt Royal Caribbean-Aktien traden!
Ihr Kapital ist in Gefahr. Die Wertentwicklung sagt nichts über die zukünftige Wertentwicklung aus, sie ist im Laufe der Zeit nicht konstant.
Positive Faktoren für die Royal Caribbean-aktie
Vorteile und Stärken der Royal Caribbean-Aktie als börsengehandelter Vermögenswert

Um besser abschätzen zu können, wie sich der Kurs der Royal-Caribbean-Aktie in den kommenden Jahren voraussichtlich entwickeln wird, sollten Sie wissen, wie es um das Wachstumspotenzial des Unternehmens bestellt ist. Dafür ist es unerlässlich, die wesentlichen Stärken und Schwächen von Royal Caribbean zu kennen, da sich diese positiv oder negativ auf das Wertpapier auswirken können. Mehr darüber erfahren Sie nachfolgend.

Wir beginnen mit einem Überblick über die Stärken von Royal Caribbean Cruises (wie das Unternehmen bis 2020 hieß), da diese das Wachstum fördern und die Kursentwicklung an der Börse positiv beeinflussen können.

  • Zunächst ist die ausgesprochen gute Marktstellung des Konzerns zu erwähnen. Royal Caribbean deckt einen großen Teil des Weltmarktes ab, und die Chancen auf ein weiteres Wachstum und den Ausbau des Marktanteils stehen gut.
  • Das Image des Konzerns in der Öffentlichkeit ist sehr gut, sowohl Markenbekanntheit als auch Beliebtheit sind hoch.
  • Zu den starken Seiten zählt eine ausgesprochen hohe Kundenzufriedenheit, was sich für Royal Caribbean durch eine hohe Kundentreue auszahlt.
  • Was die finanziellen Gesichtspunkte angeht, so konnte der Konzern im vergangenen Jahrzehnt seine Einnahmen konstant erhöhen. Auf dieser Grundlage konnte man auch die Coronaviruspandemie überstehen.
  • Zu den wesentlichen Stärken von Royal Caribbean zählt die Innovationskraft, mit der die Schiffe der Flotte technologisch verbessert und damit auch ökonomischer gemacht wurden.
  • Der Konzern investiert hohe Beträge in Werbung und Marketing, um den Status als begehrte Marke zu verteidigen.
  • Positiv zu erwähnen ist das sehr große Wachstumspotenzial in Schwellen- und Entwicklungsländern und generell das derzeit steigende Interesse von Reisenden an Kreuzfahrten.
  • Laut allerneusten Studien ist die Bindungsrate der Kunden sehr hoch. Viele Kunden haben vor, im Verlauf der kommenden drei Jahre erneut eine Kreuzfahrt bei Royal Caribbean zu buchen.
Negative Faktoren für die Royal Caribbean-aktie
Nachteile und Schwächen der Royal Caribbean-Aktie als börsengehandelter Vermögenswert

Wir kommen nun zu einem Überblick über die wesentlichen Schwächen von Royal Caribbean Cruises, da diese Punkte das Wachstum bremsen und sich demzufolge negativ auf den Kurs der börsennotierten Aktie auswirken können.

  • Angesichts der Geschäftstätigkeit bekommt der Konzern die Auswirkungen der derzeit steigenden Benzinpreise voll zu spüren. Die Folge sind Kostensteigerungen und eine signifikative Reduzierung der Marge.
  • Die Differenzierungsmöglichkeiten des Dienstleistungsangebots gegenüber den Wettbewerbern sind gering, sodass Royal Caribbean Cruises sich in diesem Punkt nur schwer hervorheben kann. Dieser Punkt spricht nicht für eine starke Kundenbindung.
  • Sicherheitsprobleme und die jüngsten Unglücke von Kreuzfahrtschiffen tragen zu einem Imageverlust von Royal Caribbean bei, auch wenn diese Vorfälle nicht die eigenen Kreuzfahrtschiffe betrafen.
  • Die derzeitige Wirtschaftskrise könnte die Nachfrage nach Kreuzfahrten bei den Reisenden bremsen. Da solche Erholungsreisen in der Regel sehr teuer sind, orientiert sich ein Teil der Zielgruppe aufgrund der gesunkenen Kaufkraft möglicherweise hin zu klassischeren Reiseangeboten.
  • Die Rezession in Industrieländern kann sich als deutliche Bremse für das Wachstumspotenzial des Unternehmens erweisen. Die Indikatoren sind in diesem Bereich für die kommenden Jahre nicht sehr positiv.
  • Auch wenn der Konzern Royal Caribbean Cruises insgesamt recht gut durch die Coronaviruskrise gekommen ist, so hatte er dennoch unter deren Auswirkungen zu leiden. Vor allem im Jahr 2020 haben Reiserestriktionen, geschlossene Grenzen, Lockdowns und andere Maßnahmen die Durchführung von Kreuzfahrten verhindert. Die finanzielle Situation des Konzerns verbessert sich nur langsam, zumal die Nachfrage nach solchen Reisen nur langsam wieder steigt.
Die hier bereitgestellten Informationen bieten lediglich Anhaltspunkte und dürfen nicht ohne eine umfassende Fundamentalanalyse des Wertpapiers genutzt werden. In diese Fundamentalanalyse müssen externe Daten, aktuelle und anstehende Publikationen sowie alle fundamentalen Ereignisse einfließen, die die Stärken und Schwächen beziehungsweise deren Relevanz verändern können. Diese Informationen stellen auf keinen Fall Empfehlungen für bestimmte Transaktionen dar, noch sollen sie dazu auffordern, einen Vermögenswert zu kaufen oder zu verkaufen.

Häufig gestellte Fragen

Was sind die größten Schwächen der Royal Caribbean Cruises Group?

Das Unternehmen Royal Caribbean Cruises hat einige Schwachstellen, die Sie unbedingt kennen sollten, bevor Sie diesen Wert online handeln. Zu diesen Schwächen gehört vor allem ihre starke Abhängigkeit von den Treibstoffpreisen, die immer wichtiger werden und ihre Margen schmälern können. Schließlich verfügt diese Gruppe nicht über eine bedeutende Differenzierung gegenüber ihren Konkurrenten, was zu Problemen bei der Kundenbindung führt.

Wo und wie kann man den Aktienkurs von Royal Caribbean Cruises verfolgen?

Der Aktienkurs von Royal Caribbean Cruises wird derzeit an der amerikanischen Börse NYSE notiert. Ihre Notierung ändert sich also entsprechend den Öffnungszeiten der New Yorker Börse. Sie können ihren Kurs jedoch natürlich auch live und in Echtzeit von einer Online-Handelsplattform abrufen, die Börsencharts anbietet.

Wie gelingt eine technische Analyse der Royal Caribbean Cruises-Aktie?

Um eine qualitativ hochwertige technische Analyse der Royal Caribbean Cruises-Aktie durchzuführen, sollten Sie zunächst einen technologischen Chart bevorzugen, der beispielsweise mehrere Indikatoren gleichzeitig anzeigen kann. Verwenden Sie dann mehrere dieser Indikatoren, darunter Trend- oder Volatilitätsindikatoren.

Jetzt Royal Caribbean-Aktien traden!

eToro ist eine Multi-Asset-Plattform, die Investitionen in Aktien und Kryptowährungen sowie das Trading von CFD-Anlagen anbietet.

CFDs sind komplexe Finanzinstrumente. Wegen der Hebelwirkung tragen sie ein hohes Risiko, Geld schnell zu verlieren. {etoroCFDrisk}% der Konten von Privatinvestoren verlieren beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Geld. Bitte beachten Sie, sich über die Risiken des CFD-Handels im Voraus zu informieren, da hohe Verluste nicht ausgeschlossen werden können.

Eine Wertentwicklung in der Vergangenheit ist keine Garantie für zukünftige Wertentwicklungen. Die aufgeführte Trading-Historie beträgt weniger als 5 Jahre und eignet sich möglicherweise nicht als Grundlage für eine Anlageentscheidung.

Copy Trading ist ein Portfolioverwaltungsservice von eToro (Europe) Ltd., der von der Cyprus Securities and Exchange Commission autorisiert und reguliert ist. 

Cryptoasset-Investitionen sind in einigen EU-Ländern und im Vereinigten Königreich nicht reguliert. Kein Verbraucherschutz. Ihr Kapital ist Risiken ausgesetzt.

eToro USA LLC does not offer CFDs and makes no representation and assumes no liability as to the accuracy or completeness of the content of this publication, which has been prepared by our partner utilizing publicly available non-entity specific information about eToro.