Jetzt Rio Tinto-Aktien traden!
RIO TINTO

Analyse vor dem Kaufen oder Verkaufen der Rio Tinto-Aktie

Jetzt Rio Tinto-Aktien traden!
KAUFEN
VERKAUFEN

Ihr Kapital ist in Gefahr
 
Grafik bereitgestellt von Tradingview

Eine Investition in den Rohstoffsektor kann auch über den Aktienmarkt erfolgen. Sie können insbesondere die Rio Tinto-Aktie online kaufen, die wir Ihnen hier anhand einiger wichtiger Erklärungen und Daten wie dem Live-Kurs und einer historischen technischen Analyse näher vorstellen werden.

Auszahlung von Dividenden
Kann man beim Kaufen von Rio Tinto-Aktien eine Dividende erhalten?
 
Informationen zu den Rio Tinto-Aktien
ISIN: GB0007188757
Ticker: ASX: RIO
Index oder Markt: ASX
 

Wie kann ich Rio Tinto-Aktien mit eToro kaufen und verkaufen?

 
Eröffnen Sie ein Konto, indem Sie hier klicken
 
Geld einzahlen
 
Suche nach Rio Tinto (ASX: RIO)
 
Rio Tinto Aktie kaufen/verkaufen
 
 
Ihr Kapital ist in Gefahr

Faktoren, die vor dem Kauf oder Verkauf von Rio Tinto-Aktien zu beachten sind

Analyse Nummer 1

Zunächst einmal wird natürlich die Entwicklung des Bedarfs an Aluminium in der Industrie und insbesondere dessen Verwendung im Bauwesen verfolgt. Dieses Metall ersetzt nämlich zunehmend Eisen und erfreut sich daher seit einigen Jahren einer steigenden Nachfrage.

Analyse Nummer 2

Die Investitionen, die Rio Tinto tätigt, um sich weiter in den Schwellenländern zu etablieren, werden ebenfalls sehr wichtig zu berücksichtigen sein.

Analyse Nummer 3

Natürlich wird man auch die Versuche von Rio Tinto verfolgen, seine Aktivitäten durch Partnerschaften mit anderen Unternehmen oder die Gründung von Joint Ventures zu diversifizieren.

Analyse Nummer 4

Die Entwicklung der Sicherheits- und Umweltvorschriften in den Ländern, in denen Rio Tinto seine Förderstätten betreibt, ist ein Faktor, der ebenfalls einen großen Einfluss auf die Entwicklung dieses Wertpapiers haben kann, da er die Produktivität dieses Konzerns beeinflussen wird.

Analyse Nummer 5

Schließlich sollte man natürlich auch den Markt für Basisrohstoffe aufmerksam verfolgen, da der Erzpreis einer starken Volatilität unterliegt und dies natürlich die Rentabilität von Rio Tinto beeinflusst.

Analyse vor dem Kaufen oder Verkaufen der Rio Tinto-Aktie
Rio Tinto Aktie kaufen
Rio Tinto Aktie verkaufen
Ihr Kapital ist in Gefahr

Allgemeine Informationen über das Unternehmen Rio Tinto

Rio Tinto-Aktie Kaufen

Für jeden erfolgreichen Trader ist es von entscheidender Bedeutung, dass er in der Lage ist, aussagekräftige Analysen über das Wachstum oder den Wachstumsverlust eines Unternehmens durchzuführen, bevor er in dessen Aktien an der Börse investiert. Dazu ist es notwendig, dieses Unternehmen und seine Aktivitäten sowie seine Haupteinnahmequellen gut zu kennen. Daher möchten wir Ihnen hier einen umfassenden Überblick über das Unternehmen Rio Tinto geben.
Die Rio Tinto Group plc ist ein britisches Unternehmen, das sich auf den Bergbau spezialisiert hat. Genauer gesagt ist es eines der weltweit führenden Unternehmen in den Bereichen Forschung, Exploration und Bergbau.
Um die Aktivitäten der Rio Tinto Gruppe besser zu verstehen, kann man sie nach ihrem Umsatzanteil in verschiedene Bereiche einteilen, und zwar auf diese Weise :

  • Eisenerze machen 64,8 % des Konzernumsatzes aus und produzieren 285 Millionen Tonnen pro Jahr.
  • Aluminium, Tonerde und Bauxit machen 4,7% des Umsatzes aus, mit 56,1 Millionen Tonnen Bauxit, 8 Millionen Tonnen Tonerde und 3,2 Millionen Tonnen Aluminium pro Jahr.
  • Industriemineralien machen 4.7% des Umsatzes aus, mit Titandioxidpigmenten für 1.120.000 Tonnen, Boraten für 480.000 RON und Salzen für 4.9 Millionen Tonnen.
  • Kupfer erwirtschaftet 4% des Umsatzes mit 527.900 Tonnen.
  • Gold macht 1.1% des Umsatzes mit 283.000 Unzen aus.
  • Diamanten machen 1.1% mit 14.7 Millionen Karat aus.
  • Die restlichen 3,4% des Umsatzes entfallen auf Uran, Silber, Zink und Molybdän.

Der Umsatz der Rio Tinto Gruppe stammt zu 0,5% aus Großbritannien, zu 5,9% aus Europa, zu 58,1% aus China, zu 7,5% aus Japan, zu 10,2% aus Asien, zu 10,9% aus den USA, zu 2,9% aus Kanada, zu 1,7% aus Australien und zu 2,3% aus dem Rest der Welt.

Bildnachweise: ©roboriginal/123RF.COM

Konkurrenten

Nehmen wir uns nun einen Moment Zeit, um herauszufinden, wer die Hauptgegner der Rio Tinto Gruppe in ihrer Branche sind, indem wir die wichtigsten Konkurrenten vorstellen.

Aluminium Corporation of China

Dieses Unternehmen ist das größte seiner Art in China. Sie wurde 2001 durch den Zusammenschluss mehrerer Unternehmen gegründet. Gemessen am Umsatz ist es auch das größte Unternehmen der Branche weltweit.

Alcoa

Ein weiterer Konkurrent von Rio Tinto ist die Firma Alcoa, ein US-amerikanisches Unternehmen und der drittgrößte Aluminiumproduzent der Welt mit Sitz in Pittsburgh, USA. Der Konzern ist in 43 Ländern der Welt tätig und beschäftigt 127.000 Mitarbeiter.

Rusal

Die Rusal-Gruppe ist ein russisches Unternehmen, das sich auf die Herstellung von Aluminium spezialisiert hat. Rusal ist außerdem einer der führenden Aluminiumproduzenten der Welt. Es handelt sich um ein internationales Unternehmen mit russischem Kapital und russischem Management.

Kazatomprom

Dieses Unternehmen ist ein Bergbauunternehmen aus Kasachstan, das 1997 gegründet wurde und sich zu 100 % in staatlichem Besitz befindet. Der Konzern beschäftigt derzeit mehr als 26.000 Mitarbeiter. Es ist mit einem Weltmarktanteil von über 25 % eines der weltweit führenden Unternehmen in der Exploration, der Produktion und dem Verkauf von Uran.

Cameco

Die Cameci-Gruppe ist ebenfalls ein direkter Konkurrent von Rio Tinto. Das kanadische Unternehmen ist ebenfalls im Aktienindex S&P/TSX 60 gelistet und gehört mit einem Marktanteil von 16 % und fast 200.000 Tonnen Reserven zu den größten Uranproduzenten der Welt.

Orano

Schließlich ist die Orano-Gruppe, die früher unter dem Namen Areva bekannt war, ein französischer multinationaler Konzern, der im Kernbrennstoffgeschäft vom Upstream- bis zum Downstream-Bereich des Zyklus tätig ist. Sie wurde 2001 durch den Zusammenschluss von drei französischen Unternehmen gegründet, die im Nuklearsektor tätig waren.


Strategische Allianzen

Lassen Sie uns nun herausfinden, wer die wichtigsten Partner des Unternehmens Rio Tinto sind, mit den Allianzen, die der Konzern in den letzten Jahrzehnten neu aufgebaut hat.

Chinalco

2010 schlossen sich die Rio Tinto Gruppe und das chinesische Unternehmen Chinalco zusammen, um ein Joint Venture zur Exploration von Erzlagerstätten in China zu gründen, an dem Rio Tinto zu 49 % beteiligt ist. Diese Zusammenarbeit führte in den folgenden Jahren zu mehreren Großprojekten.

Norisk Nickel

2015 unterzeichnete das russische Buntmetallunternehmen Norilsk Nickel mit Rio Tinto eine Vereinbarung über die Gründung eines Joint Ventures, das für die geologische Erkundung und Erschließung der natürlichen Ressourcen Russlands zuständig sein soll. Dieses Unternehmen wird zu 51% von dem russischen Unternehmen und zu 49% von Rio Tinto gehalten.

Arvida

Schließlich investierte Rio Tinto 2016 im Rahmen seiner Partnerschaft mit dem Forschungs- und Entwicklungszentrum Arvida und dem Aluminium-Universitätszentrum der UQAC mehrere Millionen US-Dollar.

Jetzt Rio Tinto-Aktien traden!
Ihr Kapital ist in Gefahr. Die Wertentwicklung sagt nichts über die zukünftige Wertentwicklung aus, sie ist im Laufe der Zeit nicht konstant.
Positive Faktoren für die Rio Tinto-aktie
Vorteile und Stärken der Rio Tinto-Aktie als börsengehandelter Vermögenswert

Der erste Vorteil, über den die Rio Tinto-Gruppe derzeit verfügt, ist natürlich ihre besonders interessante Position in ihrer Branche. Der britische Konzern ist derzeit weltweit führend im Abbau von Kupfer- und Aluminiumerzen. Er befindet sich also in einer starken Position gegenüber der Konkurrenz in diesem Sektor und hat keine besonderen Schwierigkeiten, neue Marktanteile zu gewinnen. Aber das ist noch nicht alles. In jüngster Zeit ist Rio Tinto auch zu einem der größten Konzerne der Welt in den Bereichen Eisenerz, Aluminium und Diamanten geworden.

Die Rio Tinto-Gruppe ist ständig bestrebt, ihre Rentabilität zu steigern, was natürlich in erster Linie durch eine hervorragende Kontrolle der Produktionskosten und der Produktionseffizienz erreicht werden soll. Um dies zu erreichen, hat Rio Tinto viel in seine Anlagen investiert und verfügt heute über eine der fortschrittlichsten Technologien im Bereich des Erzabbaus.

Ein weiterer großer Vorteil der Rio Tinto-Gruppe ist natürlich ihre Arbeitskraft. Das Unternehmen hat mehr als 70.000 Mitarbeiter und ist weltweit in verschiedenen Geschäftsbereichen tätig. Diese große Zahl an Arbeitskräften spiegelt den Erfolg des Konzerns wider und ermöglicht es ihm außerdem, effizienter auf einen möglichen Anstieg der Nachfrage zu reagieren. Diese Anpassungsfähigkeit an die Bedürfnisse des Marktes beruhigt potenzielle Kunden angesichts der begrenzteren Kapazitäten der Konkurrenz.

Die internationale Präsenz von Rio Tinto ist natürlich eine weitere Stärke des Konzerns. Die Marke ist weltweit bekannt und Rio Tinto exportiert seine Mineralien auf alle Kontinente, dank einer langfristigen Expansionsstrategie, die sich als sehr erfolgreich erwiesen hat.

Negative Faktoren für die Rio Tinto-aktie
Nachteile und Schwächen der Rio Tinto-Aktie als börsengehandelter Vermögenswert

Erstens ist die finanzielle Situation der Rio Tinto-Gruppe nicht unbedingt sehr stabil oder beruhigend für die Anleger. Die Verschuldung des Konzerns ist nach wie vor sehr hoch und kann als Wachstumsbremse angesehen werden, da es an Barmitteln für zukünftige Investitionen oder die Suche nach neuen Vorkommen mangelt. Diese Verschuldung muss also unbedingt schnell absorbiert werden, damit die Anleger wieder Vertrauen in diesen Vermögenswert fassen und langfristige Aufwärtsstrategien verfolgen können.

Der andere große Schwachpunkt von Rio Tinto ist die Einmischung der britischen Regierung in seine Aktivitäten, die zu einem gewissen Rückgang der betrieblichen Effizienz geführt hat. Die mangelnde Effizienz ist auch heute noch ein wichtiges Thema für das Unternehmen, seine Aktionäre und Investoren.

Auch wenn es nur zwei Mängel dieses Unternehmens gibt, sind sie dennoch wichtig und sollten vor einem Handel mit diesem Vermögenswert bedacht werden, wenn Sie ein möglichst geringes Risiko eingehen möchten. Diese beiden Mängel können sich nämlich unbestreitbar auf seinen Börsenkurs auswirken.

Die hier bereitgestellten Informationen bieten lediglich Anhaltspunkte und dürfen nicht ohne eine umfassende Fundamentalanalyse des Wertpapiers genutzt werden. In diese Fundamentalanalyse müssen externe Daten, aktuelle und anstehende Publikationen sowie alle fundamentalen Ereignisse einfließen, die die Stärken und Schwächen beziehungsweise deren Relevanz verändern können. Diese Informationen stellen auf keinen Fall Empfehlungen für bestimmte Transaktionen dar, noch sollen sie dazu auffordern, einen Vermögenswert zu kaufen oder zu verkaufen.

Häufig gestellte Fragen

Wer sind die größten privaten Anteilseigner von Rio Tinto?

Das Kapital der Rio Tinto Gruppe ist unter verschiedenen großen Einzelaktionären aufgeteilt, darunter Aluminium Corporation of China mit 14.5%, BlackRock Investment Management mit 6.24%, The Vanguard Group mit 2.46%, Capital Research & Management Global Investors mit 2.45%, Capital Research & Management World Investors mit 2.36%, BlackRock Fund Advisors mit 2.18%, Legal & General Investment Management mit 2.06%, Norges Bank Investment Management mit 1.99%, M&G Investment Management mit 1.03% und Aberdeen Asse Investments mit 1.03%.

Wie ist die Unternehmensstruktur von Rio Tinto?

Die Rio Tinto Gruppe ist eine doppelt gelistete Gesellschaft, da sie von zwei verschiedenen Unternehmen kontrolliert wird: Rio Tinto Plc, die an der Londoner Börse notiert ist und im FTSE 100 Index enthalten ist, und Rio Tinto Ltd, die in Australien notiert ist und im S&P/ASX 200 Index enthalten ist. Die Aktivitäten des Konzerns sind in fünf Geschäftsbereiche unterteilt.

Wie kann man die zukünftigen Veränderungen der Rio Tinto-Aktie kennen?

Um zu wissen, wie sich der Kurs der Rio Tinto-Aktie entwickeln wird, muss man mehrere Analysen durchführen, darunter eine technische Analyse, die sich auf die Börsencharts dieses Wertpapiers stützt, und eine fundamentale Analyse, die sich diesmal auf die Nachrichten des Konzerns und seiner Branche stützt, die einen Einfluss auf diese Aktie und ihre Entwicklung haben könnten.

Jetzt Rio Tinto-Aktien traden!

eToro ist eine Multi-Asset-Plattform, die Investitionen in Aktien und Kryptowährungen sowie das Trading von CFD-Anlagen anbietet.

CFDs sind komplexe Finanzinstrumente. Wegen der Hebelwirkung tragen sie ein hohes Risiko, Geld schnell zu verlieren. {etoroCFDrisk}% der Konten von Privatinvestoren verlieren beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Geld. Bitte beachten Sie, sich über die Risiken des CFD-Handels im Voraus zu informieren, da hohe Verluste nicht ausgeschlossen werden können.

Eine Wertentwicklung in der Vergangenheit ist keine Garantie für zukünftige Wertentwicklungen. Die aufgeführte Trading-Historie beträgt weniger als 5 Jahre und eignet sich möglicherweise nicht als Grundlage für eine Anlageentscheidung.

Copy Trading ist ein Portfolioverwaltungsservice von eToro (Europe) Ltd., der von der Cyprus Securities and Exchange Commission autorisiert und reguliert ist. 

Cryptoasset-Investitionen sind in einigen EU-Ländern und im Vereinigten Königreich nicht reguliert. Kein Verbraucherschutz. Ihr Kapital ist Risiken ausgesetzt.

eToro USA LLC does not offer CFDs and makes no representation and assumes no liability as to the accuracy or completeness of the content of this publication, which has been prepared by our partner utilizing publicly available non-entity specific information about eToro.