Jetzt Richemont-Aktien traden!
RICHEMONT

Analyse vor dem Kaufen oder Verkaufen der Richemont-Aktie

Jetzt Richemont-Aktien traden!
KAUFEN
VERKAUFEN

77% der CFD-Kleinanlegerkonten verlieren Geld - eToro.com
 
Grafik bereitgestellt von Tradingview

Erstellen Sie aussagekräftige Analysen des Kurses der Schweizer Richemont-Aktie mithilfe der Informationen, die Sie in diesem speziellen Datenblatt finden. Hier finden Sie unter anderem einen Live-Aktienchart, eine historische Analyse des Kurses über 10 Jahre und andere wichtige Daten.

Auszahlung von Dividenden
Kann man beim Kaufen von Richemont-Aktien eine Dividende erhalten?
Ja
 
Informationen zu den Richemont-Aktien
ISIN: CH0210483332
Ticker: JSE: CFR
Index oder Markt: SMI
 

Wie kann ich Richemont-Aktien mit eToro kaufen und verkaufen?

 
Eröffnen Sie ein Konto, indem Sie hier klicken
 
Geld einzahlen
 
Suche nach Richemont (JSE: CFR)
 
Richemont Aktie kaufen/verkaufen
 
 
77% der CFD-Kleinanlegerkonten verlieren Geld - eToro.com

Faktoren, die vor dem Kauf oder Verkauf von Richemont-Aktien zu beachten sind

Analyse Nummer 1

Erstens und in Bezug auf die Chancen wird insbesondere erwartet, dass die wirtschaftlichen Auswirkungen des Joint Ventures mit der Marke Polo Ralph Lauren beobachtet werden.

Analyse Nummer 2

Auch die Unternehmen, die Richemonts Zuschüsse sind, wie die Marke Mont Blanc, die weiter an Bekanntheit und Rentabilität gewinnen dürften, werden beobachtet.

Analyse Nummer 3

Schließlich könnte die Richemont-Gruppe demnächst ihre Anstrengungen verstärken, um sich in den aufstrebenden Märkten zu positionieren. Dies ist natürlich eine der Prioritäten des Unternehmens in den kommenden Jahren.

Analyse Nummer 4

In Bezug auf die Bedrohungen, die auf der Zukunft von Richemont lasten könnten, ist insbesondere die immer größere Konkurrenz vor allem seitens der LVMH-Gruppe zu nennen, die auf ihr Markenimage setzt, um sich zu differenzieren und Marktanteile zu gewinnen. Als Reaktion auf diese aggressive Konkurrenz wird Richemont noch mehr in die Förderung seiner Marke investieren müssen, um sein Image in der Öffentlichkeit zu erhalten.

Analyse Nummer 5

Schließlich und wie seine Konkurrenten muss Richemont Lösungen finden, um den Markt für Fälschungen zu bekämpfen, die im Luxusbereich immer häufiger auftreten und für den Konzern hohe Verluste bedeuten und seinem Image schaden können.

Analyse vor dem Kaufen oder Verkaufen der Richemont-Aktie
Richemont CFD-Aktie kaufen
Richemont CFD-Aktie verkaufen
77% der CFD-Kleinanlegerkonten verlieren Geld - eToro.com

Allgemeine Informationen über das Unternehmen Richemont

Um zu verstehen, wie sich die Richemont-Gruppe in den kommenden Monaten und Jahren entwickeln kann und damit auch, wie sich ihre Aktie an der Börse verhalten kann, ist es unerlässlich, dieses Unternehmen und seine Aktivitäten gut zu kennen. Das ist es, was wir Ihnen jetzt mit einer vollständigen Präsentation dieses Unternehmens anbieten:

Die Richemont-Gruppe oder Compagnie Financière Richemont SA ist ein Schweizer Unternehmen, das sich auf den Luxussektor spezialisiert hat. Genauer gesagt handelt es sich heute um einen der weltweit führenden Hersteller von Luxusgütern.

Um die Aktivitäten der Richemont-Gruppe besser zu verstehen, kann man sie nach dem Anteil am Umsatz, den sie generieren, in verschiedene Bereiche einteilen, und zwar auf diese Weise :

  • Die Schmuckartikel sind die wichtigste Sparte der Gruppe und machen allein mehr als 42,2 % des Umsatzes der Gruppe aus. Dies gilt insbesondere für die Marke Cartier, die weltweit die Nummer eins im Bereich Schmuck und Juwelen ist, aber auch für die Marken Van Vleef & Arpels sowie Giampiero Bodino.
  • Die Luxusuhren machen 31,1 % des Umsatzes dieses Unternehmens aus, darunter die Marken Piaget, A.Lange & Söhne, Jaeger-LeCoutre, Vacheron Constantin, Officine Panerai, IWC Shaffhausen, Baume & Mercier und Roger Dubuis.
  • Der Rest des Umsatzes (26,7 %) entfällt auf andere Produkte, darunter Schreibgeräte, Lederwaren und Kleidung der Marken Montblanc, Chloé, Old England, Purdey und Alfred Dunhill.

Der Einzelhandel macht 55,1% des Konzernumsatzes aus, der Großhandel 23,6% und der Online-Vertrieb 21,3%.

Geografisch gesehen erzielt die Gruppe derzeit 1.9% ihres Umsatzes in der Schweiz, 3.4% in Grossbritannien, 17.2% im übrigen Europa, 33.2% in China, 7.2% in Japan, 12% in Asien, 16.2% in den USA, 1.9% in Nord- und Südamerika und 7% im Nahen Osten und in Afrika.

Konkurrenten

Der Richemont-Konzern ist natürlich nicht der einzige in seiner Branche, der den Luxusmarkt für sich beansprucht. Sie hat es mit mehreren ernsthaften Konkurrenten zu tun, die wir Ihnen hier vorstellen möchten:

LVMH 

Zunächst einmal ist die LVMH-Gruppe ein französischer Konzern von Luxusgüterunternehmen, der zu den führenden Unternehmen zählt und der umsatzstärkste ist. Er entstand 1987 durch die Fusion von Moët Hennessy und Louis Vuitton. Der Konzern besitzt und betreibt ein Portfolio von über 70 Prestigemarken in verschiedenen Segmenten, darunter Wein und Spirituosen, Mode und Schmuck. Darüber hinaus ist die Gruppe in den Bereichen Medien und Luxushotels tätig.

Kering

Ein weiterer direkter Konkurrent von Richemont ist natürlich die Kering-Gruppe, die früher unter dem Namen Etablissements Pinault und später Pinault-Printemps-Redoute oder PPR bekannt war. Es handelt sich um einen französischen Luxusgüterkonzern, der mehrere große Marken besitzt und betreibt, darunter Gucci, Yves Saint-Laurent, Bottega Veneta, Balenciaga, Boucheron oder Alexander McQueen und Kering Eyewear, das ein Joint Venture mit Richemont im Bereich Brillengestelle ist. Der Konzern wurde 1962 von François Pinault gegründet, der 1988 den Gang an die Börse ermöglichte. Im Jahr 1995 wurde der Konzern in den CAC 40 aufgenommen. 1999 übernahm er Gucci und Yves Saint-Laurent und ließ seine historischen Geschäftsbereiche hinter sich.

Luxottica

Ebenfalls zu den Konkurrenzunternehmen von Richemont gehört der italienische Konzern Luxottica, der weltweit die Nummer eins bei der Herstellung und dem Vertrieb von Brillenfassungen ist. Er ist seit seiner Fusion mit dem Unternehmen Essilor International im Jahr 2018 Teil der EssilorLuxottica-Gruppe.

Hermès 

Schließlich ist die Gruppe Hermès Paris, früher bekannt als Hermès International oder Hermès, ein französisches Unternehmen, das sich auf die Entwicklung, die Herstellung und den Verkauf von Luxusgütern in verschiedenen Geschäftsbereichen spezialisiert hat, darunter Lederwaren, Konfektionskleidung, Parfümerie, Uhren, Haushaltswaren, Lifestyle und Tischkultur. Der Konzern wurde 1837 in Paris von Thierry Hermès gegründet und war damals eine Manufaktur für Pferdegeschirre und Sättel. Auch heute noch ist das Unternehmen im Besitz der Erbenfamilie. Das Privatvermögen der Familie Hermès wird auf 39,600 Millionen Euro geschätzt.


Strategische Allianzen

Entdecken Sie zum Abschluss dieses Artikels die wichtigsten Partnerschaften, die Richemont in den letzten Jahren eingegangen ist.

Ralph Lauren

2008 gründeten Richemont und Ralph Lauren ein Joint Venture mit dem Ziel, Uhren und Schmuck für Ralph Lauren-Boutiquen und unabhängige Uhren- und Schmuckeinzelhändler zu entwerfen, zu entwickeln und zu produzieren.

Chow Tai Fook

2013 ging die Richemont-Gruppe eine Partnerschaft mit der chinesischen Gruppe Chow Tai Fook ein und gründeten ein Joint Venture, das unter anderem die Marken Baume & Mercier in China vertreibt.

Yoox

2015 hatte sich Richemont im Rahmen der Gründung eines 50/50-Joint-Ventures für eine Net-a-Porter-Onlinehandelsplattform ebenfalls mit Yoox verbunden.

Jetzt Richemont-Aktien traden!
77% der CFD-Kleinanlegerkonten verlieren Geld. Dies ist eine Anzeige für das Trading mit CFDs bei eToro
Positive Faktoren für die Richemont-aktie
Vorteile und Stärken der Richemont-Aktie als börsengehandelter Vermögenswert

Zunächst einmal kann man als unbestreitbare Stärke die Fähigkeit dieses Unternehmens hervorheben, sehr unterschiedliche Produkte anzubieten und zu vermarkten, insbesondere mit Schmuck, Uhren, hochwertigen Accessoires wie Schreibgeräten oder auch Modeartikeln und Lederwaren. Auf diese Weise kann sich der Konzern effektiver vor Branchenkrisen schützen.

Börsenanleger schätzen auch die Positionierung des Unternehmens Richemont auf dem Schweizer Aktienmarkt. Gemessen an der Marktkapitalisierung ist Richemont nämlich einer der größten Werte im Schweizer Index.

Auch die Richemont-Gruppe verfügt über eine sehr interessante Position in ihrer Branche und weltweit. Tatsächlich handelt es sich heute um das zweitgrößte Unternehmen in der Luxusgüterbranche auf internationaler Ebene und in Bezug auf den Umsatz.

Richemont kann sich in der Tat auf einige seiner Segmente verlassen, die derzeit zu den rentabelsten gehören, aber auch zu den zeitlich stabilsten mit einer guten Krisenresistenz, wie Schmuck, Luxusuhren oder Schreibgeräte.

Die Gruppe kann sich auf eine große Belegschaft stützen, da sie derzeit über 20 000 Menschen beschäftigt, hauptsächlich in Europa, aber auch im Rest der Welt.

Schließlich hat Richemont den Vorteil, viele populäre und prestigeträchtige Marken wie Cartier, Van Cleef & Arpels, Piaget, Vacheron Constantin, Jaeger-LeCouture, IWC und Panerai zu besitzen.

Negative Faktoren für die Richemont-aktie
Nachteile und Schwächen der Richemont-Aktie als börsengehandelter Vermögenswert

Zunächst einmal und um ihre Waren abzusetzen, ist die Richemont-Gruppe gezwungen, ihre Produkte aggressiv zu bewerben, was natürlich mit hohen Kosten verbunden ist. Dasselbe gilt für die Vermarktung dieser Produkte, die über zahlreiche Zwischenhändler mit hohen Gewinnspannen erfolgt.

Die zweite und letzte Schwäche des Unternehmens Richemont betrifft seine Positionierung auf geografischer und internationaler Ebene. Trotz der erfolgreichen Etablierung seiner Luxusmarken in den meisten Ländern der Welt hat Richemont immer noch Schwierigkeiten, sich in den aufstrebenden Märkten wie Indien oder China einen Platz zu sichern. Dadurch verliert er wichtige Marktanteile an eine Konkurrenz, der es gelungen ist, diese neuen Luxuskunden für sich zu gewinnen.

Die hier bereitgestellten Informationen bieten lediglich Anhaltspunkte und dürfen nicht ohne eine umfassende Fundamentalanalyse des Wertpapiers genutzt werden. In diese Fundamentalanalyse müssen externe Daten, aktuelle und anstehende Publikationen sowie alle fundamentalen Ereignisse einfließen, die die Stärken und Schwächen beziehungsweise deren Relevanz verändern können. Diese Informationen stellen auf keinen Fall Empfehlungen für bestimmte Transaktionen dar, noch sollen sie dazu auffordern, einen Vermögenswert zu kaufen oder zu verkaufen.

Häufig gestellte Fragen

Wie ist Richemont an der Börse positioniert?

Es ist interessant zu wissen, wie sich die Richemont-Gruppe in ihrer Branche und auf dem Aktienmarkt positioniert, bevor man irgendeine Position in diesem Wertpapier einnimmt. So ist bekannt, dass die Richemont-Gruppe gemessen am Umsatz derzeit weltweit die Nummer zwei im Luxusgütersektor ist und sich direkt hinter dem Unternehmen LVMH positioniert. Dieses Unternehmen ist auch die achtgrößte Marktkapitalisierung im Swiss Market Index, dem Schweizer Referenzindex.

Wann wurde das Unternehmen Richemont gegründet?

Richemont wurde 1988 gegründet, als die Familie Rupert ihre ausländischen Vermögenswerte von ihren südafrikanischen trennte, um internationale Sanktionen zu vermeiden, die das Apartheidregime treffen könnten. Richemont stieg daraufhin mit Minderheitsanteilen bei Cartier Monde SA und Rothmans International ein und erhielt dadurch Anteile an Alfred Dunhill, Montblanc und Chloé.

Jetzt Richemont-Aktien traden!

eToro ist eine Multi-Asset-Plattform, die Investitionen in Aktien und Kryptowährungen sowie das Trading von CFD-Anlagen anbietet.

CFDs sind komplexe Finanzinstrumente. Wegen der Hebelwirkung tragen sie ein hohes Risiko, Geld schnell zu verlieren. 77% der Konten von Privatinvestoren verlieren beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Geld. Bitte beachten Sie, sich über die Risiken des CFD-Handels im Voraus zu informieren, da hohe Verluste nicht ausgeschlossen werden können.

Eine Wertentwicklung in der Vergangenheit ist keine Garantie für zukünftige Wertentwicklungen. Die aufgeführte Trading-Historie beträgt weniger als 5 Jahre und eignet sich möglicherweise nicht als Grundlage für eine Anlageentscheidung.

Copy Trading ist ein Portfolioverwaltungsservice von eToro (Europe) Ltd., der von der Cyprus Securities and Exchange Commission autorisiert und reguliert ist. 

Cryptoasset-Investitionen sind in einigen EU-Ländern und im Vereinigten Königreich nicht reguliert. Kein Verbraucherschutz. Ihr Kapital ist Risiken ausgesetzt.

eToro USA LLC does not offer CFDs and makes no representation and assumes no liability as to the accuracy or completeness of the content of this publication, which has been prepared by our partner utilizing publicly available non-entity specific information about eToro.