Jetzt Rheinmetall-Aktien traden!
RHEINMETALL

Analyse vor dem Kaufen oder Verkaufen der Rheinmetall-Aktie

Jetzt Rheinmetall-Aktien traden!
KAUFEN
VERKAUFEN

77% der CFD-Kleinanlegerkonten verlieren Geld - eToro.com
 
Grafik bereitgestellt von Tradingview

Die Rheinmetall-Aktie ist eine börsennotierte Aktie, die Sie online kaufen und verkaufen können oder auf deren Kurs Sie mithilfe von Derivaten spekulieren können. Bevor Sie jedoch in diese Aktie investieren, möchten wir Ihnen anhand einiger nützlicher Informationen zeigen, wie Sie eine gute Analyse dieser Aktie durchführen können. Wir werden Ihnen unter anderem erklären, wer dieses Unternehmen ist und was es macht, wer seine Hauptkonkurrenten sind und wer seine jüngsten Partner sind. Wir zeigen Ihnen auch die Stärken und Schwächen dieses Unternehmens und worauf Sie bei der Fundamentalanalyse dieses Wertpapiers achten sollten.

Auszahlung von Dividenden
Kann man beim Kaufen von Rheinmetall-Aktien eine Dividende erhalten?
Ja
 
Informationen zu den Rheinmetall-Aktien
ISIN: DE0007030009
Ticker: ETR: RHM
Index oder Markt: XETRA
 

Wie kann ich Rheinmetall-Aktien mit eToro kaufen und verkaufen?

 
Eröffnen Sie ein Konto, indem Sie hier klicken
 
Geld einzahlen
 
Suche nach Rheinmetall (ETR: RHM)
 
Rheinmetall Aktie kaufen/verkaufen
 
 
77% der CFD-Kleinanlegerkonten verlieren Geld - eToro.com

Faktoren, die vor dem Kauf oder Verkauf von Rheinmetall-Aktien zu beachten sind

Analyse Nummer 1

Die Geschichte des Unternehmens: Es ist wichtig, sich über die Geschichte des Unternehmens und seinen finanziellen Werdegang zu informieren, um seine Stärke und seine Fähigkeit, langfristig Gewinne zu erwirtschaften, zu beurteilen.

Analyse Nummer 2

Die finanzielle Leistungsfähigkeit: Man sollte die wichtigsten Kennzahlen des Unternehmens wie Umsatz, Nettogewinn, Bruttogewinn usw. analysieren, um sich ein Bild von der finanziellen Gesundheit des Unternehmens zu machen.

Analyse Nummer 3

Die Branche: Es ist wichtig, die Branche, in der das Unternehmen tätig ist, zu kennen und die Markttrends einzuschätzen, um mögliche Entwicklungen des Unternehmens zu antizipieren.

Analyse Nummer 4

Die Konkurrenz: Es ist wichtig, die Hauptkonkurrenten des Unternehmens zu kennen und ihre Marktposition zu analysieren, um die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens zu beurteilen.

Analyse Nummer 5

Bewertungsindikatoren: Es ist hilfreich, Indikatoren wie das Kurs-Gewinn-Verhältnis oder das Kurs-Aktiva-Verhältnis heranzuziehen, um die Bewertung der Rheinmetall-Aktie zu beurteilen.

Analyse vor dem Kaufen oder Verkaufen der Rheinmetall-Aktie
Rheinmetall CFD-Aktie kaufen
Rheinmetall CFD-Aktie verkaufen
77% der CFD-Kleinanlegerkonten verlieren Geld - eToro.com

Allgemeine Informationen über das Unternehmen Rheinmetall

Rheinmetall-Aktie Kaufen

Eine gute Kenntnis des börsennotierten Unternehmens Rheinmetall ist ebenfalls unerlässlich, wenn Sie eine gute Analyse dieser Aktie aufstellen wollen. Aus diesem Grund bieten wir Ihnen nun eine umfassende Übersicht über dieses Unternehmen mit Erläuterungen zu seinen wichtigsten Aktivitäten und Einnahmequellen.
Die Rheinmetall AG ist ein deutsches Unternehmen, das sich auf Verteidigungs- und Automobiltechnologie spezialisiert hat. Es hat seinen Sitz in Düsseldorf und wurde 1889 gegründet.
Rheinmetall ist einer der größten Anbieter von Verteidigungstechnologie in Europa und ist auch in den Bereichen Automobiltechnologie, Luft- und Raumfahrt und Logistik tätig. Das Unternehmen bietet eine breite Produktpalette an, darunter Verteidigungssysteme, gepanzerte Fahrzeuge, Schießsysteme, Überwachungssysteme und Schutzsysteme.
Rheinmetall ist auch ein wichtiger Akteur im Bereich der Automobiltechnologie, mit Produkten wie Diesel- und Benzinmotoren, Verbrennungssystemen, Bremssystemen und Antriebssystemen.
Das Unternehmen ist auch an der Luft- und Raumfahrt beteiligt, mit Produkten wie Strahltriebwerken, Waffensystemen und Antriebssystemen.
Schließlich ist Rheinmetall auch im Bereich Logistik tätig und bietet Lösungen für die Optimierung von Produktions- und Vertriebsprozessen.
Derzeit beschäftigt Rheinmetall weltweit etwa 26.000 Mitarbeiter.

Bildnachweise: ©nx123nx/123RF.COM

Konkurrenten

So wichtig es ist, das Unternehmen Rheinmetall und seine Aktivitäten gut zu kennen, so wichtig ist es auch, seine Gegner auf dem Markt zu kennen. Die Konkurrenten von Rheinmetall sind vor allem andere Unternehmen aus dem Bereich Verteidigung und Waffentechnologie, die wir Ihnen jetzt näher vorstellen wollen : 

BAE Systems

ist ein in Großbritannien ansässiges Unternehmen der Verteidigungs- und Informationstechnologie. Es ist einer der weltweit größten Anbieter von Verteidigungs- und Sicherheitsdienstleistungen und beschäftigt rund 83 000 Mitarbeiter in über 40 Ländern.

Lockheed Martin 

ist ein US-amerikanisches Verteidigungs- und Raumfahrtunternehmen, das für seine Kampfflugzeuge, Raketen und Satelliten bekannt ist. Es ist der größte Lieferant der US-Verteidigungsindustrie und hat auch ein großes Portfolio an internationalen Verträgen. 

Thales 

ist ein französisches Hightech-Unternehmen, das sich auf die Bereiche Luft- und Raumfahrt, Verteidigung, Raumfahrt und Sicherheit spezialisiert hat. Es ist weltweit in 56 Ländern vertreten und beschäftigt über 70 000 Mitarbeiter.

Raytheon

ist ein US-amerikanisches Unternehmen, das sich auf Verteidigung und Sicherheit spezialisiert hat. Es wurde 1922 gegründet und hat sich zu einem der größten Anbieter von Verteidigungs- und Sicherheitstechnologie in den USA und weltweit entwickelt.

Airbus 

ist ein multinationales Unternehmen der Luft- und Raumfahrtindustrie mit Sitz in Toulouse, Frankreich. Es ist einer der weltweit größten Hersteller von Passagierflugzeugen mit Modellen wie dem A320, dem A350 und dem A380. Airbus ist auch an der Herstellung von Satelliten, Drohnen und autonomen Lufttransportsystemen beteiligt.

Im Rahmen Ihrer Analysen der Rheinmetall-Aktie sollten Sie die Veröffentlichungen und Ergebnisse dieser Unternehmen berücksichtigen, die den Kurs der Aktie an der Börse beeinflussen können.


Strategische Allianzen

Rheinmetall hat viele Konkurrenten, aber auch zahlreiche Partner in verschiedenen Branchen, von denen wir Ihnen hier die wichtigsten vorstellen möchten.

Airbus

Rheinmetall arbeitet mit Airbus bei der Produktion von Luftabwehrsystemen und Lenkflugkörpern zusammen.

Daimler

Rheinmetall ist Lieferant von Ersatzteilen und Bremssystemen für Daimler-Fahrzeuge.

Renault Trucks

Rheinmetall liefert Bremssysteme für die Lkw von Renault Trucks.

Volkswagen

 Rheinmetall liefert Bremssysteme und Ersatzteile für die Fahrzeuge von Volkswagen.

Kongsberg Defense & Aerospace

Rheinmetall hat mit Kongsberg Defense & Aerospace eine Kooperationsvereinbarung über die Produktion von militärischen Drohnen und Luftverteidigungssystemen unterzeichnet.

Raytheon

Rheinmetall arbeitet mit Raytheon an der Produktion von Lenkflugkörpern.

Thales

Rheinmetall arbeitet mit Thales bei der Produktion von Luftabwehrsystemen und Lenkflugkörpern zusammen.

Jetzt Rheinmetall-Aktien traden!
77% der CFD-Kleinanlegerkonten verlieren Geld. Dies ist eine Anzeige für das Trading mit CFDs bei eToro
Positive Faktoren für die Rheinmetall-aktie
Vorteile und Stärken der Rheinmetall-Aktie als börsengehandelter Vermögenswert

Um einschätzen zu können, wie sich die Rheinmetall-Aktie in Zukunft entwickeln wird, ist es auch notwendig, ihre Vor- und Nachteile zu kennen, mit anderen Worten, ihre wichtigsten Stärken und größten Schwächen.
Beginnen wir damit, uns mit den Stärken zu beschäftigen, die Rheinmetall im Vergleich zu seinen Konkurrenten hat: 

  • Rheinmetall ist ein deutscher Industriekonzern mit einer starken Präsenz auf dem Rüstungsmarkt.
  • Der Konzern verfügt über hochmoderne Forschungs- und Entwicklungszentren, die es ihm ermöglichen, neue Technologien zu entwickeln und seinen Vorsprung gegenüber der Konkurrenz zu halten.
  • Rheinmetall unterhält enge Beziehungen zu den Regierungen und Streitkräften vieler Länder, was dem Unternehmen einen privilegierten Zugang zu zahlreichen Märkten verschafft.
Negative Faktoren für die Rheinmetall-aktie
Nachteile und Schwächen der Rheinmetall-Aktie als börsengehandelter Vermögenswert

Natürlich hat Rheinmetall auch einige Schwächen, die Sie ebenfalls berücksichtigen sollten, bevor Sie im Rahmen seiner Analyse kaufen oder verkaufen. Hier die wichtigsten davon: 

  • Der Konzern ist stark vom Verteidigungssektor abhängig, der Schwankungen und Unsicherheiten aufgrund von Konflikten und geopolitischen Spannungen unterliegt.
  • Rheinmetall ist aufgrund seiner Tätigkeit im Verteidigungsbereich auch dem Risiko von Sanktionen und Boykotten ausgesetzt, was seinen Ruf und seine Umsätze beeinträchtigen kann.
  • Der Konzern ist außerdem einem starken Wettbewerb durch andere Akteure im Verteidigungssektor ausgesetzt, insbesondere durch große multinationale Unternehmen.
Die hier bereitgestellten Informationen bieten lediglich Anhaltspunkte und dürfen nicht ohne eine umfassende Fundamentalanalyse des Wertpapiers genutzt werden. In diese Fundamentalanalyse müssen externe Daten, aktuelle und anstehende Publikationen sowie alle fundamentalen Ereignisse einfließen, die die Stärken und Schwächen beziehungsweise deren Relevanz verändern können. Diese Informationen stellen auf keinen Fall Empfehlungen für bestimmte Transaktionen dar, noch sollen sie dazu auffordern, einen Vermögenswert zu kaufen oder zu verkaufen.

Häufig gestellte Fragen

Wer sind die Großaktionäre von Rheinmetall?

Laut der Website von Rheinmetall sind die Großaktionäre des Unternehmens The Vanguard Group Inc. (8,42 % der Aktien), Blackrock Inc. (7,62 % der Aktien), State Street Corporation (5,74 % der Aktien), Norges Bank (5,67 % der Aktien), JPMorgan Asset Management (5,56 % der Aktien) und viele andere. Ein großer Teil des Aktienkapitals des Unternehmens ist frei schwankend und wird auf dem Markt frei gehandelt.

Wie führt man eine technische Analyse der Rheinmetall-Aktie durch?

Stellen Sie Hypothesen über die zukünftigen Bewegungen der Rheinmetall-Aktie auf, indem Sie Trends und technische Indikatoren verwenden, versuchen Sie, die zukünftigen Bewegungen der Aktie vorherzusagen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die technische Analyse keine exakte Wissenschaft ist und dass Prognosen nicht garantiert werden können. Es wird empfohlen, die technische Analyse durch eine Fundamentalanalyse des Unternehmens Rheinmetall zu ergänzen, um die Faktoren, die den Aktienkurs beeinflussen können, besser zu verstehen.

Wie kaufe ich Rheinmetall-Aktien?

Um Rheinmetall-Aktien zu kaufen, müssen Sie lediglich ein Online-Brokerage-Konto bei einem Online-Brokerage-Unternehmen eröffnen. Das kann eine Online-Bank, eine Online-Handelsplattform usw. sein. Zahlen Sie dann Geld auf das Maklerkonto ein und suchen und wählen Sie die Rheinmetall-Aktien auf der Online-Handelsplattform aus. Geben Sie schließlich Ihren Kaufauftrag an der Börse auf.

Jetzt Rheinmetall-Aktien traden!

eToro ist eine Multi-Asset-Plattform, die Investitionen in Aktien und Kryptowährungen sowie das Trading von CFD-Anlagen anbietet.

CFDs sind komplexe Finanzinstrumente. Wegen der Hebelwirkung tragen sie ein hohes Risiko, Geld schnell zu verlieren. 77% der Konten von Privatinvestoren verlieren beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Geld. Bitte beachten Sie, sich über die Risiken des CFD-Handels im Voraus zu informieren, da hohe Verluste nicht ausgeschlossen werden können.

Eine Wertentwicklung in der Vergangenheit ist keine Garantie für zukünftige Wertentwicklungen. Die aufgeführte Trading-Historie beträgt weniger als 5 Jahre und eignet sich möglicherweise nicht als Grundlage für eine Anlageentscheidung.

Copy Trading ist ein Portfolioverwaltungsservice von eToro (Europe) Ltd., der von der Cyprus Securities and Exchange Commission autorisiert und reguliert ist. 

Cryptoasset-Investitionen sind in einigen EU-Ländern und im Vereinigten Königreich nicht reguliert. Kein Verbraucherschutz. Ihr Kapital ist Risiken ausgesetzt.

eToro USA LLC does not offer CFDs and makes no representation and assumes no liability as to the accuracy or completeness of the content of this publication, which has been prepared by our partner utilizing publicly available non-entity specific information about eToro.