Jetzt Rexel-Aktien traden!
REXEL

Analyse vor dem Kaufen oder Verkaufen der Rexel-Aktie

Jetzt Rexel-Aktien traden!
KAUFEN
VERKAUFEN

77% der CFD-Kleinanlegerkonten verlieren Geld - eToro.com
 
Grafik bereitgestellt von Tradingview

Der französische Index CAC 40 berücksichtigt die Notierung zahlreicher Aktien von Unternehmen, die aus dem Bereich Energie und Strom stammen. Dies gilt natürlich für die bekanntesten Titel wie die EDF-Aktie, aber auch für andere Titel wie die Rexel-Aktie, die wir Ihnen heute vorstellen möchten. Bevor Sie diese Aktie kaufen oder verkaufen, finden Sie in diesem Artikel konkrete Informationen über ihren Kurs und eine schnelle Analyse ihrer historischen Preise.

Auszahlung von Dividenden
Kann man beim Kaufen von Rexel-Aktien eine Dividende erhalten?
Ja
 
Informationen zu den Rexel-Aktien
ISIN: FR0010451203
Ticker: EPA: RXL
Index oder Markt: Euronext Paris
 

Wie kann ich Rexel-Aktien mit eToro kaufen und verkaufen?

 
Eröffnen Sie ein Konto, indem Sie hier klicken
 
Geld einzahlen
 
Suche nach Rexel (EPA: RXL)
 
Rexel Aktie kaufen/verkaufen
 
 
77% der CFD-Kleinanlegerkonten verlieren Geld - eToro.com

Faktoren, die vor dem Kauf oder Verkauf von Rexel-Aktien zu beachten sind

Analyse Nummer 1

Zunächst einmal sollten die Wachstumsmöglichkeiten des Konzerns durch strategische Fusions- und Übernahmeoperationen mit Interesse verfolgt werden. In jüngster Zeit hat der Konzern insbesondere strategische Übernahmen in zukunftsträchtigen Bereichen wie Energieeffizienzlösungen in den USA getätigt.

Analyse Nummer 2

Auch der Ausrüstungsmarkt und seine Expansion sollten beobachtet werden, insbesondere der Weltmarkt für elektrische Bauteile und Ausrüstungen, der in den kommenden Jahren noch größer werden wird.

Analyse Nummer 3

Auch Änderungen in der Unternehmensstrategie und die Konzentration auf bestimmte Geschäftsbereiche wie nachhaltige Energie auf globaler Ebene sollten genau beobachtet werden, da Rexel auf diese Weise von der steigenden Nachfrage nach elektrischen Nieder- und Ultra-Niederspannungsprodukten profitieren kann.

Analyse Nummer 4

Ebenfalls im Rahmen dieser Analyse sollte man auf den Wettbewerb in dieser Branche achten, der relativ intensiv ist und hauptsächlich auf Produktumfang, Qualität, Dienstleistungen, Preisen und geografischer Nähe beruht.

Analyse Nummer 5

Auch der Rohstoffmarkt muss im Auge behalten werden, darunter der Kupferpreis, der eine Bedrohung für das Unternehmen darstellen kann, das es überwiegend für seine Produktion verwendet.

Analyse Nummer 6

Die jährlichen und vierteljährlichen Finanzergebnisse des Konzerns sind natürlich ebenfalls wichtig, die es im Rahmen dieser Analyse zu verfolgen gilt. Man wird darauf achten, sie mit den vom Konzern gesetzten Zielen und den Prognosen der Analysten zu vergleichen.

Analyse Nummer 7

Schließlich muss auch das Wachstum der Zulieferer der Gruppe beobachtet werden, insbesondere bei den Rohstoffen, da eine Auswirkung auf diese Zulieferer das Unternehmen direkt betreffen würde.

Analyse vor dem Kaufen oder Verkaufen der Rexel-Aktie
Rexel CFD-Aktie kaufen
Rexel CFD-Aktie verkaufen
77% der CFD-Kleinanlegerkonten verlieren Geld - eToro.com

Allgemeine Informationen über das Unternehmen Rexel

Rexel-Aktie Kaufen

Eine gute Kenntnis des Unternehmens Rexel und seiner Aktivitäten ist natürlich unerlässlich, wenn Sie eine gute Analyse dieses Wertpapiers durchführen wollen. Aus diesem Grund bieten wir Ihnen hier einen umfassenden Überblick über dieses Unternehmen und seine verschiedenen Einnahmequellen, bevor Sie die Rexel-Aktie kaufen oder verkaufen.

Die Rexel-Gruppe ist derzeit der Weltmarktführer im professionellen Vertrieb von Elektrogeräten.

Das Unternehmen ist auch ein internationales Unternehmen, da es in mehr als 25 Ländern der Welt vertreten ist, wo es über ein Multi-Label-Netzwerk mit fast 1.900 Verkaufsstellen professionellen Anwendern elektrische Produkte und Lösungen für Gebäude und Infrastrukturen in Wohn-, Industrie- und Dienstleistungsbereichen anbietet.

Die verschiedenen Produkte und Lösungen, die von der Gruppe vermarktet werden, decken den Bedarf an elektrischen Ausrüstungen, Beleuchtung, Sicherheit, Klimatechnik, Kommunikation, Industrieautomation oder auch Energieeinsparung.

Um die Aktivitäten von Rexel besser zu verstehen, kann man sie in drei Hauptmärkte unterteilen mit :

  • Der Dienstleistungsmarkt, der Einkaufszentren, Sportanlagen, Krankenhäuser oder auch Flughäfen umfasst.
  • Der Industriemarkt umfasst Systemintegratoren, Anlagenbauer und Hersteller von Produktionsstätten.
  • Und schließlich der Wohnungsmarkt mit den Bereichen Komfort, Sicherheit und Heimautomatisierung.

Es ist auch interessant, die geografische Verteilung der Einnahmen der Rexel-Gruppe zu kennen. Diese erzielt nämlich tatsächlich 56,3% ihres Umsatzes in Europa. Der Rest stammt zu 34.9% aus dem nordamerikanischen Markt und zu 8.8% aus dem asiatisch-pazifischen Markt.

Das Unternehmen Rexel beschäftigt derzeit 14.518 Mitarbeiter und ist an der Euronext Paris im Compartment A notiert. Selbstverständlich ist sie Teil des Referenz-Aktienindex CAC 40.

Bildnachweise: ©sylv1rob1/123RF.COM

Konkurrenten

Schneider Electric 

ist derzeit der Hauptkonkurrent der Rexel-Gruppe weltweit und positioniert sich als Marktführer in zahlreichen Aktivitäten, darunter die Lieferung von elektrischem Material. In diesem Sinne ist es von größter Wichtigkeit, seine Nachrichten zu berücksichtigen, wenn Sie erwägen, die Rexel-Aktie an der Börse zu handeln.

Sonepar

Dies ist jedoch nicht der einzige direkte Konkurrent von Rexel, da ein anderer Riese in diesem Sektor, der französische Konzern Sonepar, seine Marktanteile bedroht. Durch zahlreiche Übernahmen expandiert Sonepar seit vielen Jahren stark auf internationaler Ebene. Darüber hinaus übernahm er 2008 einen Teil der Vermögenswerte eines seiner Konkurrenten, Hagenmayer, was seine internationale Position weiter stärkte. Derzeit verfügt das Unternehmen über mehr als 2.800 Filialen in fast 44 Ländern auf fünf Kontinenten.


Strategische Allianzen

Imtech

Seit 2006 ist die Rexel-Gruppe im Rahmen verschiedener Projekte auch Partner der Firma Imtech. Sie beschlossen 2010, diese Partnerschaft bis 2013 zu verlängern und ihre Projekte auf europäischer Ebene auszubauen. Imtech wurde daraufhin zu einem der fünf großen Kunden von Rexel auf der ganzen Welt.

Schneider Electric 

2012 unterzeichnete die Rexel-Gruppe eine strategische Partnerschaft mit dem konkurrierenden Konzern Schneider Electric mit dem Ziel, den Zugang zu Energieeffizienz für die am stärksten benachteiligten Bevölkerungsgruppen zu fördern. So bildeten sie Schüler in Taiyuan, China, in Energieberufen aus. Diese Partnerschaft wurde 2013 von der Strategic Alliance Professionals Association in Orlando, USA, ausgezeichnet.

Jetzt Rexel-Aktien traden!
77% der CFD-Kleinanlegerkonten verlieren Geld. Dies ist eine Anzeige für das Trading mit CFDs bei eToro
Positive Faktoren für die Rexel-aktie
Vorteile und Stärken der Rexel-Aktie als börsengehandelter Vermögenswert

Zunächst einmal ist die Positionierung der Rexel-Gruppe auf dem Weltmarkt natürlich einer ihrer größten Trümpfe. Rexel ist der internationale Marktführer im Bereich des professionellen Vertriebs von Elektromaterial für die Industrie, den Dienstleistungssektor und den Wohnungsbau. Rexel hält über 8% der Marktanteile in diesem Sektor.

Man kann auch die Aufteilung der Aktivitäten der Gruppe in Bezug auf ihre verschiedenen Produkte beurteilen. Es gibt nämlich sieben große Produktfamilien mit Elektroinstallationsgeräten, die über 40 % des Umsatzes ausmachen, Beleuchtungsleitungen oder -kabeln, die jeweils 20 % des Umsatzes ausmachen, Sicherheit und Kommunikation, Klimatechnik, Werkzeugen und schließlich weißer und brauner Ware. Diese Produktvielfalt bietet der Gruppe in der Tat einen interessanten Schutz vor den Risiken, die mit ein und demselben Produkttyp verbunden sind.

Aus geografischer Sicht sind die Aktivitäten von Rexel ebenfalls besonders gut verteilt. So erzielt Rexel 56% seines Umsatzes in Europa, 43% in den USA und 10% in Asien. Auch dies verleiht ihm eine geringere Exposition gegenüber dem geografischen Risiko, das mit einem einzelnen Sektor verbunden ist.

Auch bei den Kunden der Rexel-Gruppe ist eine interessante Verteilung auf die verschiedenen Endmärkte festzustellen. So entfallen 44% der Umsätze der Gruppe auf den Dienstleistungssektor, 35% auf den Industriesektor und 21% auf den Wohnsektor.

Die Rexel-Gruppe hat auch einen klaren Wettbewerbsvorteil, da sie mehr als zwei Drittel ihres Umsatzes in Märkten erzielt, in denen sie Marktführer oder zweitgrößter Anbieter ist. Man kann auch den sehr interessanten Anstieg der digitalen Verkäufe schätzen, die allein mehr als 16% der Verkäufe ausmachen.

Schließlich profitiert die Rexel-Gruppe derzeit von einem Wachstumspuffer in den Bereichen Energieeinsparung und erneuerbare Energien, die natürlich beide in den letzten Jahren stark gewachsen sind.

Aus rein finanzieller Sicht ist zu betonen, dass Rexel eine strenge Disziplin einhält, um seine Verschuldung zu reduzieren, was bereits Früchte trägt.

Negative Faktoren für die Rexel-aktie
Nachteile und Schwächen der Rexel-Aktie als börsengehandelter Vermögenswert

Zunächst einmal ist bekannt, dass die Branche, in der die Rexel-Gruppe tätig ist, eine besonders zyklische Branche ist. Die Aktivitäten der Gruppe sind daher eng mit den Investitionen der Industrie und den Ausgaben für Bau und Renovierung verbunden, die mehr oder weniger regelmäßigen Zyklen folgen und auch von der Konjunktur abhängen.

Als große Schwäche des Konzerns kann hier auch die Tatsache hervorgehoben werden, dass die Öl- und Gasindustrie derzeit einen starken Geschäftsrückgang erleidet, der vor allem auf den Rückgang der Preise für diese Rohstoffe zurückzuführen ist. Dies gilt auch für Kupfer, das unter anderem für die Herstellung von Kabeln verwendet wird. Diese verschiedenen Faktoren wirken sich natürlich negativ auf die Umsätze der Rexel-Gruppe aus. Bedauert wird auch die derzeitige Flaute in der chinesischen Industrie, die eines der bevorzugten Ziele von Rexel ist.

Ein weiteres wirtschaftliches Ereignis hat die Geschäfte von Rexel in letzter Zeit beeinträchtigt. Es handelt sich dabei natürlich um den Brexit, der die Umsätze des Konzerns im Laufe des Jahres 2017 um fast 8 % zurückgehen ließ und diese Verluste noch weiter erhöhen könnte.

Die Analysten bemängeln auch die mangelnde Sichtbarkeit der Unternehmensergebnisse mit wenigen klar festgelegten Zielen und einem leichten Rückgang der Dividende in den letzten Jahren.

Schließlich waren die Aktionäre und Investoren an der Börse auch enttäuscht über die mittelfristige Verschiebung der Margenrate von 6,5%, die zunächst für den Zeitraum 2016-2018 vorgesehen war, was Zweifel an der Fähigkeit des Unternehmens aufkommen lässt, seine Verpflichtungen zu erfüllen.

Die hier bereitgestellten Informationen bieten lediglich Anhaltspunkte und dürfen nicht ohne eine umfassende Fundamentalanalyse des Wertpapiers genutzt werden. In diese Fundamentalanalyse müssen externe Daten, aktuelle und anstehende Publikationen sowie alle fundamentalen Ereignisse einfließen, die die Stärken und Schwächen beziehungsweise deren Relevanz verändern können. Diese Informationen stellen auf keinen Fall Empfehlungen für bestimmte Transaktionen dar, noch sollen sie dazu auffordern, einen Vermögenswert zu kaufen oder zu verkaufen.

Häufig gestellte Fragen

Wie ist das Kapital der Firma Rexel derzeit verteilt?

Am 31. Dezember 2019 war das Kapital der Firma Rexel wie folgt verteilt: 1.69% der Anteile der Gruppe gehören dem Management, den Mitgliedern des Verwaltungsrats und den Mitarbeitern des Unternehmens. 80.13% dieses Kapitals sind frei schwankend und somit im Besitz der Öffentlichkeit. Die Firma Cevian Capital Partners Limited hält 17.60% der Unternehmensanteile. Schließlich werden die restlichen 0.58% des Kapitals von der Rexel-Gruppe in Eigenbesitz gehalten.

Ist die Rexel-Aktie in anderen Indizes als dem CAC 40 notiert?

Natürlich ist die Aktie der Rexel-Gruppe derzeit Teil der Zusammensetzung des französischen Referenzindex CAC 40, der die 40 Unternehmen mit der größten Marktkapitalisierung des Landes umfasst. Weniger bekannt ist jedoch, dass die Aktie auch in anderen Aktienindizes enthalten ist, darunter der SBF 120, CAC Mid 100, CAC AllTrade, CAC AllShares, FTSE EuroMid, STOXX600, FTSE4Good, STOXX® Global ESG Leaders, Ethibel Sustainability Index Excellence Europe, Euronext Vigeo Eiris Europe 120 und der Dow Jones Sustainability Index Europe.

Was ist die aktuelle Performance der Rexel-Aktie?

Aktuell, d.h. am 03. Juli 2020, betrug die Performance der Rexel-Aktie seit Beginn des Jahres 2020 -12,79%. Im selben Zeitraum verzeichnete die Aktie einen Tiefststand von 4,921 Euro und einen Höchststand von 13,415 Euro. Natürlich und im Rahmen Ihrer technischen Analysen dieses Wertpapiers sollten Sie auch andere längerfristige Indikatoren im Auge behalten.

Jetzt Rexel-Aktien traden!

eToro ist eine Multi-Asset-Plattform, die Investitionen in Aktien und Kryptowährungen sowie das Trading von CFD-Anlagen anbietet.

CFDs sind komplexe Finanzinstrumente. Wegen der Hebelwirkung tragen sie ein hohes Risiko, Geld schnell zu verlieren. 77% der Konten von Privatinvestoren verlieren beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Geld. Bitte beachten Sie, sich über die Risiken des CFD-Handels im Voraus zu informieren, da hohe Verluste nicht ausgeschlossen werden können.

Eine Wertentwicklung in der Vergangenheit ist keine Garantie für zukünftige Wertentwicklungen. Die aufgeführte Trading-Historie beträgt weniger als 5 Jahre und eignet sich möglicherweise nicht als Grundlage für eine Anlageentscheidung.

Copy Trading ist ein Portfolioverwaltungsservice von eToro (Europe) Ltd., der von der Cyprus Securities and Exchange Commission autorisiert und reguliert ist. 

Cryptoasset-Investitionen sind in einigen EU-Ländern und im Vereinigten Königreich nicht reguliert. Kein Verbraucherschutz. Ihr Kapital ist Risiken ausgesetzt.

eToro USA LLC does not offer CFDs and makes no representation and assumes no liability as to the accuracy or completeness of the content of this publication, which has been prepared by our partner utilizing publicly available non-entity specific information about eToro.