Jetzt Repsol-Aktien traden!
REPSOL

Analyse vor dem Kaufen oder Verkaufen der Repsol-Aktie

Jetzt Repsol-Aktien traden!
KAUFEN
VERKAUFEN

Ihr Kapital ist in Gefahr
 
Grafik bereitgestellt von Tradingview

Der spanische Konzern Repsol ist heute einer der führenden Öl- und Gaskonzerne der Welt. Die Aktivitäten des Konzerns sind vielfältig und betreffen verschiedene Bereiche, darunter vor allem die Raffination und den Vertrieb von Erdöl, aber auch den Vertrieb von Erdgas, die Verflüssigung, den Transport und die Regasifizierung von Gas sowie die Exploration und Förderung von Erdöl und Erdgas. Der Konzern ist weltweit tätig.

Auszahlung von Dividenden
Kann man beim Kaufen von Repsol-Aktien eine Dividende erhalten?
Ja
 
Informationen zu den Repsol-Aktien
ISIN: ES0173516115
Ticker: BME: REP
Index oder Markt: IBEX35
 

Wie kann ich Repsol-Aktien kaufen und verkaufen?

 
Eröffnen Sie ein Konto, indem Sie hier klicken
 
Geld einzahlen
 
Suche nach Repsol (BME: REP)
 
Repsol Aktie kaufen/verkaufen
 
 
Ihr Kapital ist in Gefahr

Faktoren, die vor dem Kauf oder Verkauf von Repsol-Aktien zu beachten sind

Analyse Nummer 1

Zunächst einmal wird man die Entwicklung der Anzahl der Erdölexplorationen im Auge behalten, die es Repsol ermöglichen könnten, seinen Umsatz zu steigern und seinen Auftragsbestand zu verbessern.

Analyse Nummer 2

Ebenso wird die Expansion der Raffinerien weltweit genau beobachtet, wobei die verschiedenen Konkurrenten in diesem Segment und die Entwicklung der Marktanteile berücksichtigt werden.

Analyse Nummer 3

Es versteht sich von selbst, dass die Aktivitäten der Repsol-Gruppe stark von den strengen Vorschriften der verschiedenen Regierungen abhängig sind. Dies gilt insbesondere in einer Zeit, in der die Umwelt aufgrund des Klimawandels vor großen Herausforderungen steht.

Analyse Nummer 4

Die Zunahme der Anzahl von Elektrofahrzeugen oder Fahrzeugen, die nicht mit Benzin betrieben werden, ist ebenfalls ein Faktor, den es zu beobachten gilt, da er sich sehr stark auf die Aktivitäten von Unternehmen wie Repsol auswirken kann, die zum großen Teil von der Nachfrage nach Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor abhängig sind.

Analyse Nummer 5

Schließlich sollten auch die strategischen Ziele berücksichtigt werden, die der Konzern mit der Umsetzung bestimmter Umstrukturierungspläne, Kostensenkungen und jeder anderen Strategie, die zu einer höheren Rentabilität führen könnte, veröffentlicht hat. Auf diese Weise wird es möglich sein, diese Elemente mit den tatsächlichen Ergebnissen und Maßnahmen dieses Unternehmens zu vergleichen.

Analyse vor dem Kaufen oder Verkaufen der Repsol-Aktie
Repsol Aktie kaufen
Repsol Aktie verkaufen
Ihr Kapital ist in Gefahr

Allgemeine Informationen über das Unternehmen Repsol

Repsol-Aktie Kaufen

Da Repsol das Ergebnis der Fusion mehrerer Unternehmen ist, sind seine Aktivitäten in verschiedene Gruppen innerhalb einer Branche unterteilt:

  • Raffination und Vertrieb, mit mehreren Millionen Tonnen raffiniertem Öl und mehreren Millionen Tonnen verkauften Ölprodukten pro Jahr. Es ist anzumerken, dass Repsol auch im Bereich der Petrochemie tätig ist.
  • Die Verteilung von Erdgas und die Erzeugung von Elektrizität.
  • Die Verflüssigung, der Transport und die Regasifizierung von Erdgas
  • Förderung und Produktion von Erdgas und Erdöl, wobei in den letzten Jahren täglich mehr als 559 000 Barrel gefördert wurden.

Um diese verschiedenen Aktivitäten in verschiedenen Teilen der Welt durchzuführen, hat Repsol derzeit sieben Tochtergesellschaften, an denen sie jeweils unterschiedliche prozentuale Anteile hält. Diese sind: Repsol Brasil, Petronor, Dynasol, Repsol Comercial de Productos Petrolíferos, Solred, Repsol Comercializadora de Gas und Repsol Exploración Perú.

Das Unternehmen erwirtschaftet den Großteil seiner Gewinne in Spanien, ist aber auch auf dem südamerikanischen Markt und in Europa im Allgemeinen tätig. Es ist in über dreißig Ländern tätig und beschäftigt weltweit über 37.000 Mitarbeiter.

Die Repsol-Aktie wird derzeit auf dem spanischen Markt Mercado Continuo notiert und fließt in die Berechnung des nationalen Index IBEX 35 ein.

Bildnachweise: ©buenoalvaro/123RF.COM

Konkurrenten

Wir wollen nun genauer herausfinden, wer die Hauptkonkurrenten der Repsol-Gruppe in ihrer Branche sind, und zwar mit den wichtigsten Öl- und Raffinerieunternehmen.

ExxonMobil 

Dieses US-amerikanische Öl- und Gasunternehmen hat seinen Sitz in Dallas und ist derzeit eines der zehn größten Unternehmen der Welt, gemessen an den erzielten Gewinnen. Es ist an der NYSE in den USA notiert.

Shell 

Auch bekannt als Royal Dutch Shell, ist ein britisch-niederländisches Ölunternehmen und eines der größten multinationalen Unternehmen. Es handelt sich eigentlich um eine Gruppe von Unternehmen, die sich im Besitz einer Muttergesellschaft befinden.

BP 

Ein weiterer wichtiger Konkurrent von Repsol ist BP, ein britisches Unternehmen, das 1909 gegründet wurde und Erdöl sucht, fördert, verarbeitet und verkauft. Der Konzern ist mittlerweile der größte in Großbritannien und die drittgrößte Ölgesellschaft der Welt. International ist BP in über 100 Ländern tätig und beschäftigt fast 79 700 Mitarbeiter.

Saudi Aramco

Dies ist eine staatliche saudi-arabische Ölgesellschaft, die sich auf Kohlenwasserstoffe spezialisiert hat und fast alle Kohlenwasserstoffressourcen des Königreichs besitzt. Es handelt sich außerdem um die weltweit größte Ölgesellschaft in Bezug auf die Produktion. Es erschließt mehrere Vorkommen im Land.

Valero Energy Corporation

Schließlich werden wir auch die Valero Energy Corporation im Auge behalten, die ein US-amerikanisches Unternehmen ist, das die Firmen Valero, Diamond Shamrock, Ultramar und Shamrock and Beacon zusammenfasst.

Petrochina

Schließlich sollte man auch die Petrochina Company Ltd. im Auge behalten, die der börsennotierte Teil der China National Petroleum Corporation und gleichzeitig der bislang größte Ölkonzern Chinas ist. Der Kurs dieser Aktie wird sowohl an den Börsen in New York, Hongkong und Schanghai notiert.


Strategische Allianzen

Nachdem wir die Hauptgegner von Repsol kennengelernt haben, wollen wir uns nun mit seinen strategischen Verbündeten beschäftigen, und zwar mit zwei konkreten Beispielen für Partnerschaften, die vor kurzem unterzeichnet wurden.

Honda

Zunächst und im Jahr 2020 verlängerte die Repsol-Gruppe ihre Partnerschaft als Hauptsponsor des offiziellen Honda-Teams für die nächsten Saisons und damit bis Ende 2022. Die vorherige Vertragsverlängerung zwischen den beiden Unternehmen betraf ebenfalls zwei Saisons bis Ende 2020 und war 2018 angekündigt worden. Aufgrund der Covid-19-Krise dauerte die Bekanntgabe der jüngsten Vertragsverlängerung länger, da mehrere multinationale Unternehmen Prioritäten in ihrer Geschäftstätigkeit gesetzt haben, was ihre Beteiligung als Sponsor in Frage stellte. Der Vertrag beläuft sich auf 12 bis 14 Millionen Euro und ist damit deutlich niedriger als andere Verträge dieser Art.

Emerson

Eine weitere interessante Partnerschaft wurde 2019 unterzeichnet, diesmal mit dem Unternehmen Emerson, das ein globales Ingenieur- und Technologieunternehmen ist. Dabei handelt es sich um die Bildung einer strategischen Allianz mit dem Ziel, modernste geophysikalische Untertagetechnologien bereitzustellen, um die Zeit bis zur Erkundung und Förderung des ersten Öls erheblich zu verkürzen. Um dieses große Ziel zu erreichen, wird Emerson mit Repsol zusammenarbeiten, um fortschrittliche unterirdische Bildgebungstechnologien zu implementieren und einzusetzen, wobei die von Repsol im Rahmen des Innovationsprojekts Kaleidoscope entwickelten Kerntechnologien zum Einsatz kommen. Diese technischen Fortschritte werden dann von einem breiten Spektrum der geowissenschaftlichen Gemeinschaft von Repsol sowie von Öl- und Gasunternehmen, die eine Lizenz für die Nutzung dieser Technologien erwerben, genutzt werden. Sie vereinen die neuesten Entwicklungen in den Bereichen fortschrittliche Visualisierung, Hochleistungsrechnen und Cloud-basierte Verbreitung.

Jetzt Repsol-Aktien traden!
Ihr Kapital ist in Gefahr. Die Wertentwicklung sagt nichts über die zukünftige Wertentwicklung aus, sie ist im Laufe der Zeit nicht konstant.
Positive Faktoren für die Repsol-aktie
Vorteile und Stärken der Repsol-Aktie als börsengehandelter Vermögenswert

Um Ihnen zu helfen, die Repsol-Aktie in Ihrer Analyse besser zu verstehen, ist es, wie Sie wissen, unerlässlich, dieses Unternehmen und seine Fähigkeit, mit zukünftigen Herausforderungen und Chancen umzugehen, gut zu kennen. Der beste Weg, dies zu tun, ist, die Stärken und Schwächen zu kennen, über die es verfügt. Daher möchten wir Ihnen nun die wichtigsten Stärken und Schwächen von Repsol vorstellen.

Beginnen wir diese Übung mit einer Zusammenfassung der wichtigsten Stärken, über die dieses spanische Unternehmen heute verfügt und die ihm in den kommenden Jahren zu weiterem Wachstum verhelfen könnten.

  • Zunächst einmal ist natürlich die Positionierung dieses Unternehmens in seiner Branche und auf dem internationalen Markt eine seiner größten Stärken. So gehört die Repsol-Gruppe zu den großen Öl- und Gasunternehmen und betreibt Geschäfte auf der ganzen Welt.
  • Zu den Stärken dieses Konzerns wird auch sein starker Vertrieb mit einer durchdachten Strategie geschätzt, die es ihm ermöglicht, eine breite Zielgruppe von Kunden zu erreichen.
  • Der Bekanntheitsgrad der Repsol-Gruppe ist ebenfalls eine Stärke, über die es sich zu informieren lohnt. Der Konzern verfügt nämlich über einen starken Markennamen, der auch außerhalb der spanischen Grenzen sehr bekannt ist, was es ihm wiederum leichter macht, das Vertrauen der Verbraucher zu gewinnen.
  • Die strategischen Operationen, die die Repsol-Gruppe durchführt, um neue Märkte zu erschließen oder ihre Popularität und Rentabilität zu steigern, sind ebenfalls eher wachstumsfördernde Elemente. Hier sind vor allem die zahlreichen Übernahmen und Fusionen der Vergangenheit zu nennen, aber auch andere strategische Operationen wie die Partnerschaften bei bestimmten Sportereignissen mit internationaler Reichweite.
Negative Faktoren für die Repsol-aktie
Nachteile und Schwächen der Repsol-Aktie als börsengehandelter Vermögenswert

Nachdem Sie nun mehr über die Vorteile der Repsol-Aktie und die Stärken dieses Unternehmens wissen, wollen wir uns nun näher mit seinen größten Schwächen beschäftigen:

  • Erstens ist die Abhängigkeit der Aktivitäten von Repsol vom Ölmarkt zweifellos eine ihrer größten Schwächen, zum einen wegen der weltweit schrumpfenden Reserven, zum anderen aber auch wegen des fortschreitenden Energiewandels und der seit einiger Zeit sinkenden Preise für das schwarze Gold.
  • Die zweite wichtige Schwäche der Repsol-Aktie sind die Umweltrisiken ihrer Aktivitäten, die zu Einschränkungen durch die Regulierungsbehörden führen könnten.

Wie Sie sehen können, hat Repsol heute mehr Stärken als Schwächen. Die Stärke dieser Schwächen kann jedoch ein großes Gewicht haben und sollte unbedingt berücksichtigt werden, bevor man irgendeine Position in diesem Wertpapier einnimmt.

Die hier bereitgestellten Informationen bieten lediglich Anhaltspunkte und dürfen nicht ohne eine umfassende Fundamentalanalyse des Wertpapiers genutzt werden. In diese Fundamentalanalyse müssen externe Daten, aktuelle und anstehende Publikationen sowie alle fundamentalen Ereignisse einfließen, die die Stärken und Schwächen beziehungsweise deren Relevanz verändern können. Diese Informationen stellen auf keinen Fall Empfehlungen für bestimmte Transaktionen dar, noch sollen sie dazu auffordern, einen Vermögenswert zu kaufen oder zu verkaufen.

Häufig gestellte Fragen

Wo und wie wird der Kurs der Repsol-Aktie an der Börse notiert?

Das Land, in dem die Repsol-Aktie notiert ist, ist natürlich Spanien, da es sich um ein Unternehmen mit Sitz in diesem Land handelt. Genauer gesagt wird Repsol am spanischen Mercadi Continuo an der Börse in Madrid notiert. Aufgrund der hohen Marktkapitalisierung dieses Unternehmens findet man Repsol aber auch in der Zusammensetzung des nationalen Referenz-Aktienindex Ibex 35 und in anderen kleineren Aktienindizes wie dem Stoxx Spain 20.

Welche Leistungen hat die Repsol-Aktie in den letzten Jahren erbracht?

Um mehr über die Möglichkeiten der Repsol-Aktie zu erfahren, ist es interessant, ihre vergangene Performance zu kennen. Im letzten Jahr (bis zum 30. Oktober 2020) betrug die Performance dieser Aktie -61,19%. In den letzten zwei Jahren war die Performance mit -64,69% ebenfalls negativ und über drei Jahre betrug die Performance -62,77%. Die Performance des Repsol-Aktienkurses über fünf Jahre ist mit -49,91% negativ.

Wo ist die Repsol-Gruppe tätig?

Die Repsol-Gruppe ist ein international tätiger Konzern, der seine Produkte auf der ganzen Welt vertreibt. Aber auch die Produktion ist in verschiedenen Ländern angesiedelt. In Spanien besitzt und betreibt der Konzern Produktionsstätten in Ponferrada in der Provinz Leon, in Los Barrios bei Cádiz und in Igualada in der Nähe von Barcelona. Im Ausland betreibt die Repsol-Gruppe außerdem eine Produktionsanlage in Südafrika und eine weitere in den USA, Kentucky. Auch diese spanischen und anderen Produktionsstätten der Repsol-Gruppe werden international zu den leistungsfähigsten gezählt und anerkannt.

Jetzt Repsol-Aktien traden!

eToro ist eine Multi-Asset-Plattform, die Investitionen in Aktien und Kryptowährungen sowie das Trading von CFD-Anlagen anbietet.

CFDs sind komplexe Finanzinstrumente. Wegen der Hebelwirkung tragen sie ein hohes Risiko, Geld schnell zu verlieren. {etoroCFDrisk}% der Konten von Privatinvestoren verlieren beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Geld. Bitte beachten Sie, sich über die Risiken des CFD-Handels im Voraus zu informieren, da hohe Verluste nicht ausgeschlossen werden können.

Eine Wertentwicklung in der Vergangenheit ist keine Garantie für zukünftige Wertentwicklungen. Die aufgeführte Trading-Historie beträgt weniger als 5 Jahre und eignet sich möglicherweise nicht als Grundlage für eine Anlageentscheidung.

Copy Trading ist ein Portfolioverwaltungsservice von eToro (Europe) Ltd., der von der Cyprus Securities and Exchange Commission autorisiert und reguliert ist. 

Cryptoasset-Investitionen sind in einigen EU-Ländern und im Vereinigten Königreich nicht reguliert. Kein Verbraucherschutz. Ihr Kapital ist Risiken ausgesetzt.

eToro USA LLC does not offer CFDs and makes no representation and assumes no liability as to the accuracy or completeness of the content of this publication, which has been prepared by our partner utilizing publicly available non-entity specific information about eToro.