Die Qualcomm-Aktie traden!
QUALCOMM

Analyse vor dem Kaufen oder Verkaufen der Qualcomm-Aktie

Die Qualcomm-Aktie traden!
KAUFEN
VERKAUFEN

Ihr Kapital ist in Gefahr
 
Grafik bereitgestellt von Tradingview

Auf einer Tradingplattform oder über eine Bank kann man online auf die amerikanische Qualcomm-Aktie spekulieren. Für eine erfolgversprechende Analyse dieser börsennotierten Aktie sollten Sie das Unternehmen genau kennen. Dazu gehören Geschäftsbereiche, Konkurrenz und Partner. Außerdem sollten Sie in der Lage sein, eine Fundamentalanalyse zu erstellen, indem Sie die Stärken und Schwächen des Konzerns untersuchen. Dadurch erkennen Sie, wo in der näheren und ferneren Zukunft die Herausforderungen für das Unternehmen liegen. Genau darüber erfahren Sie mehr in diesem Artikel, der ihnen unverzichtbar Angaben über Qualcomm liefert.

Auszahlung von Dividenden
Kann man beim Kaufen von Qualcomm-Aktien eine Dividende erhalten?
Ja
 
Informationen zu den Qualcomm-Aktien
ISIN: US7475251036
Ticker: NASDAQ: QCOM
Index oder Markt: Nasdaq
 

Wie kann ich Qualcomm-Aktien mit eToro kaufen und verkaufen?

 
Eröffnen Sie ein Konto, indem Sie hier klicken
 
Geld einzahlen
 
Suche nach Qualcomm (NASDAQ: QCOM)
 
Qualcomm Aktie kaufen/verkaufen
 
 
Ihr Kapital ist in Gefahr

Faktoren, die vor dem Kauf oder Verkauf von Qualcomm-Aktien zu beachten sind

Analyse Nummer 1

Um einschätzen zu können, ob sich die Rentabilität von Qualcomm verbessert, muss man zunächst beobachten, wie sich die Zahl der Abonnenten verändert. Dieser Indikator ist seit einigen Jahren in einem starken Wachstum begriffen.

Analyse Nummer 2

Die Akquisition von Ressourcen im Bereich Grafik und Multimedia durch den Konzern könnte den Umsatz steigern und ist daher ein wichtiger Punkt.

Analyse Nummer 3

Der Bereich Mobiltelefonie, vor allem die weltweite Ausbreitung der 5G-Technologie, ist ein erstklassiger Indikator für das Wertpapier.

Analyse Nummer 4

Qualcomm versucht, sich im Bereich von mobilen Bankdienstleistungen zu positionieren. Die Entwicklung dieses Marktes sollte man daher genau im Auge behalten.

Analyse Nummer 5

Auf der anderen Seite könnten sich ungünstige Veränderungen des Gesetzesrahmens in Bezug auf Urheberrecht und geistiges Eigentum als Wachstumsbremse für Qualcomm erweisen. Darauf sollte man also genau achten.

Analyse Nummer 6

Ein wichtiger Faktor ist zudem die weltweite Wirtschaftslage.

Analyse Nummer 7

Alle Rechtsstreitigkeiten in Zusammenhang mit von Qualcomm genutzten Patentrechten könnten weitreichende Auswirkungen auf die Rentabilität des Unternehmens haben. Solche Ereignisse darf man niemals auf die leichte Schulter nehmen.

Analyse vor dem Kaufen oder Verkaufen der Qualcomm-Aktie
Qualcomm Aktie kaufen
Qualcomm Aktie verkaufen
Ihr Kapital ist in Gefahr

Allgemeine Informationen über das Unternehmen Qualcomm

Qualcomm-Aktie Kaufen

Der Sitz des amerikanischen Unternehmens Qualcomm liegt in San Diego (Kalifornien). Qualcomm ist auf die Entwicklung, Konzeption und Vermarktung von Software und Codemultiplexverfahren (CDMA) spezialisiert. Für einen besseren Überblick, wie sich die Aktivitäten des Technologiekonzerns verteilen, kann man die von Qualcomm vermarkteten Produkte in zwei Unterkategorien einteilen:

  • Der Verkauf von Kommunikationssystemen stellt mit einem Anteil von 74 % am Gesamtumsatz von Qualcomm das größere der beiden Segmente dar. Hierunter fallen Codemultiplexverfahren (CDMA) wie integrierte Schaltkreise, Software und Systeme zur Sprach- und Datenübermittlung sowie Software für den Multimediabereich. In diese Kategorie fallen auch drahtlose Kommunikationssysteme und Systeme für den Zugang zum Internet, Produkte für Datenübertragung, Satellitenkommunikation und Entschlüsselung.
  • Die restlichen rund 26 % des Umsatzes resultieren aus dem Verkauf von Lizenzen an Hersteller, welche die Technologien von Qualcomm, vor allem die Codemultiplexverfahren (CDMA) in den eigenen Produkten nutzen.

Geografisch gesehen verteilen sich die Aktivitäten von Qualcomm über den ganzen Erdball. Obwohl der Unternehmenssitz in den Vereinigten Staaten liegt, erwirtschaftet Qualcomm dort nur 2,3 % des Umsatzes. Der größte Absatzmarkt ist China, wo das Unternehmen 65,4 % des Umsatzes erzielt, gefolgt von Nordkorea (15,9 %). Die übrigen 16,4 % verteilen sich auf den Rest der Welt.

Bildnachweise: ©unitysphere/123RF.COM

Konkurrenten

Der Qualcomm-Konzern steht natürlich einer Reihe von starken Gegnern gegenüber, die Sie kennen sollten, bevor Sie Analysen dieses Wertes durchführen. Hier also ein Überblick über die größten Konkurrenten dieses Unternehmens :

Intel corporation 

Dieses US-amerikanische Unternehmen ist derzeit gemessen am Umsatz die Nummer zwei der Welt in der Halbleiterherstellung. Das Unternehmen ist insbesondere auf die Herstellung von Mikroprozessoren spezialisiert und hat als erstes den x86-Mikroprozessor entwickelt. Außerdem stellt es Motherboards, Flash-Speicher und Grafikprozessoren her.

AMD 

Das Unternehmen AMD oder Advanced Micro Devices ist ein US-amerikanischer Hersteller von Halbleitern, Mikroprozessoren und Grafikkarten mit Sitz in Santa Clara, Kalifornien. Das Unternehmen wurde 1969 von einer Gruppe von Ingenieuren und Führungskräften von Fairchild Semiconductor gegründet. Derzeit ist es einer der weltweit führenden Anbieter in diesem Bereich und somit ein ernsthafter Konkurrent des Unternehmens Qualcomm.

Samsung Electronics 

Dieses koreanische Unternehmen ist ein auf die Herstellung von Elektronikprodukten spezialisiertes Unternehmen. Es handelt sich außerdem um eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Samsung Group, die zu den größten koreanischen Chaebols gehört. Derzeit beschäftigt die Samsung-Gruppe mehr als 308.745 Mitarbeiter und gehört laut Forbes Global 2000 zu den größten Unternehmen der Welt. Mit einem Umsatz von mehreren hundert Millionen US-Dollar ist sie außerdem das zweitgrößte Unternehmen der Hightech-Branche weltweit.

Broadcom Corporation

Dieses Unternehmen, besser bekannt unter dem Namen Broadcom, ist ein US-amerikanisches Unternehmen, das an der Nasdaq notiert ist. Es ist in der Elektronikindustrie tätig und hat sich insbesondere, wie Qualcomm, auf die Entwicklung von Halbleitern spezialisiert, die dann in verschiedenen Telekommunikationsgeräten verwendet werden.

Micron Technology 

Schließlich ist die Firma Micron Technology ein US-amerikanisches Unternehmen aus der Computerbranche. Es ist auch die Muttergesellschaft der Unternehmen Lexar und Crucial. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Boise, Idaho. Zu seinen Geschäftsbereichen gehören IT-Infrastrukturen wie Computer, Netzwerksysteme, Grafiksysteme und Cloud-Server, Mobiltelefone und -geräte wie Smartphones und Tablets, Wechselspeichermedien wie USB-Sticks und Disketten sowie verschiedene Artikel für die Automobilindustrie, das vernetzte Zuhause und die Unterhaltungselektronik.


Strategische Allianzen

Um sich als einer der großen Akteure in dieser Branche positionieren zu können, setzt Qualcomm vor allem auf technologische Entwicklungen und Innovationen. Daneben verfolgt das Unternehmen aber auch die Strategie, solide Allianzen und Partnerschaften mit interessanten Unternehmen auf der ganzen Welt zu knüpfen. In der Folge einige Beispiele von Partnerschaften aus der jüngeren Vergangenheit.

Apple

Seit 2011 besteht zwischen Qualcomm und dem Apple-Konzern eine sehr einträgliche Vertriebskooperation. In diesem Rahmen liefert Qualcomm alle Computerchips für die iPhones von Apple. Es gibt jedoch unbestätigte Informationen, dass diese langfristige Partnerschaft gerade in der Auflösung begriffen ist. Apple scheint bei kommenden Telefonmodellen mit Intel zusammenarbeiten zu wollen.

BlackBerry

2017 hat Qualcomm sich mit dem Hersteller von Mobiltelefonen BlackBerry zusammengetan. Der BlackBerry-Konzern hat eine Plattform namens QNX Hypervisor entwickelt, die den simultanen Betrieb mehrere Betriebssysteme möglich macht. Im Rahmen dieser Partnerschaft sollen Chips von Qualcomm mit der Software von BlackBerry kombiniert und unter anderem in virtuellen Cockpit-Controllern, elektronischen Kontrollbrücken sowie Infotainment-Systemen zum Einsatz kommen.

Samsung

2018 kündigte Qualcomm die Verlängerung der langen Partnerschaft mit dem Mobiltelefonhersteller Samsung an. Die bestehende Zusammenarbeit, die auf unbestimmte Zeit (zweifellos mehrere Jahre) verlängert wurde, konzentriert sich vor allem auf die 5G-Technologie für autonome Fahrzeuge. Dies ist vermutlich einer der vielversprechendsten Sektoren in den nächsten Jahren. Zuvor hatten die beiden Unternehmen bei der Entwicklung der Highend-Prozessoren Snapdragon 835 und Snapdragon 845 zusammengearbeitet.

Die Qualcomm-Aktie traden!
Ihr Kapital ist in Gefahr. Die Wertentwicklung sagt nichts über die zukünftige Wertentwicklung aus, sie ist im Laufe der Zeit nicht konstant.
Positive Faktoren für die Qualcomm-aktie
Vorteile und Stärken der Qualcomm-Aktie als börsengehandelter Vermögenswert
  • Zu den Stärken des Qualcomm-Konzerns gehören die hohen Investitionen in Forschung und Entwicklung. Dadurch verfügt das Unternehmen über eine solide Basis, was die Suche nach immer leistungsfähigeren und innovativeren Computerbausteinen angeht.
  • Qualcomm kann sich auch auf langfristige Kontrakte mit wichtigen Unternehmen im Technologiebereich auf der ganzen Welt stützen. Dies sorgt für eine Beständigkeit in den Geschäftsbeziehungen, was sich selbstverständlich in den Geschäftsergebnissen niederschlägt.
  • Der amerikanische Konzern verdankt einen nicht unbeträchtlichen Anteil seines Umsatzes den Patenten, die er besitzt. Aktuell ist das Unternehmen Inhaber von mehr als 12 600 Patenten. Weitere Patentanmeldungen, welche die allerneuesten technologischen Entwicklungen von Qualcomm betreffen, sind am Laufen.
  • Qualcomm hat die Fähigkeit, die Zielgruppen und das Produktangebot zu diversifizieren. Auf diese Weise ist das Unternehmen gegen Risiken geschützt, die nur einen einzelnen Geschäftsbereich betreffen. In den meisten Zielmärkten, in denen Qualcomm tätig ist, genießt das Unternehmen eine gewisse Beliebtheit und profitiert vom Image als Qualitätsmarke.
  • Geschätzt wird auch die geografische Positionierung von Qualcomm. Durch die starke Präsenz in Asien kann das Unternehmen gezielt mächtige Technologie- und Informatikunternehmen anvisieren.
  • Qualcomm stützt sich darüber hinaus mit weltweit 25 000 Beschäftigten auf eine starke Mitarbeiterschaft und auf eine ausgezeichnete Unternehmensführung. Die hohe Kundentreue ist ein weiterer Trumpf.
  • Investoren und Analysten schätzen die strategischen Partnerschaften und Allianzen, die Qualcomm mit Unternehmen aus diversen Sektoren eingeht. Dies trägt dazu bei, die Zielgruppen ständig auszuweiten und den Marktanteil auszubauen.
Negative Faktoren für die Qualcomm-aktie
Nachteile und Schwächen der Qualcomm-Aktie als börsengehandelter Vermögenswert
  • Trotz der Positionierung als eines der führenden Unternehmen seiner Branche ist die mangelnde Diversität der Produktentwicklungen ein bedauerlicher Punkt. Abgesehen vom Codemultiplexverfahren (CDMA), auf das sich Qualcomm spezialisiert hat, ist das Unternehmen in anderen technologischen Bereichen nur sehr eingeschränkt präsent. Dies kann sich als Nachteil gegenüber Wettbewerbern erweisen, die ein diversifizierteres Angebot aufweisen.
  • Qualcomm leidet zudem unter einer weltweit sehr eingeschränkten Markenbekanntheit. Der Konzern müsste mehr in Marketingaktivitäten auf internationaler Ebene investieren, um seinen Namen bei den anvisierten Zielgruppen bekannter zu machen. Wichtige Konkurrenten von Qualcomm profitieren zum Teil von einer wesentlich besseren Markenbekanntheit.
  • Qualcomm besitzt zwar eigene Geschäfte, doch erscheinen sie inzwischen als veraltet. Um diesen Bereich rentabler zu gestalten, müsste das Unternehmen dringend Aktivitäten für eine Aufwertung und Restrukturierung in Angriff nehmen.
Die hier bereitgestellten Informationen bieten lediglich Anhaltspunkte und dürfen nicht ohne eine umfassende Fundamentalanalyse des Wertpapiers genutzt werden. In diese Fundamentalanalyse müssen externe Daten, aktuelle und anstehende Publikationen sowie alle fundamentalen Ereignisse einfließen, die die Stärken und Schwächen beziehungsweise deren Relevanz verändern können. Diese Informationen stellen auf keinen Fall Empfehlungen für bestimmte Transaktionen dar, noch sollen sie dazu auffordern, einen Vermögenswert zu kaufen oder zu verkaufen.
Die Qualcomm-Aktie traden!

eToro ist eine Multi-Asset-Plattform, die Investitionen in Aktien und Kryptowährungen sowie das Trading von CFD-Anlagen anbietet.

CFDs sind komplexe Finanzinstrumente. Wegen der Hebelwirkung tragen sie ein hohes Risiko, Geld schnell zu verlieren. {etoroCFDrisk}% der Konten von Privatinvestoren verlieren beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Geld. Bitte beachten Sie, sich über die Risiken des CFD-Handels im Voraus zu informieren, da hohe Verluste nicht ausgeschlossen werden können.

Eine Wertentwicklung in der Vergangenheit ist keine Garantie für zukünftige Wertentwicklungen. Die aufgeführte Trading-Historie beträgt weniger als 5 Jahre und eignet sich möglicherweise nicht als Grundlage für eine Anlageentscheidung.

Copy Trading ist ein Portfolioverwaltungsservice von eToro (Europe) Ltd., der von der Cyprus Securities and Exchange Commission autorisiert und reguliert ist. 

Cryptoasset-Investitionen sind in einigen EU-Ländern und im Vereinigten Königreich nicht reguliert. Kein Verbraucherschutz. Ihr Kapital ist Risiken ausgesetzt.

eToro USA LLC does not offer CFDs and makes no representation and assumes no liability as to the accuracy or completeness of the content of this publication, which has been prepared by our partner utilizing publicly available non-entity specific information about eToro.