Jetzt Poste Italiane-Aktien traden!
POSTE ITALIANE

Analyse vor dem Kaufen oder Verkaufen der Poste Italiane-Aktie

Jetzt Poste Italiane-Aktien traden!
KAUFEN
VERKAUFEN

Ihr Kapital ist in Gefahr
 
Grafik bereitgestellt von Tradingview

Sie können damit beginnen, mit dem Live-Kurs der Poste Italiane-Aktie zu handeln, aber bevor Sie das tun, sollten Sie sich die Zeit nehmen, in diesem Beitrag einige praktische Informationen über sie zu entdecken, wie z. B. den Live-Kurs und eine historische technische Analyse ihrer Entwicklung.

Auszahlung von Dividenden
Kann man beim Kaufen von Poste Italiane-Aktien eine Dividende erhalten?
Ja
 
Informationen zu den Poste Italiane-Aktien
ISIN: IT0003796171
Ticker: BIT: PST
Index oder Markt: FTSE MIB
 

Wie kann ich Poste Italiane-Aktien mit eToro kaufen und verkaufen?

 
Eröffnen Sie ein Konto, indem Sie hier klicken
 
Geld einzahlen
 
Suche nach Poste Italiane (BIT: PST)
 
Poste Italiane Aktie kaufen/verkaufen
 
 
Ihr Kapital ist in Gefahr

Faktoren, die vor dem Kauf oder Verkauf von Poste Italiane-Aktien zu beachten sind

Analyse Nummer 1

Es ist notwendig, die Finanzergebnisse dieses Unternehmens jedes Quartal und jedes Jahr zu verfolgen, da sie uns erlauben, die Möglichkeiten für Wachstum oder Schrumpfung dieses Unternehmens zu erkennen.

Analyse Nummer 2

Die finanziellen Ziele und strategischen Entwicklungspläne, die von dieser Gruppe eingeführt wurden und über die das Management leicht kommuniziert, sind ebenfalls Elemente, die Sie mit größtem Interesse verfolgen sollten.

Analyse Nummer 3

Ein weiterer Faktor, der den Aktienkurs von Poste Italiane beeinflussen könnte, ist die Entwicklung der Online-Dienste dieses Unternehmens, die ihm ein höheres Wachstum ermöglichen werden.

Analyse Nummer 4

Auch der Wettbewerb in dieser Branche sollte beobachtet werden, der zwar gering ist, den Kurs dieses Wertpapiers aber längerfristig belasten kann.

Analyse vor dem Kaufen oder Verkaufen der Poste Italiane-Aktie
Poste Italiane Aktie kaufen
Poste Italiane Aktie verkaufen
Ihr Kapital ist in Gefahr

Allgemeine Informationen über das Unternehmen Poste Italiane

Der italienische Konzern Poste Italiane ist ein Spezialist für die Erbringung von Postdienstleistungen in Italien. Er bietet auch Versicherungs-, Finanz- und Logistikdienstleistungen an.

Der weitaus größte Teil ihres Umsatzes stammt hauptsächlich aus Versicherungsleistungen, wobei der Postanteil tatsächlich am geringsten ist.

Poste Italiane beschäftigt derzeit rund 142.226 Personen, hauptsächlich in Italien.

Der Aktienkurs von Poste Italiane wird derzeit auf dem Mercato Telematico Azionario der Borsa Italiana notiert und fließt in die Berechnung des Börsenindex FTSE MIB ein.

Konkurrenten

Nehmen wir uns nun einen Moment Zeit, um uns näher mit dem wirtschaftlichen und sektoralen Umfeld der Poste Italiane-Gruppe zu beschäftigen. Sie sollten die Hauptkonkurrenten des Konzerns gut kennen, um deren Nachrichten zu erkennen, die einen Einfluss auf den Wert haben könnten.

GLS

Das Unternehmen General Logistics Systems oder GLS ist durch seine italienische Tochtergesellschaft natürlich ein direkter Konkurrent von Poste Italiane. Es handelt sich um ein niederländisches Logistikunternehmen mit Sitz in Amsterdam, das 1999 gegründet wurde. Der Konzern ist unter anderem eine Tochtergesellschaft von Royal Mail und deckt über eigene Tochtergesellschaften und strategische Partnerschaften mehr als 42 europäische Länder ab. Darüber hinaus ist GLS auch in acht US-Bundesstaaten und Kanada tätig und über Bündnisverträge mit dem Rest der Welt verbunden.

Fedex Corporation 

Auch der amerikanische Konkurrent Fedex muss berücksichtigt werden. Fedex ist ebenfalls eine Fluggesellschaft, die sich auf den internationalen Frachttransport spezialisiert hat und deren Name eine Verkürzung von Federal Express ist.

UPS 

Die UPS-Gruppe oder United Parcel Services ist ein US-amerikanisches Postunternehmen, das auch in direkter Konkurrenz zur Poste Italiane steht und seinen Sitz in einem Vorort von Atlanta hat. UPS arbeitet über ein Hubsystem, bei dem die Verteilzentren, die die Pakete erhalten, diese an Hubs weiterleiten, wo sie dann sortiert und an andere Hubs für Langstreckensendungen oder an ihren endgültigen Bestimmungsort weitergeleitet werden.

GeoPost

Schließlich muss auch die Firma GeoPost im Auge behalten werden, die eine internationale Dachgesellschaft der Gruppe La Poste ist, die die Express-Paketaktivitäten in Europa und weltweit bündelt und ihren Sitz in Issy Les Moulineaux hat. Seit 2015 fasst die GeoPost-Gruppe ihre europäischen Handelsmarken unter einer gemeinsamen Marke DPD Group zusammen.


Strategische Allianzen

Nachdem wir die Hauptgegner von Poste Italiane kennengelernt haben, wollen wir uns nun mit den strategischen Verbündeten der Poste Italiane-Gruppe beschäftigen. Hier sind nämlich zwei konkrete Beispiele für strategische Partnerschaften, die der Konzern in der Vergangenheit eingegangen ist.

Eutelsat 

Insbesondere 2013 ging die Gruppe eine Partnerschaft mit Eutelsat ein, um ihren satellitengestützten Breitbanddienst zu vermarkten und zur Überwindung der digitalen Kluft beizutragen, indem sie ihre Diversifizierungsstrategie fortsetzte. Ab 2014 vermarktete die Gruppe Poste Italiane an ihren Schaltern den satellitengestützten Breitbanddienst über den Eutelsat-Satelliten Ka-Sat. Ziel war es damals, mehr als 2,3 Millionen Italiener mit Breitbandinternet zu versorgen, die in 3600 Gemeinden wohnten, die für diese Technologie nicht in Frage kamen oder in denen die Internetverbindung schwach war, weil die Haushalte zu weit von den Breitband-Bodenstationen entfernt waren.

Zalando 

Seit 2020 ist Poste Italiane eine strategische Partnerschaft mit Zalando eingegangen, um die Zahl der Abhol- und Rückgabestellen von Zalando zu erhöhen. Seit dieser Vereinbarung können Kunden, die in Italien bei Zalando einkaufen, ihre Artikel in einem der 12.000 zertifizierten Postämter von Poste Italiane und im Punto Poste-Netzwerk mit 7.300 Tabakläden, 200 angeschlossenen Geschäften und 350 Schließfächern abholen und zurückgeben. Mit dieser neuen Option entscheiden die Kunden also je nach ihren Bedürfnissen und Einschränkungen, wann und wo sie ihre Pakete abholen oder zurückgeben, und ermöglicht es so, die Hürden für Online-Einkäufe zu senken. Dies ist Teil der Strategie von Zalando, sein Serviceangebot für italienische Kunden zu diversifizieren, darunter Try First, Pay Later, das es Kunden ermöglicht, zu bezahlen, nachdem sie die Artikel erhalten und anprobiert haben.

Jetzt Poste Italiane-Aktien traden!
Ihr Kapital ist in Gefahr. Die Wertentwicklung sagt nichts über die zukünftige Wertentwicklung aus, sie ist im Laufe der Zeit nicht konstant.
Positive Faktoren für die Poste Italiane-aktie
Vorteile und Stärken der Poste Italiane-Aktie als börsengehandelter Vermögenswert

Um erfolgreiche Analysen des Aktienkurses von Poste Italiane durchführen zu können, müssen Sie natürlich Ihr gesamtes Wissen über diese Aktie und das Unternehmen, das sie ausgibt, einsetzen. Dazu müssen Sie natürlich die detaillierten Aktivitäten dieses Unternehmens kennen, aber auch seine wichtigsten Stärken und Schwächen, die wir hier versuchen werden, Ihnen vorzustellen.

Beginnen wir diese Analyse der Vor- und Nachteile von Poste Italiane mit einer Zusammenfassung aller Stärken, die dieses Unternehmen hat und die ihm daher in den kommenden Monaten und Jahren ein noch stärkeres Wachstum ermöglichen können.

  • Erstens ist die Tatsache, dass Poste Italiane Marktführer in Italien ist, natürlich eine der größten Stärken dieses Unternehmens. Darüber hinaus und parallel zu seinem Status als alteingesessenes Unternehmen in diesem Segment ist zu beobachten, dass der Marktanteil von Poste Italiane in den letzten Jahren trotz der wirtschaftlichen Schwierigkeiten des Landes ein starkes, aber vor allem ein stetiges Wachstum auf dem Markt verzeichnen konnte.
  • Ein weiterer positiver Aspekt der Poste Italiane-Aktie ist ihre Fähigkeit, ihre Aktivitäten zu diversifizieren, um ihre Einnahmequellen zu vervielfachen und ihre Rentabilität zu steigern, während sie gleichzeitig ihre Risikoexposition in einigen schwächeren Segmenten reduziert. So ist es dem Konzern gelungen, durch die Diversifizierung in verschiedene Dienstleistungen wie Logistik, Finanzdienstleistungen oder Versicherungen zu wachsen und an Wachstum zu gewinnen. Als Marktführer in diesem Sektor profitiert der Konzern auch vom Interesse der Anleger an seiner Aktie mit einem relativ hohen Anstieg der Marktkapitalisierung in den letzten Jahren.
  • Was die Vorteile dieser Gruppe angeht, so sind die Ziele, die sie sich für die kommenden Jahre gesetzt hat, ebenfalls optimistisch. Diese Ziele sehen ein erhebliches Wachstum in den kommenden Jahren vor, wobei die Leistung der letzten Jahre beibehalten werden soll. Natürlich sollte man diese Informationen mit Vorsicht genießen und stets auf externe Ereignisse achten, die dieses Wachstum beeinträchtigen oder verlangsamen könnten.
  • Zu den Vorteilen dieses Werts und dieses Unternehmens gehört auch der Finanzservice der Poste Italiane-Gruppe. Der Finanzdienstleistungssektor ist zweifellos eine der größten Stärken des Unternehmens. In der Tat ist in diesem Bereich in den letzten Jahren ein starkes Wachstum zu beobachten, mit einer stetig steigenden Anzahl an Kunden. Auch in anderen, kleineren Segmenten wie dem Versicherungssektor, der bei günstigen Markt- und Wirtschaftsverhältnissen in der Zukunft gute Wachstumsaussichten bieten könnte, sind Hoffnungen angebracht. Auch das Sparen ist ein interessantes Segment, das es zu beobachten gilt.
  • Ein weiterer unbestreitbarer Vorteil von Poste Italiane ist die Tatsache, dass der Konzern immer noch von der italienischen Staatsgarantie profitiert. Dieser Aspekt ist wichtig, da er bedeutet, dass das Unternehmen eine größere Unterstützung erfährt als einige private Unternehmen, die in direkter Konkurrenz zu ihm stehen. Allerdings müssen Sie auch sicherstellen, dass die wirtschaftlichen Bedingungen stabil und positiv genug sind, um diese Unterstützung wirklich wirksam werden zu lassen.
  • Der letzte Trumpf, über den die Poste Italiane-Gruppe derzeit verfügt, sind die letzten Bewegungen, die ihre Aktie in den vergangenen Jahren an der Börse verzeichnet hat. Besonders auffällig ist in diesem Zeitraum die niedrige Bewertung mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von rund 9 %. Die Dividenden, die das Unternehmen in den letzten Jahren an seine Aktionäre zahlte, waren ebenfalls attraktiv, mit Ausnahme des Jahres 2020, in dem die Covid-Pandemie den gesamten Sektor bremste. Der Trend, der bei dieser Aktie in den letzten zehn Jahren zu beobachten war, war jedoch überwiegend bullish. Man wird jedoch die aktuellen Charts im Auge behalten, bevor man daraus eine Strategie ableitet.
Negative Faktoren für die Poste Italiane-aktie
Nachteile und Schwächen der Poste Italiane-Aktie als börsengehandelter Vermögenswert

Wie Sie aus den obigen Ausführungen ersehen konnten, verfügt Poste Italiane heute über zahlreiche Stärken, die Sie bei der Analyse der Aktien des Unternehmens an der Börse nutzen können. Doch bevor Sie mit dieser Analyse beginnen, müssen Sie auch die Schwächen des Unternehmens berücksichtigen können. Hier sind die größten Schwächen des Unternehmens.

  • Erstens ist bekannt, dass die Aktivitäten dieser Gruppe eng mit der wirtschaftlichen Gesundheit des Landes verbunden sind, insbesondere was die Segmente Versicherung und Sparen betrifft. Nun hat die italienische Wirtschaft in letzter Zeit stark unter der Covid-19-Krise gelitten, was sich auf mehrere Unternehmen in diesem Sektor ausgewirkt hat.
  • Ein weiterer großer Schwachpunkt dieses Unternehmens betrifft diesmal die Konkurrenz, die zwar noch nicht sehr zahlreich ist, aber seit einiger Zeit tendenziell stärker wird, vor allem aufgrund der Ausbreitung der Digitalisierung in dieser Branche. Es ist daher möglich, dass die Poste Italiane-Gruppe in den kommenden Jahren aufgrund dieser neuen Konkurrenten Marktanteile verlieren wird.
  • Das letzte Manko, unter dem das Unternehmen leidet, ist der immer noch sehr hohe Anteil des Postgeschäfts an seinem Gesamtgeschäft. Trotz einer guten Diversifizierung und Bemühungen, in andere Segmente zu expandieren, bleibt das Engagement in diesem Bereich hoch.

Wie wir gerade gesehen haben, verfügt die Poste Italiane-Gruppe über eine Reihe von Vorteilen, hat aber auch einige wichtige Mängel. Sie sollten daher unbedingt diese beiden Arten von Signalen vergleichen, bevor Sie Ihre Analyse dieses Wertpapiers durchführen und insbesondere als Grundlage für die Fundamentalanalyse verwenden. Natürlich können sich diese Stärken und Schwächen je nach Marktbedingungen und externen Ereignissen ändern, und Sie sollten immer darauf achten, neue Finanz- und Wirtschaftsdaten sowie zukünftige Veröffentlichungen und Ereignisse zu berücksichtigen, bevor Sie daraus Signale für eine Aufwärts- oder Abwärtsbewegung dieses Wertpapiers ableiten.

Die hier bereitgestellten Informationen bieten lediglich Anhaltspunkte und dürfen nicht ohne eine umfassende Fundamentalanalyse des Wertpapiers genutzt werden. In diese Fundamentalanalyse müssen externe Daten, aktuelle und anstehende Publikationen sowie alle fundamentalen Ereignisse einfließen, die die Stärken und Schwächen beziehungsweise deren Relevanz verändern können. Diese Informationen stellen auf keinen Fall Empfehlungen für bestimmte Transaktionen dar, noch sollen sie dazu auffordern, einen Vermögenswert zu kaufen oder zu verkaufen.

Häufig gestellte Fragen

Wem gehört das Kapital von Poste Italiane?

Derzeit ist der italienische Staat immer noch der Hauptaktionär der Poste Italiane-Gruppe. Früher war er der alleinige Eigentümer. Derzeit hält das italienische Wirtschafts- und Finanzministerium 65% des Kapitals des Unternehmens. Die restlichen 35% des Kapitals der Poste Italiane-Gruppe werden von der Cassa Depositi e Prestiti gehalten. Diese Kapitalverteilung kann sich natürlich im Laufe der Zeit ändern.

Welches ist die wichtigste Tochtergesellschaft von Poste Italiane?

Die größte Tochtergesellschaft im Besitz von Poste Italiane ist Poste Air Cargo, die früher unter dem Namen Mistral Air bekannt war. Dabei handelt es sich um eine italienische Fracht- und Passagierfluggesellschaft mit Sitz in Rom, die Drehkreuze mit dem Flughafen Brescia und dem Flughafen Leonardo da Vinci-Fiumicino unterhält. Es ist festzuhalten, dass diese Tochtergesellschaft 2018 den Passagierverkehr eingestellt hat und sich nun ausschließlich auf das Frachtgeschäft konzentriert.

Wie kann man online in die Poste Italiane-Aktie investieren?

Wenn Sie auf den Kurs der Poste Italiane-Aktie spekulieren und von zukünftigen Trends profitieren möchten, können Sie dies mithilfe spezieller Verträge tun, die CFDs oder Differenzkontrakte genannt werden. Mit diesen Verträgen können Sie auf steigende oder fallende Kurse eines Wertpapiers wetten, ohne es tatsächlich zu besitzen. Der Gewinn oder Verlust wird hier durch die Kursdifferenz zwischen dem Eingehen einer Position und ihrer Schließung dargestellt.

Jetzt Poste Italiane-Aktien traden!

eToro ist eine Multi-Asset-Plattform, die Investitionen in Aktien und Kryptowährungen sowie das Trading von CFD-Anlagen anbietet.

CFDs sind komplexe Finanzinstrumente. Wegen der Hebelwirkung tragen sie ein hohes Risiko, Geld schnell zu verlieren. {etoroCFDrisk}% der Konten von Privatinvestoren verlieren beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Geld. Bitte beachten Sie, sich über die Risiken des CFD-Handels im Voraus zu informieren, da hohe Verluste nicht ausgeschlossen werden können.

Eine Wertentwicklung in der Vergangenheit ist keine Garantie für zukünftige Wertentwicklungen. Die aufgeführte Trading-Historie beträgt weniger als 5 Jahre und eignet sich möglicherweise nicht als Grundlage für eine Anlageentscheidung.

Copy Trading ist ein Portfolioverwaltungsservice von eToro (Europe) Ltd., der von der Cyprus Securities and Exchange Commission autorisiert und reguliert ist. 

Cryptoasset-Investitionen sind in einigen EU-Ländern und im Vereinigten Königreich nicht reguliert. Kein Verbraucherschutz. Ihr Kapital ist Risiken ausgesetzt.

eToro USA LLC does not offer CFDs and makes no representation and assumes no liability as to the accuracy or completeness of the content of this publication, which has been prepared by our partner utilizing publicly available non-entity specific information about eToro.