Vorteile und Stärken der Pandora-Aktie als börsengehandelter Vermögenswert
Um mit einer mittel- oder langfristigen Strategie in den Aktienkurs von Pandora zu investieren, muss man natürlich sehr gut über dieses Unternehmen Bescheid wissen und insbesondere seine wichtigsten Stärken und Schwächen kennen und verstehen. Um Ihnen dabei zu helfen, werden wir Ihnen hier zunächst die Stärken dieser Unternehmen erläutern und dann in einem zweiten Schritt ihre Schwächen. Hier zunächst die wichtigsten Stärken
Das Unternehmen Pandora überzeugt Investoren vor allem durch seine relativ junge, aber erfolgreiche Geschichte. Der Konzern wurde 1982 in Dänemark gegründet und hat seitdem viele Länder der Welt erobert. Heute beschäftigt Pandora international über 5.500 Mitarbeiter und ist insbesondere in Thailand mit über 3.600 Mitarbeitern sehr gut etabliert.
Die in Thailand ansässigen Arbeitskräfte sind insbesondere für die Produktion des Schmucks der Marke zuständig. Diese besonders qualifizierten Mitarbeiter ermöglichen es dem Konzern, qualitativ hochwertigen Schmuck zu produzieren und gleichzeitig die Produktionskosten unter Kontrolle zu halten. Die meisten dieser Mitarbeiter sind hochqualifizierte Arbeitskräfte und echte Handwerker, was unter anderem dazu beiträgt, das gute Image der Marke Pandora in der ganzen Welt aufrechtzuerhalten.
Obwohl Pandora einen Großteil seines Schmucks im Ausland herstellt, gelingt es dem Unternehmen, das positive Image seiner Marke durch umfangreiche humanitäre Aktionen zu bewahren. Insbesondere engagiert sich der Konzern sehr stark für wohltätige Zwecke, die afrikanischen Frauen mehr Selbstbestimmung und Freiheit ermöglichen sollen.
Der letzte Trumpf, den die Pandora-Gruppe gegenüber der Konkurrenz in der Hand hat, ist natürlich ihre Produktpalette, die sowohl vielfältig als auch immer von höchster Qualität ist.