Allgemeine Informationen über das Unternehmen Orpea

Die Orpea-Gruppe ist ein französisches Unternehmen, das sich auf den Sektor der umfassenden Betreuung von Pflegebedürftigen spezialisiert hat. Genauer gesagt ist Orpea derzeit der führende Anbieter in diesem Sektor in Europa. Sie übt hauptsächlich Tätigkeiten im Zusammenhang mit dem Betrieb von Altenheimen, Nachsorgekliniken und psychiatrischen Kliniken aus.
Die Orpea-Gruppe besitzt und betreibt derzeit ein Netzwerk von mehr als 935 Einrichtungen mit 95.187 Betten, davon 354 Einrichtungen mit 33.443 Betten in Frankreich, 172 Einrichtungen mit 17.990 Betten in Deutschland, 84 Einrichtungen mit 7.474 Betten in Österreich, 62 Einrichtungen mit 10.428 Betten in Spanien und 61 Einrichtungen mit 7.437 Betten in Belgien, 60 Einrichtungen und 1.075 Betten in den Niederlanden, 37 Einrichtungen und 3.695 Betten in der Schweiz, 22 Einrichtungen und 2.745 Betten in Polen, 22 Einrichtungen und 2.296 Betten in Portugal, 21 Einrichtungen und 2.649 Betten in der Tschechischen Republik, 18 Einrichtungen und 2.752 Betten in Brasilien, 2 Einrichtungen und 365 Betten in Luxemburg und sogar eine Einrichtung in China mit 140 Betten.
Insgesamt verfügt die Gruppe über ein Immobilienvermögen von mehr als 2.004.000 m2, was einem Gesamtwert von 5,6 Milliarden Euro entspricht.
Hinsichtlich der geografischen Verteilung der Einnahmen der Orpea-Gruppe ist festzustellen, dass 59,6% des Umsatzes des Unternehmens derzeit in Frankreich und den Benelux-Staaten erzielt werden, 35,4% im übrigen Europa, davon 4,9% auf der Iberischen Halbinsel, und 0,1% im Rest der Welt.
Um Ihnen zu helfen, die Herausforderungen der Orpea-Gruppe besser zu verstehen und die Ereignisse der Fundamentalanalyse, die den Aktienkurs an der Börse beeinflussen können, zu begreifen, schlagen wir Ihnen nun vor, in die wirtschaftliche und finanzielle Geschichte dieses Unternehmens von seiner Gründung bis heute mit den wichtigsten Daten und Ereignissen einzutauchen.
1989 wurde das Unternehmen Orpea von Jean-Claude Marian als Spezialist für Altenheime gegründet.
1999 gründete Orpea die Tochtergesellschaft Clinea, die sich auf stationäre und psychiatrische Kliniken spezialisiert.
Schließlich gelang es Orpéa durch die Spezialisierung auf Luxus-Altenheime und die weltweite Expansion, sich trotz eines schwierigen Starts mit einer relativ stabilen Wachstumsrate von 12 % aus der Affäre zu ziehen.
Orpea ist heute der führende private Betreiber von Altenheimen, dessen Umsatz hauptsächlich aus diesem Geschäft stammt. 63,9 % der Gewinne stammen aus den 352 Heimen, die der Konzern besitzt. Der Rest des Umsatzes wird durch den Betrieb von Kliniken und Erholungsheimen erwirtschaftet, da die Gruppe 45 Einrichtungen besitzt, die psychiatrische Pflege, Nachsorge, Rehabilitation und funktionelle Rehabilitation anbieten.
Die Oprea-Gruppe hat ihre Aktivitäten im Ausland ebenfalls stark ausgebaut: 166 Einrichtungen in Deutschland, 61 in Belgien, 58 in Österreich, 27 in der Schweiz, 25 in Spanien, 16 in Italien,7 in Polen und 3 in der Tschechischen Republik.
Es ist auch wichtig zu erwähnen, dass Herr Marian 32 % der Unternehmensanteile im Gesamtwert von 400 Millionen Euro hält. Der Direktor des Unternehmens ist Herr Yves Le Masne. Das Unternehmen Orpea verfügt auch über Zuschüsse, die in Belgien an Pflegeheime vergeben werden, wodurch es seine Gewinne maximieren kann.
Im Jahr 2017 kaufte die Orpea-Gruppe die Anavita-Gruppe in der Tschechischen Republik, die auf Pflegeheime spezialisiert ist.
Bildnachweise: Zarateman, CC0, via Wikimedia Commons