Jetzt Novavax-Aktien traden!
NOVAVAX

Analyse vor dem Kaufen oder Verkaufen der Novavax-Aktie

Jetzt Novavax-Aktien traden!
KAUFEN
VERKAUFEN

77% der CFD-Kleinanlegerkonten verlieren Geld - eToro.com
 
Grafik bereitgestellt von Tradingview

Sie wollen die Novavax-Aktie kaufen oder diese online bei einem Makler mit CFDs traden? Bevor Sie in das Wertpapier investieren, sollten Sie sich das notwendige Wissen aneignen, das Sie für die Kursanalyse benötigen. In diesen Artikel erhalten Sie daher umfangreiche Informationen über das Unternehmen, seine Aktivitäten und Umsatzquellen, die wichtigsten Konkurrenten der Branche, Partnerschaften aus der jüngeren Vergangenheit sowie weitere Elemente, die Sie in eine kompetente Fundamentalanalyse einbeziehen sollten.

Auszahlung von Dividenden
Kann man beim Kaufen von Novavax-Aktien eine Dividende erhalten?
Nein
 
Informationen zu den Novavax-Aktien
ISIN: US6700024010
Ticker: NASDAQ: NVAX
Index oder Markt: NASDAQ
 

Wie kann ich Novavax-Aktien mit eToro kaufen und verkaufen?

 
Eröffnen Sie ein Konto, indem Sie hier klicken
 
Geld einzahlen
 
Suche nach Novavax (NASDAQ: NVAX)
 
Novavax Aktie kaufen/verkaufen
 
 
77% der CFD-Kleinanlegerkonten verlieren Geld - eToro.com

Faktoren, die vor dem Kauf oder Verkauf von Novavax-Aktien zu beachten sind

Analyse Nummer 1

Ein Bevölkerungswachstum oder ein steigendes Alter der Weltbevölkerung kann sich direkt auf den Umsatz von Novavax auswirken. Solche Daten sollte man also genau im Auge behalten.

Analyse Nummer 2

Alle Tests, die Novavax im Rahmen der Entwicklung neuer Impfstoffe durchführt, geben wertvolle Hinweise, ebenso Erfolge oder Misserfolge in den diversen klinischen Studienphasen. Solche Daten und Nachrichten führen oft zu einer starken Reaktion der Börse.

Analyse Nummer 3

Wertvolle Hinweise geben darüber hinaus alle Produktentwicklungen sowie Zulassungen durch die Gesundheitsbehörden für die Markteinführung neuer Produkte.

Analyse Nummer 4

Veränderungen der Regelungen und Gesetzgebungen für pharmazeutische Produkte können sich direkt auf die Aktivitäten von Novavax auswirken. Alle Ereignisse diesbezüglich sollten Sie also genau beobachten. Dies gilt vor allem für Länder, in denen der Konzern aktiv ist.

Analyse Nummer 5

Gleiches gilt für den Abschluss strategischer Partnerschaften durch Novavax, besonders wenn es sich dabei um bedeutende Pharmakonzerne handelt. Solche Allianzen können dem Biotech-Unternehmen bei der Finanzierung von Forschungsprojekten helfen, woraus in der Folge Umsatz generiert wird.

Analyse vor dem Kaufen oder Verkaufen der Novavax-Aktie
Novavax CFD-Aktie kaufen
Novavax CFD-Aktie verkaufen
77% der CFD-Kleinanlegerkonten verlieren Geld - eToro.com

Allgemeine Informationen über das Unternehmen Novavax

Novavax-Aktie Kaufen

Wir kommen nun zu einem Überblick über das Unternehmen Novavax und seine Geschäftstätigkeit. Wenn Sie abschätzen wollen, wie die Wachstumschancen von Novavax stehen oder ob das Unternehmen den Herausforderungen der Zukunft gewachsen ist, sollten Sie genau wissen, in welchen Marktsegmenten es tätig ist und womit es genau seinen Umsatz generiert. Über diesen Kontext erfahren Sie in der Folge mehr.

Novavax ist ein amerikanisches Unternehmen und auf die Entwicklung von Impfstoffen spezialisiert. Das Unternehmen forscht und entwickelt Vakzine, führt die notwendigen klinischen Studien durch und vermarktet die Produkte. Es handelt sich dabei um rekombinante Nanopartikel-Impfstoffe und Adjuvantien. Rekombinante Impfstoffe enthalten ein oder mehrere neu zusammengesetzte Antigene eines Erregers.

Die Rekombination von Nanopartikeln ist das Spezialgebiet von Novavax. Die vom Unternehmen entwickelten Impfstoffkandidaten sollen bekannte oder neu entstandene Krankheiten bekämpfen.

Das von Novavax entwickelte Produktportfolio umfasst vor allem Impfstoffe gegen Infektionskrankheiten, wie die saisonale Grippe, die pandemische Influenza, das humane respiratorische Synzytial-Virus (RSV) und Ebola. Für die Bekämpfung des Coronavirus hat Novavax ebenfalls einen Impfstoffkandidaten in der klinischen Entwicklungsphase. Derzeit befindet sich ein Impfstoffkandidat gegen den Grippeerreger H7N9 in den klinischen Studienphasen II und III. Dieses Vakzin enthält Matrix-M, das wichtigste Adjuvans von Novavax. Tests mit einem Impfstoff gegen das Ebolavirus befinden sich in der klinischen Studienphase I. Weitere Produkte in vorklinischen Stadien betreffen andere Infektionskrankheiten wie MERS-CoV, ein vor einigen Jahren erstmals identifiziertes Virus, das schwere Atemwegsinfektionen auslöst.

Novavax hat in den Vereinigten Staaten derzeit 165 Beschäftigte.

Bildnachweise: ©grejak/123RF.COM

Konkurrenten

Nach diesen Angaben über Novavax selbst, sehen wir uns an, mit welchen bedeutenden Konkurrenten es das Unternehmen zu tun hat. In der Folge erhalten Sie einen kurzen Überblick über die wichtigsten Marktplayer der Branche.

BioNTech

Das deutsche Unternehmen ist ebenfalls ein Spezialist im Bereich Biotechnologie und steht in direktem Wettbewerb zu Novavax. BioNTech konzentriert sich auf die Entwicklung von Immuntherapien zur Behandlung schwerer Krankheiten. Die entwickelten Produkte basieren auf der sogenannten mRNA-Technologie (auch Messenger-RNA bzw. Boten-RNS genannt). Dabei handelt es sich vorwiegend um Immuntherapien gegen Krebserkrankungen, Impfstoffe gegen Infektionskrankheiten, Proteinersatztherapien bei seltenen Krankheiten, Zelltherapien, neue Antikörper sowie niedermolekulare Wirkstoffe als Option für die Behandlung von Krebs. BioNTech arbeitet besonders an der Entwicklung individualisierter Immuntherapien gegen Krebs und andere schwere Erkrankungen auf Basis der mRNA-Technik. Mehrere solcher Therapien befinden sich in klinischen Tests. Darüber hinaus baut BioNTech eigene Produktionskapazitäten auf.

Pfizer 

Der amerikanische Pharmariese Pfizer ist ein weiterer direkter Konkurrent von Novavax. Pfizer wurde 1849 gegründet und ist heute in mehr als 150 Ländern der Erde verankert. Gemessen am Umsatz und der Marktkapitalisierung ist dieser Pharmahersteller die Nummer eins der Branche. Das erfolgreiche Wachstum basiert vor allem auf geschickt eingefädelten Fusionen und Übernahmen anderer Unternehmen. Nicht selten handelte es sich dabei um Konkurrenten wie Pharmacia, Warner-Lambert und Wyeth.

AstraZeneca 

Auch der Pharmakonzern AstraZeneca ist ein direkter Konkurrent von Novavax. Das Unternehmen entstand 1999 durch die Fusion der schwedischen Astra AB mit der britischen Unternehmen Zeneca PLC. AstraZeneca beschäftigt heute mehr als 63 000 Mitarbeiter weltweit. Diese arbeiten in den Bereichen Forschung, Entwicklung, Produktion und Vermarktung von pharmazeutischen Produkten sowie in der Bereitstellung von Serviceleistungen für die medizinische Versorgung. Spezialgebiete von AstraZeneca sind vor allem Diabetologie, Anästhesiologie, Kardiologie, Infektiologie, Gastroenterologie, Onkologie, Neurologie und Pneumologie.

Moderna Therapeutics

Der letzte bedeutende Wettbewerber von Novavax, den wir hier anführen, ist zweifellos der amerikanische Konzern Moderna Therapeutics. Auch hier handelt es sich um ein Biotechnologie-Unternehmen, das sich auf Proteintherapien auf der Basis der mRNA-Technologie spezialisiert hat. Die Botenstoff-RNA-Technologie von Moderna basiert auf Nukleosid-Analoga, die die natürlichen Prozesse des menschlichen Körpers aktivieren und die Produktion von Proteinen im Inneren der Zellen auslösen sollen.


Strategische Allianzen

Wie erwähnt hat es Novavax mit mehreren ernst zu nehmenden Konkurrenten aus der Pharmaziebranche bzw. der Biotechnologiebranche zu tun, die ein nicht zu unterschätzendes Risiko darstellen. Doch glücklicherweise kann sich das Unternehmen auch auf Verbündete stützen, denn es geht immer wieder strategische Partnerschaften mit anderen Unternehmen ein. Nachfolgend einige Beispiele dafür:

AGC Biologics

2020 schlossen die Unternehmen Novavax und AGC Biologics eine strategische Partnerschaft. AGC Biologics, ein internationales Auftragsentwicklungs- und Produktionsunternehmen, und das amerikanische Biotechnologie-Unternehmen, das Impfstoffen der nächsten Generation gegen schwere Infektionskrankheiten entwickelt, haben mit dieser Vereinbarung ihre bereits bestehende Zusammenarbeit ausgeweitet. AGC Biologics bereitet sich derzeit darauf vor, Matrix-M, das Adjuvans des Coronavirus-Impfstoffs von Novavax in seiner Produktionsstätte in Kopenhagen herzustellen. Zukünftig wird AGC Biologics die Produktion des Matrix-M-Adjuvans für den Impfstoff auch auf seine Anlage in Seattle ausweiten, damit Novavax die Versorgung der Vereinigten Staaten sicherstellen kann. Bei dem Stoff handelt es sich ein stabiles Präfusionsprotein, das mit der durch Novavax patentierten Nanopartikeltechnologie hergestellt wird. AGC Biologics wird die Prozesse für die ausgeweitete Produktion von Matrix-M weiterentwickeln und optimieren, damit Novavax 2021 in der Lage ist, eine umfassende weltweite Versorgung zu gewährleisten.

Takeda Pharmaceutical

Mit dem japanischen Unternehmen Takeda Pharmaceutical ging Novavax 2020 ebenfalls eine strategische Partnerschaft ein. Auch diese Allianz betrifft die Entwicklung, Herstellung und Vermarktung des Coronavirus-Impfstoffs (NVX-CoV2373) von Novavax. Takeda soll für diesen Zweck vom japanischen Ministerium für Gesundheit, Arbeit und Soziales eine finanzielle Unterstützung für den Technologietransfer, den Aufbau der Infrastruktur und die Skalierung der Produktion erhalten. Pro Jahr wird mit einer Produktion von über 250 Millionen Dosen gerechnet. Bei dem Stoff handelt es sich um ein stabiles Präfusionsprotein, das unter Verwendung der rekombinanten Nanopartikeltechnologie von Novavax hergestellt wird und das Matrix-M-Adjuvans von Novavax enthält. Die Zusammenarbeit zwischen den beiden Unternehmen betrifft vor allem die Bereiche klinische Entwicklung und Herstellung. Novavax wird Takeda eine Lizenz für die Produktionstechnologie des Impfantigens geben und das Matrix-M-Adjuvans liefern, damit Takeda den Impfstoff in Japan herstellen und vertreiben kann.

Jetzt Novavax-Aktien traden!
77% der CFD-Kleinanlegerkonten verlieren Geld. Dies ist eine Anzeige für das Trading mit CFDs bei eToro

Häufig gestellte Fragen

Welche Ereignisse haben die Geschichte von Novavax geprägt?

Novavax wurde 1987 gegründet. Das Unternehmen wuchs sehr schnell und ging bereits im Dezember 1995, nach der Fusion mit Hersteller Lipovax, an die Börse. Seither notiert die Aktie an der NASDAQ. Der Aktienkurs war von zahlreichen Kursausschlägen geprägt. 2002 wurde das erste Adjuvans namens Extrasorb von der FDA zugelassen. 2013 übernahm Novavax das schwedische Unternehmen Isconova AB, das in der Folge in Novavax AB unbenannt wurde. Durch diese Übernahme kam Novavax in den Besitz der Matrix-M-Technologie.

Welche Studien laufen derzeit bei Novavax?

Zurzeit hat Novavax zwei wichtige Produkte in der klinischen Testphase. Das erste Produkt, das sich in Phase III der klinischen Tests befindet, ist ein Grippeimpfstoff namens NanoFlu, für den das Unternehmen im Januar 2020 von der FDA im Rahmen eines beschleunigten Zulassungsverfahrens den Fast-Track-Status erhielt. Das zweite Produkt, das derzeit in aller Munde ist, ist ein Impfstoff gegen das Coronavirus. Für diesen Impfstoff erhielt Novavax von der amerikanischen Regierung bereits eine Vorbestellung über 100 Millionen Dosen im Wert von 1,6 Milliarden Dollar.

Welche Analyse eignet sich am besten für den Kurs der Novavax-Aktie?

Eine stichhaltige Kursanalyse der Novavax-Aktie ist die Grundlage für eine gute Voraussage der zukünftigen Kursbewegungen. Dafür sollte man vorzugsweise zwei Analysen kombinieren: die technische Analyse und die Fundamentalanalyse. Die technische Analyse stützt sich auf die Auswertung der Kursbewegungen in Börsencharts, während man bei der Fundamentalanalyse versucht, die Ereignisse und Nachrichten auszuwerten, die einen Einfluss auf den Kurs des Vermögenswerts haben können.

Jetzt Novavax-Aktien traden!

eToro ist eine Multi-Asset-Plattform, die Investitionen in Aktien und Kryptowährungen sowie das Trading von CFD-Anlagen anbietet.

CFDs sind komplexe Finanzinstrumente. Wegen der Hebelwirkung tragen sie ein hohes Risiko, Geld schnell zu verlieren. 77% der Konten von Privatinvestoren verlieren beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Geld. Bitte beachten Sie, sich über die Risiken des CFD-Handels im Voraus zu informieren, da hohe Verluste nicht ausgeschlossen werden können.

Eine Wertentwicklung in der Vergangenheit ist keine Garantie für zukünftige Wertentwicklungen. Die aufgeführte Trading-Historie beträgt weniger als 5 Jahre und eignet sich möglicherweise nicht als Grundlage für eine Anlageentscheidung.

Copy Trading ist ein Portfolioverwaltungsservice von eToro (Europe) Ltd., der von der Cyprus Securities and Exchange Commission autorisiert und reguliert ist. 

Cryptoasset-Investitionen sind in einigen EU-Ländern und im Vereinigten Königreich nicht reguliert. Kein Verbraucherschutz. Ihr Kapital ist Risiken ausgesetzt.

eToro USA LLC does not offer CFDs and makes no representation and assumes no liability as to the accuracy or completeness of the content of this publication, which has been prepared by our partner utilizing publicly available non-entity specific information about eToro.