Allgemeine Informationen über das Unternehmen Novavax

Wir kommen nun zu einem Überblick über das Unternehmen Novavax und seine Geschäftstätigkeit. Wenn Sie abschätzen wollen, wie die Wachstumschancen von Novavax stehen oder ob das Unternehmen den Herausforderungen der Zukunft gewachsen ist, sollten Sie genau wissen, in welchen Marktsegmenten es tätig ist und womit es genau seinen Umsatz generiert. Über diesen Kontext erfahren Sie in der Folge mehr.
Novavax ist ein amerikanisches Unternehmen und auf die Entwicklung von Impfstoffen spezialisiert. Das Unternehmen forscht und entwickelt Vakzine, führt die notwendigen klinischen Studien durch und vermarktet die Produkte. Es handelt sich dabei um rekombinante Nanopartikel-Impfstoffe und Adjuvantien. Rekombinante Impfstoffe enthalten ein oder mehrere neu zusammengesetzte Antigene eines Erregers.
Die Rekombination von Nanopartikeln ist das Spezialgebiet von Novavax. Die vom Unternehmen entwickelten Impfstoffkandidaten sollen bekannte oder neu entstandene Krankheiten bekämpfen.
Das von Novavax entwickelte Produktportfolio umfasst vor allem Impfstoffe gegen Infektionskrankheiten, wie die saisonale Grippe, die pandemische Influenza, das humane respiratorische Synzytial-Virus (RSV) und Ebola. Für die Bekämpfung des Coronavirus hat Novavax ebenfalls einen Impfstoffkandidaten in der klinischen Entwicklungsphase. Derzeit befindet sich ein Impfstoffkandidat gegen den Grippeerreger H7N9 in den klinischen Studienphasen II und III. Dieses Vakzin enthält Matrix-M, das wichtigste Adjuvans von Novavax. Tests mit einem Impfstoff gegen das Ebolavirus befinden sich in der klinischen Studienphase I. Weitere Produkte in vorklinischen Stadien betreffen andere Infektionskrankheiten wie MERS-CoV, ein vor einigen Jahren erstmals identifiziertes Virus, das schwere Atemwegsinfektionen auslöst.
Novavax hat in den Vereinigten Staaten derzeit 165 Beschäftigte.
Bildnachweise: ©grejak/123RF.COM