Vorteile und Stärken der Novartis-Aktie als börsengehandelter Vermögenswert
Mit CFDs (Contracts for Difference) kann man die Aktie des Schweizer Konzerns Novartis heutzutage online traden und selbst langfristige Positionen zeichnen. Bevor man jedoch eine langfristig angelegte Strategie für dieses Wertpapier umsetzt, sollte man die Stärken und Schwächen des Unternehmens kennen, um besser antizipieren zu können, wie sich die Geschäfte in der Zukunft möglicherweise entwickeln. Daher zunächst ein Überblick über die Vorteile des Konzerns.
An erster Stelle ist dabei die starke internationale Ausrichtung von Novartis zu nennen. Das Unternehmen ist mit seinen pharmazeutischen Aktivitäten in rund 140 Ländern auf der ganzen Welt operativ tätig. Diese internationale Präsenz ist ein gewisser Schutz gegen Probleme in einer bestimmten geografischen Zone.
Die Haupttätigkeit von Novartis liegt zudem in einer Branche, die aufgrund ihres breiten Spektrums äußerst geschätzt wird: pharmazeutische Produkte. Der Konzern hat sein Produktangebot innerhalb dieses Sektors diversifiziert und bietet neben Medikamenten, Impfstoffen, Generika und Consumer Health Produkten auch Tiermedikamente sowie sonstige Produkte für tierärztliche Behandlungen an. Somit richtet sich Novartis an mehrere Märkte und Zielgruppen.
Zusammen mit der Tochtergesellschaft Novartis Biotechnologie ist der Novartis-Konzern in der Lage, intensiv zu forschen und immer wirksamere Behandlungen zu entwickeln. Dies macht das Unternehmen zu einem Marktführer der Branche. Innovative Produkte schützt Novartis selbstverständlich durch Patente, damit kein anderes Unternehmen sie verwerten kann. Auf diese Weise hat Novartis ein umfangreiches Portfolio an patentgeschützten pharmazeutischen Produkten entwickelt, die auf der ganzen Welt sehr geschätzt werden.
Novartis versucht darüber hinaus, seine Geschäfte durch eine Strategie weiterzuentwickeln, in der Fusionen und Akquisitionen anderer Unternehmen eine große Rolle spielen. Der Konzern übernimmt regelmäßig Firmen, die auf diverse Bereiche spezialisiert sind, um auf diese Weise das eigene Unternehmen zu stärken und die Geschäftstätigkeit auszudehnen.
Dank diverser Initiativen, die von den Medien positiv gewürdigt werden, besitzt Novartis in der Öffentlichkeit ein gutes Image. So war beispielsweise die betriebliche Gesundheitsvorsorge eine der ersten spezifischen Initiativen. Aber auch das Engagement des Konzerns für das Übereinkommen über die biologische Vielfalt (CBD), das in Entwicklungsländern den Zugang zu biologischen Ressourcen im Bereich von Forschung und Entwicklung sicherstellt, ist hier zu nennen.
Man muss darüber hinaus unterstreichen, dass die Kunden Novartis sehr schätzen. 2005 wurde das Unternehmen sogar als eines der «â€¯anerkanntesten Unternehmen der Welt » ausgezeichnet, ein Titel, der noch heute auf Kundenseite sehr positiv verankert ist und für Vertrauen sorgt.
Die letzte Stärke, auf die wir hier eingehen, betrifft die Mitarbeiter des Konzerns. Aktuell arbeiten mehr als 120 000 Menschen auf der ganzen Welt für Novartis und leisten ihren Anteil an der Entwicklung neuer Produkte und deren Vermarktung.