Jetzt Norwegian Air Shuttle-Aktien traden!
NORWEGIAN AIR SHUTTLE

Analyse vor dem Kaufen oder Verkaufen der Norwegian Air Shuttle-Aktie

Jetzt Norwegian Air Shuttle-Aktien traden!
KAUFEN
VERKAUFEN

Ihr Kapital ist in Gefahr
 
Grafik bereitgestellt von Tradingview

Wenn Sie vielversprechende Positionen auf den Kurs der Norwegian-Air-Shuttle-Aktie zeichnen möchten, sollten Sie sich zunächst ein umfassendes Bild vom Unternehmen machen. Dabei hilft Ihnen dieser Artikel über das Wertpapier. Sie finden darin nützliche Informationen für die Kursanalyse, beispielsweise eine Präsentation der Aktivitäten des Konzerns, eine Vorstellung der wichtigsten direkten Konkurrenten sowie einige Beispiele für Partnerschaften, die Norwegian Air Shuttle in der jüngeren Vergangenheit eingegangen ist. Darüber hinaus erfahren Sie, welche Elemente Sie in eine Fundamentalanalyse des Wertpapiers einbeziehen sollten.

Auszahlung von Dividenden
Kann man beim Kaufen von Norwegian Air Shuttle-Aktien eine Dividende erhalten?
Nein
 
Informationen zu den Norwegian Air Shuttle-Aktien
ISIN: NO0010196140
Ticker: FRA: NWC
Index oder Markt: OBX
 

Wie kann ich Norwegian Air Shuttle-Aktien kaufen und verkaufen?

 
Eröffnen Sie ein Konto, indem Sie hier klicken
 
Geld einzahlen
 
Suche nach Norwegian Air Shuttle (FRA: NWC)
 
Norwegian Air Shuttle Aktie kaufen/verkaufen
 
 
Ihr Kapital ist in Gefahr

Faktoren, die vor dem Kauf oder Verkauf von Norwegian Air Shuttle-Aktien zu beachten sind

Analyse Nummer 1

Norwegian Air Shuttle hat es sich zum Ziel gesetzt, Marktführer im Bereich Low-Cost-Langstreckenflüge zu werden. Insofern sollte man genau verfolgen, welche Strategien das Unternehmen entwickelt, um das Ziel zu erreichen.

Analyse Nummer 2

Ein wesentliches Element für die Fundamentalanalyse ist die Schaffung neuer Flugverbindungen durch Norwegian Air Shuttle, denn auf diese Weise könnte das Unternehmen seine Reichweite ausdehnen und vor allem auf internationaler Ebene neue Kunden gewinnen.

Analyse Nummer 3

Wenn die Fluggesellschaft im Rahmen seiner Marketingstrategie neue Dienstleistungen entwickelt, um die Bindung bestehender Kunden zu verbessern, dann ist das ein wichtiger Punkt, den man berücksichtigen muss.

Analyse Nummer 4

Die Konkurrenz innerhalb der Branche ist ebenfalls von großer Bedeutung. Dies gilt vor allem für bedeutende Fluggesellschaften, die in denselben Marktsegmenten aktiv sind. Low-Cost-Gesellschaften gewinnen seit einigen Jahren generell immer mehr an Boden.

Analyse Nummer 5

Die Kosten für Energierohstoffe, vor allem für Treibstoff, sollte man im Rahmen einer Analyse berücksichtigen, da diese die Rentabilität des Unternehmens beeinflussen können. Veränderungen der Rentabilität wirken sich oft auch auf den Kurs der börsennotierten Aktie aus.

Analyse Nummer 6

Was Werbekampagnen angeht, so ist Norwegian Air Shuttle derzeit zurückhaltender und qualitativ schlechter als der Wettbewerb. Insofern sollte man seine Aufmerksamkeit darauf richten, ob sich dies negativ auf das Unternehmen auswirkt.

Analyse vor dem Kaufen oder Verkaufen der Norwegian Air Shuttle-Aktie
Norwegian Air Shuttle Aktie kaufen
Norwegian Air Shuttle Aktie verkaufen
Ihr Kapital ist in Gefahr

Allgemeine Informationen über das Unternehmen Norwegian Air Shuttle

Norwegian Air Shuttle-Aktie Kaufen

In der Folge befassen wir uns zunächst näher mit dem Unternehmen Norwegian Air Shuttle und seinen Aktivitäten. Ein profundes Wissen über die Umsatzquellen vereinfacht die Einschätzung der Entwicklungs- und Wachstumschancen der Fluggesellschaft.

Norwegian Air Shuttle ist eine norwegische Fluggesellschaft, die in drei Hauptgeschäftsbereichen tätig ist:

  • Den größten Anteil an den Unternehmensaktivitäten hat mit mehr als 80,9 % des Gesamtumsatzes der Bereich Passagiertransport.
  • Es folgt der Bereich Dienstleistungen, auf den ein Umsatzanteil von 15,3 % entfällt. Darunter fallen Reservierungsdienstleistungen, Gepäcktransporte sowie Ticketverkauf.
  • Auf Frachttransporte entfallen schließlich 1,7 % des Unternehmensumsatzes.
  • Die restlichen 2,1 % des Umsatzes werden mit anderen Aktivitäten erwirtschaftet.

Was die geografische Verteilung des Umsatzes von Norwegian Air Shuttle angeht, so entfallen – anders als man vielleicht erwarten könnte – nur 19,9 % des Umsatzes auf Norwegen. Der Rest verteilt sich wie folgt: 19,1 % Vereinigte Staaten, 13,8 % Spanien, 10,2 % Großbritannien, 7,9 % Schweden, 6,8 % Dänemark, 4,5 % Frankreich, 2,8 % Finnland, 2,8 % Italien, 1,7 % Argentinien sowie 10,5 % andere Länder.

Derzeit beschäftigt die Fluggesellschaft knapp 9400 Mitarbeiter.

Bildnachweise: ©ewastudio/123RF.COM

Konkurrenten

Die wichtigsten Konkurrenten von Norwegian Air Shuttle zu kennen ist ebenfalls ein wesentliches Element jeder Analyse des Wertpapiers. Nachfolgend daher eine Übersicht über die wichtigsten Wettbewerber:

EasyJet 

Die britische Low-Cost-Fluggesellschaft ist hinsichtlich der Anzahl der Fluggäste die zweitgrößte in Europa und einer der bedeutendsten Konkurrenten von Norwegian Air Shuttle. Die Fluggesellschaft gehört zur EasyGroup, einem auf Jersey ansässigen Unternehmen, das wiederum Stelios Haji-Ioannou gehört. 1995 gegründete Stelios Haji-Ioannou EasyJet; das notwendige Kapital in Höhe von 5 Millionen Pfund lieh er sich von seinem Vater, einem zypriotischen Reeder. EasyJet beschäftigt rund 10 000 Mitarbeiter. Die Aktie von EasyJet notiert an der Londoner Börse und fließt in die Berechnung des Aktienindex FTSE 100 ein.

Finnair

Finnair ist die nationale Fluggesellschaft Finnlands mit Sitz in Vantaa. Sie operiert im Wesentlichen vom Flughafen Helsinki-Vantaa aus und ist in Finnland Marktführer bei innerfinnischen und internationalen Flügen. 60 % des Kapitals der Fluggesellschaft befindet sich in Händen des finnischen Staates, 20 % in Händen ausländischer Investoren. Die Aktien des Unternehmens notieren an der Wertpapierbörse von Helsinki. Finnair ist im Übrigen Mitglied der Luftfahrtallianz Oneworld.

Scandinavian Airlines System

Diese skandinavische Fluggesellschaft – auch bekannt unter der Abkürzung SAS AB – ist zweifellos der direkteste Konkurrent von Norwegian Air Shuttle. Früher gehörten SAS die regionale Fluggesellschaft Widerøe’s Flyveselskap und die mittlerweile nicht mehr existierenden Fluggesellschaften Spanair, AeBal, Air Baltic und Blue1. Die Fluggesellschaft besitzt dagegen immer noch Anteile in Höhe von 37,5 % an Air Greenland.


Strategische Allianzen

Als Nächstes sehen wir uns an, welche strategischen Allianzen Norwegian Air Shuttle in der Vergangenheit bereits abgeschlossen hat. Derartige Partnerschaften sind ein wichtiges Element, da sie den Kurs der börsennotierten Aktie beeinflussen können. Nachfolgend zwei konkrete Beispiele für Partnerschaften, die Auswirkungen auf die Entwicklung des Wertpapiers hatten.

JetBlue

2019 unterzeichneten Norwegian Air Shuttle und JetBlue ein Interlining-Abkommen, in dessen Rahmen Passagiere in einer einzigen Buchung für einen Transatlantikflug von Norwegian einen Anschlussflug bei JetBlue in die Vereinigten Staaten, nach Lateinamerika oder auf die Karibischen Inseln reservieren können. Die Tickets sind auf den Websites der beiden Unternehmen erhältlich. Diese Partnerschaft verbindet zwei große komplementäre Flugnetze. Das Abkommen ist seit Sommer 2020 in Kraft. Die Passagiere profitieren davon, dass sie nun an den wichtigsten Gateways von Norwegian in den USA (New York JFK, Boston und Fort Lauderdale) Anschlussflüge von JetBlue in mehr als 60 amerikanische Städte sowie in 40 Städte in Lateinamerika und den Karibischen Inseln buchen können. Die Fluggäste können ihr Gepäck jeweils für die gesamte Reise einchecken.

Ryanair 

Die zweite Partnerschaft, die wir hier anführen, wurde 2017 zwischen Norwegian und Ryanair geschlossen. Durch die Kombination der Transatlantikflüge von Norwegian mit Mittel- und Kurzstreckenflügen von Ryanair sollen die Kunden von einem ausgedehnten Netz an Flugverbindungen profitieren können. Durch die Annäherung der beiden Unternehmen wurde die Verbindung ihrer jeweiligen Flüge verbessert. Die Kurz- und Mittelstreckenflüge von Ryanair bringen zusätzliche Fluggäste für die Transatlantikflüge von Norwegian Air Shuttle.

Jetzt Norwegian Air Shuttle-Aktien traden!
Ihr Kapital ist in Gefahr. Die Wertentwicklung sagt nichts über die zukünftige Wertentwicklung aus, sie ist im Laufe der Zeit nicht konstant.
Positive Faktoren für die Norwegian Air Shuttle-aktie
Vorteile und Stärken der Norwegian Air Shuttle-Aktie als börsengehandelter Vermögenswert

Bevor Sie eine Kursanalyse für die Norwegian-Air-Shuttle-Aktie erstellen, sollten Sie wissen, inwiefern das Unternehmen zukünftig sich bietende Chance nutzen und möglichen Risiken die Stirn bieten kann. Dafür ist es notwendig, die wesentlichen Stärken und Schwächen von Norwegian Air Shuttle zu kennen, da diese das Wertpapier möglicherweise positiv oder negativ beeinflussen.

Ein Überblick über die derzeit wichtigsten Stärken von Norwegian Air Shuttle:

  • Zunächst ist zu unterstreichen, dass die Airline Inlandsflüge in einem hohen Takt anbietet. Dadurch ist sie auf dem Binnenmarkt sehr präsent und beeinflusst diesen in hohem Maße.
  • Betrachtet man die Finanzanalyse, stellt man fest, dass sowohl Marktanteil als auch Nettoertrag des Konzerns stärker wachsen, als die entsprechenden Kennzahlen der Wettbewerber. Dies drückt die finanzielle Stärke aus und zeigt, dass die strategischen Entscheidungen zur Sicherung der Rentabilität erfolgreich sind.
  • Norwegian Air Shuttle profitiert von einer guten Marktpräsenz und einem ausgezeichneten Markenimage in den Märkten, in denen das Unternehmen aktiv ist.
  • Der Konzern agiert sehr kundenorientiert und hat demzufolge einen sehr guten Ruf bei seinen Kunden.
  • Die Entwicklungs- und Wachstumsperspektiven von Norwegian Air Shuttle sind ebenfalls gut. Die Fluggesellschaft hat es sich zum Ziel gesetzt, eines der führenden Unternehmen im Bereich Low-Cost-Langstreckenflüge zu werden.
  • Die Aussichten für eine positive Entwicklung von Norwegian Air Shuttle in den kommenden Jahren sind durchaus positiv. Die Airline hat vor, neue Flughäfen auf internationaler Ebene anzufliegen und so die Reichweite auszubauen. Durch die Erschließung neuer Märkte wird die Umsatzbasis kontinuierlich erweitert.
  • Aktuell investiert das Unternehmen viel in seine Marketingstrategie, insbesondere, um die Qualität des Kundendienstes und die Kundenbindung zu verbessern.
Negative Faktoren für die Norwegian Air Shuttle-aktie
Nachteile und Schwächen der Norwegian Air Shuttle-Aktie als börsengehandelter Vermögenswert

Selbstverständlich darf man die Schwächen von Norwegian Air Shuttle nicht außer Acht lassen, da sich diese als Nachteil für die Entwicklung des Aktienkurses an der Börse erweisen können. Nachfolgend eine Zusammenfassung der wichtigsten Schwächen der Fluggesellschaft.

  • Eine der größten Schwächen des Konzerns besteht darin, dass die Airline derzeit keiner Luftfahrtallianz angehört, während die Hauptkonkurrenten eine derartige strategische Kooperation eingegangen sind.
  • Nachteilig ist zudem der aktuell niedrige Takt im Bereich der Flüge zu internationalen Zielen. In diesem Bereich ist die Frequenz deutlich niedriger als bei anderen lokalen Airlines. Diese Schwäche könnte sich negativ auf die Kundentreue auswirken und dadurch zu Umsatzverlusten und einer sinkenden Rentabilität führen.
  • In ähnlicher Weise wird der Hauptgegner von Norwegian Air Shuttle, die SAS-Gruppe, vom Staat finanziell unterstützt, was ihr einen ernsthaften Wettbewerbsvorteil verschafft.
  • Der derzeitige Anstieg des Ölpreises kann ein Problem für die Rentabilität darstellen und Norwegian Air Shuttle dazu zwingen, die Preise zu erhöhen, um seine Marge zu sichern.
  • Im Hinblick auf die Werbe- und Marketingstrategie weist Norwegian Air Shuttle Schwächen gegenüber den Wettbewerbern aus. Diese investieren in der Regel mehr in die Kommunikation mit den Kunden.
Die hier bereitgestellten Informationen bieten lediglich Anhaltspunkte und dürfen nicht ohne eine umfassende Fundamentalanalyse des Wertpapiers genutzt werden. In diese Fundamentalanalyse müssen externe Daten, aktuelle und anstehende Publikationen sowie alle fundamentalen Ereignisse einfließen, die die Stärken und Schwächen beziehungsweise deren Relevanz verändern können. Diese Informationen stellen auf keinen Fall Empfehlungen für bestimmte Transaktionen dar, noch sollen sie dazu auffordern, einen Vermögenswert zu kaufen oder zu verkaufen.

Häufig gestellte Fragen

Wann und wie wurde das Unternehmen Norwegian Air Shuttle gegründet?

Norwegian Air Shuttle wurde 1993 gegründet. Das Unternehmen übernahm die Regionalflüge der Fluggesellschaft Busy Bee von Braathens, die mit drei Fokker 50 Charterflüge im Westen Norwegens anbot. 1999 transportierte Norwegian mit 6 Flugzeugen bereits knapp 500 000 Passagiere. 2001 wurde Braathens von SAS Scandinavian Airlines übernommen, was der Zusammenarbeit mit Norwegian Air Shuttle ein Ende setzte.

Welche Tochtergesellschaften besitzt das Unternehmen Norwegian Air Shuttle?

Der Konzern Norwegian Air Shuttle betreibt mehrere Fluggesellschaften. Dazu gehören neben der gleichnamigen Fluggesellschaft Norwegian Air Shuttle die Fluggesellschaften Norwegian Hong Haul (ebenfalls Norwegen), Norwegian Air International (Irland) und Norwegian Air UK (Großbritannien). Es ist möglich, dass der Konzern im Laufe der Zeit noch andere Tochtergesellschaften gründet oder übernimmt.

Wie antizipiert man eine Kurssteigerung der Norwegian-Air-Shuttle-Aktie?

Um eine Kurssteigerung der Norwegian-Air-Shuttle-Aktie im Rahmen einer Analyse zu antizipieren, sollten Sie die Elemente kennen, die eine solche Kurssteigerung auslösen können. Beispiele dafür sind fundamentale Ereignisse wie aktuelle Nachrichten oder die Veröffentlichung von Wirtschafts- und Finanzzahlen. Technische Indikatoren in den Charts geben ebenfalls Hinweise.

Jetzt Norwegian Air Shuttle-Aktien traden!

eToro ist eine Multi-Asset-Plattform, die Investitionen in Aktien und Kryptowährungen sowie das Trading von CFD-Anlagen anbietet.

CFDs sind komplexe Finanzinstrumente. Wegen der Hebelwirkung tragen sie ein hohes Risiko, Geld schnell zu verlieren. {etoroCFDrisk}% der Konten von Privatinvestoren verlieren beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Geld. Bitte beachten Sie, sich über die Risiken des CFD-Handels im Voraus zu informieren, da hohe Verluste nicht ausgeschlossen werden können.

Eine Wertentwicklung in der Vergangenheit ist keine Garantie für zukünftige Wertentwicklungen. Die aufgeführte Trading-Historie beträgt weniger als 5 Jahre und eignet sich möglicherweise nicht als Grundlage für eine Anlageentscheidung.

Copy Trading ist ein Portfolioverwaltungsservice von eToro (Europe) Ltd., der von der Cyprus Securities and Exchange Commission autorisiert und reguliert ist. 

Cryptoasset-Investitionen sind in einigen EU-Ländern und im Vereinigten Königreich nicht reguliert. Kein Verbraucherschutz. Ihr Kapital ist Risiken ausgesetzt.

eToro USA LLC does not offer CFDs and makes no representation and assumes no liability as to the accuracy or completeness of the content of this publication, which has been prepared by our partner utilizing publicly available non-entity specific information about eToro.