Marktkapitalisierung und Umsatz von Nike

Nike ist ein US-amerikanisches Unternehmen, das sich auf die Entwicklung, die Herstellung und den Verkauf von Sportartikeln und -ausrüstung spezialisiert hat. Sie ist als der weltweit führende Sportausrüster anerkannt. Sie behauptet sich weiterhin mit beeindruckenden finanziellen Ergebnissen in dieser Branche. Tatsächlich wächst die Geschäftstätigkeit des Konzerns seit Beginn des Geschäftsjahres 2021/2022 rasant. In den ersten drei Quartalen dieses Geschäftsjahres konnte das Unternehmen solide Ergebnisse vorweisen. Einzelheiten in den folgenden Zeilen.

Traden Sie jetzt die Nike-Aktie!
77% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Dies ist eine Anzeige für das Trading mit CFDs bei eToro
Marktkapitalisierung und Umsatz von Nike

Erinnerung an die Leistungen im Geschäftsjahr 2020/2021

Nikes Geschäftsjahr 2020/21 hatte in einem besonderen Umfeld stattgefunden, das durch die Gesundheitskrise von Covid-19 geprägt war. Diese hatte den reibungslosen Ablauf der Geschäftstätigkeit mehrerer Unternehmen gestört. Der Gesundheitszustand hinderte den Sportartikelhersteller jedoch nicht daran, im gesamten Geschäftsjahr eine gute finanzielle Leistung zu erbringen.

Vor allem im letzten Quartal hatte der Konzern einen bemerkenswerten Geschäftszuwachs verzeichnet. Die Quartalsergebnisse des Unternehmens übertrafen alle Erwartungen. Der Umsatz des Unternehmens hatte sich zu diesem Zeitpunkt auf 12,34 Milliarden US-Dollar fast verdoppelt. Auch der Nettogewinn stieg auf 1,51 Milliarden US-Dollar.

Außerdem stellte Nike einen neuen Rekord für den Umsatz im Geschäftsjahr 2020/21 auf. Der Umsatz belief sich auf 44,5 Milliarden US-Dollar, was einem Wachstum von 19% im Vergleich zum Vorjahr entspricht.

 

Nikes Geschäftsverlauf im ersten Quartal 2021/2022

Im ersten Quartal seines Geschäftsjahres 2021/2022. Nike erzielte eine starke finanzielle Leistung. In diesem Zeitraum erwirtschaftete das Geschäft des US-amerikanischen Sportartikelriesen einen Umsatz von 12,2 Milliarden US-Dollar, verglichen mit 10,59 Milliarden US-Dollar im Vorjahr.

Im Jahresvergleich stieg er um 16 %. Ohne Wechselkurseffekte betrug das Umsatzwachstum 12 %. Dieser Anstieg wurde insbesondere durch ein zweistelliges Wachstum von Direct Nike getragen. Dies geschah in den wichtigsten Regionen des Konzerns.

Zwischen Juni und August 2021 erzielte der US-Sportartikelhersteller einen Nettogewinn von 1,19 Milliarden US-Dollar (1,16 US-Dollar pro Aktie). Er berichtet von einem Wachstum von 23 %. In Q1-2021/2022 verzeichnete das Unternehmen eine Bruttomarge von 46,5 %, was einer Verbesserung um 1,7 Prozentpunkte entspricht.

 

Vierteljährliche Bilanz im zweiten Quartal 2021/2022

Im zweiten Quartal 2021/2022 (Ende November 2021) erzielte Nike solide Ergebnisse. Die gute Leistung in diesem Zeitraum ist ein weiterer Beweis für die starke Dynamik, die das Geschäft des Konzerns seit Beginn des Geschäftsjahres 2021/2022 entwickelt hat.  

Im gesamten Zeitraum Q2-2021/2022 verzeichnete die Marke mit dem Swoosh im zweiten Affiliate-Quartal ein Umsatzwachstum. So erzielte der Konzern zwischen September und November 2021 einen Umsatz von 11,4 Mrd. USD im Vergleich zu 11,2 Mrd. USD im gleichen Zeitraum des Vorjahres.

Damit stieg der Konzernumsatz im Jahresvergleich leicht um 1 %. Ohne Berücksichtigung von Wechselkurseffekten wiesen die Einnahmen des Unternehmens in diesem Quartal eine Stabilität auf. Dies ist vor allem darauf zurückzuführen, dass das Wachstum von Converse und Nike Direct durch den Rückgang des Großhandelsgeschäfts des Unternehmens ausgeglichen wurde.

Im gesamten zweiten Quartal 2021/2022 verzeichnete der US-Konzern zudem einen Anstieg des Nettogewinns um 7 % auf 1,3 Mrd. USD. Der Nettogewinn pro Aktie belief sich auf 0,83 USD. Die Bruttomarge des Unternehmens stieg im selben Zeitraum um 2,8 Prozentpunkte auf 45,9 %.

 

Leistung im dritten Quartal 2021/2022

Im gesamten dritten Quartal 2021/2022 (bis Ende Februar 2022) erzielte Nike einen Umsatz von 10,9 Milliarden US-Dollar, verglichen mit 10,35 Milliarden US-Dollar im Vorjahreszeitraum. Er meldete einen Anstieg von 5 % im Jahresvergleich. Bei konstanten Wechselkursen stieg der Quartalsumsatz um 8 %.

Der Umsatz lag über den Erwartungen des Marktes. Der Markt hatte einen Umsatz von 10,6 Milliarden US-Dollar erwartet. Das Umsatzwachstum des Konzerns in diesem Quartal wurde durch die gute Dynamik der Umsätze von Nike Direct begünstigt. Diese verzeichneten einen Anstieg um 17 %. 

In Nordamerika stiegen die Konzernumsätze im gesamten dritten Quartal 2021/2022 um 9 %. In China hingegen wiesen die erfassten Fakturierungen einen Rückgang um 5 % im Jahresvergleich auf. Die Komma-Marke verzeichnete in diesem Zeitraum einen Anstieg der digitalen Umsätze um 19 %.

Dieser Anstieg wurde von Nordamerika getragen, wo die Online-Verkäufe um 33 % wuchsen. Im Zeitraum Q3-2021/2022 erzielte der weltgrößte Sportausrüster einen Nettogewinn von 1,4 Milliarden US-Dollar. Er ging um 4 % zurück.

Der Gewinn pro Aktie betrug 87 Cent, verglichen mit 90 Cent in Q3-2020/21. Er übertraf jedoch die Markterwartungen, die bei 71 Cent lagen. Die Bruttomarge lag bei 46,6%, was einer Verbesserung um 100 Basispunkte entspricht.

 

Über die Dividende und die Marktkapitalisierung von Nike

Die Dividende ist der Anteil, den die Aktionäre eines Unternehmens am Gewinn des Unternehmens erhalten. Seit mehreren Jahren hat Nike seinen Aktionären stets eine Dividende gezahlt. Dieser Kupon wird viermal im Jahr ausgeschüttet.

Da das Jahr 2022 noch läuft, hat der Sportausrüster bislang nur einmal die Dividende ausgezahlt. Diese beläuft sich auf 0,305 US-Dollar pro Aktie. Ihr Abtrennungsdatum ist der 04. März 2022. Die nächste Dividendenzahlung wird voraussichtlich im Juni 2022 erfolgen.

Auf der anderen Seite berichtet die Sportausrüstung über eine starke Präsenz auf den Finanzmärkten. Die Nike-Aktie ist an der New Yorker Börse notiert. Im Mai 2022 betrug die Marktkapitalisierung des Unternehmens schätzungsweise 170 Milliarden US-Dollar.

Traden Sie jetzt die Nike-Aktie!

eToro ist eine Multi-Asset-Plattform, die Investitionen in Aktien und Kryptowährungen sowie das Trading von CFD-Anlagen anbietet.

CFDs sind komplexe Finanzinstrumente. Wegen der Hebelwirkung tragen sie ein hohes Risiko, Geld schnell zu verlieren. 77% der Konten von Privatinvestoren verlieren beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Geld. Bitte beachten Sie, sich über die Risiken des CFD-Handels im Voraus zu informieren, da hohe Verluste nicht ausgeschlossen werden können.

Eine Wertentwicklung in der Vergangenheit ist keine Garantie für zukünftige Wertentwicklungen. Die aufgeführte Trading-Historie beträgt weniger als 5 Jahre und eignet sich möglicherweise nicht als Grundlage für eine Anlageentscheidung.

Copy Trading ist ein Portfolioverwaltungsservice von eToro (Europe) Ltd., der von der Cyprus Securities and Exchange Commission autorisiert und reguliert ist. 

Cryptoasset-Investitionen sind in einigen EU-Ländern und im Vereinigten Königreich nicht reguliert. Kein Verbraucherschutz. Ihr Kapital ist Risiken ausgesetzt.

eToro USA LLC does not offer CFDs and makes no representation and assumes no liability as to the accuracy or completeness of the content of this publication, which has been prepared by our partner utilizing publicly available non-entity specific information about eToro.