Traden Sie jetzt die Nike-Aktie!
NIKE

Analyse vor dem Kaufen oder Verkaufen der Nike-Aktie

Traden Sie jetzt die Nike-Aktie!
KAUFEN
VERKAUFEN

Ihr Kapital ist in Gefahr
 
Grafik bereitgestellt von Tradingview

Bevor Sie eine Investition in die Aktie von Nike, einer der ikonischsten globalen Marken im Bereich Bekleidung und Sportartikel, in Betracht ziehen, ist es unerlässlich, die Schlüsselfaktoren zu verstehen, die diese Entscheidung beeinflussen können. Diese Seite soll eine gründliche Untersuchung der Faktoren bieten, die vor dem Kaufen oder Verkaufen von Nike-Aktien berücksichtigt werden sollten. Von der finanziellen Leistung des Unternehmens über seine Wettbewerbsposition auf dem Weltmarkt bis hin zu seinen Initiativen in den Bereichen Nachhaltigkeit und Produktinnovation werden wir die entscheidenden Aspekte untersuchen, die Ihnen bei der Analyse der Nike-Aktie helfen werden.

Auszahlung von Dividenden
Kann man beim Kaufen von Nike-Aktien eine Dividende erhalten?
 
Informationen zu den Nike-Aktien
ISIN: US6541061031
Ticker: NYSE: NKE
Index oder Markt: NYSE
 

Wie kann ich Nike-Aktien kaufen und verkaufen?

 
Eröffnen Sie ein Konto, indem Sie hier klicken
 
Geld einzahlen
 
Suche nach Nike (NYSE: NKE)
 
Nike Aktie kaufen/verkaufen
 
 
Ihr Kapital ist in Gefahr

Faktoren, die vor dem Kauf oder Verkauf von Nike-Aktien zu beachten sind

Analyse Nummer 1

Sie sollten vor allem auf alle Maßnahmen achten, die Nike ergreift, um sich allmählich vom reinen Schuhsegment zu lösen, indem er insbesondere seine Palette an modischer Kleidung und Accessoires ausbaut.

Analyse Nummer 2

Auch die internationale Expansionsstrategie des Konzerns sollte aufmerksam verfolgt werden, insbesondere die Etablierung der Marke in Schwellenländern wie China oder Indien, die eine bevorzugte Zielgruppe von Käufern darstellen, die es zu verführen gilt. Dies kann insbesondere über globale Veranstaltungen geschehen, bei denen die Marke vertreten ist und die dem Konzern eine hervorragende Werbung bescheren.

Analyse Nummer 3

Auch der Devisenmarkt ist ein wichtiger Faktor, den Sie beim Kaufen oder Verkaufen von Nike-Aktien im Auge behalten sollten. Da dieses Unternehmen in verschiedenen Ländern produziert und seine Artikel ebenfalls in vielen Ländern vermarktet, können seine Gewinnspannen und Kosten direkt von den Wechselkursen beeinflusst werden.

Analyse Nummer 4

Die Konkurrenten von Nike, die das Geschäftsmodell von Nike genutzt haben, um ebenfalls hochwertige Produkte zu niedrigeren Kosten herzustellen, sind eine Bedrohung, die es genau zu beobachten gilt, da sich die Marktanteile der einzelnen großen Akteure in diesem Sektor verändern.

Analyse Nummer 5

Schließlich ist auch die Preispolitik von Nike und seinen Einzelhändlern aufgrund der hohen Volatilität des Marktes und der instabilen Kaufkraft der Verbraucher eine zu beobachtende Gefahr.

Analyse vor dem Kaufen oder Verkaufen der Nike-Aktie
Nike Aktie kaufen
Nike Aktie verkaufen
Ihr Kapital ist in Gefahr

Allgemeine Informationen über das Unternehmen Nike

Nike-Aktie Kaufen

Nike ist ein amerikanisches Unternehmen, das auf die Entwicklung, Produktion und den Verkauf von Sportschuhen, Sportartikeln und Sportausrüstung spezialisiert ist. Zum Konzern gehören die Marken Nike, Cole Haan, Bragano, Converse All Star und Hurley.

Der Schwerpunkt der Aktivität liegt mit 58,3 % des Umsatzes im Bereich der Schuhe, gefolgt von Kleidung (29.2 %) und Sportausrüstung (6 %).

Nike besitzt mehr als 858 eigene Läden auf der ganzen Welt, vor allem jedoch in den Vereinigten Staaten.

Konkurrenten

Um besser nachvollziehen zu können, ob das Unternehmen Nike in der Lage ist, weiterhin zu wachsen, sollte man das Branchenumfeld kennen und wissen, wer die stärksten Konkurrenten in den wichtigsten Geschäftsbereichen Sportschuhe und Sportartikel sind.

Puma 

Der derzeit bedeutendste Wettbewerber ist das deutsche Unternehmen Puma. Es wurde 1948 gegründet. Der Firmensitz befindet sich in Bayern. Wie Nike ist Puma ein Spezialist für die Herstellung von Sportartikeln. Bis 2018 war Puma eine Tochtergesellschaft des französischen Kering-Konzerns. Die Marke Puma wird in mehr als 120 Ländern der Erde vermarktet und rangiert im Bereich Sportausrüstung auf internationaler Ebene auf Platz drei. Puma vermarktet nicht nur Sportschuhe (die den größten Teil des Umsatzes erwirtschaften), sondern auch Sportbekleidung und Accessoires.

Adidas 

Den deutschen Adidas-Konzern sollte man bei einer Analyse der Nike-Aktie ebenfalls in die Auswertungen einfließen lassen. Adidas wurde 1949 gegründet und hat sich auf die Herstellung von Sportartikeln spezialisiert. In Anspielung auf sein Logo ist das Unternehmen auch als «â€¯die Marke mit den drei Streifen » bekannt. Adidas war lange Zeit ein Vorreiter im Bereich Sportartikel und ist der bekannteste Sportausrüster der Welt. Das Unternehmen vermarktet seine Produkte über eigene Stores, Franchise-Stores sowie andere Geschäfte und hat darüber hinaus einen eigenen E-Commerce-Vertriebskanal aufgebaut, in dem die Schuhe, Sportbekleidung und Sportausrüstung angeboten werden.

Under Armour

Under Armour ist ein amerikanisches Unternehmen, das 1996 durch einen ehemaligen amerikanischen Profi-Footballspieler gegründet wurde und sich auf Sportbekleidung spezialisiert hat. Das Unternehmen ist vor allem für seine Rugby-Trikots und Basketballschuhe bekannt.


Strategische Allianzen

Hier erfahren Sie Einzelheiten über die Partnerschaften, die Nike in den vergangenen Jahren eingegangen ist.

Philips

2003 schloss Nike eine Partnerschaft mit dem amerikanischen Elektronikkonzern Philips, um Audioprodukte für Sportler (beispielsweise einen tragbaren MP3-Player, tragbare CD-Player, drahtlose Kopfhörer) zu entwickeln.

Apple

2006 unterzeichnete Nike eine Partnerschaftsvereinbarung mit dem Konzern Apple. Die beiden Unternehmen entwickelten gemeinsam den iPod Nike+, dessen Produktion jedoch aufgrund eines mangelnden Erfolgs rasch eingestellt wurde.

Adidas

2014 schloss Nike sich sogar mit dem Hauptkonkurrenten Adidas zusammen, um die Trikots der französischen Fußballnationalmannschaft zu produzieren. Nachdem diese in den offiziellen Geschäften ausverkauft waren, wandte sich Nike an Adidas, um so die Produktionskapazitäten zu steigern und die Geschäfte schnell wieder beliefern zu können.

Traden Sie jetzt die Nike-Aktie!
Ihr Kapital ist in Gefahr. Die Wertentwicklung sagt nichts über die zukünftige Wertentwicklung aus, sie ist im Laufe der Zeit nicht konstant.
Positive Faktoren für die Nike-aktie
Vorteile und Stärken der Nike-Aktie als börsengehandelter Vermögenswert

Als seriöser Investor interessieren Sie sich mit Sicherheit für alle Informationen, die Ihnen bei der Erstellung einer langfristigen Tradingstrategie für die Nike-Aktie behilflich sein können. Eines der besten Hilfsmittel zur Vorhersage des Grundtrends einer börsennotierten Aktie ist die Gegenüberstellung der Stärken und Schwächen des jeweiligen Unternehmens. Dies ergibt sehr aussagekräftige Hinweise auf die mögliche Kursentwicklung in der Zukunft. In der Folge erhalten Sie daher eine Übersicht über die Stärken von Nike, die sich positiv auf den Aktienkurs auswirken können. Anschließend gehen wir auf die wesentlichen Schwächen des Unternehmens ein.

Was die hauptsächlichen Stärken von Nike angeht, so muss man als Erstes die ausgeprägte Konkurrenzfähigkeit anführen. Der Konzern verfolgt in dieser Hinsicht eine aggressive Politik und zeigt sich gegenüber den Hauptkonkurrenten sehr unnachgiebig. Die Strategie, die Konkurrenzmarken direkt anzugreifen, trägt seit mehreren Jahrzehnten Früchte, und sollte auch in Zukunft zur Erweiterung des Kundenstamms beitragen.

Ein weiterer nicht von der Hand zuweisender Vorteil für Nike liegt in der Tatsache, dass das Unternehmen keine eigenen Produktionsstandorte besitzt. Die Investitionen in Gebäude sowie in Beschaffung und Ausbildung von Arbeitskräften sind daher gering. Abgesehen von den Einsparungen auf Kostenseite bietet dies verglichen mit anderen Großunternehmen den Vorteil einer schlankeren Organisation. Nike präferiert dagegen Investitionen in Forschung und Entwicklung, um stets innovative Produkte anbieten zu können. Diese werden dort produziert, wo die Kosten für das Unternehmen am geringsten sind. In diesem Zusammenhang zeichnet sich Nike durch eine ausgesprochene Verhandlungsstärke gegenüber den Herstellern aus, da das Unternehmen nicht davor zurückschreckt, regelmäßig die Zulieferfirmen zu wechseln, um die Produktionskosten weiter zu senken.

Eine letzte Stärke, die hier anzuführen ist, ist die weltweite Markenbekanntheit von Nike, die im Übrigen auf internationaler Ebene als die bekannteste Marke für Sportartikel gilt. Das Logo der Marke ist seit vielen Jahren in der breiten Öffentlichkeit bekannt.

Negative Faktoren für die Nike-aktie
Nachteile und Schwächen der Nike-Aktie als börsengehandelter Vermögenswert

Nach der Zusammenfassung der wichtigsten Stärken von Nike, die für die börsennotierte Aktie sprechen, wollen wir Ihnen selbstverständlich auch die andere Seite, also die Nachteile und Schwächen des Unternehmens nicht unterschlagen, damit Sie sich ein ausgewogenes Urteil bilden und auf dieser Basis eine mittel- oder langfristige Tradingstrategie für das Wertpapier entwickeln können. Nachfolgend eine Übersicht über diese Schwächen, die einen negativen Einfluss auf den Aktienkurs haben können.

Auch wenn das ausgedehnte Produktsortiment, das Nike entwickelt und vermarktet, positiv ins Gewicht fällt, so stellt man bei näherem Hinsehen fest, das die Umsatzverteilung auf die verschiedenen Segmente sehr ungleichmäßig ist und der Schwerpunkt eindeutig auf dem Bereich Sportschuhe liegt. Insofern kann sich bereits der Verlust eines kleinen Marktanteils in diesem Bereich oder eine Änderung der Gewohnheiten oder Vorlieben der Verbraucher bei Sportschuhen gravierend auf Umsatz und Rentabilität auswirken.

Weiterhin ist festzustellen, dass Nike sehr stark vom Handel abhängig ist. Da das Unternehmen so gut wie kein eigenes Vertriebsnetz besitzt, muss es vor allem auf externe Händler setzen, welche die Produkte vertreiben. Da der Einzelhandel bekanntlich sehr preissensibel ist, versuchen die Händler stets, Senkungen der Marktpreise an Nike weiterzugeben, was logischerweise die Marge für das Unternehmen reduziert. Insofern hat der Handel ein starkes Druckmittel gegenüber Nike in der Hand.

Die hier bereitgestellten Informationen bieten lediglich Anhaltspunkte und dürfen nicht ohne eine umfassende Fundamentalanalyse des Wertpapiers genutzt werden. In diese Fundamentalanalyse müssen externe Daten, aktuelle und anstehende Publikationen sowie alle fundamentalen Ereignisse einfließen, die die Stärken und Schwächen beziehungsweise deren Relevanz verändern können. Diese Informationen stellen auf keinen Fall Empfehlungen für bestimmte Transaktionen dar, noch sollen sie dazu auffordern, einen Vermögenswert zu kaufen oder zu verkaufen.

Häufig gestellte Fragen

Wie verfolgt man der Kurs der Nike-Aktie in Echtzeit?

Sie möchten den Kurs der Nike-Aktie in Echtzeit an der Börse verfolgen? Dies ist auf der offiziellen Website des Unternehmens im Bereich Investor Relations möglich. Auf einer Tradingplattform, auf der Sie CFDs erhalten, finden Sie jedoch Börsencharts, die besser auf das Trading abgestimmt sind. Solche Charts bieten den Vorteil, dass die Anzeige personalisierbar ist und dass Sie sich für die technische Analyse diverse Trendindikatoren und Volatilitätsindikatoren anzeigen lassen können.

Wer sind derzeit die größten Aktionäre in der Aktionärsstruktur von Nike?

Das Kapital von Nike befindet sich sowohl in Streubesitz als auch in den Händen von großen privaten Aktionären. Dazu zählen: Oak Hill Investment Management (8,14 % der Anteile), The Vanguard Group (7,9 % der Anteile), SSGA Funds Management Inc. (4,69 % der Anteile), Philip Knight (2,84 % der Anteile), BlackRock Fund Advisors (2,45 % der Anteile), Fidelity Management & Research Co. (2,27 % der Anteile), Wellington Management Company (1,67 % der Anteile), Northern Trust Investments Inc. (1,6 % der Anteile), Lone Pine Capital (1,53 % der Anteile) und Geode Capital Management LLC (1,48 % der Anteile).

Welche Strategie eignet sich für die Nike-Aktie?

Die Strategie für das Trading der Nike-Aktie hängt zum großen Teil von Ihren Absichten als Trader ab. Angesichts der ausgeprägten Volatilität und der hohen Liquidität des Wertpapiers sind sowohl kurz- und mittelfristige als auch langfristige Strategien möglich. Insofern haben Sie die Qual der Wahl, welche Methode Sie im Rahmen Ihrer Investitionen bevorzugen.

Wie und wo kann ich die Nike-Aktie kaufen oder verkaufen?

Sie können die Nike-Aktie über verschiedene Arten von Anlagekonten wie Wertpapierkonten und Differenzkontrakte (CFDs) kaufen oder verkaufen. Das Wertpapierkonto ist das gängigste Investitionskonto. Sie können ein Wertpapierkonto bei einer Bank oder einem Online-Broker eröffnen und dann Nike-Aktien kaufen oder verkaufen, indem Sie Kauf- oder Verkaufsaufträge erteilen. CFDs sind Finanzderivate, mit denen Sie auf die Kursschwankungen der Nike-Aktie spekulieren können, ohne die echten Aktien kaufen zu müssen. Sie können CFDs auf die Nike-Aktie über Online-Handelsplattformen handeln.

Traden Sie jetzt die Nike-Aktie!

eToro ist eine Multi-Asset-Plattform, die Investitionen in Aktien und Kryptowährungen sowie das Trading von CFD-Anlagen anbietet.

CFDs sind komplexe Finanzinstrumente. Wegen der Hebelwirkung tragen sie ein hohes Risiko, Geld schnell zu verlieren. {etoroCFDrisk}% der Konten von Privatinvestoren verlieren beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Geld. Bitte beachten Sie, sich über die Risiken des CFD-Handels im Voraus zu informieren, da hohe Verluste nicht ausgeschlossen werden können.

Eine Wertentwicklung in der Vergangenheit ist keine Garantie für zukünftige Wertentwicklungen. Die aufgeführte Trading-Historie beträgt weniger als 5 Jahre und eignet sich möglicherweise nicht als Grundlage für eine Anlageentscheidung.

Copy Trading ist ein Portfolioverwaltungsservice von eToro (Europe) Ltd., der von der Cyprus Securities and Exchange Commission autorisiert und reguliert ist. 

Cryptoasset-Investitionen sind in einigen EU-Ländern und im Vereinigten Königreich nicht reguliert. Kein Verbraucherschutz. Ihr Kapital ist Risiken ausgesetzt.

eToro USA LLC does not offer CFDs and makes no representation and assumes no liability as to the accuracy or completeness of the content of this publication, which has been prepared by our partner utilizing publicly available non-entity specific information about eToro.