Wie analysiert man den Kurs des indischen Aktienindex Nifty 50?

Zu den wichtigsten Aktienindizes, die man online mit Derivaten wie CFDs handeln kann, gehören natürlich die europäischen Indizes wie der CAC 40 oder der Dax 30, die amerikanischen Indizes wie der S&P 500, der Dow Jones oder der Nasdaq 100, aber auch exotischere Aktienindizes wie der Nifty 50. Der Nifty 50 ist der Referenzindex der indischen Börse. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über seine Zusammensetzung und wie man ihn analysieren kann.  

Handeln Sie mit dem Nifty 50 Index!
{etoroCFDrisk}% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Dies ist eine Anzeige für das Trading mit CFDs bei eToro
Wie analysiert man den Kurs des indischen Aktienindex Nifty 50?
Recht am eigenen Bild: ©chormail/123RF.COM

Faktoren, die vor einer Investition in diesen Vermögenswert zu beachten sind

Analyse Nummer 1

Insbesondere sollte die Stabilität der indischen Regierung im Auge behalten werden, da gewählte Präsidenten und Veränderungen im Parlament in der Vergangenheit zu starken Auf- und Abwärtsbewegungen des Index geführt haben.

Analyse Nummer 2

Auch der Finanzsektor, der fast 30 % der Indexzusammensetzung ausmacht, sollte genau beobachtet werden.

Analyse Nummer 3

Die verschiedenen Wirtschaftspublikationen über die indische Wirtschaft sind natürlich auch Elemente, die Sie bei Ihrer Analyse des Nifty 50 Index berücksichtigen sollten. Dazu gehören der Index der Industrieproduktion und das Gesamtwachstum des Landes.

Analyse Nummer 4

Die Entwicklung der internationalen Märkte, wie z. B. die internationalen Nachrichten, hat ebenfalls einen direkten Einfluss auf die Bewegungen der anderen globalen Indizes, einschließlich des Nifty. Da zwischen den verschiedenen internationalen Aktienindizes eine nahezu konstante Korrelation besteht, reagiert der Nifty auch, wenn sich ein Aktienindex in einer bestimmten Weise verhält.

Analyse Nummer 5

Schließlich sind auch die wirtschaftlichen und geopolitischen Beziehungen zwischen Indien und anderen Ländern Faktoren, die sich auf den Kurs dieses Aktienindex auswirken können.

Wie analysiert man den Kurs des indischen Aktienindex Nifty 50?
Handeln Sie mit dem Nifty 50 Index!
Kaufen
Verkaufen
{etoroCFDrisk}% der CFD-Kleinanlegerkonten verlieren Geld - eToro.com
Handeln Sie mit dem Nifty 50 Index!

Was ist der Nifty 50 Aktienindex?

Der Nifty 50 ist derzeit einer der beiden wichtigsten Aktienindizes in Indien. Tatsächlich ist er der Referenz-Aktienindex des indischen Aktienmarktes, der am häufigsten von Online-Brokern aufgenommen wird.

Dieser Index gibt uns eine Darstellung des gewichteten Durchschnitts und der Vielfalt von 50 der profitabelsten börsennotierten indischen Unternehmenswerte aus 12 verschiedenen Branchen.

Der Nifty 50 Aktienindex wurde im April 1996 gegründet und setzt sich aus verschiedenen Nifty-Aktienindizes zusammen. Der Nifty 50 ist auch ein Index, der von der India Index Services and Products oder IISP gehört, von der er auch verwaltet wird.

In der Vergangenheit und von 2008 bis 2012 ist der Anteil des Index 50 an der gesamten Marktkapitalisierung Indiens dramatisch von 65% auf 29% gesunken. Dieser Rückgang ist hauptsächlich auf den Anstieg des Anteils der anderen Sektorindizes des Landes zurückzuführen.

 

Wie wird der Kurs des Nifty 50 Index berechnet?

Bevor Sie wissen, auf welche Weise Sie den Wert des Aktienindex Nifty 50 analysieren können, ist es auch wichtig zu verstehen, wie sein Kurs berechnet wird.

Der Nifty 50 ist nämlich ein nach Streubesitzkapitalisierung gewichteter Aktienindex. Zur Erinnerung: Vor 2009 wurde dieser Index nach der Methode der vollständigen Marktkapitalisierung berechnet.

Bei seiner Gründung wurde der Basiswert des Nifty 50 auf 1000 Punkte festgelegt. Sein Basiskapital betrug damals 2,06 Billionen Rupien.

Was die Berechnung des Preises eines Nifty 50 betrifft, so wird dieser mithilfe der Methode berechnet, die auf der Marktkapitalisierung des Streubesitzes beruht. Somit gibt das Preisniveau des Nifty 50 Index in Wirklichkeit den gesamten Marktwert aller Komponenten im Vergleich zum Basiswert am 3. November 1995, dem Zeitpunkt seiner Erstemission, an.

Die zur Berechnung des Indexwerts angewandte Formel lautet daher wie folgt:

Wert des Nifty 50 = aktueller Marktwert / Basis-Aktienkapital x Wert des Basisindex (1.000 Punkte).

 

 
Wie setzt sich der indische Aktienindex Nifty 50 zusammen?

Bevor Sie beginnen, auf die Kursentwicklung des Nifty 50 Index zu spekulieren, ist es natürlich wichtig, seine Zusammensetzung zu verstehen. Wie Sie vielleicht schon bemerkt haben, setzt sich der Index aus 50 Aktien von Unternehmen zusammen, die an der indischen Börse notiert sind und zu den Unternehmen mit der höchsten Marktkapitalisierung und den 12 wichtigsten Wirtschaftszweigen des Landes gehören.

Wir werden hier nicht alle diese 50 Unternehmen aufzählen, aber hier ist ein Überblick über die Unternehmen, die das größte Gewicht im Kurs dieses Index haben: 

Interessant ist auch die Verteilung der verschiedenen indischen Geschäftsbereiche im Verlauf dieses Index mit :

Häufig gestellte Fragen

Wie kann man in den Kurs von Nifty 50 investieren?

Es ist natürlich nicht möglich, den Nifty 50 auf die gleiche Weise zu kaufen, wie man es mit einer Aktie an der Börse tun könnte. Es ist jedoch möglich, mithilfe von Derivaten wie CFDs oder Differenzkontrakten auf die Aufwärts- oder Abwärtsbewegung dieses Aktienindex zu spekulieren. Diese werden nämlich die steigende oder fallende Performance des Börsenindexes nachbilden.

Wie heißt der Aktienmarkt in Indien?

Der Aktienmarkt in Indien wird als Nationale Börse Indiens oder National Stock Exchange of India bezeichnet. Er wird auch häufig unter dem Akronym NSE ausgedrückt. Der Hauptsitz dieser Börse befindet sich derzeit in Mumbai und es handelt sich um einen landesweiten elektronischen Markt, der Investoren Dienstleistungen anbietet, die den Austausch von Kapital oder den Handel mit Finanzprodukten ermöglichen.

Wie führt man eine technische Analyse des Nifty 50 durch?

Bei der technischen Analyse des Aktienindex Nifty 50 werden historische und aktuelle Aktiencharts verwendet, um mögliche signifikante Bewegungen zu erkennen. Man wird dazu anpassbare Charts verwenden, auf denen man technische Indikatoren wie Trendindikatoren oder Volatilitätsindikatoren hinzufügen kann. Natürlich sollte die technische Analyse nicht allein verwendet werden, sondern als Ergänzung zu einer guten Fundamentalanalyse des Aktienindex Nifty 50.

Handeln Sie mit dem Nifty 50 Index!

eToro ist eine Multi-Asset-Plattform, die Investitionen in Aktien und Kryptowährungen sowie das Trading von CFD-Anlagen anbietet.

CFDs sind komplexe Finanzinstrumente. Wegen der Hebelwirkung tragen sie ein hohes Risiko, Geld schnell zu verlieren. {etoroCFDrisk}% der Konten von Privatinvestoren verlieren beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Geld. Bitte beachten Sie, sich über die Risiken des CFD-Handels im Voraus zu informieren, da hohe Verluste nicht ausgeschlossen werden können.

Eine Wertentwicklung in der Vergangenheit ist keine Garantie für zukünftige Wertentwicklungen. Die aufgeführte Trading-Historie beträgt weniger als 5 Jahre und eignet sich möglicherweise nicht als Grundlage für eine Anlageentscheidung.

Copy Trading ist ein Portfolioverwaltungsservice von eToro (Europe) Ltd., der von der Cyprus Securities and Exchange Commission autorisiert und reguliert ist. 

Cryptoasset-Investitionen sind in einigen EU-Ländern und im Vereinigten Königreich nicht reguliert. Kein Verbraucherschutz. Ihr Kapital ist Risiken ausgesetzt.

eToro USA LLC does not offer CFDs and makes no representation and assumes no liability as to the accuracy or completeness of the content of this publication, which has been prepared by our partner utilizing publicly available non-entity specific information about eToro.