Die Moderna-Aktie traden!
MODERNA

Analyse vor dem Kaufen oder Verkaufen der Moderna-Aktie

Die Moderna-Aktie traden!
KAUFEN
VERKAUFEN

Ihr Kapital ist in Gefahr
 
Grafik bereitgestellt von Tradingview

Sie interessieren sich für die Moderna-Aktie und möchten das Wertpapier vor dem Traden analysieren? In diesem Artikel erfahren Sie mehr über das Unternehmen und das wirtschaftliche Umfeld. Die präzisen Informationen über die Aktivitäten, mit denen der Umsatz erwirtschaftet wird, sowie wichtige Konkurrenten und Partner sind wesentliche Grundlagen für die Erstellung einer erfolgversprechenden Tradingstrategie. Darüber hinaus erhalten Sie nützliche Angaben über die Notierung an der Börse und praktische Hinweise für die Fundamentalanalyse.

Auszahlung von Dividenden
Kann man beim Kaufen von Moderna-Aktien eine Dividende erhalten?
Nein
 
Informationen zu den Moderna-Aktien
ISIN: US60770K1079
Ticker: NASDAQ: MRNA
Index oder Markt: Nasdaq
 

Wie kann ich Moderna-Aktien mit eToro kaufen und verkaufen?

 
Eröffnen Sie ein Konto, indem Sie hier klicken
 
Geld einzahlen
 
Suche nach Moderna (NASDAQ: MRNA)
 
Moderna Aktie kaufen/verkaufen
 
 
Ihr Kapital ist in Gefahr

Faktoren, die vor dem Kauf oder Verkauf von Moderna-Aktien zu beachten sind

Analyse Nummer 1

Zunächst überwacht man alle laufenden klinischen Tests für neue Impfstoffe oder Therapien von Moderna, da sich deren Ergebnisse gravierend auf den Trend und die Volatilität der Aktie auswirken können.

Analyse Nummer 2

Genehmigungen von internationalen Gesundheitsbehörden für die Markteinführung neu entwickelter Produkte sind wichtige Faktoren in diesem Zusammenhang.

Analyse Nummer 3

Da die Konkurrenz in dieser Branche sehr aggressiv reagiert, muss man genau im Auge behalten, wie der Stand bei anderen Unternehmen ist, die vergleichbare Therapien entwickeln.

Analyse Nummer 4

Es ist wichtig, darauf zu achten, inwiefern andere Unternehmen in Moderna investieren oder inwieweit sich Moderna auf andere Weise Kapital beschaffen kann, um die diversen Studien und Forschungsprogramme zu finanzieren.

Analyse Nummer 5

Die aktuellen und zukünftigen Finanzergebnisse sowie deren Abgleich mit den kommunizierten Zielen und den Vorhersagen der Analysten sind aussagekräftige Hinweise.

Analyse vor dem Kaufen oder Verkaufen der Moderna-Aktie
Moderna Aktie kaufen
Moderna Aktie verkaufen
Ihr Kapital ist in Gefahr

Allgemeine Informationen über das Unternehmen Moderna

Moderna-Aktie Kaufen

Sehen wir uns nun zunächst das Unternehmen Moderna und die Hauptgeschäftsbereiche genauer an. Auf diese Weise verstehen Sie das wirtschaftliche Umfeld besser, das die Entwicklung des Aktienkurses an der Börse beeinflusst.

Moderna Therapeutics ist ein amerikanisches Biotechnologieunternehmen. Genauer gesagt ist das Unternehmen auf Arzneimittel auf der Basis von Boten-Ribonukleinsäure, auch Messenger-RNA (mRNA) genannt, spezialisiert. Moderna hat insbesondere in eine Plattform investiert, um die Eigenschaften von mRNA-Arzneimitteln zu verbessern (mRNA-Therapeutics Plattform).

Diese Plattform konzentriert sich auf drei große Bereiche:

  • mRNA-Technologien
  • Verabreichungstechnologien
  • Herstellungsprozesse

Der Konzern forscht dabei im Bereich der mRNA-Wissenschaft, um eine unerwünschte Aktivierung des Immunsystems durch mRNA zu reduzieren und die Wirksamkeit der mRNA in den Zielzellen zu unterstützen. Moderna treibt darüber hinaus eine Entwicklungspipeline mit 21 Programmen voran, von denen sich aktuell 10 in der Phase der klinischen Studien befinden und 3 offene IDNs haben.

Zu den Entwicklungen in den Bereichen Impfstoffe und Therapien zählen Produkte für Infektionskrankheiten, Krebserkrankungen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und seltene genetische Krankheiten. Die Produkte lassen sich in sechs verschiedene Gruppen einteilen: prophylaktische Impfstoffe, Impfstoffe gegen Krebs, intratumorale Immunonkologie, lokalisierte regenerative Therapeutika und systemische Therapeutika.

Es sei darauf hingewiesen, dass Moderna aktuell einen Impfstoff gegen das Virus Covid-19 entwickelt.

Der Konzern beschäftigt 830 Menschen, vorwiegend in den Vereinigten Staaten.

Bildnachweise: ©grejak/123RF.COM

Konkurrenten

Die Konkurrenten, denen Moderna die Stirn bieten muss, sind zwar nicht sehr zahlreich, es befinden sich jedoch einige Biotechnologieunternehmen darunter, die in denselben Segmenten forschen und sich relativ aggressiv verhalten. Dies sind die wichtigsten.

CureVac

Dieses deutsche biopharmazeutische Unternehmen hat sich auf die Entwicklung von Therapien auf der Grundlage des Botenmoleküls Messenger-RNA (mRNA) spezialisiert. Es konzentriert sich dabei auf die Entwicklung von Impfstoffen gegen Infektionskrankheiten sowie von Medikamenten gegen Krebserkrankungen und seltene Krankheiten. Zurzeit arbeiten 375 Mitarbeiter bei CureVac.

Translate Bio Inc

Auch dieses amerikanische Unternehmen hat sich auf Therapien auf der Grundlage von mRNA spezialisiert. Es entwickelt Medikamente für Krankheiten, die durch Protein- oder Gendysfunktion ausgelöst werden. Translate Bio nutzt seine eigene mRNA-Therapieplattform und entwickelt mRNA, die funktionelle Proteine codieren.

BioNTech

Dieses Biotechnologieunternehmen ist Spezialist für die Entwicklung und Herstellung von aktiven Immuntherapien zur Behandlung von Krebs und anderen schweren Krankheiten. BioNTech geht dabei nach unterschiedlichen wissenschaftlichen Ansätzen und mit diversen technologischen Plattformen vor. Dazu gehören beispielsweise individualisierte mRNA-basierte Produktkandidaten, chimäre Antigenrezeptor-T-Zellen, Checkpoint-Immunmodulatoren, gezielte Krebsantikörper und kleine Moleküle.


Strategische Allianzen

In diesem Abschnitt erhalten Sie einige Beispiele für Partnerschaften, die Moderna Therapeutics in der letzten Zeit mit anderen Unternehmen eingegangen ist und die den Kurs des Wertpapiers beeinflusst haben.

Vertex Pharmaceuticals

2019 unterzeichnete Moderna eine Vereinbarung in einem Wert von mehr als 300 Millionen Dollar mit Vertex, um gemeinsam Therapeutika auf der Basis von Boten-Ribonukleinsäure (mRNA) für die Behandlung von Mukoviszidose zu entwickeln.

Merck 

Ebenfalls 2019 schloss Moderna eine wichtige strategische Partnerschaft mit dem Merck-Konzern. Im Rahmen der Vereinbarung investierte Merck 200 Millionen Dollar in Moderna. Über einen zusätzlichen Betrag im Rahmen dieser Vereinbarung wurde Stillschweigen gewahrt. Es geht dabei um Studien zum Nachweis der menschlichen Wirksamkeit von Boten-RNA-Krebsimpfstoffen.

Die Moderna-Aktie traden!
Ihr Kapital ist in Gefahr. Die Wertentwicklung sagt nichts über die zukünftige Wertentwicklung aus, sie ist im Laufe der Zeit nicht konstant.
Positive Faktoren für die Moderna-aktie
Vorteile und Stärken der Moderna-Aktie als börsengehandelter Vermögenswert

Für eine optimale Antizipation der Kursentwicklung der Moderna-Aktie, sollte man wissen, wo genau die derzeitigen Stärken und Schwächen des Unternehmens liegen. In der Folge erhalten Sie einen kurzgefassten Überblick über diese Merkmale, damit Sie verstehen, welches die positiven und negativen Punkte des Unternehmens sind.

Sehen wir uns zunächst die Stärken des Unternehmens und damit seiner Aktie an.

  • Im Verlauf der Coronaviruspandemie zeigte sich Moderna im Rennen um die Entwicklung eines Impfstoffs äußerst reaktiv und konnte dadurch Marktanteile gewinnen. Es war neben Pfizer eines der ersten Unternehmen, die einen Impfstoff auf Basis der mRNA-Technologie entwickelten. Die Aktie konnte daraufhin deutlich an Punkten zulegen.
  • Das Unternehmen informierte darüber, dass diese Technologie, abgesehen vom Impfstoff gegen das Coronavirus, auch bei der Entwicklung von Mitteln zu Bekämpfung anderer Leiden und Infektionskrankheiten der Atemwege eingesetzt werden kann. Dazu zählen beispielsweise das respiratorische Synzytialvirus (RSV) und das Zytomegalievirus (ZMV). Für Krebserkrankungen und Entzündungskrankheiten können auf dieser Grundlage ebenfalls Therapien entwickelt werden.
  • Dank des Umsatzschubs durch den Coronavirus-Impfstoff übertrafen die Finanzergebnisse von Moderna in der jüngsten Zeit die Erwartungen der Wall-Street-Analysten. Der Konzern konnte zudem bereits Abnahmeverträge im Wert von mehreren Milliarden Dollar für das kommende Jahr abschließen, womit die Aussichten positiv sind.
  • Der Konsensus der Analystenschätzungen spricht für einen Anstieg des Aktienkurses in der Zukunft; Kaufempfehlungen überwiegen und darüber hinaus gibt es einen großen Teil an neutralen Empfehlungen.
  • Es ist festzuhalten, dass die Zutrittshürden in das Tätigkeitsgebiet, in dem Moderna aktiv ist, sehr hoch sind, wodurch auf der anderen Seite der Konkurrenzdruck eher gering ist.
  • Abgesehen vom Impfstoff gegen das Zytomegalievirus hat Moderna derzeit mehrere Impfstoffe in der Pipeline, die sich in den ersten Phasen der klinischen Studien am Menschen befinden. Sollte dieser Impfstoff zugelassen werden, kann dies dem Unternehmen Umsätze in Milliardenhöhe einbringen. Darüber hinaus hat Moderna neue Studien am Menschen mit einem Impfstoff gegen das Eppstein-Barr-Virus geplant, ein Virus, das für die infektiöse Mononukleose verantwortlich ist.
  • Ein weiterer unbestrittener Vorteil der Moderna-Aktie ist die Tatsache, dass sie aufgrund der starken Medienpräsenz des Unternehmens relativ einfach zu analysieren ist. Seit mehreren Monaten gibt es zahlreiche Veröffentlichungen über den Konzern, für die sich viele Analysten und Investoren interessieren.
Negative Faktoren für die Moderna-aktie
Nachteile und Schwächen der Moderna-Aktie als börsengehandelter Vermögenswert

Selbstverständlich besitzt Moderna nicht nur Stärken, sondern auch einige Schwächen. Die wichtigsten dieser Schwachpunkte werden wir uns in der Folge etwas genauer ansehen.

  • Zunächst sei daran erinnert, dass die Moderna-Aktie zwar im Verlauf des Jahres 2021 zu den begehrtesten Aktien der NASDAQ zählte, inzwischen aber nach und nach ihre Anziehungskraft verliert. Die Aktie steht derzeit unter Druck, zahlreiche Analysten schätzen, dass die Umsatzprognose für den Impfstoff zu hoch war.
  • Die Aktie, die im August 2021 auf einem Höchstwert von 493,76 Dollar lag, hat innerhalb weniger Wochen mehr als 20 % ihres Wertes verloren. Die Valorisation des Unternehmens an der Börse wurde daher ebenfalls nach unten korrigiert, was langfristige Investitionen in das Wertpapier bremst, obwohl dieses noch vor Kurzem als Wachstumswert eingestuft wurde.
  • Die Aktivitäten und der Umsatz des Konzerns sind stark von der Entwicklung der derzeitigen Coronaviruskrise abhängig. Es muss sich erst noch zeigen, ob Moderna in der Lage ist, über die Produktion des Impfstoffs hinaus das Potenzial der mRNA-Technologie, auf der dieser Impfstoff basiert, auch für andere Pathologien einzusetzen. In diesem Punkt zeigen sich viele Analysten pessimistisch und schätzen, dass der Aufschwung des Unternehmens bereits am Höhepunkt angelangt ist.
  • Der Kauf der Aktie mit dem Hintergrund, auf zukünftige Innovationen zu setzen, generiert daher möglicherweise nicht so schnell Erträge, wie dies der Fall war, als mit allen Mitteln ein Impfstoff gegen Corona entwickelt werden musste.
  • Ein weiterer Schwachpunkt der Moderna-Aktie, der sich negativ auf die Nachfrage nach dem Wertpapier auswirkt, ist die fehlende Dividende. Die Aktionäre des Konzerns erhalten keine Vergütung durch den Besitz der Wertpapiere, insofern wird die Aktie nicht als Ertragswert eingestuft.
  • Obwohl Analysten auf kurze Sicht den Kauf der Aktie empfehlen, gehen einige dieser Spezialisten auf längere Sicht bereits von einer Kurskorrektur nach unten aus.
Die hier bereitgestellten Informationen bieten lediglich Anhaltspunkte und dürfen nicht ohne eine umfassende Fundamentalanalyse des Wertpapiers genutzt werden. In diese Fundamentalanalyse müssen externe Daten, aktuelle und anstehende Publikationen sowie alle fundamentalen Ereignisse einfließen, die die Stärken und Schwächen beziehungsweise deren Relevanz verändern können. Diese Informationen stellen auf keinen Fall Empfehlungen für bestimmte Transaktionen dar, noch sollen sie dazu auffordern, einen Vermögenswert zu kaufen oder zu verkaufen.

Häufig gestellte Fragen

Kann man die Aktie von Moderna Therapeutics in Deutschland kaufen?

Die Aktie von Moderna Therapeutics notiert zwar an der amerikanischen Börse NYSE, doch selbstverständlich kann man auch in Deutschland auf dieses Wertpapier spekulieren. Dafür muss man sich allerdings bei einer Online-Tradingplattform registrieren, die amerikanische Aktien anbietet. In der Regel befindet sich dann auch die Moderna-Aktie darunter. Bei den Tradingplattformen der CFD-Broker ist dies der Fall.

Wie verfolgt man die aktuellen Nachrichten über Moderna?

Wenn Sie die aktuellen Nachrichten über den Konzern Moderna verfolgen möchten, können Sie zunächst alle Informationen auf der Website des Unternehmens analysieren. Dazu gehören Angaben über klinische Tests sowie die verschiedenen Testphasen von Impfstoffen und Produkten, die gerade entwickelt werden. Des Weiteren sind alle aktuellen Informationen interessant, die im Zusammenhang mit Moderna stehen, z. B. Finanzpublikationen, aktuelle strategische Abschlüsse, Partnerschaften oder andere wichtige Angaben.

Wann sollte man sich auf den Kurs der Aktie von Moderna Therapeutics positionieren?

Wenn Sie eine Kaufposition auf den Kurs der Aktie von Moderna Therapeutics anvisieren, ist der Beginn eines Trends nach oben ein günstiger Zeitpunkt. Nehmen Sie dazu die Fundamentalanalyse dieses Wertpapiers zu Hilfe, um Ereignisse zu erkennen, die eine Kurssteigerung fördern. Um einen sinkenden Trend auszumachen, sollte man die technischen Daten überwachen sowie aktuelle Infos berücksichtigen, von denen Investoren und Aktionäre kurzfristig enttäuscht sein könnten.

Die Moderna-Aktie traden!

eToro ist eine Multi-Asset-Plattform, die Investitionen in Aktien und Kryptowährungen sowie das Trading von CFD-Anlagen anbietet.

CFDs sind komplexe Finanzinstrumente. Wegen der Hebelwirkung tragen sie ein hohes Risiko, Geld schnell zu verlieren. {etoroCFDrisk}% der Konten von Privatinvestoren verlieren beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Geld. Bitte beachten Sie, sich über die Risiken des CFD-Handels im Voraus zu informieren, da hohe Verluste nicht ausgeschlossen werden können.

Eine Wertentwicklung in der Vergangenheit ist keine Garantie für zukünftige Wertentwicklungen. Die aufgeführte Trading-Historie beträgt weniger als 5 Jahre und eignet sich möglicherweise nicht als Grundlage für eine Anlageentscheidung.

Copy Trading ist ein Portfolioverwaltungsservice von eToro (Europe) Ltd., der von der Cyprus Securities and Exchange Commission autorisiert und reguliert ist. 

Cryptoasset-Investitionen sind in einigen EU-Ländern und im Vereinigten Königreich nicht reguliert. Kein Verbraucherschutz. Ihr Kapital ist Risiken ausgesetzt.

eToro USA LLC does not offer CFDs and makes no representation and assumes no liability as to the accuracy or completeness of the content of this publication, which has been prepared by our partner utilizing publicly available non-entity specific information about eToro.