Microsoft wurde 1975 gegründet und ist ein US-amerikanisches multinationales Computer- und Mikrocomputerunternehmen mit Sitz in den USA. Sie ist insbesondere auf die Entwicklung und Vermarktung von Software, Betriebssystemen und davon abgeleiteten Hardwareprodukten spezialisiert. Im Geschäftsjahr 2021 profitierte der Konzern erneut von der Covid-19-Pandemie und erreichte ein ausgezeichnetes Geschäftsniveau. Im gesamten Geschäftsjahr 2021 belief sich ihr Umsatz auf 168,09 Milliarden US-Dollar. Im Folgenden werden die Finanzergebnisse des Konzerns im Laufe dieses Jahres und der aktuelle Stand seiner Marktkapitalisierung im Einzelnen dargestellt.
Im ersten Quartal 2021 belief sich der Umsatz von Microsoft auf 41,7 Mrd. US-Dollar, verglichen mit 35,02 Mrd. US-Dollar im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Damit stieg der Umsatz im Jahresvergleich um 19 %. Dieser Anstieg ist auf die guten Leistungen im Bereich der Cloud-Dienste für Unternehmen zurückzuführen.
Der Umsatz der Azure-Sparte stieg im Vergleich zu Q1-2020 um 50 %. Der Gesamtumsatz der Gruppe aus der Intelligent Cloud belief sich auf 15,1 Milliarden US-Dollar. Sie stiegen im Jahresvergleich um 22 %. Die kommerziellen Cloud-Umsätze stiegen in diesem Quartal um 33 %.
Im gesamten Zeitraum Q1-2021 verzeichnete der Software- und Betriebssystemriese einen Nettogewinn von 15,5 Mrd. US-Dollar, verglichen mit 10,75 Mrd. US-Dollar in Q1-2020. Damit verzeichnete er im Jahresvergleich einen Anstieg um 44 %.
Darüber hinaus ist anzumerken, dass die Finanzergebnisse in diesem Quartal die Erwartungen des Unternehmens deutlich übertroffen haben. Auch näherte sich zu diesem Zeitpunkt nach der Veröffentlichung der Finanzergebnisse für diesen Zeitraum die Marktkapitalisierung des Unternehmens der Marke von 2 Billionen US-Dollar.
Im gesamten zweiten Quartal seines Geschäftsjahres 2021 erzielte Microsoft einen Umsatz von 43,1 Milliarden US-Dollar, gegenüber 36,9 Milliarden US-Dollar im Vorjahr. Diese solide Leistung wurde insbesondere von den Bereichen Tech und Gaming getragen.
Insbesondere seine Cloud-Sparte trug in diesem Zeitraum zum starken Umsatzwachstum des Unternehmens bei. Sie erwirtschaftete nämlich Einnahmen in Höhe von schätzungsweise 14,6 Milliarden US-Dollar. Die Sparte "Business" ihrerseits erzielte in diesem Quartal einen Umsatz von 13,4 Milliarden US-Dollar.
Im gesamten Zeitraum Q2-2021 erzielte das US-Unternehmen einen Nettogewinn von 15,5 Milliarden US-Dollar. Ein Jahr zuvor (in Q2-2020) hatte er 11,6 Milliarden US-Dollar betragen, was einem Anstieg um 33 % entspricht.
Der Umsatz von Microsoft stieg im dritten Quartal 2021 deutlich an. Er belief sich in diesem Zeitraum auf 49,4 Milliarden US-Dollar, verglichen mit 37,2 Milliarden US-Dollar im dritten Quartal 2020. Damit wuchs er im Jahresvergleich um 18 %. Diese Leistung wurde insbesondere von der starken Nachfrage nach Cloud-Diensten getragen.
Die Einnahmen aus Servern und Cloud-Diensten verzeichneten in diesem Quartal einen Anstieg von 29 %. Die Microsoft Cloud erwirtschaftete einen geschätzten Umsatz von 23,4 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von 32 % entspricht. Darüber hinaus wurde das Wachstum des Konzerns in diesem Quartal auch durch die starke Leistung von Microsoft Azure angetrieben.
Dabei handelt es sich um die Remote-Computing-Plattform von Microsoft. Ihr Umsatz stieg im gesamten Q3-2021 wie im Vorquartal um 46 %.
Für das letzte Quartal 2021 gab Microsoft einen Umsatz von 51,7 Milliarden US-Dollar bekannt, verglichen mit 38,0 Milliarden US-Dollar im Jahr 2020. Der Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 20 %.
Das Segment Intelligent Cloud trug im vierten Quartal 2021 mit einem Umsatz von 18,3 Milliarden US-Dollar zum Anstieg des Geschäfts bei. Sie kletterten im Vergleich zum vierten Quartal 2020 (13,4 Milliarden US-Dollar) um 26 %. Dieser Anstieg wurde durch ein 29-prozentiges Wachstum der Umsätze mit Serverprodukten und -dienstleistungen begünstigt.
Sie wurden von den Umsätzen mit Azure und anderen Cloud-Diensten unterstützt. Im gesamten Zeitraum Q4-2021 beliefen sich die Umsätze im Geschäftsbereich Productivity and Business Processes auf 15,9 Mrd. US-Dollar, verglichen mit 11,8 Mrd. US-Dollar im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Sie stiegen also um 19 %.
Das Segment More Personal Computing verzeichnete seinerseits ein Wachstum von 15 % und erzielte im betreffenden Quartal einen Umsatz von 17,5 Milliarden US-Dollar. In Q4-2020 hatte der Umsatz in diesem Bereich 12,9 Milliarden US-Dollar betragen.
Der Nettogewinn des Unternehmens belief sich im vierten Quartal 2021 auf 18,8 Milliarden US-Dollar, verglichen mit 11,2 Milliarden US-Dollar im Vorjahr. Der Gewinn pro Aktie belief sich auf 2,48 US-Dollar. Das Betriebsergebnis der Gruppe stieg um 24 % auf 22,2 Milliarden US-Dollar im vierten Quartal 2021.
Der Microsoft-Konzern gehört zu den Unternehmen, die ihren Aktionären eine Dividende zahlen. Seit 18 Jahren opfert er weiterhin dieser Tradition. Hier sind die Details der im Jahr 2021 ausgeschütteten Dividenden mit ihrem Abtrennungsdatum.
Darüber hinaus ging Microsoft 1986 zum ersten Mal an die Börse. Das Unternehmen ist an der US-amerikanischen Börse Nasdaq notiert. Es gehört zu den Unternehmen, die im Dow-Jones-Aktienindex enthalten sind. Im Jahr 2022 (im Monat Juni) liegt seine Marktkapitalisierung bei rund 1,8 Billionen US-Dollar.
eToro ist eine Multi-Asset-Plattform, die Investitionen in Aktien und Kryptowährungen sowie das Trading von CFD-Anlagen anbietet.
CFDs sind komplexe Finanzinstrumente. Wegen der Hebelwirkung tragen sie ein hohes Risiko, Geld schnell zu verlieren. 77% der Konten von Privatinvestoren verlieren beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Geld. Bitte beachten Sie, sich über die Risiken des CFD-Handels im Voraus zu informieren, da hohe Verluste nicht ausgeschlossen werden können.
Eine Wertentwicklung in der Vergangenheit ist keine Garantie für zukünftige Wertentwicklungen. Die aufgeführte Trading-Historie beträgt weniger als 5 Jahre und eignet sich möglicherweise nicht als Grundlage für eine Anlageentscheidung.
Copy Trading ist ein Portfolioverwaltungsservice von eToro (Europe) Ltd., der von der Cyprus Securities and Exchange Commission autorisiert und reguliert ist.Â
Cryptoasset-Investitionen sind in einigen EU-Ländern und im Vereinigten Königreich nicht reguliert. Kein Verbraucherschutz. Ihr Kapital ist Risiken ausgesetzt.
eToro USA LLC does not offer CFDs and makes no representation and assumes no liability as to the accuracy or completeness of the content of this publication, which has been prepared by our partner utilizing publicly available non-entity specific information about eToro.