Jetzt Micron Technology-Aktien traden!
MICRON TECHNOLOGY

Analyse vor dem Kaufen oder Verkaufen der Micron Technology-Aktie

Jetzt Micron Technology-Aktien traden!
KAUFEN
VERKAUFEN

77% der CFD-Kleinanlegerkonten verlieren Geld - eToro.com
 
Grafik bereitgestellt von Tradingview

Wenn Sie die Aktie von Micron Technology kaufen oder online auf den Kurs dieses Wertpapiers spekulieren möchten, sollten Sie sicherstellen, dass Sie über alle notwendigen Grundlagen für Ihre Kursanalysen verfügen. Aus diesem Grund bieten wir Ihnen in diesem Artikel über Micron Technology Informationen über das Unternehmen, wie z.B. Einzelheiten über seine Aktivitäten und Einnahmequellen, seine Hauptkonkurrenten oder seine jüngsten strategischen Partnerschaften. Wir gehen auch darauf ein, was Sie bei Ihrer fundamentalen Analyse des Aktienkurses beachten sollten.

Auszahlung von Dividenden
Kann man beim Kaufen von Micron Technology-Aktien eine Dividende erhalten?
Ja
 
Informationen zu den Micron Technology-Aktien
ISIN: US5951121038
Ticker: NASDAQ: MU
Index oder Markt: Nasdaq
 

Wie kann ich Micron Technology-Aktien mit eToro kaufen und verkaufen?

 
Eröffnen Sie ein Konto, indem Sie hier klicken
 
Geld einzahlen
 
Suche nach Micron Technology (NASDAQ: MU)
 
Micron Technology Aktie kaufen/verkaufen
 
 
77% der CFD-Kleinanlegerkonten verlieren Geld - eToro.com

Faktoren, die vor dem Kauf oder Verkauf von Micron Technology-Aktien zu beachten sind

Analyse Nummer 1

Zunächst einmal muss der Halbleitermarkt und sein Wachstum genau beobachtet werden, ohne den Markt für mobile Geräte zu vergessen, die den Großteil der Nachfrage dieses Unternehmens ausmachen.

Analyse Nummer 2

Außerdem sollte man die Investitionen und strategischen Operationen des Konzerns im Auge behalten, die darauf abzielen, sich in den kommenden Jahren in die wachstumsstärksten Segmente zu diversifizieren, darunter Datenspeicher und Flash-Speicher.

Analyse Nummer 3

Die wirtschaftliche Gesundheit der Länder, in denen der Konzern die meisten Umsätze erzielt, wird ebenfalls beobachtet werden, wobei insbesondere das Wachstum in den USA und in der Eurozone im Auge behalten wird.

Analyse Nummer 4

Natürlich müssen Sie auch die Konkurrenz in diesem Sektor im Auge behalten, insbesondere die Konkurrenz aus Asien, die sich in Bezug auf ihre Preisstrategie immer bedrohlicher zeigt.

Analyse vor dem Kaufen oder Verkaufen der Micron Technology-Aktie
Micron Technology CFD-Aktie kaufen
Micron Technology CFD-Aktie verkaufen
77% der CFD-Kleinanlegerkonten verlieren Geld - eToro.com

Allgemeine Informationen über das Unternehmen Micron Technology

Micron Technology-Aktie Kaufen

Nehmen wir uns nun einen Moment Zeit, um Ihr Wissen über Micron Technology, seine Aktivitäten und seine Haupteinnahmequellen zu vertiefen. Hier finden Sie eine vollständige Übersicht über das Unternehmen.

Die Micron Technology Group ist ein US-amerikanisches Unternehmen, das sich auf die Entwicklung, die Herstellung und den Verkauf von Halbleitern spezialisiert hat. Zu den Produkten, die der Konzern anbietet, gehören unter anderem Speicherprodukte mit dynamischen Speichern oder Flash-Speichern und Halbleitersysteme.

Um die Aktivitäten der Gruppe besser zu verstehen, kann man sie nach dem Anteil am Umsatz, den sie erwirtschaften, und auf diese Weise in verschiedene Schwerpunkte einteilen.

  • Die IT-Infrastruktur macht mit Computern, Netzwerksystemen, Grafiksystemen und Cloud-Servern 42,6 % des Konzernumsatzes aus.
  • Telefone und mobile Geräte generieren 27,4 % des Umsatzes mit Smartphones oder Tablets.
  • Wechselspeichermedien generieren mit USB-Sticks oder Disketten 16,3% des Umsatzes.
  • Die restlichen 13,7% des Umsatzes stammen aus den Bereichen Automobil, Connected Home und Unterhaltungselektronik.

Derzeit verfügt die Micron Technology Gruppe über 13 Produktionsstätten. Geografisch gesehen erzielt sie 53,2% ihres Umsatzes in den USA, 15,4% in China, 11,5% in Taiwan, 6,9% in Hongkong, 4,1% in Japan, 4,4% im asiatisch-pazifischen Raum und 4,5% im Rest der Welt.

Bildnachweise: ©unitysphere/123RF.COM

Konkurrenten

Lassen Sie uns nun das Wettbewerbsumfeld der Micron Technology Group mit einem Überblick über ihre Hauptkonkurrenten auf dem Markt entdecken:

Intel Corporation 

Natürlich ist das an der Nasdaq notierte US-Unternehmen Intel Corporation gemessen am Umsatz der weltweit größte Halbleiterhersteller und stellt Mikroprozessoren her. Daher ist es natürlich einer der Hauptkonkurrenten von Micron Technology.

STMicroelectronics

Dieses französische und italienische multinationale Unternehmen mit Sitz in der Schweiz ist auf die Entwicklung, die Herstellung und den Verkauf von Mikrochips oder Halbleitern spezialisiert. Es handelt sich um einen der weltweit führenden Akteure im Wirtschaftssektor der Halbleiterproduktion. Er ist seit 2017 Teil des Börsenindex CAC 40, aus dem er zuvor ausgetreten war.

Western Digital Corporation

Dieses US-amerikanische Unternehmen ist auf die Herstellung von Computerhardware spezialisiert. Sie begann mit der Produktion von Festplatten, bevor sie ihre Produkte nach und nach diversifizierte, insbesondere im Bereich der Halbleiter.

Infineon 

Ein weiterer wichtiger Konkurrent von Micron Technology ist natürlich der Infineon-Konzern. Dabei handelt es sich um einen auf Halbleiter spezialisierten Konzern und ein Spin-off der Siemens AG, der im Jahr 2000 an die Börse gebracht wurde. Der Infineon-Konzern hat sich seitdem zum weltweiten Marktführer für Chipkartenkomponenten und zu einem der führenden Hersteller von Mikrochips entwickelt.

Samsung Electronics 

Schließlich sollte man auch den Konzern Samsung Electronics genau im Auge behalten, der ein koreanisches Unternehmen ist, das sich auf die Herstellung von Elektronikprodukten spezialisiert hat. Wie der Name schon sagt, handelt es sich auch hierbei um eine hundertprozentige Tochtergesellschaft des Samsung-Konzerns und zählt zu den größten Unternehmen Koreas. So beschäftigt das Unternehmen derzeit 308.745 Mitarbeiter und gehört, gemessen am Umsatz, zu den 15 größten Unternehmen der Welt. Nach vielen Jahren als führender Hersteller von elektronischen Komponenten wie Lithium-Ionen-Batterien, Halbleitern, integrierten Schaltkreisen, Flash-Speichern und Festplatten für Kunden wie Apple, Sony, HTC und Nokia hat sich der Konzern in letzter Zeit in den Bereich der Unterhaltungselektronik diversifiziert.


Strategische Allianzen

Nachdem Sie nun die Hauptfeinde der Micron Technology Group auf dem Halbleitermarkt kennen, wollen wir Ihnen zeigen, wer ihre strategischen Verbündeten sein könnten. Micron Technology geht nämlich regelmäßig strategische Partnerschaften ein, von denen einige von großer Bedeutung sind, wie in den beiden Beispielen, die wir hier besprechen wollen.

Intel

Zunächst einmal ging Micron 2013 eine strategische Partnerschaft mit seinem Hauptkonkurrenten, dem Intel-Konzern, ein. Diese zielte damals darauf ab, gemeinsam die erste Generation der 3D-Xpoint-Technologie zu entwickeln. Inzwischen ist diese Partnerschaft nach mehreren Jahren der Zusammenarbeit zwischen den beiden Unternehmen beendet worden und jedes Unternehmen arbeitet nun an seinen eigenen Produkten in diesem Bereich. Man kann also sagen, dass aus der anfänglich erfolgreichen Partnerschaft im Laufe der Zeit ein tugendhafter Wettbewerb geworden ist.

Altera Corporation

Eine weitere interessante strategische Partnerschaft ist die, die die Micron Technology Group vor einigen Jahren mit dem an der Nasdaq notierten Unternehmen Altera Corporation eingegangen ist. So haben die beiden Unternehmen gemeinsam an der Interoperabilität zwischen den Altera Stratix V FPGAs und dem von Micron entwickelten Hybrid Memory Cube oder HMC gearbeitet. Dank dieses technologischen Erfolgs können Systemdesigner heute alle Vorteile der Kombination von HMC-Speicher mit FPGAs und SoCs für Kommunikationsanwendungen der nächsten Generation und Hochleistungscomputersysteme bewerten. Die Demonstration bestätigte in der Tat, dass die Unterstützung der HMC-Produktion mit Alteras Generation-10-Portfolio, das sowohl FPGAs als auch Soc Stratix 10 und Arria 10 umfasst, gewährleistet werden kann.

Jetzt Micron Technology-Aktien traden!
77% der CFD-Kleinanlegerkonten verlieren Geld. Dies ist eine Anzeige für das Trading mit CFDs bei eToro

Häufig gestellte Fragen

Welche Übernahmen hat Micron Technology zuletzt getätigt?

Micron Technology hat in den letzten Jahren mehrere strategische Übernahmen getätigt, darunter die Übernahme von Numonyx, das 2010 durch die Fusion des DRA-Geschäfts von Intel und STMicroelectronics für 1,27 Milliarden US-Dollar entstanden war. Im Jahr 2021 kaufte er außerdem Elpida, ein japanisches Unternehmen, das DRAMs herstellt, für 2,5 Milliarden US-Dollar. Schließlich kaufte der Konzern 2018 das Joint Venture IM Flash Technologies mit Intel für 1,5 Milliarden US-Dollar.

Wo und wie kann ich die Ergebnisse und Neuigkeiten von Micron Technology verfolgen?

Um die Ergebnisse und Neuigkeiten der Micron Technology Group zu entdecken und in Echtzeit zu verfolgen, haben Sie die Möglichkeit, den für Investoren reservierten Bereich der Website des Konzerns zu besuchen. Sie finden diese Informationen auch in den Newsfeeds von Online-Brokern oder auf einigen spezialisierten Börsenseiten, die sich mit amerikanischen Wertpapieren befassen.

Welche Analyse sollte man bevorzugen, um den Aktienkurs von Micron Technology zu untersuchen?

Um zuverlässige Prognosen über Micron Technology zu erstellen und zukünftige Kursänderungen zu antizipieren, ist es ratsam, mehrere Analysen dieses Wertes durchzuführen. Man wird sich vor allem auf die Fundamentalanalyse und die technische Analyse konzentrieren, aber man kann auch eine Finanzanalyse oder eine Sektoranalyse zusätzlich zu diesen beiden Methoden durchführen.

Jetzt Micron Technology-Aktien traden!

eToro ist eine Multi-Asset-Plattform, die Investitionen in Aktien und Kryptowährungen sowie das Trading von CFD-Anlagen anbietet.

CFDs sind komplexe Finanzinstrumente. Wegen der Hebelwirkung tragen sie ein hohes Risiko, Geld schnell zu verlieren. 77% der Konten von Privatinvestoren verlieren beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Geld. Bitte beachten Sie, sich über die Risiken des CFD-Handels im Voraus zu informieren, da hohe Verluste nicht ausgeschlossen werden können.

Eine Wertentwicklung in der Vergangenheit ist keine Garantie für zukünftige Wertentwicklungen. Die aufgeführte Trading-Historie beträgt weniger als 5 Jahre und eignet sich möglicherweise nicht als Grundlage für eine Anlageentscheidung.

Copy Trading ist ein Portfolioverwaltungsservice von eToro (Europe) Ltd., der von der Cyprus Securities and Exchange Commission autorisiert und reguliert ist. 

Cryptoasset-Investitionen sind in einigen EU-Ländern und im Vereinigten Königreich nicht reguliert. Kein Verbraucherschutz. Ihr Kapital ist Risiken ausgesetzt.

eToro USA LLC does not offer CFDs and makes no representation and assumes no liability as to the accuracy or completeness of the content of this publication, which has been prepared by our partner utilizing publicly available non-entity specific information about eToro.