Jetzt Mercedes Benz-Aktien traden!
MERCEDES BENZ

Analyse vor dem Kaufen oder Verkaufen der Mercedes Benz-Aktie

Jetzt Mercedes Benz-Aktien traden!
KAUFEN
VERKAUFEN

77% der CFD-Kleinanlegerkonten verlieren Geld - eToro.com
 
Grafik bereitgestellt von Tradingview

Wenn Sie sich für die Aktie von Mercedes Benz interessieren und in diese investieren möchten, sollten Sie im Vorfeld eine genaue Analyse dieses Wertpapiers durchführen. Hier finden Sie einige nützliche Informationen über das Unternehmen und sein wirtschaftliches Umfeld, wie z.B. eine Fundamentalanalyse, einen Überblick über das Unternehmen und seine Gewinnquellen, einen Überblick über seine Hauptkonkurrenten und seine jüngsten Partner sowie seine wichtigsten Vor- und Nachteile.

Auszahlung von Dividenden
Kann man beim Kaufen von Mercedes Benz-Aktien eine Dividende erhalten?
 
Informationen zu den Mercedes Benz-Aktien
ISIN: DE0007100000
Ticker: ETR: MBG
Index oder Markt: DAX
 

Wie kann ich Mercedes Benz-Aktien mit eToro kaufen und verkaufen?

 
Eröffnen Sie ein Konto, indem Sie hier klicken
 
Geld einzahlen
 
Suche nach Mercedes Benz (ETR: MBG)
 
Mercedes Benz Aktie kaufen/verkaufen
 
 
77% der CFD-Kleinanlegerkonten verlieren Geld - eToro.com

Faktoren, die vor dem Kauf oder Verkauf von Mercedes Benz-Aktien zu beachten sind

Analyse Nummer 1

Es wird notwendig sein, die Innovationen des Konzerns im Auge zu behalten, insbesondere die Entwicklung von Hybridfahrzeugen sowie von Fahrzeugen mit geringerem Kraftstoffverbrauch.

Analyse Nummer 2

Die internationale Expansionsstrategie des Konzerns wird ebenfalls von Bedeutung sein, und man wird vor allem ein Auge darauf haben, wie das Unternehmen die aufstrebenden Märkte der Welt erschließt.

Analyse Nummer 3

Generell sollten Sie die Zahlen im Zusammenhang mit dem Wachstum des weltweiten Marktes für Luxusautos sowie die Entwicklung der Marktanteile der einzelnen großen Akteure im Auge behalten.

Analyse Nummer 4

Die Aktivitäten von Mercedes sind eng mit globalem Wachstum oder Krisen verknüpft, sodass diese wirtschaftlichen Elemente mit Interesse verfolgt werden müssen.

Analyse Nummer 5

Staatliche Vorschriften und deren Änderungen können sich wie die Treibstoffkosten ebenfalls auf den Verkauf von Mercedes auswirken.

Analyse Nummer 6

Auch die Konkurrenz in diesem Bereich sollte im Auge behalten werden, mit den wichtigsten Veröffentlichungen der Gegner der Gruppe und ihrem Marktanteil.

Analyse Nummer 7

Schließlich müssen natürlich auch die Finanzergebnisse, die Mercedes jedes Jahr und jedes Quartal veröffentlicht, beobachtet werden, um Schwankungen in der Rentabilität und Abweichungen von den Prognosen oder dem Konsens zu erkennen.

Analyse vor dem Kaufen oder Verkaufen der Mercedes Benz-Aktie
Mercedes Benz CFD-Aktie kaufen
Mercedes Benz CFD-Aktie verkaufen
77% der CFD-Kleinanlegerkonten verlieren Geld - eToro.com

Allgemeine Informationen über das Unternehmen Mercedes Benz

Mercedes Benz-Aktie Kaufen

Um zukünftige Veränderungen des Kurses der Mercedes-Aktie effektiv zu antizipieren, ist es von entscheidender Bedeutung, dieses Unternehmen gut zu kennen. Im Folgenden finden Sie daher einen umfassenden Überblick über dieses Unternehmen und seine Einnahmequellen.

Die Mercedes Benz AG, früher bekannt als Daimler AG, ist ein deutsches Unternehmen, das in der Automobilbranche tätig ist. Genauer gesagt gehört Mercedes derzeit zu den weltweit führenden Automobilherstellern.

Um die Aktivitäten der Gruppe besser zu verstehen, kann man sie nach dem Anteil am Umsatz, den sie erwirtschaften, in verschiedene Bereiche einteilen und auf diese Weise :

  • Der Verkauf von Fahrzeugen macht mit 83,3% des Umsatzes den größten Teil der Aktivitäten des Konzerns aus. Das Unternehmen setzte jährlich mehr als 2,8 Millionen Fahrzeuge ab, wobei 2,5 Millionen Pkw und leichte Nutzfahrzeuge unter den Marken Mercedes-Benz, Smart und Maybach sowie 378.518 Einheiten schwerer Nutzfahrzeuge unter den Marken Mercedes-Benz, Fuso, Freightliner, BharatBenz und Setra verkauft wurden.
  • Die restlichen 16,7% des Umsatzes entfallen auf Finanzdienstleistungen wie Finanzierungen und Versicherungen.

Interessant ist auch die geografische Verteilung der Einnahmen der Mercedes-Gruppe, die derzeit 16,4% ihres Umsatzes in Deutschland, 25,3% im übrigen Europa, 24,5% in den USA, 3,3% in Nordamerika, 13,8% in China, 12,1% in Asien und 4,6% im Rest der Welt erwirtschaftet.

Bildnachweise: ©teka77/123RF.COM

Konkurrenten

Mercedes ist zwar derzeit einer der weltweit führenden Anbieter von Luxusfahrzeugen, hat aber auch einige bemerkenswerte Konkurrenten, die Sie im Rahmen Ihrer Analysen dieses Wertes im Auge behalten sollten. Hier sind seine aktuellen Hauptkonkurrenten :

Audi AG

Dieses Unternehmen ist ein weiterer deutscher Automobilhersteller, der sich auf Sport- und Luxusfahrzeuge spezialisiert hat und eine Tochtergesellschaft des Volkswagen-Konzerns ist. Das Unternehmen ist in mehr als 55 verschiedenen Ländern weltweit vertreten und in den meisten Segmenten des Pkw-Marktes tätig, darunter mit seinen Tochtergesellschaften Lamborghini und Audi Sport auch im Bereich der prestigeträchtigen Sportwagen. In Bezug auf die Anzahl der verkauften Fahrzeuge und vor allem in Bezug auf die Rentabilität gehört der Audi-Konzern zu den führenden Unternehmen in diesem Sektor.

BMW 

Die BMW Group oder BMW-Gruppe ist ein weiterer deutscher Automobilkonzern, der seit 1916 besteht. Er ist auf die Vermarktung von Kraftfahrzeugen mit den Marken BMW, Mini und Rolls Royce spezialisiert, aber auch auf Motorräder mit der Marke BMW.

Porsche 

Der Porsche-Konzern ist ein deutscher Automobilhersteller, der sich auf Sportwagen spezialisiert hat und 1931 von dem Ingenieur gegründet wurde, der das erste Volkswagen-Auto entwarf. Seine Hauptproduktionsstätte befindet sich auch heute noch in Deutschland und beschäftigt über 17.000 Mitarbeiter.

Lexus

Der Luxusautobauer Lexus wurde 1989 vom japanischen Toyota-Konzern gegründet. Er ist auch heute noch die Premiumsparte dieses Konzerns und hat seinen Hauptsitz in Japan mit Hauptquartieren in anderen Ländern.


Strategische Allianzen

Da Sie nun die Hauptkonkurrenten von Mercedes Benz kennen, möchten wir Ihnen einige seiner Verbündeten mit seinen jüngsten Partnern vorstellen:

NVidia 

Zunächst einmal ist die deutsche Gruppe vor kurzem eine Partnerschaft mit NVidia eingegangen, um gemeinsam an einem eingebetteten Computersystem zu arbeiten. Fahrzeuge, die mit diesem neuen System ausgestattet sind, sollen 2024 auf den Markt kommen. Mit der Unterstützung der NVidia Drive-Plattform will der Hersteller in den kommenden Jahren leistungsfähige autonome Fahrfunktionen anbieten und seinen Kunden mehr Komfort und Sicherheit bieten.

Luminar

Eine weitere Partnerschaft wurde kürzlich mit dem US-amerikanischen Start-up-Unternehmen Luminar geschlossen, das sich auf die LiDAR-Technologie zur Abstandserkennung und -schätzung mithilfe von Lasern spezialisiert hat. Mercedes plant, dieses System in seine zukünftigen Fahrzeuge einzubauen, und auch der Austausch von Daten zwischen den beiden Unternehmen zur Verbesserung des automatisierten Fahrens wurde vereinbart. Die Vereinbarung sieht auch eine Beteiligung von Mercedes an dem Start-up-Unternehmen in Höhe von 1,5 Millionen Aktien vor. Das LiDAR-System soll bald in die neue Generation von Mercedes-Fahrzeugen eingebaut werden, um die Sicherheit und das autonome Fahren auf Autobahnen zu verbessern. Bisher haben die beiden Konzerne noch keine Details zu den Modellen bekannt gegeben, die mit dem System ausgestattet werden sollen.

Jetzt Mercedes Benz-Aktien traden!
77% der CFD-Kleinanlegerkonten verlieren Geld. Dies ist eine Anzeige für das Trading mit CFDs bei eToro
Positive Faktoren für die Mercedes Benz-aktie
Vorteile und Stärken der Mercedes Benz-Aktie als börsengehandelter Vermögenswert

Die Mercedes-Aktie hat eine Reihe von Vor- und Nachteilen, die den Stärken und Schwächen dieses Unternehmens entsprechen und die wir Ihnen hier im Einzelnen vorstellen möchten.

Beginnen wir damit, die wichtigsten Stärken dieser Gruppe aufzulisten:

  • Zunächst einmal ist festzuhalten, dass die Mercedes-Gruppe derzeit von einem sehr starken Markenimage und einem führenden Status im Bereich der hochwertigen Kraftfahrzeuge profitiert.
  • Eine weitere Stärke des Unternehmens ist seine finanzielle Situation. Diese ist nämlich besonders solide und bietet dem Unternehmen einen hohen Cashflow, der es ihm ermöglicht, regelmäßig strategische Investitionen zu tätigen.
  • Die Mercedes-Gruppe ist auch ein Pionier, wenn es um Innovationen geht. Das Unternehmen war das erste, das Dieselmotoren, Kraftstoffeinspritzung und Antiblockierbremsen auf den Markt gebracht hat. Jedes Jahr investiert der Konzern mehrere Milliarden Dollar in Forschung und Entwicklung.
  • Eine weitere Stärke des Konzerns betrifft seine Sichtbarkeit mit einer starken Präsenz in der Welt des Motorsports durch McLaren Mercedes in der Formel 1, die zu seinem internationalen Ruf beiträgt.
  • Die Tatsache, dass der Mercedes-Konzern seine Fahrzeuge in rund 20 verschiedenen Ländern weltweit produzieren lässt, ermöglicht es ihm außerdem, seine Produkte schneller auszuliefern und die Transportkosten zu begrenzen.
  • Die Gruppe profitiert auch von zahlreichen Patenten in den Sicherheitsvorrichtungen der Kunden, was eine willkommene zusätzliche Einnahmequelle darstellt.
  • Die Kommunikation des Konzerns und seine strategischen Investitionen in Kommunikation und Marketing sind derzeit ebenfalls eine seiner größten Stärken. So nutzt er die verschiedenen Medien zur Kommunikation und ist bei vielen Sportereignissen als Partner oder Sponsor stark vertreten.
  • Es ist auch festzuhalten, dass Mercedes in letzter Zeit viel Geld in die Entwicklung von Hybrid- oder Elektrofahrzeugen investiert hat, um seine Luxuspalette mit umweltfreundlichen Fahrzeugen zu ergänzen. Dasselbe gilt für autonome Fahrzeuge.
Negative Faktoren für die Mercedes Benz-aktie
Nachteile und Schwächen der Mercedes Benz-Aktie als börsengehandelter Vermögenswert

Natürlich hat der Mercedes-Konzern nicht nur Stärken, sondern auch einige Schwächen, die Sie ebenfalls kennen sollten. Hier sind also die wichtigsten aktuellen Nachteile und Schwächen dieses Konzerns und seiner Aktie an der Börse :

  • Zunächst ist zu betonen, dass der Wettbewerb im Segment der Luxusfahrzeuge zwar relativ klein, aber dennoch stark und intensiv ist, was zu einem begrenzten Wachstum des Marktanteils der Gruppe führt.
  • Die Tatsache, dass Mercedes nur Fahrzeuge der Oberklasse herstellt, ist ein Hemmschuh für ein mögliches Wachstum, da Mercedes nur einen sehr kleinen Teil der Bevölkerung anspricht und auf eine große Anzahl potenzieller Kunden verzichtet.
  • Schließlich und als weltweite Automarke kann die Mercedes-Gruppe auf Imageprobleme stoßen, die einen sehr starken Einfluss auf ihre Verkaufszahlen und damit auf ihre zukünftige Rentabilität haben werden.
Die hier bereitgestellten Informationen bieten lediglich Anhaltspunkte und dürfen nicht ohne eine umfassende Fundamentalanalyse des Wertpapiers genutzt werden. In diese Fundamentalanalyse müssen externe Daten, aktuelle und anstehende Publikationen sowie alle fundamentalen Ereignisse einfließen, die die Stärken und Schwächen beziehungsweise deren Relevanz verändern können. Diese Informationen stellen auf keinen Fall Empfehlungen für bestimmte Transaktionen dar, noch sollen sie dazu auffordern, einen Vermögenswert zu kaufen oder zu verkaufen.

Häufig gestellte Fragen

Wer sind die größten Aktionäre der Mercedes Benz Gruppe?

Zurzeit sind die größten Aktionäre der Mercedes-Gruppe Beijing State Owned Asset Supervision & Administration mit 9.98%, Shu Fu Li mit 9.69%, Kuwait Investment Authority mit 6.80%, Harris Associates mit 2.98%, Deka Investment mit 2.32%, BlackRock Advisors UK mit 1.68%, Amundi Asset Management SA mit 1.62%, Renault SA mit 1.54%, Nissan Motor mit 1.54% und Credit Suisse Asset Management mit 1.07%. Der Rest des Kapitals befindet sich im Streubesitz.

An welchen Börsen und Börsenindizes ist die Mercedes-Aktie notiert?

Die Mercedes-Gruppe ist ein deutscher Konzern. Daher wird ihre Aktie derzeit im Prime Standard Segment des Xetra-Marktes der Deutschen Börse notiert. Da es sich aber auch um eine der größten Marktkapitalisierungen des Landes handelt, ist die Aktie auch in mehreren Aktienindizes enthalten, darunter der DAX 40, der Euro Stoxx 50, der FTSE Eurotop 100, der Stoxx Europe 50 oder der Stoxx Europe 600.

Welche Analyse sollte man für die Mercedes Benz-Aktie bevorzugen?

Um eine gute Analyse der Mercedes-Aktie durchzuführen, müssen Sie die technische Analyse mit der Fundamentalanalyse dieses Wertpapiers kombinieren. Die erste wird nämlich die Börsencharts dieser Aktie sowie ihre historischen und aktuellen Veränderungen nutzen, um Trends zu definieren, die zweite wird die Nachrichten und Veröffentlichungen dieses Unternehmens und seiner Branche nutzen.

Jetzt Mercedes Benz-Aktien traden!

eToro ist eine Multi-Asset-Plattform, die Investitionen in Aktien und Kryptowährungen sowie das Trading von CFD-Anlagen anbietet.

CFDs sind komplexe Finanzinstrumente. Wegen der Hebelwirkung tragen sie ein hohes Risiko, Geld schnell zu verlieren. 77% der Konten von Privatinvestoren verlieren beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Geld. Bitte beachten Sie, sich über die Risiken des CFD-Handels im Voraus zu informieren, da hohe Verluste nicht ausgeschlossen werden können.

Eine Wertentwicklung in der Vergangenheit ist keine Garantie für zukünftige Wertentwicklungen. Die aufgeführte Trading-Historie beträgt weniger als 5 Jahre und eignet sich möglicherweise nicht als Grundlage für eine Anlageentscheidung.

Copy Trading ist ein Portfolioverwaltungsservice von eToro (Europe) Ltd., der von der Cyprus Securities and Exchange Commission autorisiert und reguliert ist. 

Cryptoasset-Investitionen sind in einigen EU-Ländern und im Vereinigten Königreich nicht reguliert. Kein Verbraucherschutz. Ihr Kapital ist Risiken ausgesetzt.

eToro USA LLC does not offer CFDs and makes no representation and assumes no liability as to the accuracy or completeness of the content of this publication, which has been prepared by our partner utilizing publicly available non-entity specific information about eToro.