Die Mercedes-Aktie gehört zu den Aktien aus dem Automobilsektor, die es ermöglichen, jedes Jahr eine Dividende zu erhalten. Tatsächlich entlohnt dieser deutsche Konzern seine Aktionäre jedes Jahr mit der Zahlung eines Kupons mit einer relativ attraktiven Rendite. Auf dieser Seite erfahren Sie, wie hoch die Dividende der Mercedes-Aktie genau ist, sowie deren Geschichte und Entwicklung im Laufe der Zeit. Wir zeigen Ihnen auch den Verlauf der Dividendenrendite sowie die wichtigsten aktuellen und zukünftigen Auszahlungs- und Abschlagsdaten.
Derzeit beträgt die Dividende, die Mercedes an seine Aktionäre zahlt, 5 € pro Aktie. Dieser Betrag entspricht der letzten bekannten Dividende für dieses börsennotierte Unternehmen, d. h. der Dividende, die im Jahr 2022 für das Geschäftsjahr 2021 gezahlt wurde.
Dieser Betrag ist deutlich höher als die Dividende des Vorjahres, die nur 1,35 € pro Aktie betrug und auf der Grundlage der Ergebnisse des Jahres 2020 berechnet wurde.
Die Dividende, die Mercedes jedes Jahr an seine Aktionäre zahlt, entspricht den tatsächlichen Dividenden, die auf das Geschäftsjahr des Vorjahres berechnet wurden. So wurde die Dividende, die die Aktionäre im Jahr 2022 erhielten, für das Geschäftsjahr 2021 berechnet. Bevor diese Dividende an die Aktionäre ausgezahlt wird, muss sie vom Vorstand beschlossen und anschließend von den Aktionären bestätigt werden, die auf der Jahreshauptversammlung darüber abstimmen.
Wie die meisten europäischen Unternehmen hat auch das Unternehmen Mercedes einen jährlichen Auszahlungsrhythmus für seine Dividende eingeführt. Das bedeutet, dass die Aktionäre nur einmal im Jahr eine Dividende erhalten. In der Regel wird die Dividende zwischen April und Juli eines jeden Jahres ausgezahlt.
Als Beispiel für die Dividende, die im Jahr 2022 an die Aktionäre ausgezahlt wurde, sind die folgenden Daten zu nennen. Die Abtrennung der Dividende erfolgte am 2. Mai 2022 und die Auszahlung am 4. Mai 2022, also nur zwei Tage später.
Natürlich kennen wir noch nicht die nächste Dividende, die das Unternehmen Mercedes an seine Aktionäre auszahlen wird. Die Höhe der Dividende richtet sich nämlich nach den Finanzergebnissen des Vorjahres, die das Unternehmen erzielt hat.
Die Dividende für das Jahr 2023 wird also erst nach der Veröffentlichung der Ergebnisse für das Jahr 2022 berechnet und den Aktionären bekannt gegeben.
Seit nunmehr 11 aufeinanderfolgenden Jahren entlohnt das Unternehmen Mercedes seine Aktionäre jedes Jahr mit einer Dividende. Tatsächlich gab es seit 2010 keine Unterbrechung dieser Zahlung. Es ist daher interessant, den Verlauf der Höhe dieser Dividende in den letzten 10 Jahren zu berechnen und zu bewerten und zu verstehen, wie sie sich Jahr für Jahr entwickelt.
Trotz einiger Jahre des Rückgangs aufgrund der COVID-Krise, die die Automobilbranche schwer getroffen hat, ist zu beobachten, dass die Dividende der Mercedes-Aktie im Laufe der Zeit tendenziell steigt. Im letzten Jahr ist sie um 278,37% gestiegen. In den letzten fünf Jahren betrug der durchschnittliche Anstieg 9 % und in den letzten zehn Jahren 8,56 %.
Neben der Höhe der von der Firma Mercedes gezahlten Dividende ist es auch wichtig zu verstehen, wie hoch die Rendite dieser Aktie ist. Diese Rendite erhält man, indem man den Betrag der Dividende durch den Börsenkurs der Aktie zum Zeitpunkt ihrer Ausgabe teilt.
Was die von Mercedes im Jahr 2022 gezahlte Dividende betrifft, so wies diese eine Rendite von 7,45 % auf.
Es ist auch wichtig, die Ausschüttungsquote von Mercedes an seine Aktionäre zu verstehen, d. h. den Anteil der Gewinne, den das Unternehmen an seine Aktionäre zurückzahlt. Derzeit liegt diese Quote bei 49,26%, was eine relativ gute Quote ist.
In den letzten 10 Jahren hat die Mercedes-Gruppe eine Dividende mit einer durchschnittlichen Rendite von 4,40 % gezahlt, was unter ihrer Rendite im Jahr 2021 liegt. Hier ist ihr Verlauf:
eToro ist eine Multi-Asset-Plattform, die Investitionen in Aktien und Kryptowährungen sowie das Trading von CFD-Anlagen anbietet.
CFDs sind komplexe Finanzinstrumente. Wegen der Hebelwirkung tragen sie ein hohes Risiko, Geld schnell zu verlieren. 79% der Konten von Privatinvestoren verlieren beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Geld. Bitte beachten Sie, sich über die Risiken des CFD-Handels im Voraus zu informieren, da hohe Verluste nicht ausgeschlossen werden können.
Eine Wertentwicklung in der Vergangenheit ist keine Garantie für zukünftige Wertentwicklungen. Die aufgeführte Trading-Historie beträgt weniger als 5 Jahre und eignet sich möglicherweise nicht als Grundlage für eine Anlageentscheidung.
Copy Trading ist ein Portfolioverwaltungsservice von eToro (Europe) Ltd., der von der Cyprus Securities and Exchange Commission autorisiert und reguliert ist.Â
Cryptoasset-Investitionen sind in einigen EU-Ländern und im Vereinigten Königreich nicht reguliert. Kein Verbraucherschutz. Ihr Kapital ist Risiken ausgesetzt.
eToro USA LLC does not offer CFDs and makes no representation and assumes no liability as to the accuracy or completeness of the content of this publication, which has been prepared by our partner utilizing publicly available non-entity specific information about eToro.