Medtronic-Aktien traden!
MEDTRONIC

Analyse vor dem Kaufen oder Verkaufen der Medtronic-Aktie

Medtronic-Aktien traden!
KAUFEN
VERKAUFEN

Ihr Kapital ist in Gefahr
 
Grafik bereitgestellt von Tradingview

Sie haben vor, die Medtronic-Aktie online auf einer Tradingplattform zu kaufen? Bevor Sie eine Analyse für das Wertpapier erstellen, lesen Sie diesen detaillierten Überblick mit nützlichen Informationen und Ratschlägen über diesen Vermögenswert. Sie erhalten beispielsweise Informationen über dieses Unternehmen sowie den Realtimekurs der Aktie und eine Analyse der historischen Kurse.

Auszahlung von Dividenden
Kann man beim Kaufen von Medtronic-Aktien eine Dividende erhalten?
Ja
 
Informationen zu den Medtronic-Aktien
ISIN: IE00BTN1Y115
Ticker: NYSE: MDT
Index oder Markt: NYSE
 

Wie kann ich Medtronic-Aktien mit eToro kaufen und verkaufen?

 
Eröffnen Sie ein Konto, indem Sie hier klicken
 
Geld einzahlen
 
Suche nach Medtronic (NYSE: MDT)
 
Medtronic Aktie kaufen/verkaufen
 
 
Ihr Kapital ist in Gefahr

Faktoren, die vor dem Kauf oder Verkauf von Medtronic-Aktien zu beachten sind

Analyse Nummer 1

Wichtig ist vor allem die Lancierung neuer Produkte, mit deren Hilfe Medtronic sich auf neuen Märkten positionieren könnte.

Analyse Nummer 2

Fusionen und Akquisitionen sind ebenfalls wichtig, da sie dem Konzern möglicherweise einen strategischen Vorsprung vor seinen Hauptkonkurrenten verschaffen.

Analyse Nummer 3

Genau beobachten sollte man alle Investitionen von Medtronic in die Bereiche Forschung und Entwicklung, vor allem in Hinblick auf die Verbesserung der Technologie und den Ausbau der Kapazitäten.

Analyse Nummer 4

Aufgrund der Tatsache, dass Medtronic vor allem auf gesättigten Märkten aktiv ist, sollte man im Auge behalten, welche Anstrengungen das Unternehmen unternimmt, um international – insbesondere in Schwellenmärkten – zu expandieren.

Analyse Nummer 5

Politische Risiken spielen in diesem Zusammenhang ebenfalls eine Rolle, da sie möglicherweise Auswirkungen auf die zukünftige Geschäftstätigkeit von Medtronic haben. Staatliche Eingriffe können die Rentabilität des Unternehmens senken und sollten daher genau überwacht werden.

Analyse Nummer 6

Ein weiterer Punkt sind die Schwankungen der Devisenmärkte, da sie einen direkten Einfluss auf die Exporte und Umsatzrendite sowie auf die Produktionskosten haben.

Analyse vor dem Kaufen oder Verkaufen der Medtronic-Aktie
Medtronic Aktie kaufen
Medtronic Aktie verkaufen
Ihr Kapital ist in Gefahr

Allgemeine Informationen über das Unternehmen Medtronic

Medtronic-Aktie Kaufen

Wenn Sie eine aussagekräftige Analyse des Aktienkurses von Medtronic durchführen möchten, müssen Sie natürlich über ein fundiertes Wissen über das Unternehmen und seine Aktivitäten verfügen. Aus diesem Grund bieten wir Ihnen nun eine umfassende Präsentation dieses Konzerns und seiner wichtigsten Gewinnquellen.

Der Konzern Medtronic plc ist ein irisches Unternehmen, das im Bereich der medizinischen Geräte tätig ist. Genauer gesagt ist es eines der weltweit führenden Unternehmen in der Entwicklung, der Herstellung und dem Verkauf von medizinischen Geräten und Ausrüstungen.

Um die Aktivitäten dieses Unternehmens besser zu verstehen, kann man sie nach dem Anteil am Umsatz, den sie erwirtschaften, in verschiedene Bereiche einteilen und auf diese Weise :

  • Die allgemeine und minimalinvasive Chirurgie macht 28,9 % des Konzernumsatzes aus, mit chirurgischen Geräten, intraoperativen Überwachungssystemen und Beatmungssystemen.
  • Gefäßkrankheiten und Herzchirurgie machen 18,4% des Umsatzes aus, mit Koronarstents, Stents, distalen Schutzsystemen, Kathetern, Herzklappenprothesen, Autotransfusionsgeräten und Geräten zur Herzablation.
  • Das Herzrhythmusmanagement macht 17,8% des Umsatzes aus, mit Herzschrittmachern, implantierbaren Defibrillatoren, Herzablationssonden.
  • Neurologische Erkrankungen machen 10,1% des Umsatzes aus, mit Produkten zur Neurostimulation und Verabreichung von Medikamenten über Pumpen und diagnostischen Instrumenten.
  • Wirbelsäulenerkrankungen machen 8,7% des Umsatzes aus, mit Wirbelsäulenprothesen, Bandscheibenprothesen, Hirnstimulationssystemen, Knochentransplantations- und minimalinvasiven Wirbelsäulenchirurgietechnologien und bildgesteuerten chirurgischen Navigationssystemen.
  • Das Diabetesmanagement macht 8,2% des Umsatzes aus, mit internen und externen Blutzuckerüberwachungssystemen und Insulinpumpen.
  • Die restlichen 7,9% entfallen schließlich auf Nebenprodukte und -dienstleistungen.

Bildnachweise: ©wolterk/123RF.COM

Konkurrenten

In der Folge erhalten Sie einen Überblick über das wirtschaftliche Umfeld der Branche, in der Medtronic tätig ist. Dazu stellen wir Ihnen die wichtigsten Konkurrenten des Unternehmens vor.

Koninklijke Philips 

Das holländische Technologieunternehmen Koninklijke Philips, auch Royal Philips oder kurz Philips genannt, ist einer der bedeutendsten Hersteller von elektrischen Haushaltsgeräten, Medizintechnik und Beleuchtung. Damit steht Philips in direkter Konkurrenz zu Medtronic. Der Konzern beschäftigt derzeit 114 000 Mitarbeiter in rund 100 Ländern. Aktuell gliedert sich die Geschäftstätigkeit von Philips in die drei Sparten Health Systems (Medizintechnik), Lighting (Licht und Lampen) und Personal Health (Medizin und Haushaltselektrik).

Honeywell International Inc. 

Dieses amerikanische Unternehmen wurde 1906 gegründet und war ursprünglich nur auf Heizungen spezialisiert. Heute ist Honeywell in den Bereichen Raumfahrt, Gebäudetechnologie, Performance-Materialien und Sicherheit tätig. Seit einiger Zeit ist der Konzern auch ein wichtiger Zulieferer für die Automobilbranche, zum Beispiel im Bereich Turbolader. Darüber hinaus liefert Honeywell Technologielösungen und Schutzausrüstung für Krankenhäuser und Fachpersonen im Gesundheitswesen.

Johnson & Johnson

Das amerikanische Pharmaunternehmen wurde 1886 gegründet. Johnson & Johnson stellt pharmazeutische und medizinische Materialien sowie Hygiene- und Kosmetikprodukte her. Darüber hinaus bietet es damit verbundene Dienstleistungen für Verbraucher sowie Fachpersonen im Gesundheitsbereich an. Der Unternehmenssitz liegt in New Brunswick (New Jersey). Zum Konzern gehören knapp 250 Tochterunternehmen in 60 Ländern der Erde. Die Produkte werden in 175 Ländern vertrieben. Johnson & Johnson fließt in die Berechnung des Aktienindex Dow Jones ein und ist im Ranking Fortune 500 vertreten. Der Konzern besitzt mehrere bekannte Marken im Bereich Körperpflege und rezeptfreie Medikamente.

Becton Dickinson and Company 

Ein weiterer ernst zu nehmender Konkurrent von Medtronic ist Becton Dickinson. Das amerikanische Unternehmen hat sich auf Produktion und Vertrieb von Medizintechnik spezialisiert. Becton Dickinson wurde 1897 gegründet, der Unternehmenssitz liegt in New Jersey. Das Unternehmen übt seine Geschäftstätigkeit in rund 50 Ländern aus und beschäftigt mehr als 70 000 Mitarbeiter. Es erzielt den größten Teil des Umsatzes außerhalb der Vereinigten Staaten und beliefert vor allem Krankenhäuser, Laboratorien und Forschungsinstitute. Becton Dickinson war eines der allerersten Unternehmen, die in den Vereinigten Staaten Spritzen anboten und zudem Pionier im Bereich hypodermische Injektionsnadeln. Die Geschäftstätigkeit von Becton Dickinson umfasst die Sparten BD Medical, BD Diagnostic und BD Biosciences.


Strategische Allianzen

Zum Abschluss noch eine Übersicht über Unternehmen, mit denen Medtronic Vereinbarungen eingegangen ist.

IBM

2015 hat der Konzern IBM eine Plattform namens WatsonHealth entwickelt, auf der Gesundheitsdaten von Apple-Terminals und Daten von Partnern wie Medtronic und Johnson & Johnson zentralisiert werden.

Allianz

2016 ging Medtech eine Allianz mit Medtronic ein, um das revolutionäre Bildgebungssystem von Medtech über die Vertriebsschiene von Medtronic zu vermarkten, vor allem auf dem japanischen Markt.

Roche

2017 ist der Konzern Roche ebenfalls eine Partnerschaft mit Medtronic eingegangen, um ein Blutzuckermessgerät mit Bluetooth-Funktionalität zu entwickeln, das in das Insulinpumpensystem von Medtronic integriert werden soll.

Medtronic-Aktien traden!
Ihr Kapital ist in Gefahr. Die Wertentwicklung sagt nichts über die zukünftige Wertentwicklung aus, sie ist im Laufe der Zeit nicht konstant.
Positive Faktoren für die Medtronic-aktie
Vorteile und Stärken der Medtronic-Aktie als börsengehandelter Vermögenswert

Wenn man erfolgreich auf den Kurs der Medtronic-Aktie traden will, sollte man wissen, wie andere Investoren diese Aktie einschätzen. Gute Anhaltspunkte hierfür bietet eine Gegenüberstellung der Stärken und Schwächen des Unternehmens. Beginnen wir mit den wesentlichen Stärken.

Die Branche, in der Medtronic tätig ist, gehört zweifellos zu den Branchen mit dem schnellsten Wachstum. Zusammen mit der Tatsache, dass in diesem Sektor die Konkurrenz nicht sehr stark ist, lässt dieser Faktor darauf schließen, dass der Umsatz des Unternehmens auch in Zukunft steigen dürfte.

Hinzu kommt, dass die Marke Medtronic weltweit bekannt ist und als starke Marke eingestuft wird. Das Markenimage stützt sich darauf, dass Medtronic von Anfang an in der Lage war, sich die Technologie zunutze zu machen. Die Marke Medtronic wird daher oft mit Innovation und Technologievorsprung in Verbindung gebracht.

Zu den starken Seiten des Konzerns zählt darüber hinaus die Tatsache, dass die Beschaffungskette sehr zuverlässig ist und dass das Unternehmen sich auf treue und langjährige Partner stützen kann. Dadurch ist Medtronic in der Lage, auch auf eine stark steigende Nachfrage zuverlässig zu reagieren.

Zu erwähnen ist die solide finanzielle Grundlage des Konzerns. Gerade diesen Punkt schätzen Trader und Analysen, da das Unternehmen in der Lage ist, durch die Produktion hoher Stückzahlen Skaleneffekte zu nutzen und so die Stückkosten deutlich zu senken.

Negative Faktoren für die Medtronic-aktie
Nachteile und Schwächen der Medtronic-Aktie als börsengehandelter Vermögenswert

Bevor Sie sich auf einen steigenden Kurs der Medtronic-Aktie positionieren, sollten Sie ebenfalls die Schwächen des Unternehmens in Ihre Analysen einbeziehen. Nachfolgend eine Übersicht über die wichtigsten dieser Schwächen.

  • Die finanzielle Situation des Unternehmens ist zwar relativ gut, trotzdem konnte man im Laufe der Jahre feststellen, dass die Performance im Bereich Finanzen nicht immer stabil war, was die Vorhersage der zukünftigen Ergebnisse erschwert.
  • Man stellt zudem fest, dass Medtronic in der Vergangenheit Schwierigkeiten mit einigen Partnern hatte. Sollte sich dies wiederholen, könnte dies negative Auswirkungen auf Wachstum und Rentabilität haben.
  • Schaut man sich die Finanzdaten des Konzerns etwas genauer an, so fällt auf, dass Kennzahlen wie Bruttomarge, Betriebsgewinn und Nettomarge im Vergleich zu anderen Unternehmen dieser Branche eher enttäuschend sind. Daran ändern auch die vermehrten Anstrengungen zur Kostenreduzierung nichts.
Die hier bereitgestellten Informationen bieten lediglich Anhaltspunkte und dürfen nicht ohne eine umfassende Fundamentalanalyse des Wertpapiers genutzt werden. In diese Fundamentalanalyse müssen externe Daten, aktuelle und anstehende Publikationen sowie alle fundamentalen Ereignisse einfließen, die die Stärken und Schwächen beziehungsweise deren Relevanz verändern können. Diese Informationen stellen auf keinen Fall Empfehlungen für bestimmte Transaktionen dar, noch sollen sie dazu auffordern, einen Vermögenswert zu kaufen oder zu verkaufen.

Häufig gestellte Fragen

Welche Produkte gehören derzeit zum Angebot von Medtronic?

Medtronic vermarktet derzeit mehrere Produktsortimente. Dazu zählen Herzschrittmacher, Defibrillatoren, Stents, Herzklappen, neuronale Stimulatoren, Bandscheibenprothesen, Insulinpumpen, Gefäßprothesen und Koronarstents. Da Medtronic kontinuierlich neue Produkte entwickelt, ist damit zu rechnen, dass in Zukunft weitere Produktsortimente hinzukommen.

Welche Tochtergesellschaften besitzt Medtronic derzeit?

Medtronic besitzt auf der ganzen Welt Tochterunternehmen, die in den verschiedensten Bereichen tätig sind. Beispiele sind Covidien, Medtronic Ireland, Medtronic Schweiz, Medtronic Italia, Medtronic Deutschland, Medtronic Israel, Medtronic Nederland, Medtronic España, Medtronic UK, Medtronic Canada, Medtronic France und Medtronic Luxembourg. Vermutlich wird Medtronic im Rahmen seine Akquisitionsstrategie auch in Zukunft weitere Unternehmen übernehmen.

Wie antizipiert man die zukünftige Kursentwicklung der Medtronic-Aktie?

Wenn Sie wissen möchten, wie sich der Kurs der Medtronic-Aktie in Zukunft an der Börse entwickeln wird, dann raten wir Ihnen, dieses Wertpapier zunächst stichhaltig zu analysieren. Dazu eigenen sich vor allem die technische Analyse, die auf einer Auswertung der historischen Börsencharts basiert, sowie die Fundamentalanalyse, die sich auf die Auswertung von Veröffentlichungen und Ereignissen stützt, die einen Einfluss auf die Branche haben.

Medtronic-Aktien traden!

eToro ist eine Multi-Asset-Plattform, die Investitionen in Aktien und Kryptowährungen sowie das Trading von CFD-Anlagen anbietet.

CFDs sind komplexe Finanzinstrumente. Wegen der Hebelwirkung tragen sie ein hohes Risiko, Geld schnell zu verlieren. {etoroCFDrisk}% der Konten von Privatinvestoren verlieren beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Geld. Bitte beachten Sie, sich über die Risiken des CFD-Handels im Voraus zu informieren, da hohe Verluste nicht ausgeschlossen werden können.

Eine Wertentwicklung in der Vergangenheit ist keine Garantie für zukünftige Wertentwicklungen. Die aufgeführte Trading-Historie beträgt weniger als 5 Jahre und eignet sich möglicherweise nicht als Grundlage für eine Anlageentscheidung.

Copy Trading ist ein Portfolioverwaltungsservice von eToro (Europe) Ltd., der von der Cyprus Securities and Exchange Commission autorisiert und reguliert ist. 

Cryptoasset-Investitionen sind in einigen EU-Ländern und im Vereinigten Königreich nicht reguliert. Kein Verbraucherschutz. Ihr Kapital ist Risiken ausgesetzt.

eToro USA LLC does not offer CFDs and makes no representation and assumes no liability as to the accuracy or completeness of the content of this publication, which has been prepared by our partner utilizing publicly available non-entity specific information about eToro.